Dein Rost an der Front hält sich doch noch in Grenzen, meiner sah da wesentlich schlimmer aus...

Ja klar, Kotflügel kannste auf den Schrott werfen, die zu schweißen lohnt meistens nicht, neue kaufen eher... schweißen muss man da noch nicht unbedingt, je nachdem wie und was du vorhast... ich hab die Stellen dort wo die Kotflügel mit dem Innenkotflügel verschraubt sind auch nicht geschweißt, wozu auch ? ist ja kein Tragendes Teil, Rost abschleifen, Rostschutz/Rostumwandler drauf und wieder Farbe, für ein Baustellenfahrzeug reicht das und da dort eh die Stoßstange davor sitzt sieht es eh keiner das dort nichtmehr 100% vom Blech vorhanden ist...
Wenns wieder Ordnungsgemäß ohne Loch aussehen soll würd ich Spachtelmasse empfehlen, weil so kleine Stellen zu schweißen ist meistens ein so großer aufwand das man eher mit dem schweißgerät noch ein größeres Loch reinbruzelt... und zum raustrennen kommste mit der Flex eh kaum hin ohne gutes Blech einzuschneiden...
Und ein Tipp: wenn du eh schon am komplett zerlegen bist, würd ich mal die Kotflügel abnehmen, dort ist bestimmt auch noch Rost

Und wenn du eh am Rost suchen bist, nehm doch mal die Heckstoßstange runter und den Hecktürgummi raus, dort ist bestimmt auch der Rost am fressen

PS: Alles Archiv Bilder
