Neuer NCV3 , Crafter / Erfahrungen !

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#181 

Beitrag von Hans »

@ Jamada, Link war falsch, muß heißen www.mobil-ecke.xbv.de !!!
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#182 

Beitrag von bikeraper »

Wie Hans sagte, der Motor (in Berlin produziert) wird in der E-Klasse und in der M-Klasse bereits verbaut. Das Ding ist also ein Zuverlässiger Gesell.
Gruß
Christoph
SprinterUSA
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 373
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Massachusetts,USA

Galerie

#183 

Beitrag von SprinterUSA »

@ Yamada,


Willkommen in Forum. 8)
wie Hans schon sagt, die Automatik ist ein Traum. Wollte auch erst einen mit Schaltgetriebe. War aber hier in den Staaten nikcht verfuegbar. Jetzt liebe ich die Automatik mit der man teilweise noch selber schalten kann aber ohne Kupplung zu treten.
Zum Thema Wiederverkauf. Wie lange moechtest Du das Fahrzeug denn fahren bzw wieviele km? Nach etlichen hunderttausend Kilometern etc. fragt da keine Mensch mehr nach Schaltung oder Automatik. Solange er faehrt laesst er sich auch wieder verkaufen. Bestell ihn lieber ohne Sommersprossen :lol: als mit, dass koennte ein groesserers Wiederverkaufsargument sein.

Gruss SprinterUSA
2003-318CDI-langer Radstand-Hochdach-Automatik
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#184 

Beitrag von Hans »

@ Yamada

Also als ich vor kurzem meinen 316-er verkaufte, wollten unbedingt alle Automatik haben, weil wegen der höheren Anschaffungskosten weniger auf dem Markt!
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#185 

Beitrag von SprinterSven1 »

Wenn´s vom Preis und Unterhalt her egal ist: Immer größten Motor& Automatik.

MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#186 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ Sven,

da möchte ich Dir Recht geben, wenn es vom Unterhalt her Egal ist, dann den grössten Motor !!!!!!

ABER: wer mit dem Auto rechnen muss, wem es auf die Kraftstoffkosten ankommt, der sollte auf GAR KEINEN FALL den X18 nehmen !

Das Teil säuft einen arm ! Ich bin heute 500 Km gefahren, am Anfang mit Tempomat 150 km/h, auf dem Rückweg Tempomat 165 Km/h (Begrenzer), Reichweite mit einer Tankfüllung: 500 Km ! :cry: :cry:

Wer rechnen muss: Finger weg vom X18 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#187 

Beitrag von bikeraper »

Arne, Dein Wagen is noch im Einfahrtsprogramm das wird besser.
Gruß
Christoph, den Motor schon 2x eingefahren habend
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#188 

Beitrag von Hans »

So, meiner ist erst mal wieder auf der Straße, vom Mobil-Ausbauer zurück, fast fertig!

Jetzt total leise das Teil, da 20 mm X-trem-Isolator und innen mit Velours ausgekleidet (Bilder www.mobil-ecke.xbv.de !) Schaun mer mal wie er weiter läüft!
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
aquagrün
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 30 Jul 2006 19:05
Wohnort: Blue Earth

#189 

Beitrag von aquagrün »

hallo hans
herzlichen glückwunsch zu deinem neuen
ich hoffe das alles so gelaufen ist wie du dir das vorgestellt hast
hoffentlich klapt bei mir alles
viele grüße
markus
Yamada
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 17 Aug 2006 08:35
Wohnort: Hamburg

#190 

Beitrag von Yamada »

Danke für das Feedback. Denke ich werde mich für die Automatik entscheiden. Was den Motor anbelangt, werd ich mir das noch mal durch den Kopf gehen lassen. Der Sprinter soll ja nicht ausgebaut werden, sondern nur Motorräder transportieren und eine nette Ausstattung haben, dass ich auch drin schlafen kann. Da sollten 150PS wohl auch ausreichend sein. Immerhin soll der Sprinter ja nur zur Rennstrecke und nicht auf die Rennstrecke (obwohl das ja mal ne Überlegung wert wäre) :D :D :D
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#191 

Beitrag von Hans »

Hallo aquagrün, bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis!

Ein paar Dinge fehlen noch, wird in Kürze noch erledigt!
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Megges
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 103
Registriert: 01 Feb 2004 00:00

#192 

Beitrag von Megges »

Ich würde mich auch beim neuen Sprinter wieder für den 129 PS Motor entscheiden. Für einen 2,8 Tonner ohne schweren Hänger absolut ausreichende Fahrleistungen.Selbst bei längster Achse. Drehzahl bei 120 im 6. ca. 2500.
Mein Verbrauch lag am Anfang so bei 10-12 Litern.
Zur Zeit begnügt er sich mit 8,2 bis 9 Litern, fahre nicht mehr schneller als Tacho 120-130, da meine Kundschaft auch keinen D-Zug Zuschlag zahlt. Nervig ist das SprintShift manchmal in Automatikstellung. Schaltet zu früh runter und zu spät hoch. Bei Tacho 60 in der Stadt jodelt die Maschine ohne Last mit 2000/min, per Hand geschaltet geht´s auch mit 1500/min und entsprechend weniger Verbrauch.
213 CDI, kurz und flach, Sprint-Shift,usw..
EZ 2000. 640tsd km
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#193 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ Hans,

mit diesem Ergebnis kannste aber auch zufrieden sein!!!!!!!!!!!! :D :D

Kompliment, gefällt mir sehr gut !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :D :D :D :D :D :D

Jetzt wurdest Du für den Schreck mit dem Automatikgetriebe aber toll "entschädigt" ! :D :D :D :D :D :D :D :D

Viel Spass beim Kilometer sammeln !

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Timberjack
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 139
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

#194 

Beitrag von Timberjack »

Hallo Hans
Tolle "Neid"-Bilder. Sieht echt klasse aus. :). Frage ... hast du 3 mini Hekis montieren lassen ?? Bleibt da noch Platz für Equiment wie Sat/Solar ??
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#195 

Beitrag von bikeraper »

Hans:
Du hast, so wie es aussieht, auch das Command drin. Hat das oben auch den mp3 fähigen DVD-Schacht und für die Navi DVD ein extra Laufwerk? (So wars beim W 211 Command). 4,7GB MP3 rocken. Das reicht einige Zeit.
Gruß
Christoph
Antworten