Umbau Einzelsitz, Stecker
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3587
- Registriert: 09 Jun 2008 20:46
- Marktplatz
Re: Umbau Einzelsitz, Stecker
Der Fehler muss normalerweise gelöscht werden, der verschwindet nicht wieder von alleine, wenn der Widerstand drin ist. Da hast du Glück gehabt, normal ist das aber nicht!
Man sollte grundsäzlich vorher den Widerstand einbauen, dann taucht der Fehler garnicht erst auf.
Man sollte grundsäzlich vorher den Widerstand einbauen, dann taucht der Fehler garnicht erst auf.
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
- alexbrickwedde
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 103
- Registriert: 13 Nov 2020 17:48
- Kontaktdaten:
- Fahrerkarte
Re: Umbau Einzelsitz, Stecker
BTW: Bei VW scheint's ähnlich zu sein. Zwei Händler meinten zu mir, dass es von VW nicht mehr durchgeführt wird.Baumabua hat geschrieben: 01 Feb 2022 16:44 Mercedes (München und Weilheim) wollte den nicht mehr vorhanden Sitze nicht aus programmieren.
Eigenausbau: https://curacao-on-tour.de
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3587
- Registriert: 09 Jun 2008 20:46
- Marktplatz
Re: Umbau Einzelsitz, Stecker
klar machen die das ... wenn du es dort machen lässt und den Sitz dort kaufst, dann machen die das schon....
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3587
- Registriert: 09 Jun 2008 20:46
- Marktplatz
Re: Umbau Einzelsitz, Stecker
was ist das? klär uns auf! gibt's das bei Ali Express?

Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Re: Umbau Einzelsitz, Stecker
Der Suchbegriff wäre hier "Vediamo". Ob es das bei Ali gibt weiß ich nicht.
316 - 2017 - L3H2 - Mixto
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 7
- Registriert: 31 Jan 2022 14:11
Re: Umbau Einzelsitz, Stecker
Hallo,
Ich lese schon eine Weile mit was den Umbau auf Einzelsitz angeht.
Wie ist das denn mit TÜV? Muss man das zwangsläufig abnehmen lassen?
Oder anders formuliert - wenn ich noch zwei Jahre TÜV habe, baue das um, hab dann einen Unfall - kann das ein Problem mit der Versicherung geben? Oder schert die das nicht?
Ich habe einen Profi kontaktiert für den Umbau - aber deren Kostenvoranschlag war 3.000€.
Jetzt überleg ich es doch selber zu machen, aber traue mich an die Widerstand-Überbrückung nicht dran. Kennt ihr jemanden der das übernehmen könnte (bin im Rheinland, aber mobil
)?
Ich lese schon eine Weile mit was den Umbau auf Einzelsitz angeht.
Wie ist das denn mit TÜV? Muss man das zwangsläufig abnehmen lassen?
Oder anders formuliert - wenn ich noch zwei Jahre TÜV habe, baue das um, hab dann einen Unfall - kann das ein Problem mit der Versicherung geben? Oder schert die das nicht?
Ich habe einen Profi kontaktiert für den Umbau - aber deren Kostenvoranschlag war 3.000€.
Jetzt überleg ich es doch selber zu machen, aber traue mich an die Widerstand-Überbrückung nicht dran. Kennt ihr jemanden der das übernehmen könnte (bin im Rheinland, aber mobil

-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3587
- Registriert: 09 Jun 2008 20:46
- Marktplatz
Re: Umbau Einzelsitz, Stecker
TÜV ist i.A. kein Problem, weil 2-3 Sitzer im Schein stehen und wenn die Leuchte aus ist, merkt es niemand.
mach es selber:
kaufe bet eBay einen Airbag Simulator mir passendem Stecker (mega überteuert)
Interessanten Artikel bei eBay ansehen - https://www.ebay.de/itm/Urinflasche-Man ... 634-2357-0
oder einen, den du einfach mit quetschverbindern oder lötvebindern an das Kabel montierst, wenn du den originalen Stecker abschneidest. Polarität ist egal, da kannst du wenig falsch machen. auch überteuert, den es ist am Ende nur ein einfacher Widerstand.
interessanten artikel bei ebay ansehen - https://www.ebay.de/itm/airbag-gurtstra ... 634-2357-0
Klemm die Batterie ab
Tausche die Sitze
Monntiere den Widerstand
Klemme die Batterie wieder an
fertig
TÜV und Versicherung ist kein Problem, solange du originale Sitze verwendest. ich fahre seit 15 Jahren mittlerweile im 2. Auto so durch die Gegend.
