Stammkneipe klatsch Daily/Sprinter

Raum zum Quatschen über Dinge neben den Fahrzeugen...
RaumKlang
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 83
Registriert: 23 Dez 2006 02:36

#31 

Beitrag von RaumKlang »

 Themenstarter

Rennsprinter hat geschrieben: Und du meinst, die Bremse ist in dem Fall sowas von kalt, dass....
Zumindest hatte ich bisher kein Problem damit, den Daily auf angemessener Strecke zum Stehen zu bekommen.
Bei Gelegenheit mache ich gerne mal mit beiden Autos einen Bremstest unter Realbedingungen (Vollbremsung aus 130km/h - ja auf abgesperrtem Gelände) und gebe die Ergebnisse bekannt, wenn es hilft.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#32 

Beitrag von Rennsprinter »

RaumKlang hat geschrieben:[
Bei Gelegenheit mache ich gerne mal mit beiden Autos einen Bremstest unter Realbedingungen (Vollbremsung aus 130km/h - ja auf abgesperrtem Gelände) und gebe die Ergebnisse bekannt, wenn es hilft.
Ich glaube, dass kannst du es dir ersparen, da deine Äusserungen alles andere als glaubwürdig klingen :oops:
Sprinter - was sonst ?
schenze
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 362
Registriert: 02 Dez 2008 23:46
Wohnort: 73312 Geislingen / Steige
Kontaktdaten:

Galerie

mein 250ster Beitrag übrigens.........

#33 

Beitrag von schenze »

..hmmmmmmmmmmm,

also wenn ich im google Iveco Forum eingebe, liest sich das auch nicht anders als hier, Motorschäden, Steuergerät kaputt, rote plakette, Zahnriemenwechsel, dies und das.......... usw.

also loben tun den Iveco in seinem Forum auch die wenigsten, ich finde wir sollten uns alle geschlossen dort anmelden und dann den Sprinter loben und das gleiche machen wir im Ford forum im VW forum im Fiat usw.....

Leute, wir wissen jetzt, dass wir den schlimmsten, schlechtesten, unzuverlässigsten Transporter haben, den uns auch noch mit viel zu viel bezahlten Geld aufschwatzen haben lassen und er uns nach einem halben Jahr durchrostet......... hab ich noch was vergessen, bestimmt !!!

ach was schreib ich eigentlich, bin gespannt was morgen wieder auf dem Programm steht.................
:roll:

ach übrigens, bei den Motorrädern in den Foren ist das noch viel haarsträubender :shock: :shock:
Ex-216CDI + 318CDI Sprinter-Fahrer und immer noch glücklicher Vito-Fahrer.
Nein, ich will nicht ins V-Forum, will hier bleiben !!!
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#34 

Beitrag von Hans »

Ich glaube, dass kannst du es dir ersparen, da deine Äusserungen alles andere als glaubwürdig klingen
Ich bin bekannt dafür, das ich keine "Daimler-Brille" trage und mit sehr vielem, was die D-AG so an den Tag legt, was Qualität und Umgangsweise mit dem Kunden angeht, ganz und gar nicht einverstanden bin und dazu stehe ich auch ! Ich ging und gehe dabei auch bei Daimler, wenn es mich persönlich betrifft, auf die Barrikaden !

Den vielen "Fremdfabrikat-Schaum" der hier teilweise produziert wird, belegt auch dieses eine kleine Beispiel von vielen, Iveco gleiches Baujahr und weniger km auf der Uhr wie mein NCV3, aber diesesmal aus dem Forum Deiner Iveco-Freunde.

