Bestellung Rückfahrkamera

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#16 

Beitrag von Hans »

@ Olaf

Da Du als Fahrer mit dem Rücken zum dem Bereich sitzt, den die Kamera erfasst, würde im Monitor alles spiegelverkehrt dargestellt, durch die gespiegelte Darstellung erscheint der Bereich, als wie wenn Du selbst hinten rausschauen würdest ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Rohbau
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1032
Registriert: 01 Okt 2005 00:00
Wohnort: Möhnsen
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#17 

Beitrag von Rohbau »

... bin momentan etwas schwach im Hirn :? :? :?

Bedeutet das, ich sehe es so, als würde ich in den Rückspiegel schauen :?: :?: :?: :?:

So etwas habe ich wohl jetzt drin und hätte es "ganz einfach" nur in Farbe :oops: :oops: :oops:

"schwachmatische Grüße"

ROHBAU
Das einzig treue ist die Musik, denn die verlässt dich nie. Nur DU kannst sie verlassen!
Benutzeravatar
valoron
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 173
Registriert: 26 Sep 2007 23:46
Kontaktdaten:

#18 

Beitrag von valoron »

...mit gespiegelter Darstellung meine ich folgendes:

Wenn Du eine normale Kamera hinten an Dein Auto schraubst, hast Du im Monitor den Blick als ob Du rückwärts im Auto sitzt und nach hinten schaust.
Bei der gespiegelten Darstellung entspricht die Darstellung dem Blick in den Rückspiegel. So mußt Du nicht dauernd umdenken, wenn Du abwechselnd in die Spiegel und auf den Monitor schaust.

...alle Klarheiten beseitigt?


...und mal noch philosphisch gefragt.... Wieso vertauscht der Spiegel links und rechts, aber nicht unten und oben?? :idea:

Gruß Valoron
"Si quid habet mammas vel rotas, res habebis difficiles aliquando."
heißt auf deutsch sinngemäß:
"Wenn etwas Räder oder Brüste hat, wirst Du früher oder später Ärger damit haben!
Benutzeravatar
Rohbau
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1032
Registriert: 01 Okt 2005 00:00
Wohnort: Möhnsen
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#19 

Beitrag von Rohbau »

@Valoron

Punkt 1 habe ich verstanden :idea: :idea: :idea: :idea: :idea:

Zur philosophischen Frage: ... weil ich so selten im Kopfstand Auto fahren muss oder weil meine Augen nur selten übereinander stehen :D :D :D

Danke und Gruß

ROHBAU
Das einzig treue ist die Musik, denn die verlässt dich nie. Nur DU kannst sie verlassen!
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#20 

Beitrag von Hans »

Bedeutet das, ich sehe es so, als würde ich in den Rückspiegel schauen???
So ist es in einem Satz am einfachsten erklärt !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Rohbau
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1032
Registriert: 01 Okt 2005 00:00
Wohnort: Möhnsen
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#21 

Beitrag von Rohbau »

@Hans
... dann bin ich ja wohl doch ein guter Pädagoge :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:

Gruß

ROHBAU
Das einzig treue ist die Musik, denn die verlässt dich nie. Nur DU kannst sie verlassen!
luckykay
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 346
Registriert: 29 Nov 2007 14:22
Wohnort: Berlin

Galerie

#22 

Beitrag von luckykay »

 Themenstarter

Guten morgen liebe Gemeinde,
hab gestern die frohe Nachricht bekommen, dass die Kamera nun da ist.
Ging ja doch ziemlich fix. Nun muß diese nur noch eingebaut werden.
Dazu hab ich gleich mal noch eine Frage.
Habe die elektrische Vorrüstung und das "Loch" im Dach ab Werk bestellt.
Weiß jemand ob man das Teil selber einbauen und anschliessen kann oder muß oder sollte man dass von einen "Profi" machen lassen.
Benz will nur für den Einbau 180 Euronen plus Mwst. haben. :shock: :shock: Find ich ganz schön heftig, zumal das nur die Montage und Anschluss hinten betrifft. Der Anschluss vorne geht extra, weil man nicht weiß was fürn nen DVD Radio ich habe.

