Nun hat es mich erwischt

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: nicht toll

#16 

Beitrag von Rennsprinter »

Bernte hat geschrieben:"Ich sehe nur, das da wo das "Notschloss" war nun ein rundes Loch ist. Jetzt kann man mit jedem Schraubendreher die Tür auf bekommen. "

OK da kann ich ja meine Hoffnung begraben, wenigsten etwas Sicherheit
gekauft zu haben ! Wer weiß wie lange es noch dauert bis die Schlüssel
der Fernsteuerungen auch bei MB geknackt werden.
Das ist doch schon längst erledigt ! In Zeiten von Can-Bus und entsprechenden Latops, lassen sich die neuen Wagen schneller öffnen und starten, wie die alten Sprinter !
Ob die den Schloß knacken, eine Seitenscheibe einschlagen, oder sich an eine BUS-Leitung ranhängen - wenn sie deinen Wagen wollen, nehmen sich sich :evil:
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#17 

Beitrag von Rennsprinter »

Rollidriver hat geschrieben:@ Rennsprinter,

sehe ich das richtig, das es bei dem neuen keine Softeis an der Seite des Bildschirmesmehr gibt? Wie funktioniert dann die Bedienung ,ist das ein Touchscreen?
Ich glaube ja.
Die neuen Comands werden auch bald in neuen Sprinter verbaut, wird nicht mehr so lange dauern.
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1814
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: nicht toll

#18 

Beitrag von bikeraper »

 Themenstarter

Bernte hat geschrieben: OK da kann ich ja meine Hoffnung begraben, wenigsten etwas Sicherheit
gekauft zu haben ! Wer weiß wie lange es noch dauert bis die Schlüssel
der Fernsteuerungen auch bei MB geknackt werden.
Wozu sollen die die Schlüssel knacken welche ja nun schon seit über 10 Jahren in den PKWs verwendet werden? So lange es eine Tür mit einem Notschloß gibt kommt man immer ins Auto. Ist man erst einmal drin kommt man an die Motorhaube und kann munter Elektronik tauschen damit das Ding mit dem Schlüssel fährt den man hat.
Gruß
Christoph, illusionslos
319er fahn muss man sich leisten können
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1814
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#19 

Beitrag von bikeraper »

 Themenstarter

Rennsprinter hat geschrieben:Sprinter, Viano, A-Klasse, B Klasse, haben die gleichen Geräte verbaut.
B-Klasse = W245
Zum Vergleich, das alte Gerät in der B-Klasse:

http://fan-gallerie.de/autogalerie_pict ... 717_10.jpg
Hm, na da werde ich mal in der Bucht stöbern gehen. Die Versicherung ist mir bestimmt nicht böse wenn ich was für wesentlich weniger rausfische, das nicht geklaut ist.
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#20 

Beitrag von Rennsprinter »

bikeraper hat geschrieben:
Rennsprinter hat geschrieben:Sprinter, Viano, A-Klasse, B Klasse, haben die gleichen Geräte verbaut.
B-Klasse = W245
Zum Vergleich, das alte Gerät in der B-Klasse:

http://fan-gallerie.de/autogalerie_pict ... 717_10.jpg
Hm, na da werde ich mal in der Bucht stöbern gehen. Die Versicherung ist mir bestimmt nicht böse wenn ich was für wesentlich weniger rausfische, das nicht geklaut ist.
Gruß
Christoph
Die neuen Geräte sind aber noch gar nicht auf dem Markt, die neue B-Klasse kommt erst in einpaar Wochen raus.
Sprinter - was sonst ?
tommy2
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 959
Registriert: 25 Mai 2007 18:30
Wohnort: wilhelmshaven

Galerie

#21 

Beitrag von tommy2 »

Moin bei VW gab es damals Panzerplatten für den Golf , .Die waren echt coll, gibt es nicht so was auch für MB ?????
Wir sehen uns auf der Straße,oder wo anders :-) ihm Chat zum Beispiel :-) :-) zum -beispiel bei studi vz bzw. mein vz
!
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#22 

