Hochdachnachrüstung

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

#16 

Beitrag von der_dicke_belgier »

Rennsprinter hat geschrieben:Ronny, du glaubst doch nicht im Ernst, dass Arne deine "Schüttelgurke" mit nur 150PS haben will. :shock: :D :D :D :D
Hi Peter,

Naja, das schütteln hat zumindestens um mehr als 80% aufgehört (Der rest macht mein Meister Mechaniker) :wink:
Und 150PS :?: , ich schätze mal als zukünftiger Womo-fahrer fährt der Arne bestimmt doch ein bisschen gemütlicher, oder meinst du der Fährt 200sachen mit Kind und kegel im gepäck
:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Schöne Grüße,

Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
hangloose
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 197
Registriert: 01 Feb 2003 00:00
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

#17 

Beitrag von hangloose »

Hallo,
also ich habe das SCA-Hochdach auf meinem 318 vom Hamburger Apothekenausbauer :) . Geschwindigkeit ist nicht dasThema, läuft auf alle Fälle 160. Sollte man ein Dachbett erwägen ist ein flacheres Dach nicht zu empfehlen,sonst wird die Kopffreiheit beim Liegen zu gering.
Ein Tisch zwischen drehbaren Vordersitzen wird nicht gehen, höchstens für ein Toastbrot :lol: Will man zusätzlich noch Stau-oder Bewegungsfläche kommt man um das Dachbett eigentlich nicht herum, ich persönlich finde es auch praktisch: runterziehen, reinlegen, fertig.
Viele Grüße
hangloose
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#18 

Beitrag von Hans »

breadpit hat geschrieben:Hallo Arne

Es gibt eine Lösung von Schwabenmobil mit dem SCA DAch auf dem kurzen Crafter, die meiner Meinung sehr interessant ist.
Bei der Dachhöhe gibt es zu bedenken:
1. Es spielt denke ich keine Rolle ob man knapp 3 m (Serienhochdach) oder 3,15 m (SCA-Hochdach) spazierenfährt.
Mein 318er mit SCA Dach braucht auch bei flotter Fahrweise nicht mehr als 12 Liter!
2. Mit einem Bett im Hochdach gewinnst du Raum - es ist ja sozusagen nur Nachts vorhanden, weil es tagsüber komplett hochgeklappt ist und man keinen vergeudeten Laderaum durch die Gegend fährt.
aber
3. man muss halt ein bischen klettern um ins Bett zu gelangen - aber sicher nicht mehr als beim oberen Stockbett in Hans´Auto.
zudem ist das SCA Dach optimal Isoliert und somit eine kuschelige Höhle für zwei (!! :D !!) mit den Massen 210 X 160 cm!

Viel Glück bei dener Entscheidungsfindung
@ Pit

Dass Ihr auch noch lebt ! :lol:

Übrigens Schwabenmobil gibt es seit fast 2 Jahren nicht mehr, aber ich weiß was Du meinst !

Das mit dem Hochdach sehe ich genauso, wenn schon eines, dann auch als Bett nutzen und und den Freiraum untn behalten !

Mein Heck-Querbett läßt sich allerdings schon schneller und leichter besteigen, da Ausstieg quer und nicht wie im Hochbett oben beim Einstieg drehen und beim Ausstieg wieder ! Da habe ich vom James-Cook her den besten Vergleich, aber Ihr seid ja noch jung ! :lol: :lol: :lol:

Wie läuft Eure Kiste sonst, km ?

Ich fahre jetzt gerade wieder zu CM !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#19 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

CS, CM ist durchaus leicht zu verwechseln, sorry Hans. :D

Ich habe mich heute im Net weiter mit dem Thema Hochdach auseinander gesetzt, für mich gibt es im Augenblick nur zwei Möglichkeiten:

1: so lassen,

2: serienmässiges Hochdach durch Schweissarbeiten nachrüsten

Zu 2:

Dies ist machbar, da es auch den kurzen ohne Schiebetür zu bestellen gab mit Hochdach. Dadurch kann ich meine niedrige Schiebetür erhalten und muss sie nicht auch noch durch die hohe Ausführung ersetzen.

Vielen Dank für die Links,

viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#20 

Beitrag von Hans »

@ Arne

War heute wegen meiner "Tuning-Markise" in der Werkstatt, rollt wohl Freitag an und wird getauscht !

Habe mal nachgeforscht, es gibt von keinem Hersteller mehr ein Flachdach für den NCV3 sondern nur noch die vorgenannten Schlafdächer !

Liegt ganz klar daran, dass ab NCV3 im Serienhochdach auch für größere Personen Stehhöhe gegeben ist und somit keine Nachfrage für Nachrüstdächer besteht !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#21 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ Hans,

ich danke Dir für diese Information !

Ich habe heute bestimmt 2 Stunden im Net gesucht, aber nichts gefunden, das deckt sich absolut mit Deiner Aussage. :cry:

Also, wenn Hochdach, dann meine Lösung 2 :roll: :wink:

Vielen Dank und viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
breadpit
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 25 Apr 2007 15:14
Wohnort: bei Stuttgart

#22 

Beitrag von breadpit »

Hallole

Servus Hans
freut mich, daß du uns vermisst hast :D !

Um dich auf den neuesten Stand zu bringen:
Schwabenmobil existiert wieder als Ableger von HRZ und war sogar auf dem Caravan-Salon in Düsseldorf mit einem eigenen Stand vertreten auf dem eben jener "Kotz - verzeihung - Kurzcrafter" mit SCA-Hochdach und wirklich interessantem Ausbau zu sehen war.
Aber Arne tendiert ja zwischenzeitlich zu einer anderen Lösung.

