Sprint-Shift
Re: Sprint-Shift
Durch die vielen negativen Beiträge hier betrachte ich meine Sprintshift kritisch und aufmerksam, kann aber nur weiterhin sagen:
Alles einwandfrei, schaltet selbst auf extremen Alpenpässen sauber hoch und runter. Nur bei extremer Bergabfahrt (Gefälle größer 10%) mit Haarnadelkurven habe ich manuell geschaltet.
Ich habe noch nie das "F" im Display gesehen.
Lediglich ein "leicht hartes" Schalten in den Leerlauf ist vorhanden. Ist die Kiste so richtig warm geht auch das noch weg.
Mein 316 CDI, Bj. 11/2002, 3,5 Tonnen fast immer voll hat jetzt knapp 20.000 km und ich bin jetzt aktuell ca. 1500 km auf Nebenstraßen und Pässen in den Alpen rumgefahren.
Achso, dieses Posting soll kein: "Bäätsch, meine Sprintshift ist aber besser!" sein, sondern denjenigen helfen, die von DC vera.., bzw. vertröstet werden. Denn es scheint ja doch zu gehen und alle aufgeführten Mängel sind wohl offensichtlich nicht "Stand der Technik" sondern eben Mängel.
Alles einwandfrei, schaltet selbst auf extremen Alpenpässen sauber hoch und runter. Nur bei extremer Bergabfahrt (Gefälle größer 10%) mit Haarnadelkurven habe ich manuell geschaltet.
Ich habe noch nie das "F" im Display gesehen.
Lediglich ein "leicht hartes" Schalten in den Leerlauf ist vorhanden. Ist die Kiste so richtig warm geht auch das noch weg.
Mein 316 CDI, Bj. 11/2002, 3,5 Tonnen fast immer voll hat jetzt knapp 20.000 km und ich bin jetzt aktuell ca. 1500 km auf Nebenstraßen und Pässen in den Alpen rumgefahren.
Achso, dieses Posting soll kein: "Bäätsch, meine Sprintshift ist aber besser!" sein, sondern denjenigen helfen, die von DC vera.., bzw. vertröstet werden. Denn es scheint ja doch zu gehen und alle aufgeführten Mängel sind wohl offensichtlich nicht "Stand der Technik" sondern eben Mängel.
Seit 2025 mit Frankia Neo BD (910er Triebkopf, ALKO-Chassis, Frankia Aufbau)
- JOHNNY
- Fühlt sich wie zu Hause

- Beiträge: 455
- Registriert: 01 Feb 2004 00:00
- Wohnort: Ober-Flörsheim Germany
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Sprint-Shift
Bis jetzt auch noch keine Grosse probleme mit dem Sprint Shift ich Hoffe es bleibt so!
Johnny
Johnny
316cdi bj 11/04 mit ein paar veränderungen.
Sprintertreffen teilnehmer
2004
2005
2006
2010
Sprintertreffen teilnehmer
2004
2005
2006
2010
-
Thomas
- Fast schon Admin

- Beiträge: 1059
- Registriert: 01 Apr 2003 00:00
- Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Sprint-Shift
Mein erster Sprinter hatte in 2 Jahren etwa viermal ein Problem mit dem Sprintshift, auf der Autobahn war bei vollem Tempo immer ein F im Display und es ging kein Gang mehr rein. Bin dann kurz auf die Standspur, zündung aus und wieder an, und konnte dann normal weiterfahren.
Mein jetziger Sprinter hat jetzt 60.000km drauf, und diese Woche kam der erste Aussetzer. Bin recht heftig durch die Stadt ger... und plötzlich wollte er nicht mehr ziehen, die Kupplung hat jeden Gang lange schleifen lassen, und der Motor hörte sich an an als ob mir jemand was in den Auspuff gestopft hat. Nach einer Stunde parken war dann wieder alles normal. Am nächsten Tag ist mir dann dasselbe auf der Autobahn passiert, und im Display standen nur noch die Gangzahlen, schalten auf A war nicht mehr möglich. Bin dann raus auf den Parkplatz, Motor aus und wieder an und alles war wieder normal. Hängt das vielleicht auch mit dem Relais zusammen von dem Ihr hier redet?
Mein jetziger Sprinter hat jetzt 60.000km drauf, und diese Woche kam der erste Aussetzer. Bin recht heftig durch die Stadt ger... und plötzlich wollte er nicht mehr ziehen, die Kupplung hat jeden Gang lange schleifen lassen, und der Motor hörte sich an an als ob mir jemand was in den Auspuff gestopft hat. Nach einer Stunde parken war dann wieder alles normal. Am nächsten Tag ist mir dann dasselbe auf der Autobahn passiert, und im Display standen nur noch die Gangzahlen, schalten auf A war nicht mehr möglich. Bin dann raus auf den Parkplatz, Motor aus und wieder an und alles war wieder normal. Hängt das vielleicht auch mit dem Relais zusammen von dem Ihr hier redet?
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
-
alpensprinter
- Stammgast

