Neuer NCV3 , Crafter / Erfahrungen !

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#241 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ Opa_R,

das mit den Bremssätteln vorne habe ich auch schon gehört, mein Poltergeräusch war jetzt die letzten 2000 km auch nicht mehr so laut.
Ich lass die Vorderachse jetzt erst mal weiterpoltern, denn ich möchte kein Versuchskaninchen bei der Geräuschbehebung meiner Werkstatt werden ! ( Siehe Quietschgeräusch der Bremsen ) :( :( :( :( :(

Aber, vielen Dank für Deine Info !!!!! :D :D :D :D :D :D

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Iceman411Cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 442
Registriert: 13 Aug 2006 14:36
Wohnort: Petershagen

#242 

Beitrag von Iceman411Cdi »

Mahlzeit,
habe mir auch schon mal überlegt meinen Tiefkühlkoffer in Zukunft vom 411 CDI auf 515 oder 518 zu wechseln. 4,6T passt nicht mehr weil weniger Nutzlast als vorher. Abgesehen von den Horror-Anschaffungs-
kosten (nochmal gut 5000 Euro mehr als 3,5 T) schreckt mich der Durst des V6 ab. Bestimmt ein reizvoller Motor, aber wenn der sich schon als 218 13-15 Liter :shock: :shock: wegschlürft, müßte ich wohl bei meinem Verwendungszweck mit Automatik mit 16-17 Liter rechnen.
Da der alte gut 13 Liter nimmt, käme das einem wirtschaftlichen
Totalschaden gleich. :? :?
EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
Iceman411Cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 442
Registriert: 13 Aug 2006 14:36
Wohnort: Petershagen

#243 

Beitrag von Iceman411Cdi »

NCV= New Chaos Version
EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#244 

Beitrag von Max »

@ Iceman, :D :D :D
- sehr gut - die Bezeichnung passt exakt. :D
Max
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#245 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ gelöschter,

sei doch so gut und erkläre mir, warum die Dieselmotoren am Anfang so fett laufen müssen !

2-3 Liter mehr auf 100 km, macht bei 10000 km sage und schreibe
200-300 Liter Mehrverbrauch aus ! ( ca. 350 Euro) :(

Mir fehlt der technische Hintergrund, warum ein Dieselmotor am Anfang fetter laufen muss ! :cry: :cry: :cry: :cry:

Mit der Bitte um Info,

mit freundlichen Grüssen,

Arne
Zuletzt geändert von Arne am 14 Mär 2007 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#246 

Beitrag von bikeraper »

Weil er vorwärtsgeht wie Sau und ned so lahm wie der 200erD/8?
Weil man da nicht mehr 10tKm einfahren muss?
Weil man da nicht mehr nach 1000km das Einfahroel wechseln muss?
Nur so Überlegungen, wenn man sich Dieselkisten aus der Saugdieselzeit ansieht.
Gruß
Christoph, dem es egal ist ob er die Koghle für ne Inspektion dem DC oder dem Tankwart in den Rachen schiebt
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#247 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ bikeraper,

zu1:
wenn er vorwärts gehen würde wie die Sau, dann wär mir der Verbrauch egal ! :D

zu2:
Von Einfahren ist nirgends die Rede ( Handbuch, Übergabe durch die Vertretung)

zu3:
meines Wissens wurden die Einfahröle bereits vor nahezu 20 Jahren abgeschafft !

Eben, wir leben im 3. Jahrtausend, und da halte ich dieses "Anfetten" für nahezu 10000 km für nicht mehr zeitgemäss !
Vor allem: Was ist der technische Hintergrund ???????????????
..............der würde mich interessieren !

Viele Grüsse,

Arne........der das Geld statt zum Tankwart lieber zum Getränkehändler schleppt ! :D :D :D :D :D :D :D :D :D
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#248 

Beitrag von bikeraper »

@ Arne:
Schrub ich doch, man muss die ned mehr einfahren und mein Vergleichsfahrzeug war der legendäre 200D/8 mit 45 PS der ging ÜBERHAUPTNICHT. Außerdem war der ca. 30 Jahre alt. Aber war ein unverwüstliches Auto, so er einem denn nicht unterm Arsch wegrostete.
Gruß
Christoph
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#249 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ all,

jetzt mal wirklich eine ehrlich gemeinte Frage:

Wer kann mir mit Info dienen, warum diese Motoren 10000 km lang zu fett laufen ?
Eine Telefonnummer, oder ein Ansprechpartner wären Klasse, ich bin ja kein ewiger Nörgler, mich interessiert wirklich der technische Hintergrund !!!!!!!!!!!

Vielen Dank,

viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#250 

Beitrag von Rennsprinter »

Arne hat geschrieben:@ all,

jetzt mal wirklich eine ehrlich gemeinte Frage:

Wer kann mir mit Info dienen, warum diese Motoren 10000 km lang zu fett laufen ?
Eine Telefonnummer, oder ein Ansprechpartner wären Klasse, ich bin ja kein ewiger Nörgler, mich interessiert wirklich der technische Hintergrund !!!!!!!!!!!

Vielen Dank,

viele Grüsse,

Arne
Wo steht das, oder wer hat es gesagt, dass die Motoren 10000km fettlaufen müssen ??????? Wohier hast du diese Information ?
Sprinter - was sonst ?
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#251 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ Rennsprinter,

die verbindliche Information, dass die Motoren genau 10000 km fett laufen habe ich nicht,

ABER: Überall wird behauptet, dass der Verbrauch nach ca. 10000 km runter gehen soll !

Bitte nagel mich also nicht auf die 10000 km fest, das soll nur als Anhaltspunkt dienen. Fakt ist jedoch: die Motoren saufen wohl am Anfang erheblich mehr !

Als ich das Bild mit dem Verbrauch ins Forum gestellt habe, hat der Motor gerade eben die 5000 km-Grenze durchbrochen gehabt. 15 Liter sind immer noch zuviel, wenn ich so eine Tour jedoch 2000 km früher gemacht hätte, wäre auf dem Display wahrscheinlich eine 16 vor dem Komma gestanden !

Also ist wohl etwas dran, mit dem Rückgang des Verbrauchs !
Mich würde halt interessieren, ob das eine Steuergeräteeinstellung ab Werk ist, ob das mit dem Rückgang der inneren Reibung im Motor zusammenhält, ob das Getriebe und die Hinterachse mit dem Reibungsrückgang Einfluss haben,.....etc !

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

#252 

Beitrag von Speedy »

Arne, das is Quark!
Da läuft nix fett, nur noch nicht so "reibungslos" (bitte nicht wörtlich nehmen)!
Aber 15 Liter sind schon Hammer! :(
Der einzig wahre Speedy ;)
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#253 

Beitrag von SprinterSven1 »

15 Liter! Die hab ich mal mit meinem alten, schlecht eingestellten BMW 728i gebraucht, als der Karrn schon 15 Jahre alt war.

MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#254 

Beitrag von bikeraper »

Freund von mir braucht mit mit seinem 728 in der Stadt 18l Super. Is halt so bei den alten Dingern. Mein W210 E420 kam mit 13l Normal in der Stadt aus.
Gelöschter User

Testfahrer

#255 

Beitrag von Gelöschter User »

Antworten