Neuer NCV3 , Crafter / Erfahrungen !

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#196 

Beitrag von Hans »

@ bikeraper

Habe nur einen Schacht! Habe noch keine Gebrauchsanweisung gelesen!

Navi-CD-ROM wird glaube ich eingelesen, dann kann diese herausgenommen werden und im gleichen Schacht Musik gehört werden!

Ich probier es demnächst mal aus!
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#197 

Beitrag von Hans »

@ Timberjack

Ja, habe 3 Heckis, für SAT wäre jedoch noch genügend Platz, ggf. auch für Solar! Ich schaue DVB-T Fernseher und arbeite mit leistungsstarken Gel-Batterien! Das genügt mir!
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#198 

Beitrag von Max »

Hi Arne,
- zu Deinen Bremsen - tut mir Leid - fällt mir nichts anderes ein :
" Das ist der Stand der Technik dieses Herstellers..........." die MB Flaschen können einfach nix - der neue ist genau der selbe Murks wie der alte......
Max
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#199 

Beitrag von bikeraper »

@ Max
Bremse mal mit nem T4 und danach mit einem Sprinter. Du wirst vorm Sprinter niedernkienen ob der brutalen Bremleistung.
Gruß
Christoph
Gelöschter User

#200 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo Hans,
jetzt probiere ich es auf diesem Weg, vielleicht ist ja meine Mail nicht angekommen.
Der Ausbau sieht ja super aus. Wo hast Du das ausbauen lassen, vielleicht hast Du ja eine Kontaktadresse. Was kostete der Ausbau ungefähr?
Bestelle mir nächste Woche einen 218CDI, denke knapp 1t Zuladung sollte reichen, zumal ich keinen Mopedträger möchte.

ciao und gruß
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#201 

Beitrag von Hans »

@ Zamperl

Ich war gestern noch auf dem Treffen bei Arne am Bodensee!
Ich schreibe Dir heute noch eine Mail!

Mit dem Ausbau bin ich sehr zufrieden!

Auch auf dem Treffen wurde dieser von den Leuten für sehr gut empfunden, werden diese sicher bestätigen!
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#202 

Beitrag von Hans »

@ Zamperl, bist Du der Michi, welcher mir das betreffende Mail geschickt hat? Du kannst mir auch Deine Festnetz-Nr. mailen, dann rufe ich Dich an!
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#203 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ Hans + Zamperl,

das kann ich nur bestätigen: DER AUBAU IST PEREFEKT !!!!!!!!!!!

.........optimale Raumausnutzung, hervorragende Verarbeitung !!!!!!

Es hat wirklich Spass gemacht, das Auto zu "begutachten" :D :D :D

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#204 

Beitrag von Max »

@ all,
- so Leute jetzt wirds ernst :) habe soeben ein Angebot für einen Crafter erhalten.
- Crafter 30 Kombi Radstand 3665 Zul.Gesamtgewicht: 3:0 T Motor:2,5 lTDI EU 4 120 Kw 6.Gang Flachdach
Vollbestuhlung,Klima,Ahk,Radio....usw,wer meinen 216er kennt also gleiche Ausstattung Preis o.Deppensteuer 32.377.00 € :) :) das heist für mich
" Der nächste ist kein Sprinter mehr " :D :D Der Preis ist aber noch nicht endgültig,da werde ich noch knallhart nachverhandeln. :)
Gruss Max
der-Minibote
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 119
Registriert: 25 Jun 2006 12:59
Wohnort: 46509 Xanten
Kontaktdaten:

Galerie

NCV 3

#205 

Beitrag von der-Minibote »

moin gemeinde, nach 600000 mit meinen alten 313, habe ich seit 1woche im betrieb meinen schwarzen 315 ;o))
4000Km ...und ich sage nur wau...
zwar ist der schriftzug SPRINTER schon abgefallen...
aber mir 11,5 liter bei tempomat nach wien runter...und nich schneller als 140...
es ist der hammer...du steigst beim kunden aus...und die 1200KM sind wie 200KM mir vorgekommen...
mega leise...kein klappern kein rauschen...Klasse mercedes wenn dies jetzt noch 595000KM so bleibt....!!!
demnächst mehr erfahrungen..
lg** :P
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#206 

Beitrag von Hans »

@ Minibote

Willkommen hier im Forum und unter den "Testpiloten"! Wir erwarten gerne Deine weiteren Berichte!

Teile bisher die Erfahrungen NCV3 mit Dir, diese sind allerdings erst 1.200 km alt!
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#207 

Beitrag von Hans »

@ Zamperl

Nochmal zur Wahl 218-er und 318-er!

Wenn Du den 218-er wählst, mußt du bei ca. 600 kg Ausbau-Gewicht auf jeden Fall auflasten!

Dazu brauchst Du ein Gutachten von DC!

Auflasten kommt wahrscheinlich billiger, als der Mehrpreis zum 318-er!

Die Lastreserven sind allerdings dann relativ gering!

Ist wie gesagt eine Kostenfrage!
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#208 

Beitrag von Rollidriver »

@ Hans,

wws, schon 1200 km und noch kein neuer eintrag in der "mobil ecke" ???

Na da fehlt mir doch echt etwas!
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Gelöschter User

Auflastung

#209 

Beitrag von Gelöschter User »

@Hans,
habe gerade meinen 218 bestellt.
Und genau das war meine Frage, die ich am Telefon vergessen hatte.
Hat Dein Ausbau wirklich 600kg? Ohne oder mit Motorradträger?
Ich hatte so mit 500kg gerechnet, nicht mehr, verbleiben also noch 400kg, dachte das sollte reichen.
Ich habe die Gewichtsvariante mit 3025kg genommen, war ohne Mehrpreis.
Liefertermin am 20.12.
Bekommt man eine Auflastung auch nachträglich und wieviel wäre das denn? 3200kg?
Also einen 316 möchte ich eigentlich nicht, da der viel teurer ist, da spare ich lieber am Ausbau.

gruß und nochmals danke für all die Infos
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#210 

Beitrag von Hans »

@ Zamperl

Die 600 kg ist so ein Anhaltswert von CM-Mobile!

Gewogen wurde das Fz beim TÜV nicht!

Ist aber Frischwasser, Markise etc. mit eingerechnet, nicht aber der Fahrradträger!

Da Dein Ausbau einige komponenten weniger enthält, kommst Du mit deinen geschätzten 500 km sicherlich hin!

Am besten machst Du es so, Fz nach Ausbau durch CM auf die Waage!

Wenn es wirklich knapp werden sollte, kann man gleich zusammen mit dem Sonder-Kfz-Eintrag beim TÜV mit auflasten!
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Antworten