- Beiträge: 251
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Galerie
Re: Sprint-Shift
Ich kann mich dm nur anschließen, meiner funktioniert auch super. 316CDI mittellang, hoch. Wenn da was rumst oder auf F geht ist was nicht in Ordnung.
Re: Sprint-Shift
Hi Thomas
Das mit dem F im Display passiert bei meinem Sprinter auch ca. 1-2 x im Monat genau so wie Du es geschildert hast, trotz neuem Relais.
Zudem leuchtet bei mir ab und an die Anfahrassistent-Warnleuchte während der Fahrt auf. Da heißt es dann genau wie beim F-Problem, auf`n Parkplatz, Motor aus, bischen warten, Motor wieder an und weiter geht`s.
Gruß
Frank_M
Sprinter 316CDI Maxi Bj.11/2000 143.000KM
Das mit dem F im Display passiert bei meinem Sprinter auch ca. 1-2 x im Monat genau so wie Du es geschildert hast, trotz neuem Relais.
Zudem leuchtet bei mir ab und an die Anfahrassistent-Warnleuchte während der Fahrt auf. Da heißt es dann genau wie beim F-Problem, auf`n Parkplatz, Motor aus, bischen warten, Motor wieder an und weiter geht`s.
Gruß
Frank_M
Sprinter 316CDI Maxi Bj.11/2000 143.000KM
Re: Sprint-Shift
Bin gerade aus dem Schweden-Osterurlaub gekommen. Annähernd 3000 Km mit meinem 316 CDI / Sprintshift zurückgelegt und er läuft und läuft... , wie ein Bienchen!
Motor wird vor den Starten immer vorgeheizt. Ist der Motor betriebswarm (einfach) bessere Schaltvorgänge und sehr gutes Beschleunigungsvermögen auch bei Steigungen trotz Alkoven mit ca. 3,1 t. Zum Turbogeräusch, ist nur leises Pfeifen zu hören. Bisher keine Fehlermeldung betreff Motor und Sprintshift. Gesamtlaufleistung ca. 25000 km / 85 % BA. Bin bisher zufrieden mit dem „Stand der Technik“ - Schau ma mal wie lange? :rolleyes:
Grüße von Helmer
Grüße von Helmer
-
Gelöschter User
Re: Sprint-Shift
Mein SprintShift schaltet super. Ich kann echt nicht klagen, ganz im Gegenteil, ich bin begeistert, wie gut das funktioniert. Wenn es kalt ist, und ich merke, dass das Getriebe etwas spät schaltet, dann schalte ich in den ersten Minuten sicherheitshalber manuell.
Und hört auf zu jammern, ihr Jammerwessies! Es gibt Momentan keinen besseren Transporter auf diesem Planeten!
Und hört auf zu jammern, ihr Jammerwessies! Es gibt Momentan keinen besseren Transporter auf diesem Planeten!
-
Blackberry
- Ist öfters hier

