DHL Kögelkoffer 308cdi Höchstgeschwindigkeit
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 369
- Registriert: 20 Jun 2011 10:15
- Wohnort: 67688,Schwabe, in der Pfalz
- Galerie
Re: DHL Kögelkoffer 308cdi Höchstgeschwindigkeit
Der TE beharrt aber auch zuarg auf seiner Meinunng, und lässt sich nichts "lehren"
Grüsse Domi
Grüsse Domi
319 Lang Mixto Graphit Grau Automatik
Entweder man fährt Sprinter, oder man fährt Sprinter.
Entweder man fährt Sprinter, oder man fährt Sprinter.
- pseudopolis
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 593
- Registriert: 23 Nov 2011 20:05
- Wohnort: ... dort, wo die Postkutsche gerade steht
Re: welchen koffersprinter soll ich kaufen
Stimmt, mittlerweile ist eigentlich ein "welchen sprinter mit kofferaufbau soll ich kaufen, der um die 5000€ netto kostet" - thread draus geworden.
Mittlerweile such ich eben nach alternativen zum paketfahrzeug, da die argumente mit dem verschleiss nicht ganz uneinleuchtend sind. Allerdings ist es nicht ganz einfach da was zu finden, was nicht den preislichen rahmen sprengt. Im grunde geht es ja mittlerweile eher drum, leute zu finden, die schon erfahrungen mit sprintern, die einen kofferaufbau haben, als krankenwagen gelaufen sind, paketdienst, oder was weiss ich auch immer, gemacht haben und mir irgendwelche tips zum gebrauchtkauf geben können. Die schmerzgrenze von ca. 5000,. netto ist leider das limit, bisschen mehr, OK, aber nicht viel. Da ist eben ein 10 jahre alter wagen drinne, 100.000 - 250.000km gelaufen. Vielleicht hat ja noch einer ne idee, wo die autos gepflegt und billiger her gehen. Mein schrauber meinte, vom bund wär auch eine option, nur leider wüsst ich nicht, dass der bund kofferaufbauten hätte.
@twisty: ambulanzfahrzeuge gibt es in D mit 3.5t zulassung oder etwas drüber (313 & 316). Da der ganze regalkram etc eh raus muss, ist er dann nicht mehr so schwer und kann unter 3,5t zugelassen werden.
@rosi: je älter mein ducato wurde, desto billiger wurden die gebrauchtteile. Eigentlich logisch: angebot und nachfrage. Das wird sich nicht anders verhalten, nur weil mercedes draufsteht. Grad geschaut: Lichtmaschine/sprinter 308-316cdi neu bei ebay ca 100,. hast dich um eine null vertan
Ich hab mich mal umgesehen, was ein partikelfilter kostet: 599,. ohne einbau. Den mach ich auch selber in 1-2std rein + die tüv abnahme 50-100,. Die steuer ersparnis ist etwas 100,. im jahr. Also, warum nicht, falls die stadtväter und mütter unbedingt eine grüne plakette wollen. Ich bin momentan mit nicht aufgeklebter roter plakette unterwegs und ab und an trotzdem in der innenstadt. Bisher nie ein problem gehabt. Das problem hiesse strafzettel von 15,. Aber ich will jetzt bitte nicht auch noch eine feinstaubdiskussion anzetteln. Bitte schön beim thema bleiben, es ist ja meine eigene sache, wie, oder nicht, ich mit den feinstaubgesetzen umgehe.
Mittlerweile such ich eben nach alternativen zum paketfahrzeug, da die argumente mit dem verschleiss nicht ganz uneinleuchtend sind. Allerdings ist es nicht ganz einfach da was zu finden, was nicht den preislichen rahmen sprengt. Im grunde geht es ja mittlerweile eher drum, leute zu finden, die schon erfahrungen mit sprintern, die einen kofferaufbau haben, als krankenwagen gelaufen sind, paketdienst, oder was weiss ich auch immer, gemacht haben und mir irgendwelche tips zum gebrauchtkauf geben können. Die schmerzgrenze von ca. 5000,. netto ist leider das limit, bisschen mehr, OK, aber nicht viel. Da ist eben ein 10 jahre alter wagen drinne, 100.000 - 250.000km gelaufen. Vielleicht hat ja noch einer ne idee, wo die autos gepflegt und billiger her gehen. Mein schrauber meinte, vom bund wär auch eine option, nur leider wüsst ich nicht, dass der bund kofferaufbauten hätte.
