Es wird bald Winter

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
BX-1
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: MD a.d. E

Galerie

#16 

Beitrag von BX-1 »

Hallo, hallo...

@max

ich habe gerade gelesen, du hast Ganzjahresschluffen drauf?
Haben die denn die Schneeflocke drauf?

Meine nicht,ich meine die vom gerade gekauften gebrauchten Sprinter Bj.2005.Es sind Conti Four Season.Man wollte mir nämlich bei Mercedes erklären, dass ich damit auch im Winter kein Problem bekomme.
So,so. Was sagt denn die Versicherung oder die Polizei, wenn man im Winter witterungsbedingt einen Unfall baut mit diesen sogenannten Ganzjahresreifen?

Also ich fahre seitdem ich mein Geschäft 1990 begonnen habe grundsätzlich ab November bis Ende März mit richtigen Wintereifen.
Die sind nicht nur besser wenn's geschneit hat, sondern die Haftung unter 10 Grad ist weitaus besser.
Habe auch schon sämtliche Marken durch, von billig bis ganz teuer.
Wer mehr als 1000 km im Monat fährt, sollte von den billigen die Finger lassen, die ganz teuren haben mich ehrlich gesagt auch nicht überzeugt.
Und was bei Stiftung Warentest und ADAC und Auto Motor Sport getestet wurde, ist, sind wir mal ehrlich, doch sicher auch von den Herstellern gesponsort worden....(ich meine es gab sicher ne kleine Werbeunterstützungsspende, wie sollen solche Vereinigungen sich sonst auch finanzieren, sorry ich bin da sehr skeptisch)

:cry: :cry: :cry: :cry:
In der letzten Saison hatte ich den Hancook W 400 drauf, wenns wärmer als 5 Grad wird, ist er zwar etwas schwammig, aber bei Schnee unschlagbar. Und hält ewig, natürlich je nach Fahrweise.

Jeder Kurierfahrer hofft auf einen milden Winter, wenn ich könnt, bräucht ich keinen Winter.

Gute Fahrt @all
[/quote]
Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#17 

Beitrag von rossi »

Ich meine etwas gelesen zu haben, daß der alte Conti Four Season noch die Schneeflocke, sprich Wintergenehmigung hatte, dern neue aber nicht mehr.
Da freut sich die Polizei doch schon auf diejenigen, die das bei der Erneuerung übersehen.
Gruß
Rossi
BX-1
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: MD a.d. E

Galerie

#18 

Beitrag von BX-1 »

@ all

auuuuuuuuufpassssssssssssssen! :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:
Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#19 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

rossi hat geschrieben:Ich meine etwas gelesen zu haben, daß der alte Conti Four Season noch die Schneeflocke, sprich Wintergenehmigung hatte, dern neue aber nicht mehr.
Da freut sich die Polizei doch schon auf diejenigen, die das bei der Erneuerung übersehen.
Gruß
Rossi
@ rossi,

Du hast Recht, der Four Season für den NCV3 hat keine Schneeflocke mehr drauf. :?

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
BX-1
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: MD a.d. E

Galerie

#20 

Beitrag von BX-1 »

Hi Arne,

Hast WR drauf oder die vermeintlichen Ganzjahresconti?
Gruß Andreas.
Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#21 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ BX-1,

Andreas, ich fahre erstmal die bei Mercedes ( Neufahrzeug) bestellten "Winterreifen" runter ( Ganzjahresconti ohne Schneeflocke).

Ist für mich nicht so schlimm, da bei uns sehr wenig Schnee liegt und wenn, dann bleibt der Sprinter halt stehen.
Ist sowieso nicht das passende Winterfahrzeug mit seinem Heckantrieb, ich habe immer zu wenig Gewicht auf der Hinterachse. :wink:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
BX-1
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: MD a.d. E

Galerie

#22 

Beitrag von BX-1 »

Hi Arne,

das ist ja ein starkes Stück, bestellte Winterreifen und dann sinds doch nur Ganzjahresconti's??????
Da kann ich Dir nur raten, fahr sie runter, und dann lass Dir von MB auf Kulanz neue geben, dann aber mit Flocke.

Gruß an den Bodensee.
Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
tommy2
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 959
Registriert: 25 Mai 2007 18:30
Wohnort: wilhelmshaven

Galerie

#23 

Beitrag von tommy2 »

@die contis sind aber als allweter reifen auch nicht schlecht fahre die auch :lol: :lol: :wink: :wink: :roll: :roll:
Wir sehen uns auf der Straße,oder wo anders :-) ihm Chat zum Beispiel :-) :-) zum -beispiel bei studi vz bzw. mein vz
!
BX-1
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: MD a.d. E

Galerie

#24 

Beitrag von BX-1 »

Hi tommy2

die sind auf allen meinen Sprintern jetzt drauf, hatte vorher den Michelin "Agilis", aber der ist bei Nässe sehr rutschig.
Blos der Conti im Winter????? ohne Flocke drauf, fällt aus!!!!!!!

Du siehst mich auf der Strasse!

Gruß.
Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
tommy2
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 959
Registriert: 25 Mai 2007 18:30
Wohnort: wilhelmshaven

Galerie

#25 

Beitrag von tommy2 »

BX-1 hat geschrieben:Hi tommy2

die sind auf allen meinen Sprintern jetzt drauf, hatte vorher den Michelin "Agilis", aber der ist bei Nässe sehr rutschig.
Blos der Conti im Winter????? ohne Flocke drauf, fällt aus!!!!!!!

