Bekannte Mängel NCV3

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Iceman411Cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 442
Registriert: 13 Aug 2006 14:36
Wohnort: Petershagen

#151 

Beitrag von Iceman411Cdi »

Alles klar, danke!
EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#152 

Beitrag von Hans »

Iceman411Cdi hat geschrieben:Mal im Ernst,
die 5-Gang Wandlerautomatik kostet bei DC 1250.- € netto, abzüglich Rabatt. Verglichen mit dem, was die Sprintshift, oder andere automatisierte Schaltgetriebe der Mitbewerber kosten, nicht zu teuer.
Im Vergleich zu den sonst üblichen Sonderausstattungspreisen von Benz ein echtes Schnäppchen...
Dazu fällt mir noch eine Frage ein, kann man die Automatik im Sprinter bei Bedarf auch manuell schalten (Tiptronic) ?
Arne, du hast doch einen Automatik, oder? :D :D :D :D
Im Vorgänger war die Automatik noch wesentlich teurer ! Da es im neuen den Sprintshift-Mist nicht mehr gibt, hat DC die Wandlerautomatik wesentlich verbilligt !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#153 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

Eine Frage an Euch:

Rollt bei Euch der Gurt vom Fahrersitz auch so schlecht auf ?
Kenne jetzt einige NCV3 Fahrer, die dies ebenfalls bemängeln. :cry:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

#154 

Beitrag von der_dicke_belgier »

Arne hat geschrieben:Eine Frage an Euch:

Rollt bei Euch der Gurt vom Fahrersitz auch so schlecht auf ?
Kenne jetzt einige NCV3 Fahrer, die dies ebenfalls bemängeln. :cry:

Viele Grüsse,

Arne
@Arne,

Ich melde mich freiwillig!!!! Meiner rollt genauso Besch........ auf :(
Ist aber nicht das einzige: Habe auch bemerkt das der Fahrerstiz irgendwie nicht ganz fest sitzt. Wenn ich an einer ampel bremse und quasi fast stehe, macht es irgendwie klick im sitz und ich merke dass der Sitz sich bewegt.

Es Grüßt,

Der_Dicke_Belgier <-------------Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#155 

Beitrag von Hans »

Arne hat geschrieben:Eine Frage an Euch:

Rollt bei Euch der Gurt vom Fahrersitz auch so schlecht auf ?
Kenne jetzt einige NCV3 Fahrer, die dies ebenfalls bemängeln. :cry:

Viele Grüsse,

Arne
Habe ich bisher kein Problem, bekomme aber Morgen Komplettes Gurtrückhaltesystem rechts neu wegen Kontaktfehler (SRS leuchtet) sowie das Anti-Polter-Kit ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#156 

Beitrag von Hans »

der_dicke_belgier hat geschrieben:
Arne hat geschrieben:Eine Frage an Euch:

Rollt bei Euch der Gurt vom Fahrersitz auch so schlecht auf ?
Kenne jetzt einige NCV3 Fahrer, die dies ebenfalls bemängeln. :cry:

Viele Grüsse,

Arne
@Arne,

Ich melde mich freiwillig!!!! Meiner rollt genauso Besch........ auf :(
Ist aber nicht das einzige: Habe auch bemerkt das der Fahrerstiz irgendwie nicht ganz fest sitzt. Wenn ich an einer ampel bremse und quasi fast stehe, macht es irgendwie klick im sitz und ich merke dass der Sitz sich bewegt.

Es Grüßt,

Der_Dicke_Belgier <-------------Ronny
Das Problem mit dem Sitz ist bereits bekannt, hatten glaube ich Womo-Kiste, Geert und Zamperl auch ! Problem wurde bei DC behoben !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

#157 

Beitrag von der_dicke_belgier »

Hans hat geschrieben:
Das Problem mit dem Sitz ist bereits bekannt, hatten glaube ich Womo-Kiste auch und wurde bei DC behoben !
@Hans,

Dass heißt also: Ab zu RKG und wiedermal reparieren lassen :wink: .


Habe aber noch ne sache:
Ich war gestern wo ich Beruflich unterwegs war in Frankfurt/Oder kurz über der Grenze gewesen in Polen und habe mir dort auf dem Markt Standlicht-LEDs gekauft und dran montiert. Ich musste aber leider feststellen das mein NCV3 keine LED-Standlichter mag weil jetzt die Kontroll-leuchte im Tacho dauerleuchtet, als würde er sagen das da eine birne kaputt wäre.( Was natürlich nicht so ist )
Hat schon jemanden damit erfahrungen mit LED-Standlichter und kann man irgendwie die Kontroll-leuchte abschalten weil ich lieber LED-Standlichter habe als eine Dauerbeleuchtung des Verschleißanzeiger im Tacho????