@twisty: ambulanzfahrzeuge gibt es in D mit 3.5t zulassung oder etwas drüber (313 & 316). Da der ganze regalkram etc eh raus muss, ist er dann nicht mehr so schwer und kann unter 3,5t zugelassen werden.
@rosi: je älter mein ducato wurde, desto billiger wurden die gebrauchtteile. Eigentlich logisch: angebot und nachfrage. Das wird sich nicht anders verhalten, nur weil mercedes draufsteht. Grad geschaut: Lichtmaschine/sprinter 308-316cdi neu bei ebay ca 100,. hast dich um eine null vertan

313cdi Bj.2003 Kögel Koffer
Re: DHL Kögelkoffer 308cdi Höchstgeschwindigkeit
Wenn es ein Krankenwagen sein soll, dann schau mal, dass es eventuell einer ist, der tatsächlich nur als Krankenwagen und nicht als Rettungswagen gefahren ist. Ist zwar selten, aber gibt es tatsächlich.
Zur Plakette: Da unsere Autos eine Ausnahmegenehmigung haben, hab ich mir folgende über (also oberhalb) die gelbe geklebt:

Zur Plakette: Da unsere Autos eine Ausnahmegenehmigung haben, hab ich mir folgende über (also oberhalb) die gelbe geklebt:
RKB-Kofferaufbau für WoMo-Ausbau
Ich war heute mal kurz im RKB-Koffer meines Großhändlers.
Der Aufbau wirkt auf mich optisch solide, allerdings mißfielen mir bereits Kleinigkeiten, wie das abgeschnittene Dach im Fahrerhaus, auf das einfach Rohrisolation vom Klempner gesteckt war und der Übergang vom Fahrerhaus zum Koffer. Im Lieferwagen könnte man sicherlich damit leben.
Wesentlich fundamentaler finde ich allerdings, daß man im Aufbau wirklich nicht einfach etwas an die Wand schrauben kann, sondern lediglich an den Verstrebungen, die vertikal >1m auseinander sind. Wenn man richtig viel Zeit, Ahnung und Geschick hat, könnte man sich den Gfk von innen anschleifen und Halterungen etc. ankleben, wie beim Bootsbau.
Der Aufbau wirkt auf mich optisch solide, allerdings mißfielen mir bereits Kleinigkeiten, wie das abgeschnittene Dach im Fahrerhaus, auf das einfach Rohrisolation vom Klempner gesteckt war und der Übergang vom Fahrerhaus zum Koffer. Im Lieferwagen könnte man sicherlich damit leben.
Wesentlich fundamentaler finde ich allerdings, daß man im Aufbau wirklich nicht einfach etwas an die Wand schrauben kann, sondern lediglich an den Verstrebungen, die vertikal >1m auseinander sind. Wenn man richtig viel Zeit, Ahnung und Geschick hat, könnte man sich den Gfk von innen anschleifen und Halterungen etc. ankleben, wie beim Bootsbau.
- pseudopolis
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 593
- Registriert: 23 Nov 2011 20:05
- Wohnort: ... dort, wo die Postkutsche gerade steht
Re: DHL Kögelkoffer 308cdi Höchstgeschwindigkeit
OK, kauf getätigt! Eure ratschläge beherzigt, vielen dank für die tips.
Es ist ein 2003er 308 DHL Sprinter mit 85.000km geworden, der zuvor als werkstattwagen gefahren wurde. Also, no stop n go. Kostenpunkt 5500,. netto, die mwst setz ich eh wieder ab. Über den winter gehts dann an den aus und umbau zum wohnbus. Hab ich also was zu tun in der öden zeit. Erst alles brauchbare aus meinem alten ducato raus und dann neuausbau vom sprinter. Freu mich schon auf das projekt!