Du siehst mich auf der Strasse!

Gruß.
das kann sein nur meinst du das wir noch mal schnee bzw winter bekommen ??? na ich weiß nicht aber wenn ist es ok ich lasse mich dann mal überraschen ob die reifen wat taugen, aber wenn ich glück habe habe ich ja bis dann meinen neuen sprinter
Wir sehen uns auf der Straße,oder wo anders :-) ihm Chat zum Beispiel :-) :-) zum -beispiel bei studi vz bzw. mein vz
!
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#26 

Beitrag von rossi »

Arne hat geschrieben: die bei Mercedes ( Neufahrzeug) bestellten "Winterreifen" runter ( Ganzjahresconti ohne Schneeflocke).
Auch nicht schlecht:
Man bestellt Winterreifen und bekommt Ganzjahresreifen ohne Wintergenehmigung.
Hat da jemand ganz tief geschlafen bei DB?
Auf jeden Fall ein Grund, sich niegelnagelneue Wintersocken zu holen :wink: .
Gruß
Rossi
BX-1
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: MD a.d. E

Galerie

#27 

Beitrag von BX-1 »

genau so! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

@ROSSI!!!!!!!!!!!!!

#28 

Beitrag von der_dicke_belgier »

rossi hat geschrieben:
Arne hat geschrieben: die bei Mercedes ( Neufahrzeug) bestellten "Winterreifen" runter ( Ganzjahresconti ohne Schneeflocke).
Auch nicht schlecht:
Man bestellt Winterreifen und bekommt Ganzjahresreifen ohne Wintergenehmigung.
Hat da jemand ganz tief geschlafen bei DB?
Auf jeden Fall ein Grund, sich niegelnagelneue Wintersocken zu holen :wink: .
Gruß
Rossi
Hi Rossi,

Willst du mal lachen?
Ich habe wo ich dass hier gelesen habe, mal geschaut welche reifen ich im Dezember draufbekommen habe wo ich den Wagen mit 12km erhalten habe.

Du wirst es mit nicht glauben:

Bestellt waren Winterreifen, Bekommen habe ich Allwetterreifen :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
Sind zwar von Goodyear und haben jetzt mittlerweile schon 47.000km auf dem buckel, aber ich glaube nicht wenn ich mich jetzt beschwere bei MB dass ich so einfach neue bekommen tue.
Die werden bestimmt mir so kommen als Spruch:

"Dann hätten Sie es bei der Auslieferung ihres fahrzeug überprüfen sollen ob Sie die richtige bereifung drauf haben" oder so ähnlich werden die sich rausreden.
Man kennt die pfeifen doch bei MB :roll: :roll: :roll: :roll:

Schöne Grüße,

Der_Von_MB_Betrogender_Dicke_Belgier <-------------Ronny :(
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#29 

Beitrag von Hans »

Also ich habe ja den "Conti-Vanco-Four-Seasons" Ganzjahresreifen ab Werk bestellt und wollte vorab schon wissen, ob dieser nach den neuesten Bestimmungen im Winter (Auch im Falle eines Unfalles bezüglich Versicherungsschutz) zugelassen ist !

Der Hersteller Conti hat mir dies telefonisch und das Werk damals schriftlich zugesichert !

Der Reifen enthält die Aufschrift M+S !

Das Schneeflockenzeichen ist nicht bindend und nicht geschützt und wird von außereuropäischen Herstellern stark mißbraucht und sogar reine Sommerreifen werden damit gekennzeichnet !

Als ich im letzten Winter eine Steigung mit dem Conti-M+S Reifen passieren wollte, wurde ich bei starkem Wintereinbruch von der Polizei kontrolliert und durfte anstandslos passieren !

Ob es sich um einen nach den neuen Bestimmungen zugelassenen Winter- bzw. im Winter zugelassenen M+S Reifen handelt, kann man wohl noch an irgendeiner Seriennummer erkennen !

Einen reinen Winterreifen ersetzt dieser zwar nicht, aber in meiner Region reicht er allemal aus !

Habe jetzt fast 25.000 km runter und das Profil ist noch einwandfrei, die Fahreigenschaften entsprechen dem Vanco Sommerreifen !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
BX-1
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: MD a.d. E

Galerie

#30 

Beitrag von BX-1 »

[quote="Hans"]Also ich habe ja den "Conti-Vanco-Four-Seasons" Ganzjahresreifen ab Werk bestellt und wollte vorab schon wissen, ob dieser nach den neuesten Bestimmungen im Winter (Auch im Falle eines Unfalles bezüglich Versicherungsschutz) zugelassen ist !

Der Hersteller Conti hat mir dies telefonisch und das Werk damals schriftlich zugesichert !

Der Reifen enthält die Aufschrift M+S !

Hallo Hans,

soweit ich weiß, muß die Flocke drauf sein, sonst ist es versicherungstechnisch kein Winterreifen.
Ich hoffe das läßt sich hier genauestens klären, denn das hört sich nach Grauzone an.
Meine Michelin Agilis hatten auch M+S drauf und waren keine Ganzjahres geschweige Winterreifen.
Wer kann uns aufklären? Dekra?

Bis später
Euer BX-1
Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
Antworten