Kraftstoffverbrauch NCV3 / Crafter
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1367
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: WEN
@ Rennsprinter,
in der neuen Preisliste von DC steht unten als Bemerkung zu den Verbrauchsweten folgendes:
2 = Die angegebenen max. Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (Richtlinie 80/1268/EWG in der gegenwärtigen Fasssung 1999/100/EG) ermittelt. Die Angaben beziehen sich
nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Verbrauchs- und Emissionswerte
gültig für Fahrzeuge mit Gesamtmasse bis 3.500 kg, ohne Wohnmobile und nur i.V. mit Pkw-Zulassung. Die Werte sind abhängig vom Fahrzeug-Leergewicht (inkl. Fahrer 75 kg), der Getriebevariante
und der Hinterachsübersetzung.
Da steht einduetig das nur Fahzeuge mit PKW-Zulassung gemeit sind
in der neuen Preisliste von DC steht unten als Bemerkung zu den Verbrauchsweten folgendes:
2 = Die angegebenen max. Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (Richtlinie 80/1268/EWG in der gegenwärtigen Fasssung 1999/100/EG) ermittelt. Die Angaben beziehen sich
nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Verbrauchs- und Emissionswerte
gültig für Fahrzeuge mit Gesamtmasse bis 3.500 kg, ohne Wohnmobile und nur i.V. mit Pkw-Zulassung. Die Werte sind abhängig vom Fahrzeug-Leergewicht (inkl. Fahrer 75 kg), der Getriebevariante
und der Hinterachsübersetzung.
Da steht einduetig das nur Fahzeuge mit PKW-Zulassung gemeit sind
Zuletzt geändert von Rollidriver am 29 Mär 2007 13:30, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße Rolli
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1367
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: WEN
Übrigens,
die gleiche Aussage findet Ihr hier
http://www.mercedes-benz.de/content/ger ... o_35t.html
und hier
http://www.mercedes-benz.de/content/ger ... gines.html
die gleiche Aussage findet Ihr hier
http://www.mercedes-benz.de/content/ger ... o_35t.html
und hier
http://www.mercedes-benz.de/content/ger ... gines.html
Grüße Rolli
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Hallo Christoph,bikeraper hat geschrieben:Getsern mal wieder BAB gefahn und hatte ca. 75km auf der A9 freie Fahrt bis der Berliner Ring anfing. Also Tempomat auf 165 und laufen lassen. Bis zur ersten Geschw. Begrenzung kam der Verbrauch auf knapp 20l. Letztes mal war er auf der Strecke schon auf IMHO 21,5 geklettert. Es geht voran. Mal sehen wie es sich nach den Fahrten nach SK zum Crossen und in die Dolomiten zum Supermoto entwickelt. das sind ja wieder locker 4tkm.
Gruß
Christoph, gestern abend noch für 1,069 den 100l Tank gefüllt
jawohl es geht voran, endlich mal einer über 20L. ich habe schon gedacht das schafft hier keiner mehr.
20l. brauche ich auch bei Tempo 110Km auf der Autobahn, schneller darf ich nicht, mein höchster Verbrauch lag einmal bei 24L.


Gruß von Werner
Fahre seit 7/2024 einen Frankia M- Line 7400 Automatik, 190 PS, 5,5 T
Fahre seit 7/2024 einen Frankia M- Line 7400 Automatik, 190 PS, 5,5 T
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Hallo Hans,Hans hat geschrieben:Auch ich kenne Vergleichsfahrzeuge mit ähnlichem Verbrauch! Es stellt sich ganz klar heraus, dass der V6, auch bei humaner Fahrweise, erheblich mehr verbraucht als die 4 Zylinder, ganz besonders bei höheren Geschwindigkeiten !Rennsprinter hat geschrieben:Der Fred HH schrieb mir eine Mail:
Ich habe 2 neue 315 cdi. Einen als automatic; der im Mischbetrieb läuft; liegt so
bei 10, 5 bis 11,5 Liter/100
Der andere ist 6 Gang gesch. und läuft im Fernferkehr 6 x die Woche 1300 km
und liegt so bei 11 Liter. Der muß aber auch aus Zeitgründen zügig fahren.
Schöne Grüße
FRED
wenn ich den Sprinter nur "human" bewegen soll, dann sehe ich keinen Sinn enen X18er zu kaufen !!! Dann reicht der X13er oder der X15er vollkommen aus. Ich bin auch einige Kilometer mit dem 209 gefahren, und wenn man damit "nur human" fahren möchte, dann reicht auch diese Leistung vollkommen aus; durch viel kürzere Achsübersetzung merkt man den schwachen Motor nicht all zu sehr. Aaaaaber ich bin kein "humaner Fahrer" und wenn ich bedenke, dass ich ca. 70% meiner Fahrleistung in der Stadt und 25% auf der AB verfahre, dann wird mir bei Verbräuchen um die 16-20 Liter etwas mulmig ! Zwar liegt meine Jahresfahrleistung derzeit bei ca. 18 tkm, bei den Spritpreisen die immer höher steigen, werde ich mir die Zukunft noch überlegen