Habe dich zwischenzeitlich mehrmals uber PN angemailt wegen der Spurverbreiterung von Goldschmitt. Die MAils müssen aber irgentwie verlorengegangen sein in den Tiefen des Internets :lol:
Wir haben die Verbreiterung zwischenzeitlich montiert und was soll ich sagen, geil!!! (subjektiver Eindruck). Vielen Dank für den Tipp.

Einziger Nachteil:
Sprinterle saut sich mächtig ein :lol:

Vielleicht sieht man sich mal wieder - z.B. bei einem kurzfristigen Weihnachtsminihoftreffen bei CM - an Stollen und/oder Butterbrezeln solls nicht scheitern.

Auf bald
Breadpit

der 318er mit 2 Boxermotoren!
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#23 

Beitrag von Hans »

breadpit hat geschrieben:Hallole

Servus Hans
freut mich, daß du uns vermisst hast :D !

Um dich auf den neuesten Stand zu bringen:
Schwabenmobil existiert wieder als Ableger von HRZ und war sogar auf dem Caravan-Salon in Düsseldorf mit einem eigenen Stand vertreten auf dem eben jener "Kotz - verzeihung - Kurzcrafter" mit SCA-Hochdach und wirklich interessantem Ausbau zu sehen war.
Aber Arne tendiert ja zwischenzeitlich zu einer anderen Lösung.

Habe dich zwischenzeitlich mehrmals uber PN angemailt wegen der Spurverbreiterung von Goldschmitt. Die MAils müssen aber irgentwie verlorengegangen sein in den Tiefen des Internets :lol:
Wir haben die Verbreiterung zwischenzeitlich montiert und was soll ich sagen, geil!!! (subjektiver Eindruck). Vielen Dank für den Tipp.

Einziger Nachteil:
Sprinterle saut sich mächtig ein :lol:

Vielleicht sieht man sich mal wieder - z.B. bei einem kurzfristigen Weihnachtsminihoftreffen bei CM - an Stollen und/oder Butterbrezeln solls nicht scheitern.

Auf bald
@ Pit

Gestern abend beim googeln habe ich das mit Schwabenmobil auch schon entdeckt, ist ein Teil der HRZ-Vertriebsorganisation, die haben den bekannten Namen gekauft !

Leider haben mich die PN wegen Spurverbreiterung nicht erreicht, passiert in letzter Zeit aber öfters, Sprinter-USA hat sich auch schon bei mir beschwert !

Ich bin ebenso zufrieden damit, einwandfreies Fahrverhalten und super Optik ! Das bißchen mehr Dreck durch die überstehenden Räder erledigt mein Hochdruckreiniger ! :lol: :lol: :lol: Wie sieht es aus mit Weihnachtstreffen beim Max am 01.12. ?
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7499
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

@ Hans

#24 

Beitrag von Opa_R »

:lol: :lol: sach ma , wann biste eigentlich ma nich im Forum? :shock:
mann trift dich : Morgens, Mittags , Abend´s un Nacht´s hab ich dich och schon gesehn :roll: :lol: :lol: :lol: :lol:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

@ OPA-R

#25 

Beitrag von Hans »

Hallo Opa_R,

Mein Notebook (20,5 Zoll für meine alten Augen) läuft 24 Stunden mit Schaltautomatik auf Ruhezustand bei Abwesenheit ! Im Hintergrund immer unter anderen das Fenster vom Sprinter-Forum geöffnet wo zwischen Excel und Word immer mal reingeschaut wird ! :lol: :lol: :lol:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: @ OPA-R

#26 

Beitrag von Rennsprinter »

Hans hat geschrieben:Hallo Opa_R,

Mein Notebook (20,5 Zoll für meine alten Augen) läuft 24 Stunden mit Schaltautomatik auf Ruhezustand bei Abwesenheit ! Im Hintergrund immer unter anderen das Fenster vom Sprinter-Forum geöffnet wo zwischen Excel und Word immer mal reingeschaut wird ! :lol: :lol: :lol:
Hans ist auch infiziert :D Sprinter-Forum ist eine gefährliche Sucht, einmal angesteckt - unheilbar :D :D :D
Sprinter - was sonst ?
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7499
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

@All

#27 

Beitrag von Opa_R »

:lol: :lol: :lol: Jep , das kannste laut sagen :lol: :lol: :lol:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

Sucht

#28 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

Die Sucht kann sogar bis zur Scheidung führen. :wink:

......zum Glück nicht vom Sprinter ! :D :D :D :D :D :D :D

Viele Grüsse,

Arne :wink:
209 aus Überzeugung
ItalienSprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 343
Registriert: 01 Dez 2005 00:00

Galerie

#29 

Beitrag von ItalienSprinter »

na und hoffentlich nicht vom eigenen Frauchen, weil das wärs mir dann auch wieder nicht wert! Besonders bei dir Arne!! Hoffe bei euch ist alles im Lot!!
PersonenBeförderung
Nürnberg - Rückersdorf - St.Pankraz /Südtirol
ein Beruf der verpflichtet ;-)
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

Sucht

#30 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ ItalienSprinter,

nein, meine Äusserung war auf mich bezogen. 8)

Dient als Warnung. :D :D :wink: :wink: :wink: :wink:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Antworten