Tuning NCV3
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
Blumenvase
@ blue_mouly,
Olaf, jetzt hast Du mich in eine Zwickmühle gebracht:
Die Kunststoffvase ist eigentlich das Original und hat den Vorteil, mit einem Saugnapf zerstörungsfrei befestigt werden zu können, schöner finde ich aber die Porzellanvase.
.......die ist einfach piffriger.
Naja, habe jetzt noch ein bischen Büroarbeit, werde die Seite offen lassen und mich wahrscheinlich nachher entscheiden.
@ all,
sorry, das hat zwar nichts mit Tuning NCV3 zu tun, aber das hat sich halt in diesem Thread so ergeben.
Viele Grüsse,
Arne
Olaf, jetzt hast Du mich in eine Zwickmühle gebracht:
Die Kunststoffvase ist eigentlich das Original und hat den Vorteil, mit einem Saugnapf zerstörungsfrei befestigt werden zu können, schöner finde ich aber die Porzellanvase.

.......die ist einfach piffriger.



Naja, habe jetzt noch ein bischen Büroarbeit, werde die Seite offen lassen und mich wahrscheinlich nachher entscheiden.


@ all,
sorry, das hat zwar nichts mit Tuning NCV3 zu tun, aber das hat sich halt in diesem Thread so ergeben.


Viele Grüsse,
Arne
209 aus Überzeugung
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Ist zwar kein Sprinter, aber......
Ford tut was für seine Fans
Da könnte/sollte McLaren aus einem Sprinter auch was machen



Äußerlich gibt sich der an sich brave Lastesel an immerhin 18 Zoll großen Alurädern mit 235/45er-Pneus, zwei breiten "GT"-Streifen im Stile des Fiesta ST auf der Motorhaube und einer doppelten Auspuffblende zu erkennen.
Dazu kommen modifizierte Front- und Heckschürzen, Seitenschweller und eine Radhausverbreiterung, die wie auch die restlichen Zutaten vom österreichischen Tuner MS Design stammen. Zur Auswahl stehen die beiden Metallic-Farben "Kristall-Blau" und "Indianapolis-Blau"; Kühlergrill und Stoßfänger-Mittelteil sind jeweils in Wagenfarbe lackiert.
Angetrieben wird der etwas andere Transit ausschließlich von dem 2,2 Liter großen 130-PS-Diesel, der ein maximales Drehmoment von 310 Newtonmeter entwickelt.
Zur Serienausstattung gehören zwei Airbags, Klimaanlage, Lederlenkrad, Tempomat, Radio mit CD-Wechsler und Fernbedienung an der Lenksäule, ferner Bordcomputer, elektrische Fensterheber sowie elektrisch einstellbare und beheizbare Außenspiegel. Auch das sogenannte "Sicht-Paket", bestehend aus beheizbarer Frontscheibe, Nebelscheinwerfern, Licht- und Regensensor und Wärmeschutzverglasung, gehört zum Lieferumfang.
Das Sondermodell ist ausschließlich mit Frontantrieb und in der kurzen Karosserievariante zu haben und kostet 32.576 Euro (brutto). 500 Stück werden gebaut.





Äußerlich gibt sich der an sich brave Lastesel an immerhin 18 Zoll großen Alurädern mit 235/45er-Pneus, zwei breiten "GT"-Streifen im Stile des Fiesta ST auf der Motorhaube und einer doppelten Auspuffblende zu erkennen.
Dazu kommen modifizierte Front- und Heckschürzen, Seitenschweller und eine Radhausverbreiterung, die wie auch die restlichen Zutaten vom österreichischen Tuner MS Design stammen. Zur Auswahl stehen die beiden Metallic-Farben "Kristall-Blau" und "Indianapolis-Blau"; Kühlergrill und Stoßfänger-Mittelteil sind jeweils in Wagenfarbe lackiert.
Angetrieben wird der etwas andere Transit ausschließlich von dem 2,2 Liter großen 130-PS-Diesel, der ein maximales Drehmoment von 310 Newtonmeter entwickelt.
Zur Serienausstattung gehören zwei Airbags, Klimaanlage, Lederlenkrad, Tempomat, Radio mit CD-Wechsler und Fernbedienung an der Lenksäule, ferner Bordcomputer, elektrische Fensterheber sowie elektrisch einstellbare und beheizbare Außenspiegel. Auch das sogenannte "Sicht-Paket", bestehend aus beheizbarer Frontscheibe, Nebelscheinwerfern, Licht- und Regensensor und Wärmeschutzverglasung, gehört zum Lieferumfang.
Das Sondermodell ist ausschließlich mit Frontantrieb und in der kurzen Karosserievariante zu haben und kostet 32.576 Euro (brutto). 500 Stück werden gebaut.
Sprinter - was sonst ?
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 373
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: Massachusetts,USA
- Galerie
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2448
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania
Hi Peter,
- Die " Renntranse "
gefällt mir....auch der Preis passt,nur der Motor
130 Ps ist schon dürftig.So ca.160 Ps wären da schon besser
.Mir kommt es ja nicht auf die Endgeschwindigkeit an,
Beschleunigung ist für mich das A und O
.Die Transe mit noch optimierten Fahrwerk
und ich sag Dir
den NCV 3 V6 kannst in der Pfeife rauchen.
Die limitierte Stückzahl von 500 ist Klasse......Wiederverkauf
ich weis das von meinen Orginal " Opel Ascona 400 "
nach 20 Jahren fast Neupreis erhalten.
Gruss Max
- Die " Renntranse "














