Habe die Berechnung eben selbst gefunden:
für die ersten 2000kg --> je 24 € pro 200, macht 240 €
für die restlichen 1500kg --> je 10 € je angefangene 200, macht 80 €.
Also gesamt: 320 €
Da mein Sprinter mit Emissionsklasse 1999/96/EG unterwegs ist, wirds ab 2010 noch wesentlich teurer.
Ich habe aber schon 316er mit besseren Schadstoffklasen gesehe (D3).
Weiß jemand, ob eine Höherschlüsselung möglich ist?
Musterklage gegen Kfz-Steuererhöhung für Reisemobile
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 571
- Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Spendenbarometer online
Die Spenden für die Musterklage gegen die Wohnmobilsteuer fließen. Viele Reisemobilisten machen mit - nicht nur hier bei camperline.de.
Die Reisemobil Union stellt den aktuellen Spendenstand seit dem 27. juni 2007 im Internet dar. http://www.reisemobil-union.de
Bitte bedenkt: Die 7.500 Euro sind der Startbetrag - hierfür hatten wir gestern die halbe Miete zusammen. Aber auch nach dem Start der Klage geht es weiter, denn auch die zweite Instanz muss finanziert werden.
jens
Die Spenden für die Musterklage gegen die Wohnmobilsteuer fließen. Viele Reisemobilisten machen mit - nicht nur hier bei camperline.de.
Die Reisemobil Union stellt den aktuellen Spendenstand seit dem 27. juni 2007 im Internet dar. http://www.reisemobil-union.de
Bitte bedenkt: Die 7.500 Euro sind der Startbetrag - hierfür hatten wir gestern die halbe Miete zusammen. Aber auch nach dem Start der Klage geht es weiter, denn auch die zweite Instanz muss finanziert werden.
jens
- Rohbau
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1032
- Registriert: 01 Okt 2005 00:00
- Wohnort: Möhnsen
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Fahrerkarte
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 571
- Registriert: 01 Nov 2002 00:00
die reisemobil union hat das infopaket zur kfz-steuererhöhung und den möglichkeiten, sich dagegen zu wehren, überarbeitet. es steht ab sofort unter http://www.reisemobil-union.de zum download bereit. neben mustertexten für einsprüche findet ihr antworten auf alle fragen rund um die verfassungswidrige steuererhöhung und den einspruch beim finanzamt. und natürlich für alle, die noch nicht dazugekommen sind, ihre solidarische spende zu überweisen ist auch der spendenaufruf im infopaket enthalten.
druckt euch das infopaket am besten auch ein paar mal aus und verteilt es an andere reisemobilfahrer, die keinen internet-zugang haben. übrigens lässt sich das infopaket auch bei der geschäftsstelle der reisemobil union per post anfordern (hierzu einen adressierten und mit 1,45 euro frankierten DIN-B4-rückumschlag sowie 1,10 euro in briefmarken schicken an: Reisemobil Union e.V.; Geschäftsstelle Uwe Streit, Walderbenweg 49,
47269 Duisburg).
jens
druckt euch das infopaket am besten auch ein paar mal aus und verteilt es an andere reisemobilfahrer, die keinen internet-zugang haben. übrigens lässt sich das infopaket auch bei der geschäftsstelle der reisemobil union per post anfordern (hierzu einen adressierten und mit 1,45 euro frankierten DIN-B4-rückumschlag sowie 1,10 euro in briefmarken schicken an: Reisemobil Union e.V.; Geschäftsstelle Uwe Streit, Walderbenweg 49,
47269 Duisburg).
jens
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Musterprozesse-ADAC
Neben der Vorbereitung einer Musterklage der Reisemobil Union e.V. in Verbindung mit Camperline gegen die neue Wohnmobilbesteuerung hat nun der ADAC bereits Musterprozesse dagegen eingeleitet um deren Rechtmäßigkeit zu überprüfen ! Er rät allen Betroffenen grundsätzlich Einspruch gegen Ihre Bescheide einzulegen !