MobilLoewe hat geschrieben: 02 Aug 2025 13:43
mpetrus hat geschrieben: 01 Aug 2025 19:31
Man verlässt sich auf die doch so hoch gelobte "Intelligenz" des automatischen Lichtassistenten.
Aber erst wenn man den Lichtassistenten (bewusst?) aktiviert hat...
Gruß Bernd
Letzten Endes gilt für den Lichtassi ja das Gleiche wie du oben aus der Mercedesbibel schon irgendwo zitiert hast. Frei formuliert: Das System ist ein Helferlein und ersetzt nicht den Fahrer, sondern unterstützt ihn nur. Und das System kann im Fehlerfall auch jederzeit manuell übersteuert werden - heißt man kann auch manuell abblenden.
Das Problem hier ist halt nur, dass der Fahrer entweder den Fehler gar nicht bemerkt, er sich mit seinem Kabinenroller nicht ausreichend genug befasst hat um das ab zu stellen oder es ihm völlig gleich ist...oder eine Kombination daraus. Man ist ja in diesem Fall auch nicht selbst "betroffen". Erkennt der Abstandstempomat ein Hindernis nicht und man rauscht Diesem entgegen wird wohl Jeder in die Bremse latschen. Aber was interessiert es mich wenn ich den Gegenverkehr blende...ich seh doch gut.
Dazu kommt dann noch das hier:
mpetrus hat geschrieben: 01 Aug 2025 19:31
Man darf evtl. auch die Frage stellen, ob der Fahrer überhaupt weis wie er das Problem lösen kann.
Viele wissen gar nicht das man das Licht auch manuell auf Abblendlicht und natürlich das Fernlicht einschalten kann.
Wer liest denn schon eine Bedienungsanleitung die so dick und viele Seiten wie eine Bibel hat?
Wenn man diese überhaupt noch in Papierform bekommt und nicht Online irgendwo abrufen muss.
Trotzdem bin ich der Meinung wenn ich eine Karre fahre sollte ich mich auch damit beschäftigen und zumindest die wichtigsten Funktionen kennen. Wichtig für den Straßenverkehr und nicht wo ich die Sitzheizung einschalten kann

Aber damit steht man sowieso auf verlorenem Posten... daher bekommen notorische Fernlichtfahrer die ich mehrfach anblinken muss mittlerweile volle Kanne die Lightbar in die Fresse

Und ja, die ist sogar noch (so gerade eben) als offizielles Fernlicht zugelassen. Wobei ich auch schon hinten die Arbeitsscheinwerfer oben am Heck eingeschaltet habe wenn mir so ne Granate mit Fernlicht am Hintern hängt.
Wie gesagt, ich fahre regelmäßig oft abends bis nachts die A31 komplett durch...und da kommen einem Unmengen von Fernlichtakrobaten entgegen...das is echt zum kotzen. Wobei ich mit den Funzeln am Dach schon hell bin. Wenn der LKW aus NL hinter mir aber sein Fernlicht anmacht beginnen die Vögel mit dem Nestbau, weil sie denken jetzt ist Frühling
