Hans hat geschrieben:
Der Chef des Autohauses, den ich persönlich gut kenne, hat sich bei der Abholung des Fiat`s recht lange meinen außen und innen betrachtet, kam aus dem Staunen nicht mehr raus mit dem Faszit, davon sind wir leider noch sehr weit entfernt !
Na das ist Doch mal eine ehrliche Aussage !!!
Meinen Respekt an Deinen Bekannten aus dem Autohaus !
@ Hans,
- Der Mann hat Recht.......Fazit: Der Duc ist nach ca.7 Monaten meilenweit entfernt vom Rost und weil der Duc so ein beschießenes Auto ist sieht man ihn so häufig auf der Strasse.Die meisten Womo,s die mich überholen oder umgekehrt,wenn ich mit dem Bus unterwegs bin.........alles Ducfahrgestelle ist schon so.........der Duc ist wirklich schlechter als der NCV 3.......der Fiatmann hat Recht.
Gruss Max
Aber nur deshalb, weil die Ausbaufirmen den Komplettpreis niedrig halten wollen und daher lieber ein preiswertes Gestell für Ihren Aufbau wählen. Kollege hat solche Hartz VI Dinger als Verleihfahrzeuge. Der rollt nur mit den Augen wenn ich Ihn drauf anspreche. Sein WoMo issn Mercedes. Er weiß warum.
Gruß
Christoph
bikeraper hat geschrieben:Aber nur deshalb, weil die Ausbaufirmen den Komplettpreis niedrig halten wollen und daher lieber ein preiswertes Gestell für Ihren Aufbau wählen. Kollege hat solche Hartz VI Dinger als Verleihfahrzeuge. Der rollt nur mit den Augen wenn ich Ihn drauf anspreche. Sein WoMo issn Mercedes. Er weiß warum.
Gruß
Christoph
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E. MOBIL-ECKE.
Also Leute, ich finde nicht, daß etwas besser wird, nur weil es das gleiche wo anders noch schlechter gibt. Man umgibt sich ja auch nicht mit Sonderschülern und sagt dann stolz: Ich war heut der schlaueste, oder?
Wir sind uns doch wohl einig: Rost bei einem 6 Monate alten Fahrzeug ist schlicht indiskutabel. Egal, bei welchem Hersteller das vorkommt.
MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
bikeraper hat geschrieben:Aber nur deshalb, weil die Ausbaufirmen den Komplettpreis niedrig halten wollen und daher lieber ein preiswertes Gestell für Ihren Aufbau wählen. Kollege hat solche Hartz VI Dinger als Verleihfahrzeuge. Der rollt nur mit den Augen wenn ich Ihn drauf anspreche. Sein WoMo issn Mercedes. Er weiß warum.
Gruß
Christoph
Naja! Mein Großvater hat einen Fiat Ducato als Fahrgestell für sein Womo. Gut Fornttriebler sind im Winter etwas schlecht. Und er darf auch nur wenig ziehen. ABER er hat noch lang nicht so viel Rost gehabt wie unser Sprinter obwohl der nen Tick älter ist und das doppelte gefahren ist!
Dafür ist unser durchzugsstärker und man muss nicht so viel repariern!
bikeraper hat geschrieben:Aber nur deshalb, weil die Ausbaufirmen den Komplettpreis niedrig halten wollen und daher lieber ein preiswertes Gestell für Ihren Aufbau wählen. Kollege hat solche Hartz VI Dinger als Verleihfahrzeuge. Der rollt nur mit den Augen wenn ich Ihn drauf anspreche. Sein WoMo issn Mercedes. Er weiß warum.
Gruß
Christoph
Bei uns im Nachbarort ist ein privater Kurierdienst mit selbst mitarbeitendem Chef, irgendetwas mit Ab-/Zufuhr Flughafen Frankfurt/Main !
Hat 2 Fz laufen, 2 Duc für die Mitarbeiter, noch 316-er Sprinter für sich !
Ab August, 1 x 318-er für sich, 2 x 311-er für seine Mitarbeiter !
Ich brauche Ihn nicht zu fragen warum, denn ich weiß es aus eigener Erfahrung !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E. MOBIL-ECKE.
Das der Sprinter bei den Wohnmobilen die Krönung sein soll, kann man an den Zulassungszahlen nicht ablesen.....
