Neuer NCV3 , Crafter / Erfahrungen !
Hallo Hans,
jetzt probiere ich es auf diesem Weg, vielleicht ist ja meine Mail nicht angekommen.
Der Ausbau sieht ja super aus. Wo hast Du das ausbauen lassen, vielleicht hast Du ja eine Kontaktadresse. Was kostete der Ausbau ungefähr?
Bestelle mir nächste Woche einen 218CDI, denke knapp 1t Zuladung sollte reichen, zumal ich keinen Mopedträger möchte.
ciao und gruß
jetzt probiere ich es auf diesem Weg, vielleicht ist ja meine Mail nicht angekommen.
Der Ausbau sieht ja super aus. Wo hast Du das ausbauen lassen, vielleicht hast Du ja eine Kontaktadresse. Was kostete der Ausbau ungefähr?
Bestelle mir nächste Woche einen 218CDI, denke knapp 1t Zuladung sollte reichen, zumal ich keinen Mopedträger möchte.
ciao und gruß
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2448
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania
@ all,
- so Leute jetzt wirds ernst
habe soeben ein Angebot für einen Crafter erhalten.
- Crafter 30 Kombi Radstand 3665 Zul.Gesamtgewicht: 3:0 T Motor:2,5 lTDI EU 4 120 Kw 6.Gang Flachdach
Vollbestuhlung,Klima,Ahk,Radio....usw,wer meinen 216er kennt also gleiche Ausstattung Preis o.Deppensteuer 32.377.00 €
das heist für mich
" Der nächste ist kein Sprinter mehr "
Der Preis ist aber noch nicht endgültig,da werde ich noch knallhart nachverhandeln.
Gruss Max
- so Leute jetzt wirds ernst

- Crafter 30 Kombi Radstand 3665 Zul.Gesamtgewicht: 3:0 T Motor:2,5 lTDI EU 4 120 Kw 6.Gang Flachdach
Vollbestuhlung,Klima,Ahk,Radio....usw,wer meinen 216er kennt also gleiche Ausstattung Preis o.Deppensteuer 32.377.00 €


" Der nächste ist kein Sprinter mehr "



Gruss Max
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 119
- Registriert: 25 Jun 2006 12:59
- Wohnort: 46509 Xanten
- Kontaktdaten:
- Galerie
NCV 3
moin gemeinde, nach 600000 mit meinen alten 313, habe ich seit 1woche im betrieb meinen schwarzen 315 ;o))
4000Km ...und ich sage nur wau...
zwar ist der schriftzug SPRINTER schon abgefallen...
aber mir 11,5 liter bei tempomat nach wien runter...und nich schneller als 140...
es ist der hammer...du steigst beim kunden aus...und die 1200KM sind wie 200KM mir vorgekommen...
mega leise...kein klappern kein rauschen...Klasse mercedes wenn dies jetzt noch 595000KM so bleibt....!!!
demnächst mehr erfahrungen..
lg**
4000Km ...und ich sage nur wau...
zwar ist der schriftzug SPRINTER schon abgefallen...
aber mir 11,5 liter bei tempomat nach wien runter...und nich schneller als 140...
es ist der hammer...du steigst beim kunden aus...und die 1200KM sind wie 200KM mir vorgekommen...
mega leise...kein klappern kein rauschen...Klasse mercedes wenn dies jetzt noch 595000KM so bleibt....!!!
demnächst mehr erfahrungen..
lg**

- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
@ Zamperl
Nochmal zur Wahl 218-er und 318-er!
Wenn Du den 218-er wählst, mußt du bei ca. 600 kg Ausbau-Gewicht auf jeden Fall auflasten!
Dazu brauchst Du ein Gutachten von DC!
Auflasten kommt wahrscheinlich billiger, als der Mehrpreis zum 318-er!
Die Lastreserven sind allerdings dann relativ gering!
Ist wie gesagt eine Kostenfrage!
Nochmal zur Wahl 218-er und 318-er!
Wenn Du den 218-er wählst, mußt du bei ca. 600 kg Ausbau-Gewicht auf jeden Fall auflasten!
Dazu brauchst Du ein Gutachten von DC!
Auflasten kommt wahrscheinlich billiger, als der Mehrpreis zum 318-er!
Die Lastreserven sind allerdings dann relativ gering!
Ist wie gesagt eine Kostenfrage!
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1367
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: WEN
Auflastung
@Hans,
habe gerade meinen 218 bestellt.
Und genau das war meine Frage, die ich am Telefon vergessen hatte.
Hat Dein Ausbau wirklich 600kg? Ohne oder mit Motorradträger?
Ich hatte so mit 500kg gerechnet, nicht mehr, verbleiben also noch 400kg, dachte das sollte reichen.
Ich habe die Gewichtsvariante mit 3025kg genommen, war ohne Mehrpreis.
Liefertermin am 20.12.
Bekommt man eine Auflastung auch nachträglich und wieviel wäre das denn? 3200kg?
Also einen 316 möchte ich eigentlich nicht, da der viel teurer ist, da spare ich lieber am Ausbau.
gruß und nochmals danke für all die Infos
habe gerade meinen 218 bestellt.
Und genau das war meine Frage, die ich am Telefon vergessen hatte.
Hat Dein Ausbau wirklich 600kg? Ohne oder mit Motorradträger?
Ich hatte so mit 500kg gerechnet, nicht mehr, verbleiben also noch 400kg, dachte das sollte reichen.
Ich habe die Gewichtsvariante mit 3025kg genommen, war ohne Mehrpreis.
Liefertermin am 20.12.
Bekommt man eine Auflastung auch nachträglich und wieviel wäre das denn? 3200kg?
Also einen 316 möchte ich eigentlich nicht, da der viel teurer ist, da spare ich lieber am Ausbau.
gruß und nochmals danke für all die Infos
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
@ Zamperl
Die 600 kg ist so ein Anhaltswert von CM-Mobile!
Gewogen wurde das Fz beim TÜV nicht!
Ist aber Frischwasser, Markise etc. mit eingerechnet, nicht aber der Fahrradträger!
Da Dein Ausbau einige komponenten weniger enthält, kommst Du mit deinen geschätzten 500 km sicherlich hin!
Am besten machst Du es so, Fz nach Ausbau durch CM auf die Waage!
Wenn es wirklich knapp werden sollte, kann man gleich zusammen mit dem Sonder-Kfz-Eintrag beim TÜV mit auflasten!
Die 600 kg ist so ein Anhaltswert von CM-Mobile!
Gewogen wurde das Fz beim TÜV nicht!
Ist aber Frischwasser, Markise etc. mit eingerechnet, nicht aber der Fahrradträger!
Da Dein Ausbau einige komponenten weniger enthält, kommst Du mit deinen geschätzten 500 km sicherlich hin!
Am besten machst Du es so, Fz nach Ausbau durch CM auf die Waage!
Wenn es wirklich knapp werden sollte, kann man gleich zusammen mit dem Sonder-Kfz-Eintrag beim TÜV mit auflasten!