WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

Raum zum Quatschen über Dinge neben den Fahrzeugen...
Benutzeravatar
Frrroschi
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 881
Registriert: 29 Nov 2021 13:05
Wohnort: Traun

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#181 

Beitrag von Frrroschi »

tschuldige BMS sollte es sein. Erklärung siehe im Video ab 16:57

https://www.youtube.com/watch?v=MTmim_DCzwg
mpetrus
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 723
Registriert: 01 Mär 2018 13:34

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#182 

Beitrag von mpetrus »

Frrroschi hat geschrieben: 17 Aug 2023 15:51
Und darum werde ich, so der Gedanke, die "D+" Steuerung des Boosters auf einen Schalter legen um dadurch entscheiden zu können wie lange, während der Fahrt, geladen wird.
Das schaltbare + für den Ladebooster wirst Du nicht brauchen. Die Gründe dafür sind einfach. Wenn deine Solaranlage + Aufbaubatterie ausreichend groß sind und der 12V Kühlschrank halbwegs sparsam, sollte von April bis Oktober die Aufbaubatterie halbwegs voll sein.
Siehst du und genau aus diesen Grund macht es Sinn die Ladung manuell über alle "Kanäle" steuern zu können.
Wenn der Akku im Sommer nach einer Nacht noch 80% Leistung hat und man evtl. 1 Std. bis zum nächsten Stellplatz fährt, würde der Booster (über die LiMa, die wiederum Motorleistung/Diesel als Antrieb benötigt) die Akkus wieder voll machen. Aber die Solaranlage würde über den Tag auch die Akkus wieder laden können, was nach 1 Std. Boosterladung nicht mehr nötig wäre. Ergo, teures Diesel für nichts verbrannt. Die Solar würde "kostenlos" die Energie liefern.
Frrroschi hat geschrieben: 17 Aug 2023 15:51 Ist die Batterie voll wird sie vom Ladebooster auch nicht geladen. Also warum diese Funktion abschalten ?
Die Ladetechnik und auch die Funktion des BMS ist dem v-dulli sehr wohl bekannt.

Darüber braucht man nicht zu philosophieren. Es ging einzig darum,
1. die LiFePo4 Zellen müssen nicht, wie AGM, möglichst immer randvoll geladen sein.
2. die Lademöglichkeit manuell wählen zu können, die den aktuellen Wetterbedingungen/Stromverbrauch entspricht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mpetrus für den Beitrag:
v-dulli (18 Aug 2023 11:58)
Grüße Michael
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1845
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr
Kontaktdaten:

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#183 

Beitrag von MobilLoewe »

mpetrus hat geschrieben: 18 Aug 2023 10:46 Siehst du und genau aus diesen Grund macht es Sinn die Ladung manuell über alle "Kanäle" steuern zu können.
Wenn der Akku im Sommer nach einer Nacht noch 80% Leistung hat und man evtl. 1 Std. bis zum nächsten Stellplatz fährt, würde der Booster (über die LiMa, die wiederum Motorleistung/Diesel als Antrieb benötigt) die Akkus wieder voll machen. Aber die Solaranlage würde über den Tag auch die Akkus wieder laden können, was nach 1 Std. Boosterladung nicht mehr nötig wäre. Ergo, teures Diesel für nichts verbrannt. Die Solar würde "kostenlos" die Energie liefern.
Stimmt alles. Der Schluck Diesel ist mir wurscht, ich habe keinen Bock ständig an irgendwelche Schaltungen zu denken. :roll:

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6049
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#184 

Beitrag von v-dulli »

Mopedfahrer hat geschrieben: 18 Aug 2023 09:51 Ich denke mal, Frrroschi meint ein BMS :wink:
Ein SMS als Batteriemanagement kenn ich auch nicht.
Das denkst nicht nur Du :lol:
Damit es aber jeder sieht, hat er es gleich mehrfach wiederholt 🤣
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
Mopedfahrer
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1774
Registriert: 07 Aug 2014 15:39
Wohnort: Nordbayern

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#185 

Beitrag von Mopedfahrer »

v-dulli hat geschrieben: 18 Aug 2023 11:53 Das denkst nicht nur Du :lol:
Damit es aber jeder sieht, hat er es gleich mehrfach wiederholt 🤣
Er hat seinen Fehler ja bereits korrigiert :wink:
Viele Grüße Anton

One Life. Live it.

315 CDI 4x4, Bj. 2008
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6049
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#186 

Beitrag von v-dulli »

Frrroschi hat geschrieben: 18 Aug 2023 10:00 tschuldige BMS sollte es sein. Erklärung siehe im Video ab 16:57

https://www.youtube.com/watch?v=MTmim_DCzwg
War doch nur ein Scherz :lol:
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6049
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#187 

Beitrag von v-dulli »

mpetrus hat geschrieben: 18 Aug 2023 10:46 Darüber braucht man nicht zu philosophieren. Es ging einzig darum,
1. die LiFePo4 Zellen müssen nicht, wie AGM, möglichst immer randvoll geladen sein.
2. die Lademöglichkeit manuell wählen zu können, die den aktuellen Wetterbedingungen/Stromverbrauch entspricht.
Genau darum geht es mir.
Um den eine Schluck mehr oder weniger Sprit geht es mir nicht, ich will nur die vorhandenen Batterien möglichst optimal nutzen.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
mpetrus
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 723
Registriert: 01 Mär 2018 13:34

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#188 

Beitrag von mpetrus »

Achtung Ironie!