Iveco sagte übrigens diesem Kunden: "Stand der Technik dieser Fahrzeug-Generation"

Der Kunde antwortete: "Das war unser 8. und letzter Iveco"
Joerg aus Marwitz hat geschrieben:So jetzt beginnt der grausame Teil des Lebens, denn seit 4 Tage ist die Garantie von unserem 50C15 abgelaufen! Pünktlich einen Tag nach Garantieablauf zeigt der Bordcomputer mal wieder Fehlercode 248 - Motordefekt!. Zum wievielten Mal, weiß ich schon nicht mehr, aber das 15 x ist es bestimmt.
Hier erstmal etwas zum Fahrzeug:

50C15 (neues Modell)

EZ: 13.10.2006

Kastenwagen: mittelhoch und mittellang

Rußpartikelfilter

Klimaanlage

Anhängerkupplung

Durchschnittsverbrauch. 14,3 l (lt. Bordcomputer), tatsächlich 12,2 l

km-Stand: 51.700 (nur Stadtverkehr)

Ungeplante Werkstattaufenthalte: min. 15 x

Mängel während der Garantiezeit:

- Bordcomputer ungenau (bis heute nicht behoben, lt. Iveco Softwareproblem)

- Komfortschaltung der Fensterheber deaktiviert (da sie ein ausgesprochenes Eigenleben entwickelt haben), nach 2 maligem Wechsel des Steuergerätes

- Seitentür Griff abgebrochen (ersetzt)

- Seitentür undicht, nach min. 5 maligen Monierung "Fanghaken erneuert", Tür ist jetzt dicht, aber durch die Undichtigkeit ist die Holzverkleidung ist der Tür verschimmelt

- Türflügel hinten links ließ sich nicht öffnen (repariert)

- Radio defekt (getauscht)

- Kupplung rutscht (Kupplungszylinder gewechselt)

- Auspuff abgefallen (Katflansch durchvibriert) - neuer Kat/Rußpartikelfilter

- Ölverlust (Ölfilter nach Service nicht richtig angezogen)

- Beule in linkem Kotflügel (Türfangband hat der Anschlag nicht begrenzt) - neuer Kotflügel

- 2 sehr kleine Beulen in neuem linken Kotflügel - eine Beule beseitigt, eine übersehen

- wieder Beule in linkem Kotflügel (noch aktuell) - Türscharnier lose (Scharnier befestigt, aber Kotflügel muß noch gewechselt werden)

- Bordcomputertasten klemmen (repariert)

- bei allen 6 Reifen (Pirelli - original Ausrüstung) die Laufflächen rissig - Garantie abgelehnt!

Liegen geblieben: 2 x

- Turboladerschlauch runtergerutscht (nach 4 h von ADAC in Berlin repariert)

- Auspuff abgefallen * (Stillstand ca. 6 h - Notreparaturdauer: eine halbe Kaffeetasse)

* Ich war am 22.12.2007 bei Iveco wegen einem zu lauten Auspuff bei Iveco in Berlin, da wurde mir gesagt, daß in diesem Jahr kein Werkstatttermin mehr frei ist, ich solle einen Termin für Januar 2008 vereinbaren. Am 29.12.2007 ist mir dann in Delmenhorst der Auspuff abgefallen. Der ADAC kam nach ca. 2 h und sagte, daß er mir nicht helfen kann. Weitere 2,5 h später kam dann ein Abschleppwagen, der Monteur hat den Auspuff hochgebunden und dann mußte ich ihm ca. 30 km Richtung Nordsee folgen. Innerhalb 10 Minuten nach erreichen der Werkstatt wurde der Katflansch notweise angeschweißt. Anmerkung: Da es ein 5tonner ist das Fahrzeug ich einen digitalen Fahrtenschreiber ausgestattet, durch die Aufwendigkeit der Notreparatur, war ich gnadenlos jenseits der Lenkzeiten. Hätte Iveco-Berlin sich 10 Minuten Zeit für eine Notreparatur genommen, wäre das unnötig gewesen. Das Schlimmste jedoch ist, daß das Problem mit den Katflanschen (lt. Iveco) bekannt war, also hat die Berliner Iveco-Niederlassung es in Kauf genommen, daß das Fahrzeug ausfällt!

Ca. bei km-Stand 28.000 km haben wir, wegen der Unzuverlässigkeit des Fahrzeuges, mit Iveco über die Rücknahme und einen Neukauf geredet. Uns wurden 55 % (=18.000 €) vom Neupreis, sowie ein Nachlass von 5 % auf das Neufahrzeug, geboten. Zur gleichen Zeit stand bei Iveco in Hamburg ein ähnliches Fahrzeug (Bj. 2005 - älteres Modell, 66 tkm) für 27.000 € zum Verkauf. Meine Gedanken dazu waren: *grrrr*

Fazit:

Das bischen Zuverlässigkeit, daß das Auto noch hatte, wurde von der Werkstatt der Berliner Iveco-Niederlassung in grandioser Art und Weise minimiert.

