Soundeinbau?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
saildownunder
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 146
Registriert: 02 Jan 2009 17:56
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Soundeinbau?

#16 

Beitrag von saildownunder »

joa die 160er werden richtig fest mit viel volumen dahinter. will nen hängeschrank hinten rein haun, über die ganze breite.
endstufe weiß ich noch nicht, hab noch keine genaueren daten zu den gespendeten sachen. montag weiß ich mehr...
216CDI Bj. 04, kurz-flach als Womo
Blitzdödel
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 43
Registriert: 22 Nov 2009 12:04
Wohnort: Starnberg

Re: Soundeinbau?

#17 

Beitrag von Blitzdödel »

So, jetzt geb ich mal meinen Senf dazu,
einen guten Sound krigt man nur mit einem geschlossenen Basssytem hin.
Ausgangsbasis (Referenz) ist natürlich eine HighEnd oder StudioMonitor Heimanlage über den gesammten hörbaren
Frequenzbereich.
Was mir manche schon von ihrem guten Sound im Auto erzählt haben ist nur sehr lauter Lärm!

Da ich einen T1 Kasten Fahre bezeuge ich meine Armut, aber der Sound ist gut:
Jamo Boxen, 35 Herz Bandpass, ca. 2x60Watt Sinus mit Sony Radio/CD 4X50 Watt (nicht Sinus oder Rms) lassen
den Motor mit Klackern der Hydros verstummen.
Jamo ist ca. 20 Jahre alt, Heimanlage aber auch für Autogebrauch geeignet, hat 8Ohm, aber da Sony 2-16Ohm hat fuzt es.
Jamo Bass hatt nur 2x 125cm Basslautsprecher aber eben Bandpass, Bass satt garantiert.
Sony wird durch Jamo (Impendanz und Heimanlagenkonstruktion) sehr heiss. Abhilfe: Dicke Kühlerrippen an Sony montiert und
über Fader Hoch-Mittelton von Bass ( über interner Frequenzweiche) getrennt.

Bose Soundsysteme sind naürlich besser, kosten dann aber auch mehr als 1000€.
Jamo Boxen hab ich vor 10Jahren für die Wohnung gekauft und 2007 in den Transpoter als Übergangslösung eingebaut aber bis heute nichts mehr geändert. Andere mit Einfacher Heimstereoanlage sind beindruckt.
Jamo 50€ gebraucht und Sony ca. 160 €
Antworten