Der "Schluck" Diesel mehr ist doch in Zeiten des Klimawandels fast wie eine "Sturmflut".
Deshalb ist es von Existenzieller Bedeutung möglichst wenig Diesel bzw. Schadstoffe in die Umwelt zu blasen.

Man kann ja wegen dem Klimawandel gar kein Urlaub/Reise mehr planen.
Entweder wird alles wegen Starkregen überflutet und es gibt Muren/Lawinenabgänge.
Oder das andere Extrem, es gibt Waldbrände und extreme Hitze mit Wasserknappheit.

Also immer soviel wie möglich die Solaranlage nutzen um die Akkus zu laden.

Ironie aus.

Ernsthaft:
Wenn der Booster 1 Std. mit 45A die Akkus läd, sind das etwa 0,63KW die Netto erzeugt werden muss.
Wenn man die jeweilige Verluste des Booster, LiMa und dem Motor mit berücksichtigt, dürfte das locker 1,5KW sein
Jetzt muss man den Energiegehalt von Diesel um rechen und schon kommt man auf den "Schluck" mehr.
Irgendwo habe ich mal gelesen das der "Schluck" bis zu 1l/Std. ausmacht. Also je nach Dieselpreis 1,7 bis 2,0€
Warum pro Std.?
Weil der Booster die Zeit, also Betriebsstunden, als Berechnungswert hat.
Sprich der Motor muss für diesen (Lade)Zeitraum laufen.

Wenn man jetzt mal den Strompreis (+/-1€) an den Ladesäulen der Campingplätze nimmt, würde die gleiche Ladeleistung von 0,63KW (45A x 14V) nur 0,60€ kosten.
Bei Solar kostet das ??? (Ich sag mal, nichts.)
Zuletzt geändert von mpetrus am 18 Aug 2023 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mpetrus für den Beitrag:
v-dulli (18 Aug 2023 13:30)
Grüße Michael
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
Benutzeravatar
Frrroschi
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 881
Registriert: 29 Nov 2021 13:05
Wohnort: Traun

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#189 

Beitrag von Frrroschi »

Abgesehen von der Sturmflut......was wirklich was bringen würde wäre statt 2000 Ladezyklen 5000 zu erreichen. Ist zwar Theorie aber von irgendwo müssen die Angaben der Hersteller sein. Nur wie sie es erreichen wollen sie uns nicht offenbaren. Ich vermute das hier auch das BMS dahinter steckt mit sanfteren Einstellwerten. :roll:
loki
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 368
Registriert: 27 Mär 2021 09:43

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#190 

Beitrag von loki »

Frrroschi hat geschrieben: 18 Aug 2023 18:30 Abgesehen von der Sturmflut......was wirklich was bringen würde wäre statt 2000 Ladezyklen 5000 zu erreichen. Ist zwar Theorie aber von irgendwo müssen die Angaben der Hersteller sein. Nur wie sie es erreichen wollen sie uns nicht offenbaren. Ich vermute das hier auch das BMS dahinter steckt mit sanfteren Einstellwerten. :roll:
Wie oben schon geschrieben - die max. Anzahl der Ladezyklen hängt immer vom DoD ab. D.h. je geringer der jeweilige DoD über die Lebenszeit der Batterie, desto mehr Ladezyklen sind zu erreichen. Also immer schauen, daß die Batterie wieder voll ist und nur soviel wie nötig entnommen wird.

Gruß
Walter
W907 419 ZG3 Reisemobil
Benutzeravatar
Sprintom
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 74
Registriert: 17 Nov 2018 19:23
Wohnort: Berlin

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#191 

Beitrag von Sprintom »

Hallo , ich habe heute meine hintere Blattferderaufhängung vom u Schutz befreit
: ))
Siehe da n paar Löcher
Dateianhänge
20230817_151114.jpg
Benutzeravatar
Sprintom
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 74
Registriert: 17 Nov 2018 19:23
Wohnort: Berlin

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#192 

Beitrag von Sprintom »

Alles hinten rechts
Benutzeravatar
Sprintom
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 74
Registriert: 17 Nov 2018 19:23
Wohnort: Berlin

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#193 

Beitrag von Sprintom »

Nächster Versuch
Benutzeravatar
Sprintom
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 74
Registriert: 17 Nov 2018 19:23
Wohnort: Berlin

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#194 

Beitrag von Sprintom »

Kein Bild :shock: , bin zu bekloppt
Benutzeravatar
Sprintom
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 74
Registriert: 17 Nov 2018 19:23
Wohnort: Berlin

Re: WAS HAST DU HEUTE GESCHRAUBT?

#195 

Beitrag von Sprintom »

Bild 3
Dateianhänge
20230819_151538.jpg
Antworten