Seite 3 von 4

Re: Wie seit Ihr mit dem Service/Kundenbetreuung eurer DC-We

Verfasst: 17 Mai 2005 17:51
von ExPo
Hallo
Ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit meiner DC Werkstatt gehe zu Autohaus Weippert in Holzgerlingen immer gut beraten auch so das ich Geld sparen konnte und der Service ist auch gut dauert nie länger als 2 min bis man angesprochen wird und wenn der zuständige Meister grad beschäftigt ist gibt Kaffe oder Softdinks. OK bin Ehrlich einmal haben sie schon mal nen feler gemacht da hat der stift den Vorfilter falsch eingesetzt bin dadurch nur ca 1Km weit gekommen aber man hat ja Handy und sofort kamen 2 Monteure im Laufschrit und 5 min Später der meister im Service Sprinter. Also ich hoffe das es so bleibt dann wär ich zufrieden mit meinem 308 D ~ Big Blue ~ :Ja:

Re: Wie seit Ihr mit dem Service/Kundenbetreuung eurer DC-We

Verfasst: 26 Okt 2005 18:45
von seth
hallo,

stelle mich auf die negative erfahrungen seite.

gerade was den kundendienst und kulanz bzw garantie sachen angeht, könnt ich jedes mal auf´s neue ausflippen bei denen.

hab ich einmal nen fahrer von mir in die DC niederlassung geschickt weil der seine hecktüre wegen torx schrauben verlust nicht mehr schließen konnte. so. 1. hatte das ganze 45min gedauert, 2. war er sogar mit in der werkstatt und musste die türe halten.3. haben die den torx schlüssel fasst eine halbe stunde gesucht. und 4. die krönung, eine rechnung über 45€ netto.

da sind mir schon ziemlich die adern an der stirn angeschwollen.

aktueller fall. mein eigener sprinter letzte woche zum 30000er KD. wie es der zufall will am selben tag wärend der tour plötzlich stahl auf stahl beim bremsen. ich hab ich gefragt wie kann das sein, hat kein verschleiß kontakt gegriffen und keine warnlampe ist angegangen.
ich dem meister mein problemchen erklärt und gesagt er soll bitte die SCHEIBEN auf garantie wechseln, die ja bei 30000 auf keinen fall schon fällig gewesen wären und nur kaputt gingen wegen der defekten verschleiß anzeige.

der hat sofort gelacht und meinte nur das sind verschleiß teile und sowas geht nicht auf garantie. :mad:
mir gleich wieder die adern angeschwollen und hab mir nur gedacht das dem seine hackfresse a gleich verschlissen is. :pillepalle:
hab nur gesagt er soll den garantie antrag stellen und wechseln. beläge zahle ich alles andere nicht. auch nicht die arbeitszeit da ich bremsen immer selber mach. bin jetz mal auf die kundendienst rechnung gespannt. :confused:

ist eigentlich egal mit was man in die DC werkstatt kommt, wenn´s um nen garantie fall geht finden sie meistens nix und wenn die garantie zeit um ist bekommen sie plötzlich röntgen augen und hören nen motorschaden kommen.

ne ne, bei mir auch, 2 jahre kundendienst bei DC danch kundendienst nur noch selber gemacht.


gruss seth

Re: Wie seit Ihr mit dem Service/Kundenbetreuung eurer DC-We

Verfasst: 26 Okt 2005 18:52
von SprinterSven1
@Seth:
Ich komme auch aus Franken. Wo warst Du denn in der Werkstatt? Nürnberg?

Re: Wie seit Ihr mit dem Service/Kundenbetreuung eurer DC-We

Verfasst: 26 Okt 2005 19:04
von seth
hallo sven,

ne weiter runter. in würzburg.

kann mir mal jemand sagen warum mein post öfter zwei mal auftaucht.

bin echt noch nüchtern :Trink: ich schwör. hicks.

oder liegt das problem vielleicht daran DASS ich noch nüchtern bin.

grüssle

Re: Wie seit Ihr mit dem Service/Kundenbetreuung eurer DC-We

Verfasst: 27 Okt 2005 06:22
von mgm
Moin,

also ich hab jetzt mal sehr zufrieden angekreuzt...