- Beiträge: 38
- Registriert: 01 Mai 2004 00:00
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Sprint-Shift
Also ich fahre mittlerweile meinen zweiten Sprinter, da ich meinen ersten gewandelt habe
Ich hatte auch heftige Probleme mit der SprintShift. Auch das F durfte ich ab und zu mal sehen.
Ursache: der BREMSSCHALTER
.. man kanns kaum glauben ..
dann wars vorerst mal wieder gut aber so nach nach war die Schalterei doch nicht das gelbe vom Ei.
Als dann die Kupplungsscheibe getauscht wurde, war es für mich als würde ich in einem "neuen" Auto sitzen.
Ciao Sten
Ich hatte auch heftige Probleme mit der SprintShift. Auch das F durfte ich ab und zu mal sehen.
Ursache: der BREMSSCHALTER
.. man kanns kaum glauben ..
dann wars vorerst mal wieder gut aber so nach nach war die Schalterei doch nicht das gelbe vom Ei.
Als dann die Kupplungsscheibe getauscht wurde, war es für mich als würde ich in einem "neuen" Auto sitzen.
Ciao Sten
216 CDI, Bj. 2001, kurz
----------------------------------------------------
Gebildet ist, wer weiß, wo er findet, was er nicht weiß.
Georg Simmel
----------------------------------------------------
Gebildet ist, wer weiß, wo er findet, was er nicht weiß.
Georg Simmel
Re: Sprint-Shift
hallo helmut.Motor wird vor den Starten immer vorgeheizt. Ist der Motor betriebswarm (einfach) bessere Schaltvorgänge und sehr gutes Beschleunigungsvermögen auch bei Steigungen trotz Alkoven mit ca. 3,1 t. Zum Turbogeräusch, ist nur leises Pfeifen zu hören.
Grüße von Helmer
mal eine doofe frage.....was hat der warme motor mit dem schalten zu tun
bleibe dabei...sprint-shift gehört in einen smart aber nicht in einen 3,5 tonner.
Gruß
McMipo
Ein Deutsches Huhn kämpft bis zum Grill !!!!!
McMipo
Ein Deutsches Huhn kämpft bis zum Grill !!!!!
-
Gelöschter User
Re: Sprint-Shift
tag zusammen. bin hier zufällig gelandet. ich arbeite in so nem schuppen wo an den stern-fahrzeugen geschraubt wird. das relais wurde mal getauscht und zusätzlich eine diode eingebaut. danach hat man gemerkt das aus irgendeinem grund das steuergerät seine parameter verlieren kann. mit etwas glück konnte man es wieder erwecken, manchmal musste es getauscht werden. das ist aber nur fahrgestell nr bezogen. fragt mich jetzt nicht von wann bis wann, kann ich aber gerne nach schauen. mittlerweile gibts ein relais mit integrierter diode. das relais steuert die hydro-pumpe fürs sprintshift an.
Re: Sprint-Shift
@McMipo - 21.04.04
Ja nee, is klar
das vorheizen hat nicht´s primär mit dem Getriebe zu tun. Beziehe mich auf die anfängliche Warmlaufphase des Getriebeöls nach dem Motorstart und ich kann feststellen, das durchaus zufriedene Schaltvorgänge ausgeführt werden. Natürlich sind physikalische Werte wie z.B. die Außentemperatur mitbestimmend.
Grüße von Helmer
Ja nee, is klar
Grüße von Helmer
-
Günter_416
- Kennt sich schon aus

- Beiträge: 50
- Registriert: 01 Dez 2003 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Sprint-Shift
wie gesagt der fehler ist behoben aber trotzdem ist diese geschichte erst heute zu ende gegangen!
nach 9 monaten und vielen werkstattbesuchen auch wegen anderer fehler(radlager,geräusche aus den sitzen)und harten worten von seiten des werkstattmeisters und von meiner seite haben wir nun heute eine lösung gefunden.
in zusammenarbeit mit maastrich, dem kundendienstleiter der niederlassung bremen und dem werkstattmeister haben wir beschlossen das ich im november zur AU komme und diese auch bezahle mir aber an diesem termin eine kostenlose inspektion, inklusive oelwechsel gemacht wird(natürlich dem sprinter)
meine probleme mit der sprintshift sollen an dem verbauten softwarestand Qu 5 (motorsteuergerät) gelegen haben. wenn deser softwarestand bei euch noch vorhanden ist wendet euch an die niederlassungen und sagt das es in bremen einen fall gegeben hat der nun behoben ist. niederlassung soll in berlin anfragen und sich freigabe geben lassen :Trink:
:daumen_hoch: :daumen_hoch: :daumen_hoch: Günter
nach 9 monaten und vielen werkstattbesuchen auch wegen anderer fehler(radlager,geräusche aus den sitzen)und harten worten von seiten des werkstattmeisters und von meiner seite haben wir nun heute eine lösung gefunden.
in zusammenarbeit mit maastrich, dem kundendienstleiter der niederlassung bremen und dem werkstattmeister haben wir beschlossen das ich im november zur AU komme und diese auch bezahle mir aber an diesem termin eine kostenlose inspektion, inklusive oelwechsel gemacht wird(natürlich dem sprinter)
meine probleme mit der sprintshift sollen an dem verbauten softwarestand Qu 5 (motorsteuergerät) gelegen haben. wenn deser softwarestand bei euch noch vorhanden ist wendet euch an die niederlassungen und sagt das es in bremen einen fall gegeben hat der nun behoben ist. niederlassung soll in berlin anfragen und sich freigabe geben lassen :Trink:
:daumen_hoch: :daumen_hoch: :daumen_hoch: Günter
10 jahre duc/ seit 27.11.2003 LMC 7400g auf MB 416 cdi
- joethesprinter
- Wohnt hier