Sprinter - was sonst ?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
Peter, da hast Du vollkommen Recht !!!!!!!!!!!!!!!!!!Rennsprinter hat geschrieben:
Hallo Hans,
wenn ich den Sprinter nur "human" bewegen soll, dann sehe ich keinen Sinn enen X18er zu kaufen !!! Dann reicht der X13er oder der X15er vollkommen aus. Ich bin auch einige Kilometer mit dem 209 gefahren, und wenn man damit "nur human" fahren möchte, dann reicht auch diese Leistung vollkommen aus; durch viel kürzere Achsübersetzung merkt man den schwachen Motor nicht all zu sehr. Aaaaaber ich bin kein "humaner Fahrer" und wenn ich bedenke, dass ich ca. 70% meiner Fahrleistung in der Stadt und 25% auf der AB verfahre, dann wird mir bei Verbräuchen um die 16-20 Liter etwas mulmig ! Zwar liegt meine Jahresfahrleistung derzeit bei ca. 18 tkm, bei den Spritpreisen die immer höher steigen, werde ich mir die Zukunft noch überlegen![]()
Aber auch für mich steht bei aller wirtschaftlichen Überlegung auch noch der Spass im Vordergrund !
daher ist für mich dr Sprinter auch mein "Spass"-PKW, der Spritverbrauch geht dann für mich in Ordnung.
Ich glaube, das da Hans und ich genau gleich denken.

Ein X15 wäre wirtschaftlich mit Sicherheit die bessere Lösung, aber, wer an Wirtschaftlichkeit denkt, sollte dann in die Überlegung auch italienische Fabrikate mit einfliessen lassen.



Fazit:
Ich möchte mittlerweile den 218 gegen nichts mehr eintauschen.
....egal, wieviel Diesel er braucht.
Viele Grüsse,
Arne
209 aus Überzeugung
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Du hast mich wohl etwas falsch verstanden: natürlich steht der Fahrspaß auch für mich auf oberster Stelle, es stellt sich nur die Frage wie lange ich mir son Spaß leisten kann ??? Würde für mich das liebe Geld keine grosse Rolle spielen, so würde ich einen 224ger kaufen und den Hubraum auf 4 Liter vergrössern lassen
Nur ich würde mir keinen 218er kaufen um den "human" zu bewegen und noch zu versuchen die Verbaruchswerte so niedrig wie möglich zu halten !!! Der Spaß kostet halt, und jeder muss es selber wissen ob er sich sowas leisten kann 


Sprinter - was sonst ?
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Als ich gehe da einen goldenen Mittelweg und bleibe damit im Durchschnitts-Verbrauch noch im grünen Bereich !
Wenn ich Zeit habe und bin auf Reisen in Ferne Länder, laß ich das Gerät meist ganz entspannt mit 130 km/h auf der BAB vor sich hin surren !
Habe ich Lust auf Sportliches fahren, tue ich das natürlich auch, mal die Serpentinen hoch, mal volle Fahrt auf der Autobahn !
Fahrspass in höchstem Maße habe ich sowohl beim entspannten, als auch beim sportlichen fahren !
Ich habe jetzt den 3. Sprinter und der 318-er ist für mich mit Abstand der Beste, welchen ich nicht mehr missen möchte !
Aber man muß es jedem ehrlich sagen, der Verbrauch ist höher und wird höher bleiben als bei den 4 Zylindern !
Aber das Feeling im V6 ist in jeder Fahrsituation etwas besonderes !
Nicht umsonst ist er innerhalb von 6 Monaten schon fast 14.000 km gelaufen !
Wenn ich Zeit habe und bin auf Reisen in Ferne Länder, laß ich das Gerät meist ganz entspannt mit 130 km/h auf der BAB vor sich hin surren !
Habe ich Lust auf Sportliches fahren, tue ich das natürlich auch, mal die Serpentinen hoch, mal volle Fahrt auf der Autobahn !
Fahrspass in höchstem Maße habe ich sowohl beim entspannten, als auch beim sportlichen fahren !
Ich habe jetzt den 3. Sprinter und der 318-er ist für mich mit Abstand der Beste, welchen ich nicht mehr missen möchte !
Aber man muß es jedem ehrlich sagen, der Verbrauch ist höher und wird höher bleiben als bei den 4 Zylindern !
Aber das Feeling im V6 ist in jeder Fahrsituation etwas besonderes !