Man bekommt a Leihauto (leider kostet es was, Sprinter lang 45€ Km-Frei)
Sofort Bedienung und Beantwortung aller Fragen
Offenes Ohr für Gemeckere :D und Beanstandungen
Meist Fahrzeugwäsche
Öl und Kundendienste kann man drauf warten
Großes Teilelager
Gute Mechaniker die vom Sprinter ne Ahnung haben
bis 22Uhr Werkstatt mit 24 Stunden Notdienst
uvm.

Tja jetzt wollen wohl alle wissen wo sie ist, gelle?? :Baumel:

DC-Niederlassung für LKW & Transporter am Frankfurter Ring in München

Re: Wie seit Ihr mit dem Service/Kundenbetreuung eurer DC-We

Verfasst: 27 Okt 2005 19:34
von Speedy
Man bekommt a Leihauto (leider kostet es was, Sprinter lang 45€ Km-Frei)
Während der Garantiezeit hast Du Mobilitätsgarantie, müssen die Dir einen Ersatzwagen umsonst geben (ausser beim Ölservice natürlich, aber da kannst Du ja drauf warten).
Ansonsten wären 45 Euro allerdings sehr preiswert, wenn die km wirklich frei sind.

Re: Wie seit Ihr mit dem Service/Kundenbetreuung eurer DC-We

Verfasst: 27 Okt 2005 19:54
von Max
Hallo mgn,
- ob ich mit DC am Frankfurter Ring zufrieden bin,werde ich erst sagen wenn ich meine Rechnung von meinen 313er vorliegen habe .Der war nämlich gestern dort,weil dieser scheiß Turbo auf der A 8 bei lächerlichen 570000 km kaputt ging.

Fahrzeug von Fröttmaning ( Busterminal ) abschleppen
Ladeluftkühler erneuern
Turbo erneuern

Mein Fahrer sagte mir bei der Abholung

Rechnungsbetrag knapp " 2000 " Euro. :Klatsch: :Wut:

Max

Re: Wie seit Ihr mit dem Service/Kundenbetreuung eurer DC-We

Verfasst: 30 Okt 2005 03:46
von seth
hallo,
hab nur gesagt er soll den garantie antrag stellen und wechseln. beläge zahle ich alles andere nicht. auch nicht die arbeitszeit da ich bremsen immer selber mach. bin jetz mal auf die kundendienst rechnung gespannt. :confused:

gruss seth
und da ist sie auch schon eingetroffen. Die Rechnung vom 1. Kundendienst bei 30000. Siehe Oben.

weiß ja nicht ob sich an den kundendiensten etwas geändert hat. ist der erste sprinter bei dem ich diesen neuen 30000er KD intervall habe. aber soweit ich mich erinnern kann ist der 1. KD der kleine, sprich nur Ölwechsel. habs nicht genau im kopf aber glaub bei meiner niederlassung kommt der so auf knappe 60 EUR(öl angeliefert).
weiter oben hab ich ja das problem mit den verschleiß gebern und den scheiben erzählt.

und gestern durfte ich dann voller entsetzten die rechnung über nen (eigentlichen) kleinen kundendienst in der hand halten.

ich liste mal kurz auf:

12 AW = ölservice plus
2 AW = Bremsen prüfen, befund festlegen
:pillepalle: (alllein für die beiden arbeitswerte möchte ich den zuständigen meister schlagen. :mad: :mad: :mad: :mad: wie oben bereits geschrieben habe ich den sprinter zum kundendienst gebrauch und dem meister der mein fahrzeug betreut hatte geschildert das die verschleiß geber wohl ab werk defekt sind und ich den ganzen tag auf tour stahl auf stahl gebremst habe.
verdammt nochmal, für was brauchen die nochmal 15 min um den befund der bremsen zu prüfen???? :Wut:
weiter:

........hinweiß zum motorölwechsel, ohne haftung für das produkt: öl angeliefert.
entsorgungskosten für öl 5,78 EUR netto.

( SO leute, dies ist die nächste frechheit. das öl das bei ganz neuen sprintern ab werk drinn ist, IST MERCEDES BENZ ÖL. somit dürften sie auch hierfür nix berechnen.