@rosi
schrauben auf gfk ist eh panne. Kleben mit einem guten kraftkleber wie sika 252 ist die wahl.
Es ist ein 2003er 308 DHL Sprinter mit 85.000km geworden, der zuvor als werkstattwagen gefahren wurde. Also, no stop n go. Kostenpunkt 5500,. netto, die mwst setz ich eh wieder ab. Über den winter gehts dann an den aus und umbau zum wohnbus. Hab ich also was zu tun in der öden zeit. Erst alles brauchbare aus meinem alten ducato raus und dann neuausbau vom sprinter. Freu mich schon auf das projekt!
@rosi
schrauben auf gfk ist eh panne. Kleben mit einem guten kraftkleber wie sika 252 ist die wahl.
313cdi Bj.2003 Kögel Koffer
DHL Kögelkoffer 308cdi als WoMo
308CDI Werkstattwagen Bj.2003 mit 85tkm für 5,5T€ nto. = 6,5T€ bto. fände ich, wenn alle Angaben tatsächlich stimmen, preiswert. Das wären keine 10tkm pro Jahr.
Ist das schon das Facelift mit ESP? Hat er die SprintMist oder ist es ein Schalter?
Hätten wir in der Zone sika 252 gehabt, stände die Mauer wahrscheinlich noch.
Ich hatte als Kind meinem Vater bei Umbauten im Boot geholfen. Der Rumpf des Bootes war aus GfK. Wir nahmen damals Gießharz für Kabelmuffen und Glasfasermatten zum Kleben. Wenn sika 252 das besser kann, dann laß´dieses Forum an Deinem Ausbau mit Berichten und Bildern teilhaben. Mich interessiert´s auf alle Fälle.
Ist das schon das Facelift mit ESP? Hat er die SprintMist oder ist es ein Schalter?
Hätten wir in der Zone sika 252 gehabt, stände die Mauer wahrscheinlich noch.

Ich hatte als Kind meinem Vater bei Umbauten im Boot geholfen. Der Rumpf des Bootes war aus GfK. Wir nahmen damals Gießharz für Kabelmuffen und Glasfasermatten zum Kleben. Wenn sika 252 das besser kann, dann laß´dieses Forum an Deinem Ausbau mit Berichten und Bildern teilhaben. Mich interessiert´s auf alle Fälle.

- pseudopolis
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 593
- Registriert: 23 Nov 2011 20:05
- Wohnort: ... dort, wo die Postkutsche gerade steht
Re: DHL Kögelkoffer 308cdi Höchstgeschwindigkeit
Da der verkäufer DHL direkt war, werden die angaben schon stimmen, die haben ja weder interesse noch die zeit irgendwelche schummeleien zu fabrizieren.
Ist ein facelift sprintmist. Ich wollt unbedingt automatik. Ich hatte früher einmal bei einem 123er benz automatik. Dann kamen die wohnmobile und ich hab die automatik immer vermisst. Ich lass mich einfach mal überraschen, ob die sprintshift wirklich so mistig ist. ESP kann ich nicht sagen.
Kann ich gern machen, den umbau hier und da im forum kommentieren.
Ist ein facelift sprintmist. Ich wollt unbedingt automatik. Ich hatte früher einmal bei einem 123er benz automatik. Dann kamen die wohnmobile und ich hab die automatik immer vermisst. Ich lass mich einfach mal überraschen, ob die sprintshift wirklich so mistig ist. ESP kann ich nicht sagen.
Kann ich gern machen, den umbau hier und da im forum kommentieren.
313cdi Bj.2003 Kögel Koffer
DHL Kögelkoffer 308cdi mit SprintMist
Mit einer Wandlerautomatik ist die SprintMist aber überhaupt nicht vergleichbar, sondern eher eine automatische Kupplung. Obwohl ich leidgeprüftes Opfer der SprintMist bin, wünsche ich Dir Alles Gute damit. Achte akribisch auf den Getriebeölwechsel und falls das Getriebe mal von allein von Automatik in den manuellen Modus springt, kündigt sich das Relais oder die Hydraulikpumpe an. Das läßt sich nicht aussitzen, sondern endet im Totalschaden beider.
Wenn es das Facelift mit den Klarglas-Scheinwerfern ist, hat Dein Sprinter auch ESP und den größeren Hauptbremszylinder.
Stell´mal Deinen Grundriß vor, mit oder ohne Bad/Dusche? Wie lang ist der Sprinter und wie schwer?
Wenn es das Facelift mit den Klarglas-Scheinwerfern ist, hat Dein Sprinter auch ESP und den größeren Hauptbremszylinder.
Stell´mal Deinen Grundriß vor, mit oder ohne Bad/Dusche? Wie lang ist der Sprinter und wie schwer?
- pseudopolis
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 593
- Registriert: 23 Nov 2011 20:05
- Wohnort: ... dort, wo die Postkutsche gerade steht
Re: DHL Kögelkoffer 308cdi Höchstgeschwindigkeit
Ist schon klar, dass das keine normale automatik ist. Aber das reicht mir, mich nervt ja nur die schalterei und kupplerei.
Ich hab hier mal das forum durchforstet, nach threads mit sprintshift problemen. Eigentlich kann man fast auf 3 hauptursachen reduzieren: getriebeölstand und wechsel nicht beachtet, ausfall der hydraulikpumpe und unterbrechungen in der elektronik (masseprobleme der steuerelektronik und das relais). Bis auf die hydraulikpumpe sind das ja dinge, auf die man recht locker augenmerk haben kann. Frühzeitiger ölwechsel/auf ölverlust achen, wechsel des relais zum wartungsbestandteil machen (zb alle 3 jahre) oder einfach ein neues in der werkzeugkiste dabei haben, auf saubere kontakte achten.
Ich hab hier mal das forum durchforstet, nach threads mit sprintshift problemen. Eigentlich kann man fast auf 3 hauptursachen reduzieren: getriebeölstand und wechsel nicht beachtet, ausfall der hydraulikpumpe und unterbrechungen in der elektronik (masseprobleme der steuerelektronik und das relais). Bis auf die hydraulikpumpe sind das ja dinge, auf die man recht locker augenmerk haben kann. Frühzeitiger ölwechsel/auf ölverlust achen, wechsel des relais zum wartungsbestandteil machen (zb alle 3 jahre) oder einfach ein neues in der werkzeugkiste dabei haben, auf saubere kontakte achten.
313cdi Bj.2003 Kögel Koffer
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 5
- Registriert: 22 Dez 2011 19:54
- Wohnort: Selfkant
- Kontaktdaten:
Re: DHL Kögelkoffer 308cdi Höchstgeschwindigkeit
mein Sprinter 312 bj98 läuft super keine muken ....
hab mit dem auf freier autobahn schon 160kmh ohne probleme geschaft wollte mehr aber meine freundin wollte dann nicht mehr ..... irgendwann probiere ich den mal aus wieviel noch geht.....
der hat dann aber auch dem entsprechenden verbrauch habe gemerkt bei 100kmh brauch er am wenigsten ab 120kmh gehts dann ruckzuck hoch mit dem verbrauch.....
hab mit dem auf freier autobahn schon 160kmh ohne probleme geschaft wollte mehr aber meine freundin wollte dann nicht mehr ..... irgendwann probiere ich den mal aus wieviel noch geht.....
der hat dann aber auch dem entsprechenden verbrauch habe gemerkt bei 100kmh brauch er am wenigsten ab 120kmh gehts dann ruckzuck hoch mit dem verbrauch.....
211 cdi Bj. 2001 Mittellang hoch breit geil ...
Alt aber bezahlt !!I´m Lovin it
Alt aber bezahlt !!I´m Lovin it
Re: DHL Kögelkoffer 308cdi Höchstgeschwindigkeit
Hallo erst mal,
also die Höchstgeschwindigkeit bei einem Postsprinter 3,5t ist im Steuergerät auf 120km/h elektronisch begrenzt.
Bei meinem 308cdi Bj 2001 69000km war das auch so. Der lief nach Navi ca 125Km/h.
Beim Tempomat freischalten im Steuergerät hab ich dann auch gleich einere andere Höchstgeschwindigkeit(160km/h) freigeschaltet.
Das geht nur wenn man die Vorgabe 3,2t Gesamtgewicht wählt. Bei 3,5t gibt es nur die Wahl 120km/h!
Dann lief er sofort ca 140km/h.
Nach Übernahme der 311 Daten in das Motorsteuergerät lief er ca 150km/h. Mehr gibt dann die Hinterachsübersetzung nicht her.
Haltbarkei: selbst der 313 hat nur einen anderen Turbolader aber sonst den gleichen Motor!
Danach ca 5000km Schweden Finnland Estland Lettland Littauen Polen ohne Probleme.
Der Motor zieht richtig gut durch und wie gesagt unter normalen Bedingungen ca 150 km/h schnell, aber wer will das auf Dauer schon.
Reparaturen nach Kauf : neue Reifen, da es noch die ersten von 2001 waren. Bremsen komplett vorne und hinten(das waren auch noch die ersten)
Scheiben und Beläge. Handbremsseil war angerissen. Standheizung Eberspächer , neues Sieb, Keramikglühkerze und Gebläsemotor, Bremslichtschalter zu sensibel, dadurch manchmal keine Gasannahme( nach dem Tausch wieder alles ok).
Sprinshift super! Nach den ganzen Horormeldungen über Sprintshift hab ich eine Pumpe, ein Relais, einen Lüftungsschlauch und Hydrauliköl mit auf die Reise genommen aber nicht gebraucht. In Verbindung mit dem nachgerüsteten Tempomat bin ich super zufrieden.
Übrigen hab ich mir eine Anhängelast von Daimler Benz bescheinigen lassen und 2800kg eingetragen bekommen.
frohes Fest an alle!
also die Höchstgeschwindigkeit bei einem Postsprinter 3,5t ist im Steuergerät auf 120km/h elektronisch begrenzt.
Bei meinem 308cdi Bj 2001 69000km war das auch so. Der lief nach Navi ca 125Km/h.
Beim Tempomat freischalten im Steuergerät hab ich dann auch gleich einere andere Höchstgeschwindigkeit(160km/h) freigeschaltet.
Das geht nur wenn man die Vorgabe 3,2t Gesamtgewicht wählt. Bei 3,5t gibt es nur die Wahl 120km/h!
Dann lief er sofort ca 140km/h.
Nach Übernahme der 311 Daten in das Motorsteuergerät lief er ca 150km/h. Mehr gibt dann die Hinterachsübersetzung nicht her.
Haltbarkei: selbst der 313 hat nur einen anderen Turbolader aber sonst den gleichen Motor!
Danach ca 5000km Schweden Finnland Estland Lettland Littauen Polen ohne Probleme.
Der Motor zieht richtig gut durch und wie gesagt unter normalen Bedingungen ca 150 km/h schnell, aber wer will das auf Dauer schon.
Reparaturen nach Kauf : neue Reifen, da es noch die ersten von 2001 waren. Bremsen komplett vorne und hinten(das waren auch noch die ersten)
Scheiben und Beläge. Handbremsseil war angerissen. Standheizung Eberspächer , neues Sieb, Keramikglühkerze und Gebläsemotor, Bremslichtschalter zu sensibel, dadurch manchmal keine Gasannahme( nach dem Tausch wieder alles ok).
Sprinshift super! Nach den ganzen Horormeldungen über Sprintshift hab ich eine Pumpe, ein Relais, einen Lüftungsschlauch und Hydrauliköl mit auf die Reise genommen aber nicht gebraucht. In Verbindung mit dem nachgerüsteten Tempomat bin ich super zufrieden.
Übrigen hab ich mir eine Anhängelast von Daimler Benz bescheinigen lassen und 2800kg eingetragen bekommen.
frohes Fest an alle!
- pseudopolis
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 593
- Registriert: 23 Nov 2011 20:05
- Wohnort: ... dort, wo die Postkutsche gerade steht
Re: DHL Kögelkoffer 308cdi Höchstgeschwindigkeit
@uscabrio
interessant was du da schreibst. Ich hab mittlerweile auch einen 308cdi vom DHL, in kurzer version, erstanden. Prima wagen muss ich sagen, macht freude beim fahren! Die sprintshift fährt sich wie butter und auch sonst steht er gut gepflegt da. So schlimm kann der DHL wohl doch nicht mit seinen wägen umspringen.
Einzig die leistung von 82ps ist erstmal gewöhnungsbedürftig, wenn man vorher 120ps in einem 2.3tonner hatte (ducato). Aber so arg müde ist das auch nicht, dank 6 gang. Auf der autobahn bring ich ihn auf 135kmh. Sieht mir aus als hätte er keine begrenzung der geschwindigkeit drinne. Ich könnt mir vorstellen, dass man bei den kurzen kögelsprintern keine begrenzung eingebaut hat. Was hast du für einen? Kurz oder lang?
Hat dir die aufhebung der begrenzung bei 3,2t die freundliche daimler werkstatt gemacht? Ich hatt auch vor einen tempomat einzubauen, da kann ich mal nach der begrenzung schauen lassen, wenn er freigeschaltet wird.
Die 311cdi daten im motorsteuergerät war wohl eher eine inoffizielle sache, ala chiptuning, oder hat das auch die daimler werkstatt erledigt? Interessiert mich jedenfalls ....
Auch das mit der anhängerlast, interessant. Hast du denn eine hängerkupplung? Was ist der vorteil?
interessant was du da schreibst. Ich hab mittlerweile auch einen 308cdi vom DHL, in kurzer version, erstanden. Prima wagen muss ich sagen, macht freude beim fahren! Die sprintshift fährt sich wie butter und auch sonst steht er gut gepflegt da. So schlimm kann der DHL wohl doch nicht mit seinen wägen umspringen.
Einzig die leistung von 82ps ist erstmal gewöhnungsbedürftig, wenn man vorher 120ps in einem 2.3tonner hatte (ducato). Aber so arg müde ist das auch nicht, dank 6 gang. Auf der autobahn bring ich ihn auf 135kmh. Sieht mir aus als hätte er keine begrenzung der geschwindigkeit drinne. Ich könnt mir vorstellen, dass man bei den kurzen kögelsprintern keine begrenzung eingebaut hat. Was hast du für einen? Kurz oder lang?
Hat dir die aufhebung der begrenzung bei 3,2t die freundliche daimler werkstatt gemacht? Ich hatt auch vor einen tempomat einzubauen, da kann ich mal nach der begrenzung schauen lassen, wenn er freigeschaltet wird.
Die 311cdi daten im motorsteuergerät war wohl eher eine inoffizielle sache, ala chiptuning, oder hat das auch die daimler werkstatt erledigt? Interessiert mich jedenfalls ....
Auch das mit der anhängerlast, interessant. Hast du denn eine hängerkupplung? Was ist der vorteil?
313cdi Bj.2003 Kögel Koffer
Re: DHL Kögelkoffer 308cdi Höchstgeschwindigkeit
Hallo, bin dann mal wieder aus dem Urlaub zurück. Frohes neues Jahr.
Mein Postsprinter ist auch ein kurzer und die gemessene Höchstgescheindigkeit war eine echte also mit GPS und nicht nach Tacho.
Das war einfach nur ein Steuergerät von einem 311, was da verbaut wurde. Nenne es wie du es willst, Chiptuning wird heute von allen Marken verwendet.
Auch bei Mercedes. Die Fahrzeuge haben dann den gleichen Motor, aber mehr Leistung und sind mehr als Tausend Euro teurer . Manchmal kommt dann noch ein anderer Turbolader dazu , damit die Leistung noch mehr steigt, aber der Motor an sich ist der Gleiche.
In Bezug auf die Anhängevorrichtung folgendes: ich wollte einen Motorradträger hinter dem Auto und da passt eine Änhängerkupplung genau zwischen die Befestigungstraversen.( zum Holzholen, Umziehen usw mit Hänger) Siehe Firma SMV. Wenn Bedarf ist sende ich ein Bild davon.
MfG
Mein Postsprinter ist auch ein kurzer und die gemessene Höchstgescheindigkeit war eine echte also mit GPS und nicht nach Tacho.
Das war einfach nur ein Steuergerät von einem 311, was da verbaut wurde. Nenne es wie du es willst, Chiptuning wird heute von allen Marken verwendet.
Auch bei Mercedes. Die Fahrzeuge haben dann den gleichen Motor, aber mehr Leistung und sind mehr als Tausend Euro teurer . Manchmal kommt dann noch ein anderer Turbolader dazu , damit die Leistung noch mehr steigt, aber der Motor an sich ist der Gleiche.
In Bezug auf die Anhängevorrichtung folgendes: ich wollte einen Motorradträger hinter dem Auto und da passt eine Änhängerkupplung genau zwischen die Befestigungstraversen.( zum Holzholen, Umziehen usw mit Hänger) Siehe Firma SMV. Wenn Bedarf ist sende ich ein Bild davon.
MfG
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 41
- Registriert: 27 Apr 2007 23:49
- Wohnort: Costa Brava
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: DHL Kögelkoffer 308cdi Höchstgeschwindigkeit
Hallo Leute, ich war schon lange nicht mehr hier im Forum und hab deswegen erst Heute diese Frage nach der Höchstgeschwindigkeit beim ex DHL Sprinter mit Kögelkoffer gelesen.
Ich fahre den seit 2005 und meiner läuft auch nur so 125 kmh. Das ist mir aber egal, da man außerhalb von Deutschland eh nicht schneller fahren darf.
Das Sprintshift ist ne feine Sache, wenn man sich daran gewöhnt hat und immer schön dran denkt in Neutral zu parken.
Ich hab auch hinten quer ein Bett drinnen, aber die 190cm innenbreite sind mir persönlich (185 groß) ein bisschen zu kurz.
@uscabrio1
Ich habe auch eine AHK drunter was beim TÜV immer zu Ärger führt da ich keine Anhängelast eingetragen habe. DB will auch keine Bescheinigung für das Fahrzeug ausstellen. Währe also an einer Kopie deiner Bescheinigung interessiert.
Noch nachträglich ein Frohes Neues an alle.
Ich fahre den seit 2005 und meiner läuft auch nur so 125 kmh. Das ist mir aber egal, da man außerhalb von Deutschland eh nicht schneller fahren darf.
Das Sprintshift ist ne feine Sache, wenn man sich daran gewöhnt hat und immer schön dran denkt in Neutral zu parken.
Ich hab auch hinten quer ein Bett drinnen, aber die 190cm innenbreite sind mir persönlich (185 groß) ein bisschen zu kurz.
@uscabrio1
Ich habe auch eine AHK drunter was beim TÜV immer zu Ärger führt da ich keine Anhängelast eingetragen habe. DB will auch keine Bescheinigung für das Fahrzeug ausstellen. Währe also an einer Kopie deiner Bescheinigung interessiert.
Noch nachträglich ein Frohes Neues an alle.
308 CDI, ex Post mit Kögel Koffer und Sprintshift, Bj. 2001
Mittlerweile habe ich mit dem Sprintshift frieden geschlossen.
Mittlerweile habe ich mit dem Sprintshift frieden geschlossen.
Re: DHL Kögelkoffer 308cdi Höchstgeschwindigkeit
Hallo, sende mir deine email Adresse an j-n-schmidt@t-online.de, dann bekommst du eine Kopie von meiner Bescheinigung.
MfG
MfG