Beitrag von Rennsprinter »

tommy2 hat geschrieben:Moin bei VW gab es damals Panzerplatten für den Golf , .Die waren echt coll, gibt es nicht so was auch für MB ?????
Wenn sie die die kleine Dreieckscheibe zerschlagen, oder ein Schloss mit "Korkenzieher" sauber rausziehen, nutzen dir auch die Panzerplatten garnix !
Sprinter - was sonst ?
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#23 

Beitrag von Rollidriver »

Rennsprinter hat geschrieben:
tommy2 hat geschrieben:Moin bei VW gab es damals Panzerplatten für den Golf , .Die waren echt coll, gibt es nicht so was auch für MB ?????
Wenn sie die die kleine Dreieckscheibe zerschlagen, oder ein Schloss mit "Korkenzieher" sauber rausziehen, nutzen dir auch die Panzerplatten garnix !
Aber vielleicht hätte ja , gerade in diesem konkreten Fall eine MB Diebstahlwarnanlage etwas gebracht, denn diese schlägt auch Alarm wen man mit dem serienmäßigen Notschlüssel die Tür mechanisch aufsperrt, man muß den Alarm da entweder mit der Original Fernbedienung deaktivieren oder mit dem Originalschlüssel im Lenkradschloss deaktivieren.
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Bernte
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 467
Registriert: 22 Feb 2007 17:52
Wohnort: Berlin

Test

#24 

Beitrag von Bernte »

genau und da ich eine solche Anlage im Fahrzeug hab, die jedoch noch nie
getestet wurde, werde ich das mal probieren :

Einbruch- und Diebstahlwarnanlage ( EDW ) FZ5

MfG
Benutzeravatar
Schreinz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1319
Registriert: 17 Jan 2007 00:40
Wohnort: Eifel

Galerie

#25 

Beitrag von Schreinz »

Wer etwas für den Einbruchschutz tun möchte, sollte über den Einbau von entsprechender Einbruchschutzfolien auf den Seitenscheiben nachdenken; diese sind im Fahrerhausbereich zwar eigentlich unzulässig (wegen geringem Lichtverlust), helfen aber gerade bei der Dreieckscheibe enorm (die Scheibensplitter haften auf der Folie und fallen nicht einfach heraus, ähnlich wie zu Haus). Viele Aufbrüche werden von irgendwelchen Deppen begangen, die selbst am helllichten Tag die Scheiben einhauen). Bei Profis ist jedoch jeder Vorbeugung vergebens, da sieht man hinterher auch keinerlei Spuren; es muss wohl irgendwelche Universalfernbedienungen geben.
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Test

#26 

Beitrag von Rennsprinter »

Bernte hat geschrieben:genau und da ich eine solche Anlage im Fahrzeug hab, die jedoch noch nie
getestet wurde, werde ich das mal probieren :

Einbruch- und Diebstahlwarnanlage ( EDW ) FZ5

MfG
Ich will euch nicht enttäuschen, aber die Weksalarmanlage, lässt sich leicht entschärfen, ohne das das Fahrzeug zu betreten, oder die Motorhaube aufgemacht werden muss. Wenn eine Alarmanlage, dann eine aus dem Zubehörhandel !
Sprinter - was sonst ?
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

Re: Test

#27 

Beitrag von Rollidriver »

Rennsprinter hat geschrieben:
Bernte hat geschrieben:genau und da ich eine solche Anlage im Fahrzeug hab, die jedoch noch nie
getestet wurde, werde ich das mal probieren :

Einbruch- und Diebstahlwarnanlage ( EDW ) FZ5

MfG
Ich will euch nicht enttäuschen, aber die Weksalarmanlage, lässt sich leicht entschärfen, ohne das das Fahrzeug zu betreten, oder die Motorhaube aufgemacht werden muss. Wenn eine Alarmanlage, dann eine aus dem Zubehörhandel !
Das kann sein, aber ich habe ja auch geschrieben:

