316 CDI, Drehzahlbereich?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#16 

Beitrag von rossi »

Da müsst ihr unterscheiden zwischen Abriegeldrehzahl des Motors 4200 1/min und Abriegelung des Fahrzeuges bei ca 165km/h, was je nach Übersetzung auch zufällig bei 3800 1/min liegen kann.
Sind aber verschiedene Dinge.
Gruß
Rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
wolle
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 320
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Tief im Osten von France

#17 

Beitrag von wolle »

Max hat geschrieben:...Das Thema " Plakettenpflicht " erledigt sich eh bald von selber...wenn die Zulassungszahlen noch weiter in den Keller gehen... :twisted: :twisted:
Max

:D :D :D ... man Helmut... du solltest dich als Angieberaterin bewerben...ein Konjunkturpaket ohne Kosten... da kann ihr Freund Sarko nicht mithalten... :P :P :lol:

salut wolle :lol:
kiter-yak
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 124
Registriert: 31 Dez 2007 17:18

#18 

Beitrag von kiter-yak »

 Themenstarter

So! hab jetzt einen 2001er James cook 316er in blau :D vom WOMO Händler zum Winterspezial Preis ergattert. 170000km erster Hand.
Hatte irgendwie keine Lust mehr auf den 312er. Preisunterschied war eh nur 4500€
Jetzt kommt eine 10 Jährige Testphase :)
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3365
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#19 

Beitrag von Kühltaxi »

rossi hat geschrieben:Da müsst ihr unterscheiden zwischen Abriegeldrehzahl des Motors 4200 1/min und Abriegelung des Fahrzeuges bei ca 165km/h, was je nach Übersetzung auch zufällig bei 3800 1/min liegen kann.
Sind aber verschiedene Dinge.
Gruß
Rossi
Ist mir schon klar, meinte auch nur die vom Motor.
Geschwindigkeits-Abriegelung geht bei mir nur bergrunter, einmal wegen toller Aerodynamik und einmal wegen Ultralangübersetzung.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Weltreisewolfg.
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 129
Registriert: 01 Nov 2005 00:00

Abregeldrehzahl

#20 

Beitrag von Weltreisewolfg. »

Mein 313 hat 3960 gemessene Abregeldrehzahl. Der Drehzahlmesser zeigt dann etwa 4100. Der Drehzahlmesser ist nicht besonders genau - also alles was ihr im Bereich 3800 bis 4200 messt ist sicher OK. Genau messen könnte man nur mit kalibriertem Messgerät.
Alternativ ist über die Geschwindigkeit (GPS oder Stoppuhr und km-Stein, dem korrekten Abrollumfang (Reifendatenblatt, wenn der Reifendruck stimmt), der Achs- und Getriebeübersetzung. Dann kann man die Drehzahl einfach ausrechnen. Das gab den genau gleichen Wert wie die echte Drehzahl. Der Zeiger hat eben 5% Toleranz - ist doch egal- oder??

w.
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3365
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#21 

Beitrag von Kühltaxi »

Die Abriegeldrehzahl soll/ist steht beim Diesel auch in den AU-Papieren, hab sie nur gerade nicht zur Hand.
Da wird ja jedesmal der Motor im Leerlauf gequält. :?
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Antworten