Ausbau DPF Update? Spritsparen?
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1149
- Registriert: 30 Dez 2010 18:55
- Wohnort: am Mittelrhein
- Fahrerkarte
Re: Ausbau DPF Update? Spritsparen?
In meinem Crafter ist der Katalysator und der Rußpartikelfilter in einem Gehäuse untergebracht.
Wie das bei den Fahrzeugen mit dem Stern ist, weiß ich nicht.
Bei meinem Fahrzeug macht es daher, aus meiner Sicht es keinen Sinn, den Drucksensor für den Rußpartikelfilter in der Motorsteuerung zu deaktivieren.
http://cgi.ebay.de/Ruspartikelfilter-de ... 1c1c2f8cc1
Wenn das Freibrennen nicht mehr ausgelöst wird, verstopft der Feinfilter. Was der Motor dann macht, kann ich nur vermuten.
Gruß Wolfgang
Wie das bei den Fahrzeugen mit dem Stern ist, weiß ich nicht.
Bei meinem Fahrzeug macht es daher, aus meiner Sicht es keinen Sinn, den Drucksensor für den Rußpartikelfilter in der Motorsteuerung zu deaktivieren.
http://cgi.ebay.de/Ruspartikelfilter-de ... 1c1c2f8cc1
Wenn das Freibrennen nicht mehr ausgelöst wird, verstopft der Feinfilter. Was der Motor dann macht, kann ich nur vermuten.
Gruß Wolfgang
2,5 L Crafter 35 -164 PS / 2009 / Westfalia Sven Hedin
- Lars297
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 685
- Registriert: 29 Jan 2007 19:00
- Wohnort: 37586 Dassel
- Galerie
Re: Ausbau DPF Update? Spritsparen?
Wenn man den Partikelfilter aber gegen ein Rohr ersetzt, bzw leer macht, dann verstopft auch nichts... 

Nichts vermiest einem den Freitag mehr als festzustellen, dass erst Mittwoch ist !
Re: Ausbau DPF Update? Spritsparen?
Der ist ja in Berlin den werde ich mal Besuchen fahren und ausquetschen.
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1149
- Registriert: 30 Dez 2010 18:55
- Wohnort: am Mittelrhein
- Fahrerkarte
Re: Ausbau DPF Update? Spritsparen?
Hm.Lars297 hat geschrieben:Wenn man den Partikelfilter aber gegen ein Rohr ersetzt, bzw leer macht, dann verstopft auch nichts...
Gute Idee, aber wie umsetzten, wenn Kat und Filter aus einem Stück?
Einfach das jetzige Teil ausbauen und nur einen Kat einbauen?
Gruß Wolfgang
2,5 L Crafter 35 -164 PS / 2009 / Westfalia Sven Hedin
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
Re: Ausbau DPF Update? Spritsparen?
@ crafter277,
Wolfgang, gibt es ein bisschen schwanger ?
Partikelfilter raus => illegal, da kommt es dann auf den Kat auch nicht mehr an.
Viele Grüsse,
Arne
Wolfgang, gibt es ein bisschen schwanger ?

Partikelfilter raus => illegal, da kommt es dann auf den Kat auch nicht mehr an.

Viele Grüsse,
Arne
209 aus Überzeugung
- Lars297
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 685
- Registriert: 29 Jan 2007 19:00
- Wohnort: 37586 Dassel
- Galerie
Re: Ausbau DPF Update? Spritsparen?
Ahhhh... Wie geil....Arne hat geschrieben:@ crafter277,
Wolfgang, gibt es ein bisschen schwanger ?![]()
Partikelfilter raus => illegal, da kommt es dann auf den Kat auch nicht mehr an.![]()
Genau das...
Gibt von VW aber sogar nen Umrüstsatz für "AUSBAU DPF"
Allerdings wohl nur mit Berechtigungsschein, beispielsweise von der Post...
Nichts vermiest einem den Freitag mehr als festzustellen, dass erst Mittwoch ist !
Re: Ausbau DPF Update? Spritsparen?
dieser vw-satz, kann da einer rausfinden was da enthalten ist?
habe schon mit cem telefoniert. der spielt ein modifiziertes kennfeld auf.
danach wird der dpf nach dem halter mit dem temperatursensor abgesägt und einfach ein rohr reingesetzt und mit der vorhandenen schelle mit dem auspuff verbunden.
@ lord sag du kommst von alex und quetsch ihn mal aus
habe schon mit cem telefoniert. der spielt ein modifiziertes kennfeld auf.
danach wird der dpf nach dem halter mit dem temperatursensor abgesägt und einfach ein rohr reingesetzt und mit der vorhandenen schelle mit dem auspuff verbunden.
@ lord sag du kommst von alex und quetsch ihn mal aus
Re: Ausbau DPF Update? Spritsparen?
ach nochmal kurz zum thema:
dies hier sollte eine reine technische diskussion werden und nix rechtliches!
Nach dem ausbau des dpf´s sollte das natürlich auf dem finanzamt angegeben werden...

dies hier sollte eine reine technische diskussion werden und nix rechtliches!
Nach dem ausbau des dpf´s sollte das natürlich auf dem finanzamt angegeben werden...



