Wer überzeugt mich vom Sprinter?

Hier können Themen zu den Konkurrenten von Sprinter, Crafter und LT2 & Co diskutiert werden
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Wer überzeugt mich vom Sprinter?

#16 

Beitrag von Hans »

edo hat geschrieben:Hallo,

fahre seit einigen Jahren einen Sprinter 316er, Bj.01. Hat gerostet wie ein Tier, DC hat mir aber nach langem Kampf Kulanz gewährt und das meiste entfernt. 350 Euro musste ich selbst tragen.

Nun steht ein Neuwagen an:
Optisch gefallen mir alle NEUEN nicht. Egal ob Sprinter, Crafter, Ducato, ...

Einen neuen Ducato 160 (L4H2), Radstand ca. 4m, bekäme ich schon für um 24000 Euro. Das wäre zwar ein "EU-Import", aber auch ein dt.Händler hat mir spontan 28 % Rabatt angeboten.

Warum sollte ich bei solchen finanziellen Vorgaben trotzdem einen Sprinter / Crafter kaufen, obwohl sie eher eiförmig sind, um einiges schmaler sind und sich schlechter zum von mir beansichtigten Zweck Wohnmobilausbau verwenden lassen?

Freue mich auf die überzeugenden Antworten.
Ganz einfach, der tägliche Fahrspass den ich mit dem Teil habe, ein so kompfortables Fahrgefühl, welches ich in keinem anderen habe und ab 14.00 Uhr mir gleich wieder in vollem Umfang reinziehe ! :lol: :lol: :lol:
Zuletzt geändert von Hans am 06 Mai 2007 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#17 

Beitrag von rossi »

Ich weiß auch einen Vorteil :shock: :lol: :lol: :lol:

Wenn man dem Vorstand schreibt, kann man sich der hiesigen Muttersprache Deutsch bedienen und muss nicht auf italienisch übersetzen lassen.

Mein Deutsch ist nämlich eindeutig besser als meine sehr rudimentären Italienischkenntnisse :oops: :roll: :wink: :lol: .

Rossi
Zuletzt geändert von rossi am 06 Mai 2007 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
Iceman411Cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 442
Registriert: 13 Aug 2006 14:36
Wohnort: Petershagen

#18 

Beitrag von Iceman411Cdi »

Was für den Sprinter spricht?
Der unglaubliche Imagegewinn durch den Mercedes- Stern, der auf den Fahrer desselben abstrahlt. Vor allen Dingen dann, wenn man mit dem Teil mal wieder am Strassenrand gestrandet ist und die Kundschaft fröhlich grüssend an einem vorbeifährt und man selbst im Geiste durchgeht wieviel man diesmal für das Abschleppen und die Repertur bezahlen darf...... :P :P :P :P
Im Ernst, ich würde den Ducato nehmen und von den 15.000 Euro Ersparnis, gut 1000 Euro für Garantieverlängerung auf 4 oder wenn möglich 5 Jahre investieren.
EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
blacksprinter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Wohnort: Grönland/S-H

#19 

Beitrag von blacksprinter »

Für den Sprinter spricht: seitdem zahle ich nicht nur den Beitrag an den ADAC, sondern nutze auch deren Service. Habe schon ein paar Mal den Sprit für die Heimfahrt gespart, durch Rücktransport. :D :D :D :D
Das Leben ist zu kurz für kleine, unpraktische Autos.
starlight
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 91
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Kontaktdaten:

#20 

Beitrag von starlight »

