Hifi im Wohnmobil mit oder ohne Mbux?

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Benutzeravatar
Frrroschi
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 881
Registriert: 29 Nov 2021 13:05
Wohnort: Traun

Re: Hifi im Wohnmobil mit oder ohne Mbux?

#31 

Beitrag von Frrroschi »

...Option and Helix is from Audiotec Fischer. The Speakerset for the Sprinter 907 ist from Option.
frederick fitzroy
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 31
Registriert: 21 Feb 2025 17:41
Wohnort: Italy

Re: Hifi im Wohnmobil mit oder ohne Mbux?

#32 

Beitrag von frederick fitzroy »

Did you connect the Helix and the Amplifier to the car battery or to the Hymer Smart Battery Pack?
I think this option it's quite necessary if you want to listen to the music without power on the MBUX:
Using for example a direct bluetooth ( HI-Res) connection to the DSP/Amplifier 8)
Benutzeravatar
Thias
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 50
Registriert: 20 Feb 2025 10:35

Galerie

Re: Hifi im Wohnmobil mit oder ohne Mbux?

#33 

Beitrag von Thias »

Genau so ein System habe ich auch verbaut, von ARS24 vertrieben:
Match M 5.4DSP M5 DSP Verstärker 5-Kanal Soundprozessor, den kann man schön frei programmieren, mit EQ usw. Die Stromversorgung kommt von der Aufbaubatterie.
Dann ein Lautsprecher-KIT mit Centerspeaker und Dämmung | MB-W907SET mit den genannten HT-Gehäusen. Die Soundverbesserung ist gigantisch.
Im Wohnbereich habe ich AIR-165X | 2-Wege 16cm Koaxial Lautsprecher und dann natürlich noch einen Helix IK S8 SVC2
20cm Subwoofer.
Um das Problem des Abschaltens des MBUX zu umgehen, habe ich mir jetzt noch einen HELIX BT HD Streamer bestellt mit einer qualitativ hochwertigen BT Wiedergabe, denn da ist das MBUX schlecht (z.B. bei Videos über Laptop kam der Ton verzögert).
So habe ich alle Abspielmöglichkeiten. Wenn ich über Laptop oder Handy Musik höre, kann das MBUX abschalten wann es will...

HiFi im Auto ist möglich, sogar besser als in den meisten modernen Wohnzimmern. Die Wände sind gedämmt und gefilzt, es gibt kaum Reflexionen und Bassanteile werden absorbiert (in die Umwelt :shock: ) Da der Hörraum sehr klein ist (wie Druckkammer) entstehen auch keine stehenden Wellen oder Auslöschungen, der Bass dröhnt also auch nicht. Durch die kurzen Schallwege gibt es auch wenige störende Reflexionen. Es ist also fast so wie mit Kopfhörern.
20241231_081750_Bildgröße ändern_Bildgröße ändern.jpg
20241231_080911_Bildgröße ändern_Bildgröße ändern.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Thias für den Beitrag:
tuffsteinzwerg (07 Mai 2025 17:14)
Mit internetten Grüßen Thias
Sprinter 4x4 907 Selbstausbau zum Wohnmobil viewtopic.php?t=32328
Benutzeravatar
Frrroschi
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 881
Registriert: 29 Nov 2021 13:05
Wohnort: Traun

Re: Hifi im Wohnmobil mit oder ohne Mbux?

#34 

Beitrag von Frrroschi »

Um das Problem des Abschaltens des MBUX zu umgehen, habe ich mir jetzt noch einen HELIX BT HD Streamer bestellt mit einer qualitativ hochwertigen BT Wiedergabe, denn da ist das MBUX schlecht (z.B. bei Videos über Laptop kam der Ton verzögert).
So habe ich alle Abspielmöglichkeiten. Wenn ich über Laptop oder Handy Musik höre, kann das MBUX abschalten wann es will...
Das Abschalten des MBUX nervt mich ebenfalls. Auch Verkehrsfunktdurchsagen sind wenn man nicht fährt nervig :D :D :D

Gib Bescheid wenn der HD Streamer eingebaut ist, so ein Teil würde mich ebenfalls interessieren.
tuffsteinzwerg
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 07 Jan 2023 13:43

Re: Hifi im Wohnmobil mit oder ohne Mbux?

#35 

Beitrag von tuffsteinzwerg »

Hallo @Thias,

hast Du jetzt das MBUX System außen vorgelassen und den HELIX BT HD Streamer autark an die Aufbaubatterie angeschlossen und die Lautsprecher hängen nicht am Autoradio, verstehe ich das richtig ?

