Hallo zusammen,
ich habe mir ein Launch X431 CRP919E BT gekauft.
Damit konnte ich beim N1 zugelassenen Transporter mit Euro VI (Schweizer A08) folgende Fehler auslesen und löschen:
1: AGR Ventil
2: NOx Sensor
Zugriff auf diverse Steuergeräte (z.B. Innenbeleuchtung).
Scheint zu funktionieren.
Was mir nicht ganz gefällt ist dass das Gerät 2 Jahre lang Updates erhält und danach (so wie ich verstehe) die Updates kostenpflichtig werden, wie weit der bisherige Nutzungsumfang bestehen bleibt ist mir nicht bekannt.
Edit: wer im Ostschweizer Raum auslesen/löschen möchte, darf mich gerne kontaktieren.
Scantool für 907?
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 3
- Registriert: 22 Aug 2025 07:41
Re: Scantool für 907?
Moin,
ich habe bisher Xentry in der Offline Version benutzt für alle meine Sterne. Seid dem ich einen VS30 Baujahr 13.12.24 als 519 besitze geht Offline nicht mehr nur noch mit online Account. Also habe ich aufgrund eines positiven Tests hier im Thread das Launch CRP919MAX gekauft.
Das liest zwar auch viele Steuergeräte aus, nicht all, wenn man aber tiefer rein will um sich Werte anzeigen zu lassen oder Aktoren anzusteuern verweigern fast alle Steuergeräte ihre Zusammenarbeit. Selbst die Steuergeräte in den Türen funktionieren nicht, man kann die Fensterheber nicht fahren, etc. , das KI wird gar nicht erkannt. Aus meiner Sicht ist der CRP 919 MAX für einen N2 VS30 ab Baujahr 2025 nicht zu gebrauchen.
MFG Sönke
P.S. Ich wäre deshalb sehr an einem Vorschlag für ein Diagnosegerät interessiert welches zuverlässig mit meinem Fahrzeug funktioniert!
ich habe bisher Xentry in der Offline Version benutzt für alle meine Sterne. Seid dem ich einen VS30 Baujahr 13.12.24 als 519 besitze geht Offline nicht mehr nur noch mit online Account. Also habe ich aufgrund eines positiven Tests hier im Thread das Launch CRP919MAX gekauft.
Das liest zwar auch viele Steuergeräte aus, nicht all, wenn man aber tiefer rein will um sich Werte anzeigen zu lassen oder Aktoren anzusteuern verweigern fast alle Steuergeräte ihre Zusammenarbeit. Selbst die Steuergeräte in den Türen funktionieren nicht, man kann die Fensterheber nicht fahren, etc. , das KI wird gar nicht erkannt. Aus meiner Sicht ist der CRP 919 MAX für einen N2 VS30 ab Baujahr 2025 nicht zu gebrauchen.
MFG Sönke
P.S. Ich wäre deshalb sehr an einem Vorschlag für ein Diagnosegerät interessiert welches zuverlässig mit meinem Fahrzeug funktioniert!
Re: Scantool für 907?
Nutzungsumfang bleibt für immer bestehen, die Updates sind nur 2 Jahre lang frei, dass ist richtig, machen aber die andere Diagnose Geräte genauso.Turboschrauber hat geschrieben: 22 Aug 2025 09:16
Was mir nicht ganz gefällt ist dass das Gerät 2 Jahre lang Updates erhält und danach (so wie ich verstehe) die Updates kostenpflichtig werden, wie weit der bisherige Nutzungsumfang bestehen bleibt ist mir nicht bekannt.
Da sehe ich aber kein Problem, da nach 2 Jahren beim Stand 2027, kann man das Gerät noch sicher für die Fahrzeuge bis bj 2025 problemlos und im
vollen Umfang benutzen.
Den CRP919max vom Launch habe ich auch seit 2 Monaten. Lesen und löschen von Fehlercodes bei meinem 917 - er von 2021 funktioniert einwandfrei
in allen Steuergeräten ohne Ausnahme, Programmierung vom RDS ging auch, Parkbremsen Rückstellung wegen Bremsbelag wechsel geht, Dpf Regeneration
ging auch problemlos, mehr habe ich noch nicht am Sprinter probiert. Ach ja, deaktivierung vom
Start-Stop hat der Sprinter verweigert, obwohl diese Sevice Funktion in dem Gerät auch vorhanden ist und bei meinem Mini Cooper funktioniert hat.
Ansonnsten, an anderen Fahrzeug habe auch die Schlüssel Programmierung hin bekommen.
Maxi Sprinter 316 CDI 2017
Maxi Sprinter 317 CDI 2022
Maxi Sprinter 317 CDI 2022