Ideal ist, wenn du jemanden findest, der den umgekehrten Weg gehen möchte und mit diesem auch gleich noch die bodenmatte neben den Sitzen tauschen kannst.
mach es selber:
kaufe bet eBay einen Airbag Simulator mir passendem Stecker (mega überteuert)
Interessanten Artikel bei eBay ansehen - https://www.ebay.de/itm/Urinflasche-Man ... 634-2357-0
oder einen, den du einfach mit quetschverbindern oder lötvebindern an das Kabel montierst, wenn du den originalen Stecker abschneidest. Polarität ist egal, da kannst du wenig falsch machen. auch überteuert, den es ist am Ende nur ein einfacher Widerstand.
interessanten artikel bei ebay ansehen - https://www.ebay.de/itm/airbag-gurtstra ... 634-2357-0
Klemm die Batterie ab
Tausche die Sitze
Monntiere den Widerstand
Klemme die Batterie wieder an
fertig
TÜV und Versicherung ist kein Problem, solange du originale Sitze verwendest. ich fahre seit 15 Jahren mittlerweile im 2. Auto so durch die Gegend.
Ideal ist, wenn du jemanden findest, der den umgekehrten Weg gehen möchte und mit diesem auch gleich noch die bodenmatte neben den Sitzen tauschen kannst.
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Re: Umbau Einzelsitz, Stecker
Wenn du wirklich gar keine Ahnung hast, dann kauf dir einen der überteuerten "Simulatoren" bei ebay.
Ich hab einfach einen 1W 2,2 Ohm Widerstand für 30Cent reingeschoben, das hält bisher (vielleicht mache ich das auch nochmal schön).
Der TÜV hatte überhaupt gar nichts auszusetzen.
Die Umcodierung wurde von 2 MB Händlern und einem VW Händler abgelehnt
Ich hab einfach einen 1W 2,2 Ohm Widerstand für 30Cent reingeschoben, das hält bisher (vielleicht mache ich das auch nochmal schön).
Der TÜV hatte überhaupt gar nichts auszusetzen.
Die Umcodierung wurde von 2 MB Händlern und einem VW Händler abgelehnt
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 7
- Registriert: 31 Jan 2022 14:11
Re: Umbau Einzelsitz, Stecker
Super, danke für Eure Antworten!
Scheint dass ich den überteuertsen Simulator aller Zeiten gefunden hatte (49,50€) - war schon am Überlegen ob ich den kaufe
Ok, ich werd den Mercedes-Mann hier bei uns im Ort auch nochmal fragen ob die das mit dem Ausprogrammieren machen und lasse es Euch wissen - und sonst muss ich eben selbst ran
Besten Dank!
Aber noch eine Frage - MUSS man eingentlich eine niedrigere Konsole verbauen?
Ich habe jetzt einen Einzelsitz mit normaler Konsole bei Ebay im Auge.
Kann ich den auch einfach so plus Drehscheibe einbauen wenn mir die Höhe recht ist, oder geht das nicht wegen Airbag, TÜV oder sonstwas?
Ich finde nämlich bisher keine niederigere Konsole... irgendwelche Tipps?
Scheint dass ich den überteuertsen Simulator aller Zeiten gefunden hatte (49,50€) - war schon am Überlegen ob ich den kaufe

Ok, ich werd den Mercedes-Mann hier bei uns im Ort auch nochmal fragen ob die das mit dem Ausprogrammieren machen und lasse es Euch wissen - und sonst muss ich eben selbst ran

Besten Dank!
Aber noch eine Frage - MUSS man eingentlich eine niedrigere Konsole verbauen?
Ich habe jetzt einen Einzelsitz mit normaler Konsole bei Ebay im Auge.
Kann ich den auch einfach so plus Drehscheibe einbauen wenn mir die Höhe recht ist, oder geht das nicht wegen Airbag, TÜV oder sonstwas?
Ich finde nämlich bisher keine niederigere Konsole... irgendwelche Tipps?
