Seite 2 von 4

Verfasst: 04 Feb 2008 21:15
von Routenplaner
DMA hat geschrieben:........geben die 3 sec zum anschnallen nicht zu nutzen? Ist doch nur ein Handgriff. Und abschnallen geht ja noch einfacher. ...
Im Sommer mit T-Shirt können die 3 sec. ja noch hinkommen. Wenn sich aber im Winter der Gurt in der offenen Jacke verheddert, dauerts länger. O.K., bei längeren Strecken kommt es darauf nicht an. Wenn ich aber so manche Fahrer beobachte, welche Zeit sie brauchen, um nach dem Einsteigen (z.B. an der Tankstelle) los zu fahren, glaube ich auch im Sommer nicht an die 3 sec.

Aber gerade Kurierfahrer kriegen zuviel, wenn sie bei jedem Stop Zeit verlieren. Da ich aber meist zwischen zwei Stops mehrere Km habe, komme ich mit der Ausrede nicht durch. Langfristig ist mir das zu kostspielig und daher schnalle ich mich an.

Verfasst: 17 Mär 2008 21:34
von Sprinter 318 Owner
Hi Leute, ich wollte mein's aber auch noch los werden zum Thema...
Hab mich sozusagen 16 Jahre lang NIE angeschnallt, und aus unergründlichen Motiven habe ich vor 2 Jahren so langsam angefangen mich immer öfter anzugurten... Früher tat ich es aus Trotz nicht weil ich mir um's verrecken nichts vom Staat vorschreiben lassen wollte bzw will, aber da ich Lebens und Unfallversichert bin kam mir eines Tages in den Sinn "Ist ja gut und schön immer gegen alles was vom Staat kommt rebellieren zu wollen aber wenn's mal knallt und ich sitz im Rollstuhl oä. dann bist du auf die Versicherungen angewiesen, (denn von dem der ja unbedingt ALLES regeln, bestimmen und verbieten meint zu müssen kriegt man ja doch nix!!!) Also schnall dich besser an!" Und so kam es das ich jetzt fast immer angegurtet bin, ab und zu vergess ich's noch... Gruss Daniel....

Verfasst: 17 Mär 2008 21:45
von ItalienSprinter
vergessen kann man die sachen wenn man in REnte iss....vorher gilt aber mdoch noch der alte Trinkspruch: BESSER VORSICHT ALS NAAACHSICHT, weil man halt leider nicht immer ganz alleine auf der Bahn unterwegs ist...und sich auf sein eigenes Glück und auf das Geschick der "anderen" zu verlassen hat sich noch nie ausgezahlt :wink:

Verfasst: 04 Mär 2010 12:27
von Allgaeuer44
ohne Anschnallen fahre ich erst gar nicht los. Einsteigen, anschnallen, Schlüssel rumdrehen :-)

Verfasst: 04 Mär 2010 13:18
von bikeraper
Inne Stadt nie. Erst wenn es auf die BAB geht kommt die Schnalle.

Verfasst: 04 Mär 2010 15:52
von valoron
..ich schnalle mich immer nach ein paar Metern Fahrt an.
Grund ist nicht irgendwelche Strafe durch die Polizei sondern tatsächlich meine Sicherheit.
Ich fahre im Jahr weit über 100.000 km (Kurier) und da ergeben sich eh schon potenziert viele Möglichkeiten mehr, als der Normalfahrer hat, in Unfälle verwickelt zu werden. Da muß man es dann nicht noch provozieren unangeschnallt mit dem Kopp in den Airbag zu donnern.

Verfasst: 04 Mär 2010 16:39
von Fluse
Hi,

bei uns wird sich immer angeschnallt. Schon allein als Vorbild für unsere Kinder.
Ohne Gurt ist unverantwortlich und viel zu gefährlich.
Ich habe aus beruflichen Gründen schon einige schlimme tödliche Verkehrsunfälle bearbeiten müssen wo die Leute nicht angeschnallt waren.
Der Airbag schützt nur optimal in Verbindung mit dem Gurt.
Deshalb immer ANSCHNALLEN.