Sehr nervig ist im Stadtverkehr der Rußpartikelfilter, da er ca. alle 700 km regeneriert und man das Auto während der Regenerierungsphase nicht ausmachen soll.

Das war unser 8. und letzter IvecoGruß

Jörg
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3365
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#35 

Beitrag von Kühltaxi »

Rennsprinter hat geschrieben:Ein Auszug aus dem Bremsentest:
Nach der zehnten Bremsung ändert sich
das Bild: Jetzt liegt der Fiat trotz kleinster
Bremsscheibe vorn, gefolgt von Renault,
Mercedes und VW. Den letzten Platz
nimmt der Iveco ein
, seine Bremsleistung
lässt spürbar nach. Im Unterschied zum
Transit, der vor dem Iveco liegt und kein
Fading kennt. Doch bedeutet dies vor
dem Hintergrund mäßiger Bremsleistung
kein Ruhmesblatt. Mercedes und Renault
zeigen ein konstant gutes Bild, der VW
lässt etwas nach, doch dies auf einem hohen
Niveau.....
....siehe Mercedes Sprinter und
VW Crafter. Sie erzielen im Test mit weitem
Abstand den kürzesten Bremsweg

und verhalten sich gleichzeitig sehr stabil...
Wenn Sprinter und Crafter verschieden abschneiden scheint da aber ordentlich Serienstreuung drinzustecken. :shock:
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Iceman411Cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 442
Registriert: 13 Aug 2006 14:36
Wohnort: Petershagen

#36 

Beitrag von Iceman411Cdi »

So, nun ist er kaputt der Thread....

Es können eben so einige hier nicht ab, dass auch andere gute Transporter bauen und das hier schreiben.
Die Aussagen von Raumklang sind für mich wesentlich glaubwürdiger, als von einigen anderen hier, die immer nur in eine Richtung lenken wollen.

@ Schenze, was für ein Iveco- Forum, verwechselst du vielleicht Fiat mit Iveco? :oops:

Uralte negative Beiträge aus anderen Foren ausgraben und die positiven unterschlagen.

Natürlich haben auch der Daily oder andere "Fremdfabrikate" ihre Macken, nur wenn hier mal ein paar positive Beiträge kommen, dann muß natürlich draufgehauen werden. Und das sind auch immer dieselben...
Hier geht es eigentlich um Langzeiterfahrungen, nun hat Raumklang hier etwas über den NCV3 geschrieben, kann man da nicht mal drüberstehen und gelassen reagieren?
Gerade die Moderatoren sollten sich doch vorbildlich verhalten, doch gerade diese sehen sich hier genötigt draufzugehen. Das war von Anfang an so mit dem Fremdmarken-Forum und macht so auch keinen Sinn.
Dann macht das hier lieber zu. :evil:

Mein Daily läuft übrigens weiterhin hervorragend.
EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

#37 

Beitrag von der_dicke_belgier »

Also ich will nicht weiter für unruhe sorgen und daher sage ich nur folgendes:

Ich habe mittlerweile schon ca. 500Tkm erfahrung mit den NCV3 (2x315er und 1x318er) hinter mir und in 3wochen kommt mein neuer Iveco Daily.

Ich werde berichten wie die unterschiede sind. Ich ergreife hier für niemanden und für kein Sprinter auf der welt partei sondern werde sachlich meine erfahrungen mit den Fremdfabrikat im Forum berichten.

Was ihr mit den informationen dann macht müsst ihr selber wissen.