- Beiträge: 1684
- Registriert: 16 Jul 2011 12:22
- Wohnort: Südbrandenburg
Re: Sprint-Shift
ich muss den alten thread leider nochmal ausgraben... hier:
http://forum.james-cook-freunde.de/view ... 96&start=0
gibts eine übersicht zum thema relais und evtl. zu verbauender diode. der FIN nach müsste mein sprinter das neue relais und die diode bekommen (haben?).
kann mir jemand sagen, wo genau die unter dem fahrersitz zu finden sind? mit den angegebenen teilenummern werde ich im netz nicht fündig. weiß jemand wo die dinger zu bekommen sind?... außer beim freundlichen/unfähigen...
gibts für die diode einen steckplatz oder wird die einfach zwischen ein kabel geklemmt (welches)?
http://forum.james-cook-freunde.de/view ... 96&start=0
gibts eine übersicht zum thema relais und evtl. zu verbauender diode. der FIN nach müsste mein sprinter das neue relais und die diode bekommen (haben?).
kann mir jemand sagen, wo genau die unter dem fahrersitz zu finden sind? mit den angegebenen teilenummern werde ich im netz nicht fündig. weiß jemand wo die dinger zu bekommen sind?... außer beim freundlichen/unfähigen...
gibts für die diode einen steckplatz oder wird die einfach zwischen ein kabel geklemmt (welches)?
413CDI 4x4. T1N aus Mitte 2006. Serienallrad mit Sperre auf ZGG 3.0t. Mittlerer Radstand und Normaldach im Umbau zum Fernreisemobil
Re: Sprint-Shift
Hy
Das Relais ist das mit dem rot blauen Kabel 2,5q
Das Relais ist das mit dem rot blauen Kabel 2,5q
Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
- joethesprinter
- Wohnt hier

- Beiträge: 1684
- Registriert: 16 Jul 2011 12:22
- Wohnort: Südbrandenburg
Re: Sprint-Shift
Danke, ich habs gefunden. Relais und Diode sollen laut MB-Werkstatt-Infosystem vor 110Tkm gewechselt bzw. verbaut worden sein.
Die Diode habe ich gefunden war nur äußerst lose verkrimpt. Das Relais trägt allerdings keine der in der KD-Anweisung genannten Teilenummern, sondern: 002 542 72 19 (Hella). Verbaut sein sollte allerdings 002 542 13 19. Sind die gleichwertig?
Das Steuergerät für die Sprintshift lag lose unter dem Sitz herum. Es sieht aus als wäre da nichts abgedichtet... und es ist ziemlich oxidiert...
Die Diode habe ich gefunden war nur äußerst lose verkrimpt. Das Relais trägt allerdings keine der in der KD-Anweisung genannten Teilenummern, sondern: 002 542 72 19 (Hella). Verbaut sein sollte allerdings 002 542 13 19. Sind die gleichwertig?
Das Steuergerät für die Sprintshift lag lose unter dem Sitz herum. Es sieht aus als wäre da nichts abgedichtet... und es ist ziemlich oxidiert...
413CDI 4x4. T1N aus Mitte 2006. Serienallrad mit Sperre auf ZGG 3.0t. Mittlerer Radstand und Normaldach im Umbau zum Fernreisemobil