Verfasst: 04 Mär 2010 18:07
von varomde319
sofort anschnallen

Verfasst: 04 Mär 2010 18:11
von Max
Leute,es besteht Anschnallpflicht......wozu die ganze Diskussion.

Verfasst: 04 Mär 2010 18:56
von valoron
na es besteht auch nicht-telefonieren-am-steuer-Pflicht und nich-zu-schnell-fahr-Pflicht und nicht-falsch-parken-Pflicht....

Trotzdem parke ich oft im Verbot.... und diskutiere auch gerne mal drüber... :)

Anschnallen? Immer!

Verfasst: 04 Mär 2010 22:15
von Heiopeiko
Ich schnalle mich auch direkt nach dem Einsteigen an.

Mir ist es sogar schon passiert dass ich z.B. nur zum Warten im Bus saß, mich aber aus Reflex trotzdem direkt angeschnallt hab :lol:

Verfasst: 05 Mär 2010 06:10
von Allgaeuer44
Stimmt Valoren, und alles was verboten ist, macht man manchmal trotzdem, zum Einen weil es nicht anders geht aber auch weil es einem manchmal unnötig erscheint. (Tempolimits auf Autobahnen wo man beim besten Willen nicht erkennen kann, wo jetzt hier eine gefahrträchtige Stelle sein könnte :)

Verfasst: 05 Mär 2010 08:42
von Heiopeiko
Vorteil bei den Gurtmuffeln: sie stören, behindern oder gefährden niemanden mit ihrem Handeln (ausser vielleicht die Rettungskräfte die einen wieder einsammeln müssen wenn man bei nem Unfall rausgeschleudert wurde...)

Falschparken und schnelles Fahren sind ja eigentlich nicht nicht Teil dieser Diskussion. Aber wenn ich zu schnell fahre, dann höchstens 20km/h. Da drüber wird es mir zu teuer. Beim Falschparken kommt es immer auf die Situation an - habe auch nicht immer Lust ewig nen Parkplatz zu suchen wenn ich nur kurz rausspringen muss und nach 2 Min wieder weg bin. Telefoniert wird (besonders in der Stadt) mit Headset - ist einfach am praktischsten beim fahren. Nachts auf der BAB auch gerne mal ohne.

Man sollte einen Beicht-Thread eröffnen :lol:

Verfasst: 05 Mär 2010 11:09
von Max
- Ich fang mal mit der " Beichte " an. :lol: :lol: Ich war selbst lange ein " Gurtmuffel " :lol: und bin es auch heute noch.....aber nicht im PKW-Bereich :)
Wenn ich mit dem Reisebus unterwegs bin schnalle ich mich höchst selten an...aus folgenden Grund...Die nötige Bewegungsfreiheit,die man als Fahrer braucht ist stark eingeschränkt,da man,wenns pressiert,nicht schnell genug an Schalter ran kommt,die man braucht.Zum zweiten ist Gefahr riesengroß,daß man bei einen Auffahrunfall sich nicht mehr richtig aus dem Gurt befreien kann,es gäbe noch einige Gründe mehr,würde aber zu weit führen.Ich weise meine Mitfahrer vor Antritt einer Fahrt immer hin,daß in Reisebussen mit 100 km/h Zulassung Anschnallpflicht ist,insofern Gurte an den Sitzen sind,diese Anschnallpflicht gilt seit 2004 auch für Reisebusse.Ob sich jeder daran hält,lässt sich nur schwer überprüfen und wenn sich einige nicht anschnallen.....dann eben nicht.Kontrolliert wird das bei Bussen sehr selten :lol: und wenn....dann ist jeder bei mir angeschnallt. :lol: :lol:sowie es sich gehört,für den Augenblick.So,das wars jetzt mal aus der Praxis. :lol: :lol:
Max

Verfasst: 05 Mär 2010 11:48
von Daniel
ich schnalle mich auch bei kurzfahrten,
wie z.B zum bäcker grundsätzlich an.

ich bin der meinung das soll jeder für
sich entscheiden."wahre" gurtmuffel lassen
sich auch per gesetz nicht zwingen. habe zwei
im freundeskreis, die haben schon einiges an
kohle bei kontrollen bezahlt...lerneffekt = null.