Re: Umbau Einzelsitz, Stecker
Hallo,
Ich habe die ganz normale Einzel-Konsole verbaut, mit einer Drehkonzept-Drehkonsole. Da ich die originalen Kunststoff-Seiten-Abdeckungen an den Sitzen ungekürzt gelassen habe, kann ich die Sitze nur drehen, wenn sie mit der Sitzhöhenverstellung ganz nach oben gestellt werden, ansonsten bleiben die Kunststoffabdeckungen hängen, bzw. die Sitze lassen sich nicht drehen. Da der Boden hinter den Sitzen tiefer liegt als im Fahrerhaus, ist die Sitzposition ziemlich hoch, meine Süße (ca. 170 groß) kommt mit den Füßen nicht mehr auf den Boden, wenn die Sitze umgedreht sind. Sie findet das nicht gut, deshalb hat sie sich ein Fußbänkchen besorgt, das sie unter die Füße stellt. Werde über kurz oder lang mal auf die Suche gehen, ob ich so eine niedrigere Konsole bekomme.
Ich habe die ganz normale Einzel-Konsole verbaut, mit einer Drehkonzept-Drehkonsole. Da ich die originalen Kunststoff-Seiten-Abdeckungen an den Sitzen ungekürzt gelassen habe, kann ich die Sitze nur drehen, wenn sie mit der Sitzhöhenverstellung ganz nach oben gestellt werden, ansonsten bleiben die Kunststoffabdeckungen hängen, bzw. die Sitze lassen sich nicht drehen. Da der Boden hinter den Sitzen tiefer liegt als im Fahrerhaus, ist die Sitzposition ziemlich hoch, meine Süße (ca. 170 groß) kommt mit den Füßen nicht mehr auf den Boden, wenn die Sitze umgedreht sind. Sie findet das nicht gut, deshalb hat sie sich ein Fußbänkchen besorgt, das sie unter die Füße stellt. Werde über kurz oder lang mal auf die Suche gehen, ob ich so eine niedrigere Konsole bekomme.
*** mein Fahrzeug vom anderen Stern, 316 CDI-L2H2-7G+***
*** Bj 2014, nach-Mopf, LKW-Selbstausbau zum WoMo 2019/2020/2021 (wird wohl
nie fertig) ***
*** Bj 2014, nach-Mopf, LKW-Selbstausbau zum WoMo 2019/2020/2021 (wird wohl

-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 10
- Registriert: 28 Jan 2024 10:50
Re: Umbau Einzelsitz, Stecker
Hallo zusammen,
ich muss den Ball was das Thema angeht aus aktuellem Anlass noch einmal aufnehmen.
Ich habe ebenfalls von Doppelsitzbank auf Einzelsitz umgebaut, Sprinter 906. Dass es dabei derartige Probleme mit dem Airbag System geben kann war mir seinerzeit leider nicht bekannt. Nun ja. Jetzt muss eine Lösung her, die Sitzbank ist bereits verkauft.
Auch wenn das scheinbar vielfach erprobt ist und funktioniert habe ich persönlich nun leider nicht (mehr) die Möglichkeit vorweg zu testen, ob mit dem Einbau eines Widerstandes der Fehler verschwinden würde (es kursieren ja verschiedenste Angaben zu Varianten/Größen der Widerstände im Netz), da ich den Widerstand erst einbauen und dann zum Händler fahren müsste, um den Fehler löschen zu lassen. Wäre in meinem Fall also hop oder top. Oder hat jemand noch eine bessere Idee zur Vorgehensweise?
Alternativ überlege ich, den Gurtstraffer aus meiner alten Sitzbank aus- und bei mir in der Beifahrer Konsole zu verbauen (Kontakt zum Käufer besteht noch und er würde es machen, er hat keinen Sensor). Dann müsste ich ihm aber natürlich einen neuen (einfachen?) Gurt als Ersatz besorgen - gibt es die überhaupt ohne Sprengladung? Falls nicht macht das ja keinen Sinn, ich kann mir selbst einen besorgen und muss nicht an einer fremden Sitzbank rumbasteln. Falls doch - bekommt man das Gurtsystem minimal invasiv aus der Sitzbank raus? Habe nach schier endloser Suche lediglich ein paar Hinweise gefunden ohne Fotos o.ä., und bisher daher noch Zweifel, dass das wirklich gut funktioniert.
Btw - ich habe keinen "SRS-Fehler", es leuchtet das Gurtsymbol (sofern es da einen Unterschied gibt).
Besten Dank euch schonmal vorab!
ich muss den Ball was das Thema angeht aus aktuellem Anlass noch einmal aufnehmen.