Ansonsten läuft meiner seit ca 3. Wochen wie ne Strassenbahn auf Schienen. (geradeaus und ohne Lenkradzittern)
Hab jetzt 3500 km runter.
Ein paar Sachen nerven: Der Ascher klappert wie Sau, der Fahrsitz hat schon die ersten Abnutzungerscheinungen (ist das normal?), die Lackierung ist echt saumäßig (silber) aber das ist bei allen anderen die ich bis jetzt gesehen habe auch so. Aber am meisten stört der bis jetzt hohe Spritverbrauch, hätte mal den großen Tank bestellen sollen.

mfg
luckykay
Gelöschter User

Kosten für den Einbau

#23 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo,

wenn ich einmal in die Halle Nutzfahrzeuge bei MB fahre, kostet das ja schon 100 Euro ...
Meine Meinung: Wegen der Gefahr Elektronikprobleme hervorzurufen sollte MB montieren!

Bei mir klappert nach 4.000 km weder der Aschenbecher, noch zeigt der Sitz Abnutzungserscheinungen. Der grüne Lack ist 1 A! Ist aber das Fahrgestell aus dem Ossiland, nicht aus Düsseldorf!
Zuletzt geändert von Gelöschter User am 26 Feb 2008 17:19, insgesamt 1-mal geändert.
peter van ingen
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 26 Feb 2008 09:29

montage kamera auf Crafter

#24 

Beitrag von peter van ingen »

Kann jemand mir sagen ob es montage teilen gibt das man die camara auf dach montieren.

Ich komme aus die niederlande und will gerne ein ruckfahr kamera montieren.

freundliche grussen peter
luckykay
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 346
Registriert: 29 Nov 2007 14:22
Wohnort: Berlin

Galerie

#25 

Beitrag von luckykay »

 Themenstarter

Hallo liebe Gemeinde,
war mal eben bei meinen :) die Kamera abholen bevor wieder irgendwas schief geht und sie weg ist.
Konnte mir dort auch gleich bei einen Sprinter anschauen wie die Kamera festgemacht ist. :idea:
Nachdem ich dieses gesehen hatte, hab ich gleich bei Benz nen Termin zum Einbau gemacht. Da dort ins Dach gebohrt wird, werde ich da kein anderen außer Benz ranlassen, egal wie teuer :twisted: .
Außerdem bekomm ich nen Mietwagen. (konnte mir sogar einen Modell aussuchen)

Bin echt Überrascht was den Service bei meiner Niederlassung angeht.(gut war bis jetzt selten da)
Nen Mietwagen beim Einbau einer Kamera angeboten zubekommen ist mir völlig neu.
Der meinte das dieses jetzt ab Anfang 08 so wäre, dass man egal ob Garantie oder normaler Service bei einer Reperraturdauer von mehr als einer Stunde, immer nen Mietwagen bekommt kann.



mfg
luckykay
Zuletzt geändert von luckykay am 26 Feb 2008 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
luckykay
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 346
Registriert: 29 Nov 2007 14:22
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: montage kamera auf Crafter

#26 

Beitrag von luckykay »

 Themenstarter

peter van ingen hat geschrieben:Kann jemand mir sagen ob es montage teilen gibt das man die camara auf dach montieren.

Ich komme aus die niederlande und will gerne ein ruckfahr kamera montieren.

freundliche grussen peter
Was verstehst du unter Montage Teile?
Also die Original Kamara wird glaube ich mit 4. Löchern auf dem Dach befestigt.
Hab schon welche aus dem Zubehör gesehen, die werden nur mit einer Schraube festgemacht. Kamera rauf, Schraube ins Dach, Fertig.

mfg
luckykay
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: montage kamera auf Crafter

#27 

Beitrag von Hans »

peter van ingen hat geschrieben:Kann jemand mir sagen ob es montage teilen gibt das man die camara auf dach montieren.

Ich komme aus die niederlande und will gerne ein ruckfahr kamera montieren.

freundliche grussen peter
Hallo Peter, willkommen hier im Forum, wenn Du die Originalkamera aus dem Zubehörkatalog meinst (Bild unten), dann sind alle Befestigungsteile mit dabei, den Kabelsatz dazu mußt Du aber extra ordern ! :lol:

Bild
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#28 

Beitrag von Hans »

luckykay hat geschrieben:Hallo liebe Gemeinde,
war mal eben bei meinen :) die Kamera abholen bevor wieder irgendwas schief geht und sie weg ist.
Konnte mir dort auch gleich bei einen Sprinter anschauen wie die Kamera festgemacht ist. :idea:
Nachdem ich dieses gesehen hatte, hab ich gleich bei Benz nen Termin zum Einbau gemacht. Da dort ins Dach gebohrt wird, werde ich da kein anderen außer Benz ranlassen, egal wie teuer :twisted: .
Außerdem bekomm ich nen Mietwagen. (konnte mir sogar einen Modell aussuchen)