Iceman411Cdi hat geschrieben:Was für den Sprinter spricht?
Der unglaubliche Imagegewinn durch den Mercedes- Stern, der auf den Fahrer desselben abstrahlt. Vor allen Dingen dann, wenn man mit dem Teil mal wieder am Strassenrand gestrandet ist und die Kundschaft fröhlich grüssend an einem vorbeifährt und man selbst im Geiste durchgeht wieviel man diesmal für das Abschleppen und die Repertur bezahlen darf...... :P :P :P :P
Im Ernst, ich würde den Ducato nehmen und von den 15.000 Euro Ersparnis, gut 1000 Euro für Garantieverlängerung auf 4 oder wenn möglich 5 Jahre investieren.
Das Schlimme ist, dass ein Mercedeskunde in der Regel nicht zugeben mag oder kann, dass er sich für viel Geld im Grunde genommen nur durchschnittliche Ware hat andrehen lassen. Ein Meredes hat schließlich den Ruf eines Qualitätsproduktes voraus; Aber weit gefehlt, das war einmal.........
Vielleicht hat mir meine DB-Werkstatt deshalb auch den Aufkleber des meredeseigenen Pannendienstes ins Fahrzeug geklebt. Nachdem ich dann mit leerer Batterie (das Ding war nach 1,5 Jahren hinüber) bei Eiseskälte den MB-Pannendienst um Hilfe bat, erklärte mir der freundliche Herr, erst in ca. 2-3 Stunden kommen zu können, schließlich sei ich nicht der einzige. Hört, hört..... Der ADAC, bei dem ich Jahre lang Kunde bin, half innerhalb einer halben Stunde das Fahrzeug wieder fahrtüchtig zu machen...... Der ADAC-Mann erklärte mir dann, wie wichtig es doch für DB wäre, nicht in der Pannenstatistik des ADAC zu erscheinen, deshalb der (primär) anzurufende eigene MB-Pannendienst, mit dem der Kunde eigens per Aufleber hingewiesen wird.
Der Gipfel:
Die Kosten für eine neue Batterie wurden dann auch nicht im Rahmen der Garantie von MB übernommen, weil das Fahrzeug seit Auslieferung an den Wohnmobilhersteller bereits geringfügig über 2 Jahre alt war! Der WOMO-Hersteller schämte sich dann für das unmöglich und kundenfeindliche Gebaren von DB und erstattete die Kosten für die neue Batterie!
Gruß starlight

Hymercamp 640 starline auf DB 316cdi

Reisen ist Leben, wie umgekehrt das Leben eine Reise ist
http://www.hymer-starlight.ag.vu
sternchen01
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 846
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Galerie

Das Transporter Magazin

#21 

Beitrag von sternchen01 »

Bild

Gruß Dirk
Der Tag ist zu schön um Ihn nicht zu genießen...

8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
scraffy
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 15 Mär 2007 22:28
Wohnort: Moers

#22 

Beitrag von scraffy »

Also das mit dem Herstellungsland des Fahrzeugs hatt auch bei unserer Entscheidung sehr viel Gewicht, denke wir sitzen hier alle im selben Boot und wenn wir nur noch über den Preis kaufen dann werden bald schon alle Wagen aus Asien oder China kommen, nur wir haben dann hier leider kein Geld mehr weil wir auch keine Jobs mehr haben, nur noch ein Paar Aktien.


Zum Verkaufspreis empfehle ich (auch wenn nicht geleast werden soll) mal mit dem Angebot des XY Herstellers zu ein oder zwei DC Händlern zu gehen mir dann da auch mal vergleichbare Netto-Preise zu holen.
Dann mit diesen Angeboten mal zu einer UNABHÄNGIGEN (und ehrlichen) Leasinbank für KFZ zu gehen und dann wirklich mal diese Angebote vergleichen. Soweit mir bekannt sind die Preisunterschiede dann auf einmal ganz anders und die von der Leasing sagen einem auch warum.

Gruß und viel Erfolg
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#23 

Beitrag von Arne »

@ scraffy,

erstmal herzlich willkommen im Forum. !! :D :D

Mit deiner Aussage hast du prinzipiell vollkommen Recht, aber gerade das Leasing wird von DC kräftigst subventioniert. Da hat keine private Leasing-Gesellschaft eine Chance.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#24 

Beitrag von SprinterSven1 »

@Arne:

beziehst Du Dich in Sachen Laute Windgeräusche auf den alten oder den neuen Ducato?