Ich habe ebenfalls von Doppelsitzbank auf Einzelsitz umgebaut, Sprinter 906. Dass es dabei derartige Probleme mit dem Airbag System geben kann war mir seinerzeit leider nicht bekannt. Nun ja. Jetzt muss eine Lösung her, die Sitzbank ist bereits verkauft.
Auch wenn das scheinbar vielfach erprobt ist und funktioniert habe ich persönlich nun leider nicht (mehr) die Möglichkeit vorweg zu testen, ob mit dem Einbau eines Widerstandes der Fehler verschwinden würde (es kursieren ja verschiedenste Angaben zu Varianten/Größen der Widerstände im Netz), da ich den Widerstand erst einbauen und dann zum Händler fahren müsste, um den Fehler löschen zu lassen. Wäre in meinem Fall also hop oder top. Oder hat jemand noch eine bessere Idee zur Vorgehensweise?
Alternativ überlege ich, den Gurtstraffer aus meiner alten Sitzbank aus- und bei mir in der Beifahrer Konsole zu verbauen (Kontakt zum Käufer besteht noch und er würde es machen, er hat keinen Sensor). Dann müsste ich ihm aber natürlich einen neuen (einfachen?) Gurt als Ersatz besorgen - gibt es die überhaupt ohne Sprengladung? Falls nicht macht das ja keinen Sinn, ich kann mir selbst einen besorgen und muss nicht an einer fremden Sitzbank rumbasteln. Falls doch - bekommt man das Gurtsystem minimal invasiv aus der Sitzbank raus? Habe nach schier endloser Suche lediglich ein paar Hinweise gefunden ohne Fotos o.ä., und bisher daher noch Zweifel, dass das wirklich gut funktioniert.
Btw - ich habe keinen "SRS-Fehler", es leuchtet das Gurtsymbol (sofern es da einen Unterschied gibt).
Besten Dank euch schonmal vorab!
316 CDI 2014
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3587
- Registriert: 09 Jun 2008 20:46
- Marktplatz
Re: Umbau Einzelsitz, Stecker
Gurt statt SRS ist alledings mehr als komisch? Das hatten wir noch nie! Hast du ggf. zusätzlich Sitzkontakte für die Gurtkontrolle? Die Gurtkontrolle hat mit dem SRS nichts zu tun.
Wenn SRS bei dir nicht leuchte obwohl du den Gurtstsfaffer abgklemmt hast, war es vielleicht vorher auch schon mal ein 2 Sitzer, der umgekehrt zum 3 Sitzer wurde, dann werden die Gurtstraffer oft einfach parallel geschaltet, weil sonst ein neues Airbag Stuergerät fällig wird .... in dem Fall reicht s, wenn einer der beiden Gurtstraffer noch am Kabel hängt, si wie bei dir.
Widerstände wie im Forum beschrieben funktionieren.
Wenn SRS bei dir nicht leuchte obwohl du den Gurtstsfaffer abgklemmt hast, war es vielleicht vorher auch schon mal ein 2 Sitzer, der umgekehrt zum 3 Sitzer wurde, dann werden die Gurtstraffer oft einfach parallel geschaltet, weil sonst ein neues Airbag Stuergerät fällig wird .... in dem Fall reicht s, wenn einer der beiden Gurtstraffer noch am Kabel hängt, si wie bei dir.
Widerstände wie im Forum beschrieben funktionieren.
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 10
- Registriert: 28 Jan 2024 10:50
Re: Umbau Einzelsitz, Stecker
Das (früherer Umbau sowie Gurtkontakte) kann sein, weiß ich nicht. Es kommt in jedem Fall ein Kabel aus der Traverse im Boden mit gelbem Stecker, das vorher an der Sitzbank angeschlossen war. Ich schaue heute Abend nochmal genauer.
Wieso wäre ein neues Airbag Steuergerät fällig gewesen, wenn das Fahrzeug keinen Beifahrer Airbag hat?
Wieso wäre ein neues Airbag Steuergerät fällig gewesen, wenn das Fahrzeug keinen Beifahrer Airbag hat?
316 CDI 2014
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 10
- Registriert: 28 Jan 2024 10:50
Re: Umbau Einzelsitz, Stecker
Noch was: Der Umstand, dass ich an allen Aufnahme Punkten der Sitzbank Gewinde habe schließt es eher aus, dass es ursprünglich mal ein Zweisitzer war oder?
316 CDI 2014