@max
ich habe gerade gelesen, du hast Ganzjahresschluffen drauf?
Haben die denn die Schneeflocke drauf?
Meine nicht,ich meine die vom gerade gekauften gebrauchten Sprinter Bj.2005.Es sind Conti Four Season.Man wollte mir nämlich bei Mercedes erklären, dass ich damit auch im Winter kein Problem bekomme.
So,so. Was sagt denn die Versicherung oder die Polizei, wenn man im Winter witterungsbedingt einen Unfall baut mit diesen sogenannten Ganzjahresreifen?
Also ich fahre seitdem ich mein Geschäft 1990 begonnen habe grundsätzlich ab November bis Ende März mit richtigen Wintereifen.
Die sind nicht nur besser wenn's geschneit hat, sondern die Haftung unter 10 Grad ist weitaus besser.
Habe auch schon sämtliche Marken durch, von billig bis ganz teuer.
Wer mehr als 1000 km im Monat fährt, sollte von den billigen die Finger lassen, die ganz teuren haben mich ehrlich gesagt auch nicht überzeugt.
Und was bei Stiftung Warentest und ADAC und Auto Motor Sport getestet wurde, ist, sind wir mal ehrlich, doch sicher auch von den Herstellern gesponsort worden....(ich meine es gab sicher ne kleine Werbeunterstützungsspende, wie sollen solche Vereinigungen sich sonst auch finanzieren, sorry ich bin da sehr skeptisch)




In der letzten Saison hatte ich den Hancook W 400 drauf, wenns wärmer als 5 Grad wird, ist er zwar etwas schwammig, aber bei Schnee unschlagbar. Und hält ewig, natürlich je nach Fahrweise.
Jeder Kurierfahrer hofft auf einen milden Winter, wenn ich könnt, bräucht ich keinen Winter.
Gute Fahrt @all
[/quote]