-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 450
- Registriert: 03 Dez 2006 18:04
- Wohnort: Pritzwalk / Falkensee
- Galerie
Re: Ausbau DPF Update? Spritsparen?
Hallo Ihr DPF geplagten 
Also die Besteuerung geht doch bei LKW Zulassung nach tonnage...
Bei einem Crafter bzw allgemein bei VW ist die Deaktivierung viel einfacher als bei MB
Weil der DPF Baustein auf dem Steuergerät nur" angeheftet" ist und nicht wie bei mb an vielen kleinen Punkten aufgelegt. Für vw hab i auch eine adresse in Potsdam der ist aber etwas teurer so um die 300 denke ich

Also die Besteuerung geht doch bei LKW Zulassung nach tonnage...
Bei einem Crafter bzw allgemein bei VW ist die Deaktivierung viel einfacher als bei MB
Weil der DPF Baustein auf dem Steuergerät nur" angeheftet" ist und nicht wie bei mb an vielen kleinen Punkten aufgelegt. Für vw hab i auch eine adresse in Potsdam der ist aber etwas teurer so um die 300 denke ich
Für Schreibfehler haftet mein iphone mit den supergroßen Tasten!! 
Seit 21 Jahren Sprinter

Seit 21 Jahren Sprinter
- Lars297
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 685
- Registriert: 29 Jan 2007 19:00
- Wohnort: 37586 Dassel
- Galerie
Re: Ausbau DPF Update? Spritsparen?
Heißt ich muss den nur raus ziehen, oder was?marten318cdi hat geschrieben: bei VW ist die Deaktivierung viel einfacher als bei MB
Weil der DPF Baustein auf dem Steuergerät nur" angeheftet" ist und nicht wie bei mb an vielen kleinen Punkten aufgelegt.
Was is´n eigentlich aus der Methode geworden den DPF gegen ein Rohr zu ersetzen, und dann ne Regenerationsfahrt zu machen?
Funktioniert das jetzt nachhaltig, oder nicht?
Nichts vermiest einem den Freitag mehr als festzustellen, dass erst Mittwoch ist !
Re: Ausbau DPF Update? Spritsparen?
Guten Tag,
es geht auch vom Werk aus "ohne" und trotzdem mit Grüner Plakette. Hier mal zwei Bilder von der Unterseite eines neuen DHL Sprinter (Post kauft grad 1500 Stück)! Da wir auch Auftragsnehmer der Post sind, werden wir mal versuchen über den offiziellen Weg das Problem zu beheben! (Ausbaugenehmigung)
Gruss Micha!
es geht auch vom Werk aus "ohne" und trotzdem mit Grüner Plakette. Hier mal zwei Bilder von der Unterseite eines neuen DHL Sprinter (Post kauft grad 1500 Stück)! Da wir auch Auftragsnehmer der Post sind, werden wir mal versuchen über den offiziellen Weg das Problem zu beheben! (Ausbaugenehmigung)
Gruss Micha!
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es gut werden soll.
(Georg Christoph Lichtenberg)
(Georg Christoph Lichtenberg)
- Lars297
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 685
- Registriert: 29 Jan 2007 19:00
- Wohnort: 37586 Dassel
- Galerie
Re: Ausbau DPF Update? Spritsparen?
Ja, aber nur für die Post gibt´s den ohne DPF...
Nichts vermiest einem den Freitag mehr als festzustellen, dass erst Mittwoch ist !
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 450
- Registriert: 03 Dez 2006 18:04
- Wohnort: Pritzwalk / Falkensee
- Galerie
Re: Ausbau DPF Update? Spritsparen?
Gibt es denn für die postausführung einen verkaufscode? Dann scn und gut
Ist bestimmt zu einfach oder was sagt der fachmann?

Ist bestimmt zu einfach oder was sagt der fachmann?
Für Schreibfehler haftet mein iphone mit den supergroßen Tasten!! 
Seit 21 Jahren Sprinter

Seit 21 Jahren Sprinter
Re: Ausbau DPF Update? Spritsparen?
Hallo,
das ist ja mal interessant:
Weil die Post auf einen Schlag 1500 Stück bestellt und keinen Bock auf diesen elenden DPF mit den bekannten Problemen hat werden die Wagen kurzerhand OHNE Filter ausgeliefert.
Da hat ja scheinbar der Fahrzeugeinkäufer von der Post hier im Sprinterforum
mit gelesen und die Verhandlungskeule ausgepackt.
Denn neben der nicht zu erwartenden Probleme mit dem fehlenden DPF wird das Auto auch billiger. Und alles x 1500 -.
Ist aber wohl nur eine Frage der Zeit wann der "SKANDAL, fehlender DPF bei der Post" aufgedeckt wird.
Ich werde jedenfalls bei meinem
nachfragen ob man umrüsten kann. 
das ist ja mal interessant:



Weil die Post auf einen Schlag 1500 Stück bestellt und keinen Bock auf diesen elenden DPF mit den bekannten Problemen hat werden die Wagen kurzerhand OHNE Filter ausgeliefert.
Da hat ja scheinbar der Fahrzeugeinkäufer von der Post hier im Sprinterforum

Denn neben der nicht zu erwartenden Probleme mit dem fehlenden DPF wird das Auto auch billiger. Und alles x 1500 -.



Ist aber wohl nur eine Frage der Zeit wann der "SKANDAL, fehlender DPF bei der Post" aufgedeckt wird.

Ich werde jedenfalls bei meinem


Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.