Von Januar bis März 2007 wurden 4899 Wohnmobile neu zugelassen, 7,5% mehr als im Vohrjahr, davon 2406 Ducato, 515 Transit, 451 Renault Master, 233 VW Transporter, dann kommt erst der Sprinter, 194 Fahrzeuge, minus 31,4 % gegenüber Vorjahr.
Quelle Autobild 20.04. 2007
Von wegen Sprinter nur toll und Ducato ist der Ladenhüter auf dem Hof!
EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
Der Sprinter ist eben teurer als ein Ducato, für eine Familie, die ein Womo will, fast unerschwinglich. Meinen Sprinter mit Womo-Ausbau made in Germany möchte ich aber nicht gegen ein anderes Fahrzeug eintauschen. Mein Importeur sagt, dass er kaum Probleme hat mit den Sprinter, aber dafür mit den Ducatos. Meiner hat zwar erst 26'000 km, läuft aber super. Dank dem Forum habe ich tüchtig Material an alle rostexponierten Stellen angebracht.
Gruss aus der Schweiz
suba
suba hat geschrieben:Der Sprinter ist eben teurer als ein Ducato, für eine Familie, die ein Womo will, fast unerschwinglich. Meinen Sprinter mit Womo-Ausbau made in Germany möchte ich aber nicht gegen ein anderes Fahrzeug eintauschen. Mein Importeur sagt, dass er kaum Probleme hat mit den Sprinter, aber dafür mit den Ducatos. Meiner hat zwar erst 26'000 km, läuft aber super. Dank dem Forum habe ich tüchtig Material an alle rostexponierten Stellen angebracht.
Gruss aus der Schweiz
suba
Naja ich seh das anders. Gerade Wohnmobile müssen ja haltbar sein! Denn ich glaube kaum das sich viele Leute alle 3 Jahre ein neues Wohnmobil kaufen. Oder doch Kann ich mir nicht vorstellen. Z.B. unser Mobil ist von drinne und draußen noch modern (ok außer die Beplankung außen umzu und die Boardwand hinten ist nicht aus GFK) aber ansonsten könnt man den so auf ein neues Fahrgestell setzen. Und er ist jetzt 8 Jahre jung/alt (eher jung ) geworden. Und wenn jetzt ein schlechtes Fahrgestell unter der Kabine wär, müsste man sich vllt. nen neues Mobil kaufen obwohl die Kabine noch voll i.O. ist...
Ich denke das zum Teil das Geld eine Rolle spielt (so wie bei allem im Leben), aber auch der Komofrt und die Haltbarkeit!
Und an Zahlen kann man im Moment gar nichts ablesen?! Wie auch! Die neuen Fahrzeuge gibts ja erst eine kurze Zeit, und woher soll da jemand wissen wie gut ein Fahrzeug ist?! Daher wird das bei den oben genannten Zahlen wohl eher aufs Geld und auf das Aussehen zurückzuführen sein.
habe mir heute bei einer Autovermietung einmal die NCV3 Sprinter angeschaut.
4Stk. standen auf dem Hof.
3 von Ihnen hatten am Rücklicht Rost (2 mal beidseitig, einmal nur eine Seite-rechts).
1er hatte keinen Rost ,sah auch noch recht neu aus.
habe mir heute bei einer Autovermietung einmal die NCV3 Sprinter angeschaut.
4Stk. standen auf dem Hof.
3 von Ihnen hatten am Rücklicht Rost (2 mal beidseitig, einmal nur eine Seite-rechts).
1er hatte keinen Rost ,sah auch noch recht neu aus.
Zufall kann das nicht mehr sein.
Also das gibt einem schon zu denken !
Kann bei meinem 07/2006 und voll im Wintersalz bewegt bis jetzt Gott sei Dank noch nichts finden !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E. MOBIL-ECKE.
heut nachmittag stand ich seitlich zu einer rampe und endeckte bei meiner rechten schiebetür "schönen" rost, dens ja beim neuen nicht gibt, weil ja besser verzinkt hab dann auf der andren seite geguckt, aber da war ein gummi drüber, also nehm ich mal an das dc wohl vergessen hat, auf der rechten seite den gummi anzubringen...