Na,die sehen aber nicht schlecht aus.Der erste gefällt mir sehr gut.
Gr.Max

Hi Max,Max hat geschrieben:Hi Rolli,
- Meine Madame iss a nur 147cm großich lach mich jedes mal halb tot bis die ihren allerwertesten in die Postition gebracht hat
und welche " Hilfsmittel " sie benützt.
um richtig zu hocken.
![]()
![]()
![]()
Gr.Max


Das ist nicht der Fahrersitz, die haben aus Versehen das Lenkrad an die falsche Seite gebaut...Rollidriver hat geschrieben:legt sich der Fahrer ein aufblasbares gelbes Plastikteil auf den Sitz, damit er wieder wie auf einer Hühnerstange höher sitzt...ich fasse es nicht!!!![]()
![]()

Ohhh,ja; hast ja recht!!!Kühltaxi hat geschrieben:Das ist nicht der Fahrersitz, die haben aus Versehen das Lenkrad an die falsche Seite gebaut...Rollidriver hat geschrieben:legt sich der Fahrer ein aufblasbares gelbes Plastikteil auf den Sitz, damit er wieder wie auf einer Hühnerstange höher sitzt...ich fasse es nicht!!!![]()
![]()
![]()


bei diesem lkw hier http://blaulichtreporter.de/pageID_9795273.htmlHans hat geschrieben: dabei kann die Aufprallgeschwindigkeit auf den LKW nicht allzu groß gewesen sein, bei der minimalen Verformung des Unterfahrschutzes !
Sicherheit kostet eben doch ihren Preis !


Der Unterfahrschutz hilft eigentlich mehr Pkws mit längerer Schnauze, ein Transporter knallt hauptsächlich in die Ladeflächenkante darüber, auch schon bei niedriger Geschwindigkeit. Hier kommt noch verschärfend dazu daß es ein spezieller Fährauflieger mit besonders festem Heck und Kettenösen zum Anketten an eine Fähre ist. Nichtsdestotrotz hätte ein Sprinter hier wohl doch noch etwas besser ausgesehen.Hans hat geschrieben:Stabile Fahrgastzelle sieht aber anders aus, dabei kann die Aufprallgeschwindigkeit auf den LKW nicht allzu groß gewesen sein, bei der minimalen Verformung des Unterfahrschutzes !

