Seite 11 von 11

Re: teures/schweres Reserverad abweichender Größe

Verfasst: 11 Nov 2023 12:24
von velomox@gmx.de
[quote=Rosi post_id=311673 time=1699695040 user_id=246

Ich verstehe das Gejammer / diesen Kokolores um ein lapidares Ersatzrad in dieser Preisklasse >100T€ überhaupt nicht. Dem Hersteller geht´s sicherlich um´s Geld, jedoch maßgeblich um den Platz für das Ersatzrad + mind. 35kg mehr Leergewicht.
[/quote]

Entweder habe ich mich falsch ausgedrückt oder du hast a) die Ironie und b) den Hintergrund meiner Aussage nicht verstanden.
Der Yucon K-Peak wird als „Offroader“ vermarktet, hat netto 750kg Zuladung und man kann weder für Geld noch für gute Worte ab Werk ein Ersatzrad bestellen. Dass es nicht zur Serienausstattung gehört, nun gut. Diese Tatsachen prangere ich an.

Re: Wer hat ein Reserverad dabei und wie oft schon benötigt?

Verfasst: 05 Jun 2024 12:21
von Anax
Ich habe bisher nur auf Island (2x) und in den Westalpen (1) Platten gehabt. Auf Island hat uns das mitführen von zwei Ersatzrädern (1xHeck, 1x unten) den Pelz gerettet, ein Rad habe ich erst Tage später notdürftig mit Ale und Dichtfaden geflickt, zwischenzeitlich hatte sich das Spiel wiederholt.

Auf Asphalt bisher keine Pannen. Das zweite Ersatzrad am Heckträger fahre ich in Deutschland nicht umher. Da ich eh immer mit Lederabdeckung fahre, ist anstelle des Reserverads ein Kunststoffteil für Stauraum (Werkzeug, Isoliermatten, Müll) drunter.

Bei den vorgeschriebenen Drehmomenten muss man auch dran denken, die Radbolzen unterwegs jederzeit zuverlässig aufzubekommen.

Re: Wer hat ein Reserverad dabei und wie oft schon benötigt?

Verfasst: 06 Aug 2024 11:09
von Tramb
Zum Glück hat man ja dann doch höchst selten eine Reifenpanne, aber es kommt vor.
Und dann habe ich immer ein Ersatzrad im "Körbchen".
Ps. und ein Wechsel sollte Mann/Frau auch schon mal zur Probe gemacht haben.

Re: Wer hat ein Reserverad dabei und wie oft schon benötigt?

Verfasst: 08 Aug 2024 11:32
von Kühltaxi
Anax hat geschrieben: 05 Jun 2024 12:21 ein Rad habe ich erst Tage später notdürftig mit Ale und Dichtfaden geflickt, zwischenzeitlich hatte sich das Spiel wiederholt.
Mit warmem englischen Bier ein Rad flicken stelle ich mir aber etwas schwierig vor. :lol: