Urlaub mit Wohnwagen oder Wohnmobil Das falsche Versprechen der Freiheit
Re: Urlaub mit Wohnwagen oder Wohnmobil Das falsche Versprechen der Freiheit
sorry Vagabundo,
aber bist Du sicher, dass es Deine Filiale noch gibt? Die Banken reduzieren die Anzahl der personalintensiven Filialen gewaltig oder rüsten sie um zum reinen Service-Posten mit self-service.
Gruß Wolfgang
aber bist Du sicher, dass es Deine Filiale noch gibt? Die Banken reduzieren die Anzahl der personalintensiven Filialen gewaltig oder rüsten sie um zum reinen Service-Posten mit self-service.
Gruß Wolfgang
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor greyhound für den Beitrag:
- MobilLoewe (07 Okt 2024 14:57)
Wolfgang aus S. Cabrio-fan
314 Kompakt 910 11/2020 L1H2, seit 04.04.22 ein Reisevan, kein WoMo, inzwischen mit 225/75x16, immer im Fein-tuning
314 Kompakt 910 11/2020 L1H2, seit 04.04.22 ein Reisevan, kein WoMo, inzwischen mit 225/75x16, immer im Fein-tuning

- der.harleyman
- Wohnt hier
- Beiträge: 2517
- Registriert: 28 Okt 2018 18:53
Re: Urlaub mit Wohnwagen oder Wohnmobil Das falsche Versprechen der Freiheit
Ich bekenne mich als offline-Junkie! Internet daheim ist ok. Wenn ich unterwegs bin, genieße ich es ohneVagabundo hat geschrieben: 07 Okt 2024 10:38 ...
Was wenn jemand z.B. gar kein Händy![]()
hat oder es vielleicht nur zum telefonieren verwendet.
...
Internet einfach mal meine Ruhe zu haben.
Ich fürchte, dass ich mein Nutzungsverhalten demnächst ändern muss...

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor der.harleyman für den Beitrag:
- MobilLoewe (07 Okt 2024 14:57)
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!

- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 1944
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Marktplatz
Re: Urlaub mit Wohnwagen oder Wohnmobil Das falsche Versprechen der Freiheit
Tja Vagabundo, so kann man es sehen, so kann man es beklagen. Bei einigen Menschen läuft halt die digitale Welt vorbei. Die müssen sich die noch vorhandenen Lücken suchen.Vagabundo hat geschrieben: 07 Okt 2024 10:38 Was wenn jemand z.B. gar kein Händy![]()
hat oder es vielleicht nur zum telefonieren verwendet.

Otto von Bismarck hat mal gesagt: "Die Freiheit ist ein Luxus, den sich nicht jedermann gestatten kann."
Es grüßt aus Spanien
Bernd, auf einem Stellplatz ohne digitale Hürden.
https://findpenguins.com/6463lbq5up8rh/ ... 0-84008958
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 

-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 114
- Registriert: 17 Okt 2023 19:01
- Wohnort: Nürnberg
Re: Urlaub mit Wohnwagen oder Wohnmobil Das falsche Versprechen der Freiheit
In einem fremden Land zu erwarten dass man sich dort „ohne Einschränkungen“ auch sprachlicher Art „frei“ bewegen kann halte ich zumindest für fragwürdig.Vagabundo hat geschrieben: 07 Okt 2024 10:38 Zitat: Mein Smartphone übersetzt Homepages aller Sprachen ruck zuck in Deutsch.
Was wenn jemand z.B. gar kein Händy![]()
hat oder es vielleicht nur zum telefonieren verwendet. Warum nur müssen alle Menschen gleich sein und gleich agieren. Freiheit ist Freiheit ohne Einschränkungen auch technischer Art …
Gruß Vagabundo
Für mich bedeutet das entweder die Sprache zu lernen/können oder deepl.com.
Gruß Willy - auf einem Stellplatz in Spanien ganz ohne sprachliche Einschränkungen.
W907 419 Yucon 6.0 GD Edition K-Peak - 4x4 4,1t zGM 245/75 R16
Re: Urlaub mit Wohnwagen oder Wohnmobil Das falsche Versprechen der Freiheit
Hi Wolfgang, Du brauchst Dich nicht zu entschuldigengreyhound hat geschrieben: 07 Okt 2024 13:16 sorry Vagabundo,
aber bist Du sicher, dass es Deine Filiale noch gibt? Die Banken reduzieren die Anzahl der personalintensiven Filialen gewaltig oder rüsten sie um zum reinen Service-Posten mit self-service.
Gruß Wolfgang