Die limitierte Stückzahl von 500 ist Klasse......Wiederverkauf



Gruss Max
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2150
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Rückersdorf
- Galerie
Gegen den könnte ich mit meinem neuen Ducato-Ferrari antreten:
http://www.speedheads.de/artikelbilder/ ... kster1.jpg
http://www.speedheads.de/artikelbilder/ ... kster1.jpg
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
Tja, alles Geschmacksache ........ sieht für mich potthäßlich ausSprinterSven1 hat geschrieben:Gegen den könnte ich mit meinem neuen Ducato-Ferrari antreten:
http://www.speedheads.de/artikelbilder/ ... kster1.jpg

- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
@ ZamperlGelöschter User hat geschrieben:Tja, alles Geschmacksache ........ sieht für mich potthäßlich ausSprinterSven1 hat geschrieben:Gegen den könnte ich mit meinem neuen Ducato-Ferrari antreten:
http://www.speedheads.de/artikelbilder/ ... kster1.jpg
Noch in San Francisco oder schon wieder zu Hause !
Mußt dann ja noch Dein edles Teil hier bei uns wieder abholen !
Zu oben: Nicht nur Geschmacksache, keinerlei Konkurrenz, nur wer den 18-er auch selbst fährt, kann wirklich beurteilen, was man an ihm hat, oder !

Frei nach dem Motto, weiterfahren und weiter voll genießen !



-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 441
- Registriert: 16 Okt 2006 22:22
- Wohnort: Altranstädt bei Leipzig
- Galerie
Gelöschter User hat geschrieben:Tja, alles Geschmacksache ........ sieht für mich potthäßlich ausSprinterSven1 hat geschrieben:Gegen den könnte ich mit meinem neuen Ducato-Ferrari antreten:
http://www.speedheads.de/artikelbilder/ ... kster1.jpg
HILFE,
das würde mir auch überhaupt nicht zusagen, so´ne Hasenkiste!!!!!!!!!!!
mfg Knollo
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1652
- Registriert: 27 Jan 2007 15:29
- Wohnort: Kerkrade (NL)
- Kontaktdaten:
- Galerie
Wie wärs damit:SprinterSven1 hat geschrieben:Gegen den könnte ich mit meinem neuen Ducato-Ferrari antreten:
http://www.speedheads.de/artikelbilder/ ... kster1.jpg

Dass wärs doch, oder



Es Grüßt,
Der_Dicke_Belgier <--------Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
also ich finde den ford nicht so toll.
zwei weisse streifen, eine lackierte stoss-stange und ein bissel "spoiler" machen sicher keinen "renner", und ich wäre sicher nicht "stolz" darauf wenn ich einen wagen fahren würde der im "stil" eines fiesta verändert wurde.
grundsätzlich natürlich lobenswert, dass überhaupt ein nutzfahrzeug vom werk aus ein wenig gepimpt wird. das wars aber auch schon aus meiner sicht!
sind wir doch mal ehrlich.... 18" reissen keinen mehr vom hocker, auch nicht auf einem "transporter"... egal aus welchem hause er stammt!
ausserdem ist fast sicher, dass die nutzlast bei dem felgendesign sicher auch beschnitten wurde im vergleich zum "normalen" transporter aus dem hause ford. hierfür spricht auch schon die einschränkungen von wegen "nur fronttrieb" und nur der kurze radstand.
blacky
zwei weisse streifen, eine lackierte stoss-stange und ein bissel "spoiler" machen sicher keinen "renner", und ich wäre sicher nicht "stolz" darauf wenn ich einen wagen fahren würde der im "stil" eines fiesta verändert wurde.
grundsätzlich natürlich lobenswert, dass überhaupt ein nutzfahrzeug vom werk aus ein wenig gepimpt wird. das wars aber auch schon aus meiner sicht!
sind wir doch mal ehrlich.... 18" reissen keinen mehr vom hocker, auch nicht auf einem "transporter"... egal aus welchem hause er stammt!
ausserdem ist fast sicher, dass die nutzlast bei dem felgendesign sicher auch beschnitten wurde im vergleich zum "normalen" transporter aus dem hause ford. hierfür spricht auch schon die einschränkungen von wegen "nur fronttrieb" und nur der kurze radstand.
blacky