Schöne Grüße,

Der_Dicke_Belgier <------------Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
schenze
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 362
Registriert: 02 Dez 2008 23:46
Wohnort: 73312 Geislingen / Steige
Kontaktdaten:

Galerie

#38 

Beitrag von schenze »

@all ivecodrivers :D

wer googelt kann mehr lesen, einfach Iveco Forum eingeben und dann kommt als erstes das da:

www.autoplenum.de/Antworten/Marke/IVECO

so einfach ist das..................................
Ex-216CDI + 318CDI Sprinter-Fahrer und immer noch glücklicher Vito-Fahrer.
Nein, ich will nicht ins V-Forum, will hier bleiben !!!
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

#39 

Beitrag von Fluse »

Moin Leute,

also kaputt ist hier mal gar nichts. :!: :!: :!: :!:

Im Gegenteil hier ist alles in Ordnung.

Hier wurde von einem IVECO Fahrer ein völlig einseitiger und negativer Bericht über einen abgeranzten 211 mit kaputter Batterie eingestellt und mit diesen Erfahrungen darauf geschlossen das ALLE Sprinter NCV 3 schlecht sind.

Das man sich da einmischt und was zu schreibt ist ja wohl nur richtig.

Es sind immer die gleichen die hier versuchen uns weis zu machen das der Sprinter nichts taugt und alle andern besser seien.

Euch kann ich nur sagen: legt einfach mal ne andere Platte auf. Den scheiß kann ich nicht mehr hören.
Zuletzt geändert von Fluse am 23 Feb 2010 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
steinhauer
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 422
Registriert: 15 Dez 2006 13:38
Wohnort: Grafenrheinfeld

#40 

Beitrag von steinhauer »

@fluse Da kann ich dir nur zustimmen :wink:
In meinen Augen ist ein Forum vorwiegend zu Problemlösung da,deshalb wenden sich Leute mit Problemen an ihren Fahrzeugen ans Forum.Aus diesem Grund stehen meist mehr "Schäden" wie positive bemerkungen hier.
Mein Thread Positives über den NCV3 wurde von zwei 1% igen dazu genutzt andere Fabrikate zu loben.

Gruss Volker
99% iger
P.S.Die freundschaften die ich hier im Forum bei den Treffen schliessen durfte sind natürlich auch nicht zu vergessen und ein scöner Nebeneffekt unseres Forums. :wink:
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/figuren/a065.gif[/img]
Iceman411Cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 442
Registriert: 13 Aug 2006 14:36
Wohnort: Petershagen

#41 

Beitrag von Iceman411Cdi »

fussel69
leg du doch mal eine andere Platte auf.
Es sind auch immer die gleichen, die einem klar machen wollen, das der Sprinter das Grösste ist.
Und da bist du immer voll dabei...
Sorry, einfach unglaubwürdig.
EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
Iceman411Cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 442
Registriert: 13 Aug 2006 14:36
Wohnort: Petershagen

#42 

Beitrag von Iceman411Cdi »

@ Schenze
Autoplenum ist nen Iveco- Forum.
Jau alles klar....
EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#43 

Beitrag von Arne »

Eine Bitte hätte ich :wink: :

Könnten wir wieder zum eigentlichen Thema (Meines Wissens ging es hier anfangs um Erfahrungsberichte über den IVECO Daily) zurückkommen, damit wieder FACHLICHE Informationen hier rüberkommen ?

Vielen Dank und viele Grüsse,

Arne
Iceman411Cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 442
Registriert: 13 Aug 2006 14:36
Wohnort: Petershagen

#44 

Beitrag von Iceman411Cdi »

Genau das ist hier nicht/kaum möglich.
EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#45 

Beitrag von Rennsprinter »

Soviel zu Thema Langzeiterfahrungen Iveco....
RaumKlang hat geschrieben: Aktuell mache ich 3 Wochen Urlaubsvertretung für den Kollegen mit dem NCV3 211er. Das Auto habe ich mit .....
Lange Rede kurzer Sinn: Nie wieder Benz!
Wer hält sich denn hier nicht an die Regeln ???

PS
Hier toben sich 5000 Sprinterfahrer mit Ihren Problemen aus und 5 Dailyfahrer halten dagegen. Und das soll für Iveco repräsentativ sein ? Ich glaub,- ich spinne :shock:
Sprinter - was sonst ?
Antworten