Unseren Sprinter benutzen wir als Alltagsauto. Ich fahre damit jeden Tag 30Km (einfache Strecke) zur Arbeit, weil es keine wirkliche Alternative im Öffentlichen gibt. Da unser Sprinter ja auch ein Womo ist, und nach unseren Bedürfnissen und Erfahrungen von 25 Jahren Womo-Fahren, selbst geplant und ausgebaut ist an den meisten Wochenenden und natürlich im Urlaub. Der Sprinter ist für zwei Personen optimiert (kann aber auch bis max. 4 Personen genutzt werden, falls unseren erwachsenen Gören mal noch einfallen sollte über ein WE mitzufahren). Im Urlaub haben wir unser kleines 10PS Gummiboot dabei, ein Kanu (einschl. Zelt und Schnarchbeutel, Kochzeug, etc.) und unsere Höhlenausrüstung. Falls jetzt jemand glaubt, dass wir überladen fahren; Mitnichten! Mein Sprinter hatte nach dem Ausbau noch 1020Kg Zuladung.
Vor unserem letzten Urlaub sind wir hier im Dorf auf die (kostenlose) Waage gefahren. Mit Vollen Wassertanks (120l), vollem Gastank und voller Flasche (6KG, Alu), vollem Sprittank und mit uns Zweien drin wog unser "Höhlensprinter" 3410Kg. Was ich vior dem Ausbau nicht wirklich abschätzen konnte; Auch die Lastverteilung zwischen Vorderachse und HA ist einwandfrei "gelungen".
Irgendwie bin ich stolz auf mich. :rolleyes:
Gruß
Markus
907, BJ:10/2020 L2H2 AHK Früher LKW, jetzt Womo (selbst ausgebaut), Solar, 2.Akku AGM 100Ah