Tagfahrlicht / Radiodämmung

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#16 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ knollo,

Daniel, mit Reiserechner meine ich diese "gammlige" Verbrauchsanzeige. :wink: :wink:

Bei mir war bis zur ersten SCN-Codierung das Tagfahrlicht im Kombiinstrument selbst programmierbar. Diese Funktion ging aber nach dieser Sch.... Codierung verloren. :evil:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#17 

Beitrag von Hans »

knollo hat geschrieben:
Arne hat geschrieben: Beim "grossen" Kombiinstrument mit Reiserechner konnte man es früher selber einschalten. das wurde nun aber geändert. :evil:

Viele Grüsse,

Arne
Hallo Arne,

was meinst Du mit grossen Kombiinstrument, ich habe das Multif.-lenkrad, das bessere Display, Chromringe und kann auch das Tagfahrlicht aktivieren aber einen Reiserechner habe ich nicht gefunden, ich brauche ihn zwar nicht aber komisch ist das schon, bei dem einen ist das Tagfahrlicht aktiviert und kein Reiserechner beim anderen ist es andersrum.Ich glaube die machen was sie wollen.

mfg Knollo
@ Knollo

Ich habe das gleiche Instrument in Verbindung Multifunktionslenkrad, kann aber Tagfahrlicht nicht aktivieren ! :cry:

Mit Reiserechner meint Arne Durchschnittsverbrauch seit Fahrtantritt, bzw. den Verbrauch auf dem 2. Kilometerzähler ! :lol:
Zuletzt geändert von Hans am 03 Jul 2007 12:47, insgesamt 1-mal geändert.
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#18 

Beitrag von Hans »

Arne war mal wieder schneller, jetzt macht er wohl nicht mehr 1-stündig Pause sondern alle fünf Minuten mit seinem Cola ! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
knollo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 441
Registriert: 16 Okt 2006 22:22
Wohnort: Altranstädt bei Leipzig

Galerie

#19 

Beitrag von knollo »

@ Hans,

ich habe allerdings Xenon und Licht- und Regensensor, vielleicht liegts ja daran, eine Frechheit ist nur das mir der Freundliche das Tagfahrlicht bei der Bestellung für ca. 50,-€ angeboten hatte und ich drauf verzichtet habe und es jetzt es doch auch ohne zu Zahlen


mfg Knollo
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Tagfahrlicht

#20 

Beitrag von Hans »

knollo hat geschrieben:@ Hans,

ich habe allerdings Xenon und Licht- und Regensensor, vielleicht liegts ja daran, eine Frechheit ist nur das mir der Freundliche das Tagfahrlicht bei der Bestellung für ca. 50,-€ angeboten hatte und ich drauf verzichtet habe und es jetzt es doch auch ohne zu Zahlen


mfg Knollo
Kommando zurück, Xenon habe ich auch, Regensensor nein, aber doch Tagfahrlicht ohne Aufpreis!

Habe gerade nachgeschaut, unter Beleuchtung kann ich über das Mulltifunktionslenkrad Tagfahrlicht von manuell auf automatisch umstellen! :lol: :lol: :lol:

P.S. Hat das jetzt mit Deiner Dachluke über Aquagrün geklappt?

Armer Arne, jetzt ist ihm neben der Automatik auch noch das Tagfahrlicht verlorengegangen !!! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#21 

Beitrag von bikeraper »

Deshalb muss man wenn die das SD anschließen immer daneben stehen!
Gruß
Christoph, mißtrauisch
319er fahn muss man sich leisten können
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#22 

Beitrag von Hans »

@ Cristoph

Das nützt glaube ich auch nicht immer was, soweit ich weiß, muß für bestimmte Änderungen das gesamte Programm drüberlaufen und somit werden alle DC-Up-Dates zwangsläufig mitübernommen, das kann heißen, dass z.B. nicht nur das Tagesfahrlicht, sondern auch die letzte mühsame Tachongleichung auf andere Räder unter Umständen plötzlich wieder weg ist ! :cry:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Geert
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 194
Registriert: 26 Okt 2006 14:34
Wohnort: Pfaffenhofen/Obb.