Ich habe mit ASR24 telefoniert und mit Jehnert, mir wurde 2x gesagt, das es nicht möglich ist die Lautsprecher die am MBUX in meinem Sprinter 907 verbaut sind, 2x Tür, 2x Armaturenbrett L+R und der Center, in irgend einer Form mittels einem Verstärker einzubinden, damit man ohne das MBUX Radio auch Musik über diese Lautsprecher hören könnte.

Meine grundlegende Idee war alle Lautsprecher, inkl. der 4 Stk. im Kofferaufbau, irgendwie einbinden zu können, um per Bluetooth Musik streamen zu können, ohne das das MBUX laufen muss.
Smokie
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 19 Dez 2022 10:35

Re: Hifi im Wohnmobil mit oder ohne Mbux?

#36 

Beitrag von Smokie »

tuffsteinzwerg hat geschrieben: 07 Mai 2025 16:42 Ich habe mit ASR24 telefoniert und mit Jehnert, mir wurde 2x gesagt, das es nicht möglich ist die Lautsprecher die am MBUX in meinem Sprinter 907 verbaut sind, 2x Tür, 2x Armaturenbrett L+R und der Center, in irgend einer Form mittels einem Verstärker einzubinden, damit man ohne das MBUX Radio auch Musik über diese Lautsprecher hören könnte.

Meine grundlegende Idee war alle Lautsprecher, inkl. der 4 Stk. im Kofferaufbau, irgendwie einbinden zu können, um per Bluetooth Musik streamen zu können, ohne das das MBUX laufen muss.
#Tuffsteinzwerg
ich weiß nicht mit wem Du bei Jehnert telefoniert hast, denn genau das macht doch das Jehnert Soundpaket: der Verstärker wird zwischen dem MBUX und den Boxen "zwischen geklemmt". Dann kommt an den AUX-Verstärkereingang ein Y-Klinkenadapter, wo Du auf der einen Seite des Y Deinen Fernseher dranhängst (Kopfhörerausgang), auf der anderen Seite des Y kommt ein Bluetooth-Modul. Damit kannst Du ohne die MBUX einzuschalten, über Bluetooth die Boxen ansteuern. Dazu brauchst halt noch einen Wipp-Schalter um die Bluetooth-Einheit einzuschalten. Steht auch ganz genau so beschrieben in der Jehnert Beschreibung:
https://www.jehnert.de/shop/wohnmobil-c ... ckklappen/ unter optionales Zubehör:
Zusätzlich ist es möglich, mittels einer Y-Adaption (Art.-Nr. 68496) des Weiteren ein externes Bluetooth-Modul (Art.-Nr.68497) anzuschließen, somit ist die Nutzung des Soundsystems zusätzlich im Standbetrieb, ohne Einschalten der MBUX möglich.

Im Umkehrschluß wenn Du keinen Fernseher über die Boxen laufen lassen willst, dann brauchst Du diesen Y-Klinkenadapter nicht, sondern kannst das Bluetoothmodul direkt an den AUX-Eingang anschließen.....

Und nein, ich bin nicht von Jehnert, das Soundsystem kann Dir jeder einigermaßen vernünftige Soundtechniker auch zusammenstellen, ist keine Raketenwissenschaft
swissML-T
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 31 Okt 2024 18:57

Re: Hifi im Wohnmobil mit oder ohne Mbux?

#37 

Beitrag von swissML-T »

"das hat den großen Vorteil das wenn ich Musik höre mein Nachbar nicht gestört wird (bei Zimmerlautstärke), anders als bei den Fahrzeuglautsprechern wo Außenstehende schon fast bei Zimmerlautstärke deinen Musikgeschmack live mitbekommen da über die Karosserie sehr viel nach außen übertragen wird."

Danke, danke, danke für die Rücksichtnahme! Die Meisten wissen nicht mehr, was das ist, oder haben es nie gelernt.

Gruss, Jürg
Benutzeravatar
Frrroschi
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 881
Registriert: 29 Nov 2021 13:05
Wohnort: Traun

Re: Hifi im Wohnmobil mit oder ohne Mbux?

#38 

Beitrag von Frrroschi »

......auch die Match Up DSP Verstärker haben eine extra Eingang für diverse Verwendungen. Daran kann betrieben werden ohne Mbux was du möchtest. Sie haben eine Line und einen optischen Eingang, sowie einen Line Ausgang.
...und ich bin mit denen nicht verheiratet oder sonst wie im Geschäft.
Antworten