Es ist immer wieder spannend zu sehen wie man aufgrund eines einzigen Beitrags bzw. einer Meinung eingruppiert wird. Da kann man eben auch ganz schnell vollkommen daneben liegen


@ Bernd:
Ich empfinde Deine Argumentation als Abwertung gegenüber Menschen die sich dem Mainstream entgegen stellen und nicht alles mitmachen wollen bzw. müssen. Beispiel Lidl App, da bekommen alle die ihre Daten preisgeben Produkte günstiger. Was jedoch damit erkauft wird wissen vermutlich die wenigsten. Uns so könnte ich auch sagen jeder Depp braucht a App, mache ich aber nicht...
Zu Bismarcks Zeiten war übrigens Freiheit ein anderst definierter Begriff

Gruß Vagabundo
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 1944
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Marktplatz
Re: Urlaub mit Wohnwagen oder Wohnmobil Das falsche Versprechen der Freiheit
Nee keine Abwertung! Jeder muss wissen wie er sich in der digitalen Welt bewegt und Vor- und Nachteile abwägen, mit oder ohne Apps. Jeder der ein Handy nutzt liefert Daten. Eins muss klar sein, es gibt keine hundertprozentige Gerechtigkeit. Das war schon seit Bismarck so, heutezutage eben auch/zusätzlich wegen der digitalen Welt.Vagabundo hat geschrieben: 07 Okt 2024 15:36 @ Bernd:
Ich empfinde Deine Argumentation als Abwertung gegenüber Menschen die sich dem Mainstream entgegen stellen und nicht alles mitmachen wollen bzw. müssen. Beispiel Lidl App, da bekommen alle die ihre Daten preisgeben Produkte günstiger. Was jedoch damit erkauft wird wissen vermutlich die wenigsten. Uns so könnte ich auch sagen jeder Depp braucht a App, mache ich aber nicht...
Zu Bismarcks Zeiten war übrigens Freiheit ein anderst definierter Begriff![]()
Gruß Vagabundo
Die Datenkraken, egal ob Apps oder Google oder andere Suchmaschinen, alle verwerten unsere Daten, meine auch. Mit den gesammelten Daten kann z.B
Google zielgerichtet Werbung platzieren. Was ist mir passiert? Ich fahre Hymer...

Ich bin da schmerzfrei geworden, reduziere Zugriffe der Apps so gut wie es geht und genieße meine "kleine Freiheit" auf 4 Rädern auch mit digitaler Unterstützung.

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 

Re: Urlaub mit Wohnwagen oder Wohnmobil Das falsche Versprechen der Freiheit
Ich halte eigene Meinung für sehr wichtig Und so haben wir in diesem Fall zwei sehr unterschiedliche und das ist auch gut so!
Ob Bismarck eigentlich George Orwell kannte...
Gruß Vagabundo
Ob Bismarck eigentlich George Orwell kannte...