"gerade in diesem konkreten Fall "

und wenn es da geholfen hätte, dann wäre sie schon bezahlt, dass es für absolute Profis kein Hindernis ist, weiß ich auch.
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Bernte
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 467
Registriert: 22 Feb 2007 17:52
Wohnort: Berlin

für und wieder

#28 

Beitrag von Bernte »

@Rennsprinter :
Ich will euch nicht enttäuschen, aber die Weksalarmanlage, lässt sich leicht entschärfen, ohne das das Fahrzeug zu betreten, oder die Motorhaube aufgemacht werden muss.
Danke für die warmen Worte !! Ich meine, mir war schon klar daß diese
Alarmanlage nicht der Stein des Weisen ist und mich eventuell nur minimal
schützt - aber das find ich nun doch mies ! Ich will hier keine Anleitung
provozieren, wie das geht, daß man sie außer Kraft setzt, aber ich wäre über eine Nachricht per EMail ( bbernte@gmx.de ) doch erfreut, ob man da
eventuell was gegen machen kann ??

Übrigens meinem Freund haben sie mitten in der Großstadt auf einem
belebten PP mit so einer Art Generalschlüssel ( wie man es aus Krimis kennt)
den alten Sprinter geöffnet und Maschinen geklaut, da war anschließend
nicht mal was beim Aufschließen zu merken, in einem weiteren Fall
einfach eine der hinteren Türscheiben von außen eingedrückt usw. usw.

Wir sichern seitdem alle teuren motorgetriebenen Maschinen mit Stahl-
seilen an den Zurrösen - wir wissen, dies ist auch keine Universallösung,
aber eines geht so nicht mehr, aufbrechen und einfach losrennen mit
dem Diebsgut

MfG
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1814
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#29 

Beitrag von bikeraper »

 Themenstarter

Was kostet eigentlich das neue Comand APS?
319er fahn muss man sich leisten können
buma_50
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 71
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Wohnort: 49832 Freren

Galerie

#30 

Beitrag von buma_50 »

hallo zusammen.
Mich hat es am 18.4. erwischt, bin gegen 23Uhr von Spanien komment auf die Tankanlage La Palme est gefahren habe mich zu einem Wohnmobil gestellt,habe mich auf die Rückbank gelegt ,vorher den Handywecker auf 5,30 Uhr gestellt Türen verriegelt und eingeschlafen.
Morgens gegen 7 uhr werd ich wach wundere mich dass ich meinen
Wecker nicht gehört habe,will nachschauen ob ich Ihn ewentuell nicht richtig gestellt habe, er lag nicht an seinem Platz oh schreck, sofort ins Handschufach geschaut meine Geldbörse mit allen Papieren Scheckkarten
300€ weg da stand ich nun. Meine Anziehsachen lagen 10 m vom Auto weg an einer Mülltonne, nach dem einsammeln sah ich dass meine Beifahretür unterm Schloss einen Einstich hat. Zur nächsten Polizei nach Narbone gefahren um Anzeige zu erstatten, als dieses nach ca. 2.5Stunden vorbei war habe ich mich auf den heimweg begeben, Navi auf Routenberechnung ohne Maut eingestellt, wovon sollte ich Sie denn noch bezahlen? und los gings von ca 890Km bis Bitburg wurden ohne Maut 1190Km.Au weia hoffentlich reicht der Sprit.War dann gegen 23 Uhr auf einer Totaltanke auf der B51 kurz vor Bitburg,noch ca 5 liter im Tank.
Mein Gedanke. du gehst jetzt zu dem Tankwart und fragst Ihn ob er dir 100Liter Sprit gibt, bezahlen wollte ich Ihn indem ich meine Frau anrufe
und sie Ihm dass Geld per Internett überweist,und den Überweisungsauftrag per Fax zusendet,Antwort des Tankstellenchefs nein so was machen wir nicht. Das selbiege an der Aral -Tanke in Bitburg.was blieb mir anders übrig es war inzwischen 0,30 Uhr nen kolegen anrufen der mir Geld brachte.
Der Sprinterfan:
Antworten