In diversen Tests wird immer wieder geschrieben, daß der neue Ducato so leise sein soll. Hat jemand vielleicht zufällig die gemessenen Db-Werte hier? Mich würde mal interessieren, welcher Transporter objektiv der leiseste ist.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#25 

Beitrag von Arne »

@ Sprinter Sven1,

Sven, ich hatte Gelgenheit, den neuen Boxer / Ducato zu fahren.
Ich war enttäuscht, das der neue so laut war.
Keine Verbesserung zum Vorgänger bei höheren Geschwindigkeiten. Es zieht den Fensterrahmen immer noch raus.
Das kannte ich schon vom Vorgänger :cry:

viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
scraffy
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 15 Mär 2007 22:28
Wohnort: Moers

#26 

Beitrag von scraffy »

Hallo Arne,

Danke, Ihr habt hier ein wirklich interessantes Forum.


Habe das mit dem Leasing nur so erwähnt um auch einen Vergleich zu haben.
Ich gehe dabei natülich davon aus das der Händler, wenn er das andere Angebot sieht, die "Hosen so zeimlich ganz runterläßt", also lieber einen schlechten Auftrag als garkeinen macht. Ich weiß das die davon dann auch nicht leben können, aber es kommen ja auch wieder bessere Aufträge rein.

Außerdem soll es auch nicht so eine unüberschaubare Geschichte werden, mit Kosten die nicht dargestellt oder ausgewiesen werden.

Das Berechnen kann dann jeder selbt, einfach alle Kosten, bis zur Rückgabe des Fahrzeuges, die anfallen addieren und fertig.

Habe von einigen Kollgen gehört das hier dann DC sogar günstiger gewesen sein soll, das kann ich aber leider selbst nicht bestätigen, war vielleicht auch nicht erhlich verglichen.

Grüße

Scraffy
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#27 

Beitrag von Hans »

Also ich komme mit meinem gerade wieder von der Piste und zwar bestens gelaunt, ich brauch wohl nicht sagen warum !

Steig ich nach 1.000 km aus dem NCV3, bin ich entspannt, aus dem Duc steige ich geduct ! :lol: :lol: :lol:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#28 

Beitrag von Arne »

@ scraffy,

ich war früher treuer Peugeot Kunde, war mit den Fahrzeugen ( 3 Stück) sehr zufrieden.
Zum Sprinter bin ich aufgrund der Leistung( Motor) gekommen und aufgrund des Leasing:
15 % günstiger als ein vergleichbarer Ducato. :wink:

Leasing wird / wurde von DC hochgradig subventioniert.

viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#29 

Beitrag von Max »

@ all,
- Du meine Güte.....ab Morgen schließen die Werke von Fiat,Ford,Renault und die noch anderen Hersteller die Werkstore :) oder melden Kurzarbeit an........Grund.....Niemand kauft mehr deren Tranporter :) a.weil zu laut b.man sitzt nicht richtig,c.weil was weis ich sonst noch erfunden wird :) :)
Ich konnte nur zwei Postings,außer meinen :lol: bei diesen Thread ausmachen,die objektiv den Sachverhalt wieder geben,das sind die von den Mitgliedern..starlight und iceman 411cdi :)

@ Hans, :lol:
- Fahrspass pur habe ich mit meinen BMW 320i Bj.89 meinen Kadett E 1,4 Bj.90 und einen Neoplan Reisebus. :lol: :lol: und mit sonst nix.
Die Lust zum Fahren verdirbt mir in ein paar Stunden ein Sprinter 313 wieder reichlich. :oops: Ach,fast hätte ich es vergessen :lol: der einzige Sprinter mit dem ich gerne gefahren bin war mein 212er. :) :)
Gruss Max :lol:
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#30 

Beitrag von Rennsprinter »

@Max
Ich verstehe es einfach nicht, dass du trotz keiner eigenen Erfahrung sowohl mit den neuen Ducatos & co., als auch mit dem neuen Sprinter, das eine Produkt so Hochlobst und das andere verabscheust. Ich kann doch keine Stellung zu einem Produkt nehmen, was ich gar nicht kenne !!!

Das du schlechte Erfahrung mit dem Haus DC gemacht hast, wissen ja alle, aber sowohl der Ducato als auch Sprinter sind Neuentwicklungen und sollen Ihre Chance haben sich zu behaupten. Also bitte keine Entschlüsse vorzeitig ziehen, vorallem - wenn man die Autos noch gar nicht kennt !!!
Sprinter - was sonst ?
Antworten