14 AW = bremsklötze der vorderachse aus-und einbauen.(14 arbeitswerte????? 14 ???? über eine stunde??? man man man man

9 AW = bremsscheiben der vorderachse aus- und einbauen,

nach adam riese 37 AW mal 6,20 EUR+5,78EUR = 235,18 EUR :Nanu:

aber das drama geht noch weiter:


:ploed:

2 x bremsenpaste = 1,98EUR
2 x schraube = 1,56EUR (is a ein witz nach 30.000km)
4 x schraube = 5,80EUR (meinen letzten sprinter gab ich mit knappen 350.000km zurück und hab in dieser zeit alle bremsen und scheiben selbst erneuert. aber diese 4 SCHRAUBEN der bremsklötze hab ich noch nie gewechselt, (reinigen reicht völlig)

2x bremsscheibe = 107,02EUR
2x geber = 8,40EUR
1x bremsbacken = 51,81EUR
1x ölfilter = 10,65EUR

alles zusammen 422,40 + 67,58 Mwst. =489,98EUR


:Wut: :Wut: :Wut: :Wut: :mad: :mad: :mad: :mad: :Nanu: :Nanu: :Nanu: :Motz: :Motz: :Motz:



ich hab montag frei, bzw. werte keine fahrten annehmen damit ich zu der DC fahren kann. mir brennt echt der kittel. zumal ich noch zum meister gesagt hab ich zahle nix außer den bremsklötzen.

:S_bremse: <---ha ha ha spaßbremse passt gut.

man muss sich das nur noch mal so auf der zunge zergehen lassen.
man bring seinen sprinter zum 60 EUR teuren 1. kleinen ölwechsel. sagt es liegt ein defekt an der bremsanlage vor, verschleiß hin oder her, ist mercedes problem. und bekommt eine rechnung über verdammte 500euro serviert.

jetzt ertmal :Trink: und morgen bei der DC :mad: :mad: :mad: :mad: :pillepalle: :pillepalle: :pillepalle:

Re: Wie seit Ihr mit dem Service/Kundenbetreuung eurer DC-We

Verfasst: 30 Okt 2005 06:21
von mgm
Man bekommt a Leihauto (leider kostet es was, Sprinter lang 45€ Km-Frei)
Während der Garantiezeit hast Du Mobilitätsgarantie, müssen die Dir einen Ersatzwagen umsonst geben (ausser beim Ölservice natürlich, aber da kannst Du ja drauf warten).
Ansonsten wären 45 Euro allerdings sehr preiswert, wenn die km wirklich frei sind.
Hy,
in der Garantie ist das richtig das das Auto frei ist, aber nach der Garantie...
Laut Mietvertrag 47 Euro alle Km frei! Und ich sag jetzt mal so bei mir mit 1000Km die Nacht is das ein Schnäppchen :Ja: :Ja: :D

Bei den Neuen Sprintern gibt es den einfachen Ölwechsel nicht mehr, da ist ein Bremsencheck soweit ich weis mit drinnen. Deswegen auch Ölservice Plus. Aber das ist schon seit dem Mopf2 so.
Mit den Schrauben kann ich ned ganz nachvollziehen wo ich meine Bremsen das letzte mal gemachtt hab (das erste mal bei über 500.000Km) waren alle Schrauben zwar fest aber man bekommt sie ohne weiteres auf ohne zu beschädigen...

Grüße
mgm

Re: Wie seit Ihr mit dem Service/Kundenbetreuung eurer DC-We

Verfasst: 30 Okt 2005 06:31
von SprinterSven1
@Seth:

Stell Dir mal vor, Du bist Meister bei DC. Den ganzen Tag bist Du in einem kleinen Büro eingesperrt und siehst kein Tageslicht.