Nicht umsonst ist er innerhalb von 6 Monaten schon fast 14.000 km gelaufen !
2. Meldung
Weiterer Post zum Spritverbrauch :
540 km / 60 ltr. , km-Stand 2150 ; Fahrten im Stadtgebiet und ca. 300 km
Autobahn bei Tempo 130 km/h : ca. 11 ltr.
CDI 211 kurz und hoch
MfG
540 km / 60 ltr. , km-Stand 2150 ; Fahrten im Stadtgebiet und ca. 300 km
Autobahn bei Tempo 130 km/h : ca. 11 ltr.
CDI 211 kurz und hoch
MfG
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
So, mein kleiner hat jetzt knapp 17000 km runter, der Durchschnittsverbrauch pendelt sich jetzt bei ca. 12,5 Liter ein.
Klar, wenn ich auf die Autobahn gehe, liegt er dann bei fast 20 Litern. Aber bei uns im sonnigen Süden sind die Bahnen halt noch frei und ohne Beschränkung.
Aber mit 12,5 Litern im Alltag kann ich gut leben, die hat mein Vorgänger auch benötigt.
( Allerdings war er länger und mit Hochdach)
Viele Grüsse,
Arne
Klar, wenn ich auf die Autobahn gehe, liegt er dann bei fast 20 Litern. Aber bei uns im sonnigen Süden sind die Bahnen halt noch frei und ohne Beschränkung.

Aber mit 12,5 Litern im Alltag kann ich gut leben, die hat mein Vorgänger auch benötigt.

Viele Grüsse,
Arne
209 aus Überzeugung
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1652
- Registriert: 27 Jan 2007 15:29
- Wohnort: Kerkrade (NL)
- Kontaktdaten:
- Galerie
@ All,
Ich dachte ich erzähle mal von meinen momentanen Spritverbrauch und ich darf sagen:
Nach Knapp 47.000km hat meiner sich eingependelt zwischen 11,5L - 12,5L
Je nachdem wieviel kg ich geladen habe
Fazit: Ich und mein chef können mit diesen Spritverbrauch leben.
Nur wissen wir 1ding für den nächsten Sprinter: EIN GRÖSSEREN TANK!!!!!!
Es Grüßt,
Der_Dicke_Belgier <-----------Ronny
Ich dachte ich erzähle mal von meinen momentanen Spritverbrauch und ich darf sagen:
Nach Knapp 47.000km hat meiner sich eingependelt zwischen 11,5L - 12,5L
Je nachdem wieviel kg ich geladen habe

Fazit: Ich und mein chef können mit diesen Spritverbrauch leben.
Nur wissen wir 1ding für den nächsten Sprinter: EIN GRÖSSEREN TANK!!!!!!
Es Grüßt,
Der_Dicke_Belgier <-----------Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1652
- Registriert: 27 Jan 2007 15:29
- Wohnort: Kerkrade (NL)
- Kontaktdaten:
- Galerie
@ Arne,Arne hat geschrieben:@ der_dicke_belgier,
Ronny, hast Du den 100 Liter Tank drin, oder den kleinen 75 Liter ?
Ich wollte den hundert Liter bestellen, war aber aufgrund meines kurzen Radstandes leider nicht möglich.![]()
Viele Grüsse,
Arne
Ich habe den 75Liter drin. Weil die 25Liter mehr inhalt Lohnt sich nicht als Kurierfahrzeug! Mein Chef meinte wenn DC einen 140Liter tank oder Größer anbieten würde, hätten wir einen mitbestellt. Aber so, sah mein Chef nicht ein mehr zu bezahlen für einen 100Liter Tank

Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
@DDB:
Leider hat der neue Sprintertank ja nur noch ein Loch für PKW-Zapfsäulen, was das Tanken an LKW.Säulen unmöglich macht. Dadurch wird das Auffüllen des 100l Tankes zur Geduldsprobe. Meine Anfrage an DC bezüglich dieses Schwachsinnes wurde recht flapsig beantwortet. Von wegen: Is jetzt so, friss oder stirb Du Depp.
Gruß
Christoph
Leider hat der neue Sprintertank ja nur noch ein Loch für PKW-Zapfsäulen, was das Tanken an LKW.Säulen unmöglich macht. Dadurch wird das Auffüllen des 100l Tankes zur Geduldsprobe. Meine Anfrage an DC bezüglich dieses Schwachsinnes wurde recht flapsig beantwortet. Von wegen: Is jetzt so, friss oder stirb Du Depp.
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Also ich betanke den 100L Tank nach wie vor an der LKW-Zapfsäule !
Man muß zwar die Zapfpistole mit einer bestimmten Technik in der Hand behalten, aber was soll`s !
Habe beim letzten Tanken den Tankwagenfahrer nach dem Unterschied zwischen PKW und LKW Diesel gefragt ! Er sagte im PKW Diesel seien zusätzliche Aditive beigefügt !
Wozu diese dienen wußte er er allerdings nicht !
Man muß zwar die Zapfpistole mit einer bestimmten Technik in der Hand behalten, aber was soll`s !
Habe beim letzten Tanken den Tankwagenfahrer nach dem Unterschied zwischen PKW und LKW Diesel gefragt ! Er sagte im PKW Diesel seien zusätzliche Aditive beigefügt !
Wozu diese dienen wußte er er allerdings nicht !

Zuletzt geändert von Hans am 22 Apr 2007 18:47, insgesamt 2-mal geändert.