Es Grüßt,

Der_Dicke_Belgier <----------Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#158 

Beitrag von Hans »

@ Ronny

Da die Standlicht LED`s nur polnisch sprechen, vesteht diese im Sprinter leider keiner! :lol:

Sieht so aus, als ob die LED wegen der niedereren Spannung als defekt erkannt und angezeigt werden ! :cry:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#159 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ Ronny,

du musst einen Widerstand parallel und in Reihe dazu verlöten. Dann stimmt die Spannungs-und Stromaufnahme wieder. Den Widerstand kannst Du berechnen, wenn Du die Wattzahl der LED kennst.

Stromaufnahme Standlichtbirne: ca. 4-5 Watt.

Widerstand einer Birne liegt bei ca. 29 Ohm.

Du solltest dann die Daten Deiner LEDs bekannt geben, dann können wir den benötigten Widerstand errechnen. :wink:

Viele Grüsse,

Arne

Musste nochmal korrigieren. :wink:
Zuletzt geändert von Arne am 08 Mai 2007 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
209 aus Überzeugung
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

#160 

Beitrag von der_dicke_belgier »

Hans hat geschrieben:@ Ronny

Da die Standlicht LED`s nur polnisch sprechen, vesteht diese im Sprinter leider keiner! :lol:

Sieht so aus, als ob die LED wegen der niedereren Spannung als defekt erkannt und angezeigt werden ! :cry:
@Hans

Wie sieht dass eigentlich aus mit Standlichter wo 3LEDs drin sind???
Ich zb. habe Standlichter mit nur 1LED drin, es gibt aber welche wo 3LEDs drin sind. Meinste mit 3LEDs wäre der Spannung hoher und somit besser dass die Beleuchtung im Tacho endlich ausgehen würde???

Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#161 

Beitrag von Hans »

der_dicke_belgier hat geschrieben:
Hans hat geschrieben:@ Ronny

Da die Standlicht LED`s nur polnisch sprechen, vesteht diese im Sprinter leider keiner! :lol:

Sieht so aus, als ob die LED wegen der niedereren Spannung als defekt erkannt und angezeigt werden ! :cry:
@Hans

Wie sieht dass eigentlich aus mit Standlichter wo 3LEDs drin sind???
Ich zb. habe Standlichter mit nur 1LED drin, es gibt aber welche wo 3LEDs drin sind. Meinste mit 3LEDs wäre der Spannung hoher und somit besser dass die Beleuchtung im Tacho endlich ausgehen würde???

Ronny
@ Ronny

Kann sein, dass es mit 3-er LED`s geht, aber wie Arne schon beschrieb, wenn die Spannung nicht erreicht wird, bleibt das Problem und es funktioniert nur die aufwändigere Lösung von Arne !
Zuletzt geändert von Hans am 08 Mai 2007 23:22, insgesamt 1-mal geändert.
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Gelöschter User

#162 

Beitrag von Gelöschter User »

Hans hat geschrieben:
Arne hat geschrieben:Eine Frage an Euch:

Rollt bei Euch der Gurt vom Fahrersitz auch so schlecht auf ?
Kenne jetzt einige NCV3 Fahrer, die dies ebenfalls bemängeln. :cry:

Viele Grüsse,

Arne
Habe ich bisher kein Problem, bekomme aber Morgen Komplettes Gurtrückhaltesystem rechts neu wegen Kontaktfehler (SRS leuchtet) sowie das Anti-Polter-Kit ! :wink:
@Hans
Wie hast Du das mit dem Anti-Polter-Kit erreicht?
Angerufen bei DC und Terror geschlagen? Oder ist das jetzt schon offiziell?
Wenn ich von 4 Wochen Sardinien zurück bin, muss die Kiste auch in die DC Werkstatt. Bremsen quietschen, Fahrersitz ruckelt (Beifahrersitz ist bombenfest!!) und poltern tut er auch. Vielleicht find ich bis dahin auch Rost, dann lass ich ihn denen gleich da......... :P
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#163 

Beitrag von Hans »

@ Zamperl

Da brauchst Du bei DC keinen Stress machen, die Bestell-Daten über das Kit befinden sich im internen Info-System und wird ohne weiteres eingebaut !

Wurde bisher aber wohl kaum abgerufen, entweder merken es die meisten Fahrer gar nicht, oder es ist in egal !

Wer nicht reklamiert, :lol: :lol: :lol: verliert !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#164 

Beitrag von bikeraper »

Letzte Woche meinte meine DC Werkstatt, die Teilenummer, welche hier mal im Forum gepostet wurde sein von DC noch ned frei gegeben.
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#165 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ bikeraper,

das kann durchaus sein, das diese Nummer noch nicht freigegeben ist.

Was für Teile bei mir eingebaut wurden, ist mir eigentlich egal, das Poltern ist jedenfalls behoben. :D

Gleich geht es zum Freundlichen, mal schaun, was er gegen das knarrende Kupplungspedal an meinem "AUTOMATIK-Sprinter" machen kann. :wink:

Werde berichten.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Antworten