#23 

Beitrag von Geert »

LT_Harry hat geschrieben:Wie wäre es mit Tagfahrlicht??
http://www.tagfahrlicht.de/
@Harry, hab' dort leider kein Set für den Sprinter gefunden....

@Arne, bei Freischaltung durch MB, brennt dann der ganze Christbaum ringsherum oder nur die Lampem vorne?
Gruß Geert
MB 315 CDI Automatic mit TIKRO-Seitz WoMo-Aufbau (www.tikro.info), EZ 12/06
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#24 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ bikeraper, Hans,

genau so ist es. Mit der SCN-Codierung werden alle möglichen updates aufgespielt, ob man will oder nicht.

Deshalb kommt mein Fahrzeug nur im allergrössten Notfall wieder an die Stardiagnose.
Wenn ich wieder die Winterreifen montiere, bleibt mein Tacho bei der Voreilung. Umgestellt wird der NIE ! wieder !

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#25 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ Geert,

es brennen alle Lampen, was für mich auch von Vorteil ist, denn wenn ich in einen Tunnel fahre, muss ich nicht extra die Lichter einschalten.

Der Energieverbrauch ( ca. 40 Watt zusätzlich) ist zu vernachlässigen.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#26 

Beitrag von Hans »

Geert hat geschrieben:
LT_Harry hat geschrieben:Wie wäre es mit Tagfahrlicht??
http://www.tagfahrlicht.de/
@Harry, hab' dort leider kein Set für den Sprinter gefunden....

@Arne, bei Freischaltung durch MB, brennt dann der ganze Christbaum ringsherum oder nur die Lampem vorne?
Gruß Geert
Ich glaube nicht, dass die das nachträglich umsonst freischalten, das Sie ja bei der Werksbestellung Aufpreis verlangen ! :cry:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Konti
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 165
Registriert: 01 Aug 2006 18:22
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#27 

Beitrag von Konti »

@geert

Nimm doch das Universal Nachrüstset von Hella, und montier es in der Stossstange, wo der kleine Auftritt ist. Vorteil bei den Hella's ist das nicht der ganze Christbaum leuchtet, und somit die andauernde Lampenwechslerei entfällt. Und der Stromverbrauch, also auch der Spritverbrauch sollte zurückgehen. Ich hab leider das originale TFL von MB und kann mein Licht sobald der Motor läuft nicht mehr ausmachen. :(

grüße martin
315cdi 354.651km Motorschaden
318cdi 464.852km verkauft
319cdi 681.542km verkauft (w906)
319cdi aktuell 580.000km (w907)
matze_bbh
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 167
Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Wohnort: Münster Südhessen
Kontaktdaten:

#28 

Beitrag von matze_bbh »

Hallo Arne

Probier mal folgendes :

Motor an / Licht an.

Dann die Plus Taste am Kombiinstrument solange drücken bis die Instrumentenbeleuchtung ganz hell ist.
Machen Radios gehen dann wieder in den Tageshelligkeitsmodus obwohl das Licht eingeschalten ist.
Die Information Licht ist an respektive Tag Nacht bekommen alle über CAN Bus mitgeteilt.

Gruß Matthias
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#29 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ matze_bbh,

Matthias, ganz herzlichen Dank für diese Information. Das werde ich heute Abend gleich ausprobieren. Werde morgen darüber Bericht erstatten ! :D

Vielen Dank und viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#30 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ matze_bbh,

hat leider nicht funktioniert, aber es hat mir eine Gedankenstoss gegeben:

Tagsüber habe ich jetzt die Armaturenbeleuchtung auf Maximum, nachts dämme ich sie.
Damit kann ich leben, Hauptsache ich benötige KEINE erneute SCN-Codierung. :D :D :D

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Antworten