AHK bis 3,5t

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
derjoker
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 37
Registriert: 08 Mär 2007 00:38
Wohnort: bei Schwerin

#16 

Beitrag von derjoker »

Gruener312 hat geschrieben:Eigenen Anhänger habe ich nicht, würde ich mieten. Dachte aber dass die schwerer sind.
Hallo ....

normal müsstest Du mit 2,8t auskommen.

Unabhängig von allem anderen bekommst Du nur schwer einen Autotransportanhänger in der Größe gemietet.
Die gängigste Größe ist : Gesamtgewicht 2 t.
wenn Du Glück hast haben die noch einen mit 2,5t.

ganz selten einen mit 2,8t.

Das Leergewicht ist je nach Hersteller zwischen 500 u. 600kg.

gruss joker
Gruener312
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 16 Nov 2006 21:21
Wohnort: Schorndorf Bad.-Württ.

#17 

Beitrag von Gruener312 »

 Themenstarter

Danke für Eure zahlreichen und hilfreichen Antworten. Derzeit ist das Thema für mich etwas zurückgestellt, da ich nur sehr wenig Freizeit habe.

Erst einmal kommt jetzt demnächst der "große" Urlaub (2 Wochen GR), und dann schaue ich mal weiter, was und ob ich an meinem schönen 312er ändere.

Auf jeden Fall scheinen die 2,8to Anhängelast (die ich im Moment noch nicht habe) dann doch auszureichen. Ist das für die Automatik dann noch vertretbar oder leidet die dann auch schon sehr ?
Grüner 312D-KA Automatik BJ 1998 Wohnmobilausbau CSB Action Exclusiv
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#18 

Beitrag von Arne »

@ Gruener312,

die Automatik leidet erheblich weniger, als ein Schaltgetriebe. Durch den Wandler , der verschleissfrei läuft, brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen.
Nicht ohne Grund werden Drehmomentstarke Fahrzeuge ( PKW) NUR mit Automatikgetriebe verkauft.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Antworten