Gruß Vagabundo
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Vagabundo für den Beitrag (Insgesamt 2):
- MobilLoewe (07 Okt 2024 18:25), v-dulli (07 Okt 2024 20:30)
Re: Urlaub mit Wohnwagen oder Wohnmobil Das falsche Versprechen der Freiheit
Die kommende Wirklichkeit für simple Stellplätze...
Re: Urlaub mit Wohnwagen oder Wohnmobil Das falsche Versprechen der Freiheit
Die Frage bleibt doch:
Warum muss für Alles und Jedes eine App entwickelt bzw. genutzt werden?
Nur, weil es ach so "modern" ist?
Ich hatte es in meinem Beitrag erwähnt.
Überall stehen die Parkscheinautomaten in den Städte rum, jedes Parkhaus hat ein Kassenautomat.
Also warum muss der Umweg über eine App incl. persönliche Daten und Verknüpfung der Kreditkarten Daten für die Bezahlung eines Stellplatzes genutzt werden?
Die App muss mindestens genauso regelmäßig "digital" gewartet und gepflegt werden, wie ein Parkscheinautomat.
Zur der sorglosen Freigabe seiner Daten, Bewegungsprofil oder Einkaufsverhalten mag jeder seine eigene Haltung haben. Aber mit jeder App und Verknüpfung mit höchst persönliche/sensible Daten (Kreditkarte), erhöhe ich das Risiko das irgendwelche Hacker diese Daten klauen und mich schädigen. Wer hat dann bei seiner Bank das Problem das die Zugriffe (Geldabbuchungen) nicht gewollt waren? Stimmt der geschädigte Kunde.
Ich möchte mein "Selbstbedienungsladen" nach Möglichkeit so gering wie möglich halten, deshalb also lieber ein Stellplatz mit Kassenhaus oder Platzwart als eine Datenkrake zu nutzen.
Dies hat dann auch was mit der "kleinen Freiheit", wie es der @MobilLoewe beschreibt, zu tun.
Andere sagen auch Risikoabschätzung dazu.
Warum muss für Alles und Jedes eine App entwickelt bzw. genutzt werden?
Nur, weil es ach so "modern" ist?
Ich hatte es in meinem Beitrag erwähnt.
Überall stehen die Parkscheinautomaten in den Städte rum, jedes Parkhaus hat ein Kassenautomat.
Also warum muss der Umweg über eine App incl. persönliche Daten und Verknüpfung der Kreditkarten Daten für die Bezahlung eines Stellplatzes genutzt werden?
Die App muss mindestens genauso regelmäßig "digital" gewartet und gepflegt werden, wie ein Parkscheinautomat.
Zur der sorglosen Freigabe seiner Daten, Bewegungsprofil oder Einkaufsverhalten mag jeder seine eigene Haltung haben. Aber mit jeder App und Verknüpfung mit höchst persönliche/sensible Daten (Kreditkarte), erhöhe ich das Risiko das irgendwelche Hacker diese Daten klauen und mich schädigen. Wer hat dann bei seiner Bank das Problem das die Zugriffe (Geldabbuchungen) nicht gewollt waren? Stimmt der geschädigte Kunde.
Ich möchte mein "Selbstbedienungsladen" nach Möglichkeit so gering wie möglich halten, deshalb also lieber ein Stellplatz mit Kassenhaus oder Platzwart als eine Datenkrake zu nutzen.
Dies hat dann auch was mit der "kleinen Freiheit", wie es der @MobilLoewe beschreibt, zu tun.
Andere sagen auch Risikoabschätzung dazu.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mpetrus für den Beitrag (Insgesamt 2):
- MobilLoewe (07 Okt 2024 20:14), v-dulli (07 Okt 2024 20:32)
Grüße Michael
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 1944
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Marktplatz
Re: Urlaub mit Wohnwagen oder Wohnmobil Das falsche Versprechen der Freiheit
Dafür braucht man wahrscheinlich keine App? Schranke und Parkautomat haben wir hin und wieder auf unserer aktuellen Reise auch angetroffen. Raus kommt man nur mit Ticket.Vagabundo hat geschrieben: 07 Okt 2024 19:42 Die kommende Wirklichkeit für simple Stellplätze...20240930-Vitoria-Stp.jpg
Warum ist das so? Die Parkgebühr kann nicht geprellt werden!

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. 

Re: Urlaub mit Wohnwagen oder Wohnmobil Das falsche Versprechen der Freiheit
Ich habe noch nie mit meinem WoMo da "geparkt" wo es nicht erlaubt ist.
Von da her bin ich noch nie in die Verlegenheit gekommen diese Ausrede als Argument zu nutzen.
Aber ich habe von vielen Betroffene, gerade in der Corona Zeit, gehört das die Ordnungshüter das "Wild Campen" auch in deutschen Wald/Wanderparkplätze geahndet haben.
Dann greifen die Spanier wohl immer stärker bei den "Wild Camper" durch.
Die Problematik der immer stärker zunehmenden WoMo Anzahl, war ja der Anfang dieses Fadens.
Demnach auch die immer stärker werdende Einschränkungen zur "mobilen Freiheit".
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mpetrus für den Beitrag:
- MobilLoewe (07 Okt 2024 21:07)
Grüße Michael
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
Re: Urlaub mit Wohnwagen oder Wohnmobil Das falsche Versprechen der Freiheit
@ Bernd:
Was ist mir passiert? Ich fahre Hymer...
Hätte wirklich schlimmer kommen können ...
Gruß
Joachim
Was ist mir passiert? Ich fahre Hymer...