Wo würdest Du Deine Kreativität ausleben? Na klar, bei der Rechnung. ;) :nixsag:

Re: Wie seit Ihr mit dem Service/Kundenbetreuung eurer DC-We

Verfasst: 30 Okt 2005 12:34
von seth
@ SprinterSven1


stell dir mal vor du bist meister bei der DC und hast so eine rechnung geschrieben.
:Nanu: :Nanu: :Nanu: :Nanu: :Nanu: :Nanu: :Nanu:

UND DU BEKOMMST VON NEM STINK SAUERN TRANSPORTER FAHRER BESUCH.
:Nanu: :Nanu: :Nanu: :Nanu: :Nanu: :Nanu: :Nanu:
der absolut nicht erfreut ist mit der künstlerischen fähigkeiten seines KD meisters, wie er rechnungen verfasst.
:Motz: :Motz: :Motz: :Motz: :Motz: :Motz: :Motz:
naja, wenn der glück hat morgen, hat er urlaub.

Re: Wie seit Ihr mit dem Service/Kundenbetreuung eurer DC-We

Verfasst: 30 Okt 2005 13:37
von SprinterSven1
Hallo Seth,

ich hoffe doch, Du hast die Ironie in meinem Beitrag herausgehört ;)

Ich kann Deinen Ärger voll und ganz verstehen. Ich könnte auch einige solche Erfahrungen berichten.

Also, scheiß dort morgen mal gscheit rum.

Re: Wie seit Ihr mit dem Service/Kundenbetreuung eurer DC-We

Verfasst: 30 Okt 2005 15:43
von seth
@ sprinterSven1,

klar hab ich die ironie raus gelesen. und selbstverständlich werd ich morgen gscheit rum scheißen bei denen :Klatsch:
freu mich jetz scho... :D

hab grad mal spaßeshalber das wartungsheft geholt und nach geschaut was beim ölservice PLUS alles gemacht wird.
könnt mich immer mehr aufregen.
1. Motor: Öl und Filter wechsel
2. luftfilter verschmutzung prüfen
3.wartungsrechner ASSYST zurücksetzen
4.BREMSBELAGDICKE PRÜFEN(nach befund bremsbeläge erneuern, gegen gesonderten auftrag) da ich frag ich mich spontan, warum muss ich 2 AW für die prüfung der bremsen gesondert bezahlen wenn die prüfung der bremsen ja im ölservice Plus enthalten ist?????? :mad: :mad:
5. Bremsentest auf Prüfstand
6. Dichtheits-und Zustandprüfung:
a. aller Aggregate: Motor,Getriebe,Verteilergetriebe,Vorderachse,Hinterachse,Lenkung,
Lenkhelfpumpe
b. alle leitungen und schläuche, sensorenkabel
c. gummimanschetten der vorderachs-traggelenke, gummimanschetten der vorderachs-antriebswellen, stoßdämpfer

:pillepalle: :pillepalle: :pillepalle: :pillepalle:

so, für die ganzen arbeiten verbrauchen sie 12 AW (ölservice Plus)
aber für die bremsklötze wechseln werden 14 AW veranschlagt.

:Wut: :Wut: :Wut: :Wut: :Wut: :Wut: :Wut: :Wut:
es wird morgen extrem windig in meiner Niederlassung werden. :D

Re: Wie seit Ihr mit dem Service/Kundenbetreuung eurer DC-We

Verfasst: 30 Okt 2005 17:43
von Speedy
Ich habe es mir bereits abgewöhnt, irgendwas an Bremsen auf Garantie zu fordern.
Das geht meistens so aus wie bei Seth.
Ausnahme waren die ab Werk kaputten Bremsscheiben bei km 000800, da konnten die kaum aus :D
Grundsätzlich unterschreibe ich den Auftrag für die Inspektion mit folgendem Satz:
"Nur Garantiearbeiten durchführen"

Die Bremsen prüfe ich immer selbst (und erneuere sie, falls notwendig), bevor das Auto zur Inspektion geht.

Re: Wie seit Ihr mit dem Service/Kundenbetreuung eurer DC-We

Verfasst: 01 Nov 2005 15:05
von seth
moinsen,

wie ich´s mir bereits dachte hatte der meister gestern doch tatsächlich frei. so eine :S_bremse:

hab dann halt einfach den nächsten blöd angemacht. :Motz:
rechnung liegen gelassen, danach noch meinen nutzfahrzeug verkäufer angerufen und den noch drauf angesetzt was zu machen. :Geige:

bin mal gespannt was da rauskommt...