Wisch Wasch Düsen

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2517
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: Wisch Wasch Düsen

#31 

Beitrag von der.harleyman »

Wenn die Schläuche denn unbedingt beheizt sein sollen,
einfach mal bei Tante Guggel "Scheibenwaschschlauch beheizt"
eingeben. Sowas ist in diversen Mercedes Pkw drin. Man muss
dann natürlich noch den Schlauch mit der passenden Länge finden.
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
Tabou
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 351
Registriert: 16 Mai 2006 08:33
Wohnort: Hamburg

Re: Wisch Wasch Düsen

#32 

Beitrag von Tabou »

Exilaltbier hat geschrieben: 01 Mai 2024 16:11 Evtl. hättest du dir die Bastelarbeit sparen können und stattdessen direkt diese Viererdüsen auf deine Arme und an deine Schläuche klemmen können.
https://www.amazon.de/Scheibenwischer-W ... 4572377308
Moin,
sagmal, hast du die von dir vorgeschlagenen Ersatzdüsen gekauft und getestet? Ich frage deshalb, weil
ich mich frage, ob der (Original-) Schlauch, der zum Düstenkopf führt, dann auch tatsächlich auf den
Anschluss passt? Wenn dem so ist, würde ich den von dir vorgeschlagenen Düsenkopf kaufen, daher meine
Frage.
Viele Grüße
319 CDI (OM 642) / Baujahr: August 2016 / mittlerer Radstand / ausgebaut zu einem Hochdach-Wohnmobil (308cm Höhe) /
Benutzeravatar
Exilaltbier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3991
Registriert: 07 Jan 2019 18:29

Re: Wisch Wasch Düsen

#33 

Beitrag von Exilaltbier »

Nein, ich habe das Wet Wiper System am Sprinter.
Wenn ich mir allerdings die Mercedes Schlauchstutzen in der Schürze unterhalb der Windschutzscheibe ansehen, dann sind die gleich. Ich glaube auch nicht, dass es 10 verschiedene Schlauchtypen für das Wischwasser gibt.
Ich würde die paar Euronen riskieren und das Paar bestellen.
Versuch macht kluch !

PS: Wenn du bei Amazon mal bei den Düsen runterscrollst, dann siehst du die Schlauchverbinder und auch die Bemaßung vom Schlauch..7mm aussen,4mm innen∅ sollte also wie vermutet der Standard sein.
Bild
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.

CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT

Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Antworten