Bin echt Überrascht was den Service bei meiner Niederlassung angeht.(gut war bis jetzt selten da)
Nen Mietwagen beim Einbau einer Kamera angeboten zubekommen ist mir völlig neu.
Der meinte das dieses jetzt ab Anfang 08 so wäre, dass man egal ob Garantie oder normaler Service bei einer Reperraturdauer von mehr als einer Stunde, immer nen Mietwagen bekommt kann.

mfg
luckykay
@ luckykay

Für 180 €, fast dem Gegenwert der Kamera müßte der Service aber mindestens auch noch Champagner beinhalten !

Ich habe den Anbau meiner Kamera beobachtet, in knapp 25 Minuten war das erledigt, Kabelstrang lag wie bei Dir werkseitig !

Ich habe nur dewegen nicht selbst gebaut, da dieser umsonst war, weil ich 1/2 Jahr auf die Kamera warten mußte !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
luckykay
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 346
Registriert: 29 Nov 2007 14:22
Wohnort: Berlin

Galerie

#29 

Beitrag von luckykay »

 Themenstarter

@ luckykay

Für 180 €, fast dem Gegenwert der Kamera müßte der Service aber mindestens auch noch Champagner beinhalten !

Ich habe den Anbau meiner Kamera beobachtet, in knapp 25 Minuten war das erledigt, Kabelstrang lag wie bei Dir werkseitig !

Ich habe nur dewegen nicht selbst gebaut, da dieser umsonst war, weil ich 1/2 Jahr auf die Kamera warten mußte ![/quote]

Recht haste, ist nen stolzer Preis für nen paar Löcher ins Dach und zwei Kabel anklemmen. Würde das ohne Bohren gehen, würde ich das auch selber machen oder irgendwo in ner freien Werkstatt machen lassen.

Bin da nen bißchen vorbelastet. Hab mal nen Pkw Ausstelldach nachträglich in ner Hinterhof Werkstatt einbauen lassen. Leider war das Loch größer als das zu verbauende Dach. Gab damals nur Ärger.

Deshalb: Sind zwar nur paar Löcher, bei denen man eigentlich nichts falsch machen sollte aber lieber teuer und vernüftig als billig und pfusch.
Womit ich nicht sagen will, das alle Werkstätten Müll sind.

mfg
luckykay
luckykay
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 346
Registriert: 29 Nov 2007 14:22
Wohnort: Berlin

Galerie

#30 

Beitrag von luckykay »

 Themenstarter

Guten Morgen liebe Gemeinde,
hab nach längerer Zeit es nun mal endlich geschafft meinen Sprinter bei Benz abzugeben zwecks Anbau der Rückfahrkamera.
Für alle unwissenden, Kabelbaum für die Kamera wurde schon ab Werk bestellt, beim Radio handelt es sich um ein neues Kenwood mit ausfahrbaren Monitor und Eingang für eine Rückfahrkamera.
Der Kostenvoranschlag lag bei ca. 250 Euronen, da man nicht genau wußte, was für Stecker man noch für den Anschluß Kabelbaum/Radio brauchte.
Das der Einbau zwischen Radioanschluss und Kabelbaum sicherlich nicht nur darin besteht die Stecker zusammen zustecken, war mir eigendlich vorher klar.
Nunja, nach kurzer Zeit rief dann auch schon Benz an, das würde alles ganz kompliziert sein. Aus den 250 Euronen sollten dann 1200 Euronen :shock: :shock: :shock: werden.
Man mußte diverse neue Kabel verlegen, angeblich bräuchte die Kamera einen extra Stromanschluss, angeblich liefert das Radio kein Strom für Kamera........ Hab dann nicht mehr so genau zugehört weil ich schon auf den Weg war das Auto wieder abzuholen.

Kleine Rechnung: 210 Euronen die Kamera + 1200 Euronen Einbau + Kabelbaum macht zusammen 1500 Euronen!!!

Ist es wirklich so komplziert das Radio mit den Kabel für die Kamera zuverbinden?
Werde jetzt die Kamera bei Benz nur Anbauen und hinten Anschliessen lassen.
Antworten