Hätte wirklich schlimmer kommen können ...
Gruß
Joachim
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor JoachimG für den Beitrag:
- MobilLoewe (07 Okt 2024 21:07)
GCS xover, Bj 2022, OM654.920, Euro VI, Iglhaut Sperre, 56.000 Km, 4,1t
Re: Urlaub mit Wohnwagen oder Wohnmobil Das falsche Versprechen der Freiheit
Es gibt genug Stell/Campingplätze wo die Ein/Ausfahrt über Kameras geregelt wird.MobilLoewe hat geschrieben: 07 Okt 2024 20:19Dafür braucht man wahrscheinlich keine App? Schranke und Parkautomat haben wir hin und wieder auf unserer aktuellen Reise auch angetroffen. Raus kommt man nur mit Ticket.Vagabundo hat geschrieben: 07 Okt 2024 19:42 Die kommende Wirklichkeit für simple Stellplätze...20240930-Vitoria-Stp.jpg
Warum ist das so? Die Parkgebühr kann nicht geprellt werden!![]()
Gruß Bernd
Auch in Polen bzw. Spanien muss teilweise an an den Parkautomaten sein Kennzeichen eingegeben werden.
Also gibt es heute technische Möglichkeiten, die Bezahlung/Nutzung eines SP auch "Papierlos" zu regeln und Zechpreller haben auch keine Chance.
Grüße Michael
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
Re: Urlaub mit Wohnwagen oder Wohnmobil Das falsche Versprechen der Freiheit
Dann erlaube ich mir die Kritik, dass die Aussage "funktioniert nicht mehr" unerlaubterweise aus einer nicht ganz repräsentativen Stichprobe hergeleitet wurdempetrus hat geschrieben: 07 Okt 2024 20:40Ich habe noch nie mit meinem WoMo da "geparkt" wo es nicht erlaubt ist.
Von da her bin ich noch nie in die Verlegenheit gekommen diese Ausrede als Argument zu nutzen.

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor farnham für den Beitrag:
- MobilLoewe (07 Okt 2024 22:56)
906er im Umbau zum Womo, 319 CDI, 7G+
Re: Urlaub mit Wohnwagen oder Wohnmobil Das falsche Versprechen der Freiheit
Wie oder welche Schlüsse du ziehst bleibt dir persönlich überlassen.farnham hat geschrieben: 07 Okt 2024 21:49Dann erlaube ich mir die Kritik, dass die Aussage "funktioniert nicht mehr" unerlaubterweise aus einer nicht ganz repräsentativen Stichprobe hergeleitet wurde![]()
Aber die Ordnungshüter sind mindestens genauso "clever" wie diejenigen die dieses Argument als Rechtfertigung nutzen.
Weiter oben hatte ja auch einer bestätigt, das die Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit schon nach einer Rast von 1Std. erfolgen kann.
Zumindest so weit, das ein erlaubter und genehmigter Übernachtungsplatz angefahren werden kann.
Somit ist eine Übernachtung incl. gemütliches Frühstück und Dusche im Bordeigenem Bad mit Sicherheit etwas anderes.
Wenn die Polizei Nachts an der WoMo-Tür klopft und du im Schlafanzug die Tür öffnest, bist du schon reif-
Die Polizei, die auf den Wanderparkplätze "jagt" auf die Freisteher machen, kommen auch nicht auf der "Brennsupp dahergeschwommen".
Viele Waldgebiete sind als Naturschutzgebiete ausgewiesen und da ist das Übernachten schlicht verboten. Wanderparkplatz hin oder her, incl. "Fahrtüchtigkeit".
In Spanien z.B. gilt ab einer gewissen Uhrzeit an den Stränden ein Parkverbot. Wer danach noch am Strand "parkt" bekommt ein Problem.
Vor 3-4 Jahren, wurde das in der Winterzeit, also außerhalb der Saison, teilweise noch geduldet.
Aber die Zahl der Freisteher hat sich bekanntlich auch durch den "Life Camper Hype" und Corona stark verändert.
Ganz abgesehen davon wie sich so viele spezielle Camper verhalten und die Umwelt verschmutzen und schädigen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mpetrus für den Beitrag (Insgesamt 2):
- MobilLoewe (08 Okt 2024 16:13), v-dulli (08 Okt 2024 22:23)
Grüße Michael
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018