Quietschende Bremsen

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#16 

Beitrag von Rennsprinter »

Du kannst es dir sicher sein, dass DC zuerst die laufende Produktion ändert und erst dann wir über nachbesserung bei bereits ausgelieferten Fahrzeugen nachgenkt.
In ersten 1-2 Produktionsjahren wird noch sehr viel verändert und optimiert. (Aber unsere Testfahrer Arne & co. wussten eigentlich worauf sie sich einlassen :D )
Sprinter - was sonst ?
steinhauer
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 422
Registriert: 15 Dez 2006 13:38
Wohnort: Grafenrheinfeld

#17 

Beitrag von steinhauer »

Bin mal gespannt :? :? :? dafür bauen sie dann vielleicht nen anderen Fehler ein???? :wink: :wink:
Gruss,Volker
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#18 

Beitrag von Hans »

Rennsprinter schrieb:
In ersten 1-2 Produktionsjahren wird noch sehr viel verändert und optimiert. (Aber unsere Testfahrer Arne & co. wussten eigentlich worauf sie sich einlassen!
Solange mir nicht mehr widerfährt als der "Polter- und Quietschgeist", dem hoffentlich demnächst der Garaus gemacht wird, bin ich gerne weiterhin Testfahrer mit täglich neuem Fahrspaß! :lol:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#19 

Beitrag von Rennsprinter »

Ich hoffe für dich , dass es auch nicht mehr wird.

Aber bei Fahrzeugen in Kurierdienst die täglich 1000km und mehr (z.B.mgm aus München) abspüllen, kommen die Kinderkrankheiten schon eher raus. Da stellt sich erst heraus wie standfest die Baugruppen sind.
Sprinter - was sonst ?
Gottfried
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 56
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Bischofswiesen

Galerie

Quietschende Bremsen

#20 

Beitrag von Gottfried »

Mein 318 wird jetzt im Januar ausgeliefert - bekomme ich dann auch eine "Quietsch-Ente" :twisted:
Schönes WochenenTe
Gottfried
GS

Die Welt ist viel zu schön um darüber hinweg zu fliegen!!
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#21 

Beitrag von Arne »

@ Gottfried,

Du kannst in der Bezeichnung zwischen Qietsch-Ente und Polter-Geist wählen. :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:

Aber trotzdem wünsche ich Dir, dass das Warten bald ein Ende hat. :D

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Gottfried
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 56
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Bischofswiesen

Galerie

Quietschende Bremsen

#22 

Beitrag von Gottfried »

@ Arne

Beim Poltergeist brauch ich ja einen Exorcisten! Na dann vielleicht doch Quietsch Ente, die kann man vielleicht ÖLEN :oops: :twisted:
GS

Die Welt ist viel zu schön um darüber hinweg zu fliegen!!
matzen321
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 115
Registriert: 26 Aug 2006 08:10
Wohnort: Meck Pomm

Galerie

#23 

Beitrag von matzen321 »

Hallo,

war heut wiedermal bei DC und habe nachgefragt was bei der Anfrage (poltern bei Querfugen in der Fahrbahn) in Berlin rausgekommen ist.
Beim Einbau der Bremssättel in der Produktion soll zu zähes Fett verwandt worden sein. :shock:
Abhilfe schafft ein neues Fetten oder Schmieren :roll: , wie auch immer...

Es funktioniert momentan sehr gut und auch das quietschen ist völlig verschwunden(also vielleicht eine Kettenreaktion???).

Bin mal gespannt wieviel Km ich ohne Poltern und Quietschen abfahre. :D :D :D
[b] ma sehen was so geht [/b]

Gruss Matzen
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#24 

Beitrag von Arne »

@ matzen321,

ich war heute auch über 1300 km mit dem Sprinter unterwegs.

Im Augenblick poltert meiner auch nicht mit der Vorderachse. Dies liegt meines Erachtens aber nicht am Fett oder ähnlichem ( da seit 6500 km an der Vorderachse nichts mehr gemacht wurde), sondern eher an den Aussentemperaturen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Vorderachse bei tiefen Aussentemperaturen nicht mehr poltert. :wink:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#25 

Beitrag von Max »

Hi Arne,
- wunderbar...das wird ja immer besser!!!!! Also ist der Sprinter nix für unsere Breitengrade........ :lol: also ab volles Rohr nach Sibirien......weil da passen ja die Temperaturen :lol: und dort klappert dann nix mehr....unglaublich....einfach unglaublich. :lol: :lol:
Gruss Max
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#26 

Beitrag von Rennsprinter »

Schaut euch das an, kommt sehr bekannt vor:

http://www.f24.parsimony.net/forum58557 ... /68367.htm
Sprinter - was sonst ?
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#27 

Beitrag von Arne »

@ Rennsprinter,

na da gehts uns ja noch richtig gut ! :wink: :wink: :wink: :wink:

Ich persönlich wäre aber froh, wenn wenigstens die Quietscherei bald Geschichte wäre. :x

Bei mir in der direkten Nachbarschaft laufen auch 2 NCV3, ich höre jedesmal, wenn die in den Hof fahren und bremsen. :roll:

Fazit:
Wird glaube ich für DC oder deren Zulieferer eine aufwändige (teure) Angelegenheit.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
hangloose
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 197
Registriert: 01 Feb 2003 00:00
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

#28 

Beitrag von hangloose »

Hmm, also bei mir hat es erst 2-3 mal dezent gequietscht und das auch nur kurz. Kommt das erst bei höherem km-Stand??
Viele Grüße
hangloose
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#29 

Beitrag von Arne »

@ hangloose,

nein, ich habe auch schon Neufahrzeuge quietschen hören. :cry:

Es quietscht allerdings nur, wenn beim langsamen Ausrollen, zB. vor einer Ampel die Bremse sehr leicht betätigt wird.

Wenn Du Probleme hast, Deinen zum Quietschen zu bringen, komm bei mir vorbei, ich schaff das mittlerweile bei jeder Bremsung. :D
Und das nicht nur bei Meinem. :wink:

Ansonsten: Geniess es, dass Du ( noch) Ruhe hast. :D :D :D :D

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#30 

Beitrag von Max »

Hi Peter,
- Der Post von " V - Frank " zeigt wiedermal ganz eindeutig,daß MB außer Pfusch...Murks und selten dämliches Dahergerede nix drauf hat.....ich fühle mich mal wieder voll bestätigt in meinen " bekannten Ausführungen " :lol: zu MB.Nun wollen diese " überqualifizierten " Leute....weil mein Leasing für meinen 216er Murkshobel im Juli ausläuft.....mir wieder einen Murks andrehen....der dann den Namen " NCV 3 " hätte.Nochmal Sprinter?????......nein Danke..... vom Sprinter und MB hab ich die Schnauze gestrichen voll!!!!!!!!!!!!
Gruss Max
Antworten