Gammelbus EZ 05/02

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#31 

Beitrag von SprinterSven1 »

 Themenstarter

@Hans:

Warum kommt DC da eigentlich nicht von selbst drauf? Sowas gibts nicht mal als Sonderausstattung.

Bei den Reisebussen wissen sie ja auch wie´s geht. Da nehmen sie nicht einfach einen Actros, machen Bänke drauf und verkaufen das ganze als Bus.

MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#32 

Beitrag von Rennsprinter »

@Sven
Der Sprinter Kombi ist nicht als Reisebus konzipiert. Für diejenigen, die den Kombi als Reisebus benutzen wollen gibt es Dachklimaanlagen und elektrische Lüfter die als Extras bestellbar sind. Dann tritt das Problem mit der Feuchtigkeit nicht auf.
Richtige Reisebuse auf Sprinterbasis gibt es von EvoBus, und andern Aufbauhersteller.
Von DC wird der NCV3 als Sprinter Transfer angeboten, habe allerdings noch keine Preisliste gesehen (ab 12+1 Sitzplätze).
Sprinter - was sonst ?
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#33 

Beitrag von SprinterSven1 »

 Themenstarter

@Peter: Ich brauche keinen 13-Sitzer. Der 9-Sitzer in Transfer-Ausstattung wärs.

Ist der Sprinter ohne aufwendige Umbauerei als Bus also nicht zu gebrauchen? Ist der normale Kombi bloß für die Fahrt zur Baustelle gedacht? Ohne Comfort? Dafür ist er dann aber a bissl teuer.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
ItalienSprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 343
Registriert: 01 Dez 2005 00:00

Galerie

#34 

Beitrag von ItalienSprinter »

@Sven

......meine Worte :wink:

und die gehobene Kundschaft,die noch zahlen kann, fährt sowieso niemals auf Sprinter......

......glaub mir, der Einkaufspreis vom Sprinter steht in keinem Verhältnis zu unserem Einkommen,(vielleicht wars früher einmal anders?????) TRAURIG ABER WAHR :!: :!: :evil:

Die Rechnung geht einfach nicht auf! da kann man sich den Arsch wundsitzen-fahren und es kommt einfach nix bei raus am Ende des Jahres....so ists jedenfalls bei uns im personentransport, warentranspoteure und Womobesitzer werden da sicherlich andere Ansichten haben :oops: :oops
PersonenBeförderung
Nürnberg - Rückersdorf - St.Pankraz /Südtirol
ein Beruf der verpflichtet ;-)
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#35 

Beitrag von SprinterSven1 »

 Themenstarter

@Sigi: Dein Letzter Abstatz stellt zusammengefasst das dar, was ich nun nach über einem Jahr in diesem Geschäft gelernt hab. Ganz meine Meinung.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#36 

Beitrag von Max »

@ Siggi und Sp-Sven,
- absolut richtig,Eure Einschätzung. :) :)

@ Peter,
- Du hast teilweise Recht :) .......nur,wenn MB schon einen Kleinbus mit 8 Plätzen anbietet bzw.im Program hat dann anständig und nicht so einen Mist.Der Sprinter kombi ist ganz einfach ein " Fenster-LKW " :!: :!: :evil: ohne jeglichen Komfort :roll:
Ein Sprinter als Keinbus mit mehr als 8 Fahrgastplätzen rechnet sich fast überhaupt nicht,Du hast so gut wie.......die selben Kosten wie mit einen großen Bus und die selben Untersuchungen.Was mich so sauer macht ist die Tatsache,daß MB einfach hirnlos gegenüber einigen Mitbewerbern in dieser Klasse hilflos agiert............wieder das bekannte Beispiel : Beim Ducato :) :) der für die Personenbeförderung angeboten wird, hat man bereits serienmäßig alle wichtigen Sachen,wie Klima,vorn und hinten und ganz wichtig........eine Super Be. - und Entlüftungsanlage drin.......und das ganze noch zu einen akzeptablen Preis.......solange aber MB meint....weiter mit überhöhten Preisen abzocken zu wollen......kommt mir kein Sprinter mehr ins Haus.............immerhin behalte ich ja noch eine zeitlang :) :) um hier im Forum zu bleiben :) :) meinen 216er.
Gruss Max
olliskfz
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 168
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Wohnort: Stegaurach
Kontaktdaten:

#37 

Beitrag von olliskfz »

@Sven

Hy, solltest Du so eine Dachluke wie Hans zeigt für deine Kiste benötigen ,die kriegst Du beim Caravan Grebner in Fürth der baut Dir das Teil auch ein !!!!!

Gruß OLLI
Iceman411Cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 442
Registriert: 13 Aug 2006 14:36
Wohnort: Petershagen

#38 

Beitrag von Iceman411Cdi »

@Rennsprinter,
der Ducato hat auch 2 Jahre Mängelbeseitungsgarantie ohne Kilometerbegrenzung wie der Sprinter oder Crafter auch.
Die 150.000 km Begrenzung bezieht sich auf Garantieverlängerung, die man im Anschluß daran abschließen kann.
Wenn man den Produktprospekt vom Ducato bei Fiat herunterlädt, ist es ersichtlich. Kann es sein das alle Hersteller 2 Jahre Mängelbeseitung kilometerunabhängig gewährleisten müssen und nur DC offensiv damit wirbt?
Nichts für ungut,
Mit freundlichen Grüßen
EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#39 

Beitrag von Max »

Hi Iceman,
- mit was will,denn MB sonst werben .........außer als mit Garantieverlängerung. :lol: :lol: :lol:
Gruss Max
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#40 

Beitrag von Rennsprinter »

Iceman411Cdi hat geschrieben:@Rennsprinter,
der Ducato hat auch 2 Jahre Mängelbeseitungsgarantie ohne Kilometerbegrenzung wie der Sprinter oder Crafter auch.
Die 150.000 km Begrenzung bezieht sich auf Garantieverlängerung, die man im Anschluß daran abschließen kann.
Wenn man den Produktprospekt vom Ducato bei Fiat herunterlädt, ist es ersichtlich. Kann es sein das alle Hersteller 2 Jahre Mängelbeseitung kilometerunabhängig gewährleisten müssen und nur DC offensiv damit wirbt?
Nichts für ungut,
Mit freundlichen Grüßen
Hast recht,mit 2 Jahren ohne Km-Begrenzung aber eine Garantieverlängerung über die 150tkm Gesamtlaufleistung ist nicht möglich !
Ich bin kein Sprinterfantiker, und wenn Fiat ein beseres Auto als Sprinter anbieten würde, hätte ich keine Probleme diesen zu kaufen. Nur so lange Fiat die Fertigung nicht so ernst nimmt (ist immernoch ne Klapperkiste geblieben), keine Automatik anbietet, bleibt für mich keine Alternative.
Dafür ist der Wagen aber billig, ob aufs dauer wird sich zeigen. Ich hab noch 15 Monate zeit mich zu entscheiden.
Sprinter - was sonst ?
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#41 

Beitrag von Arne »

@ Rennsprinter,

DU SPINNST WOHL, ZU HEISS GEBADET ? :D :D :D :D :D :D

Ich hoffe, dass Du uns mit nem Sprinter erhalten bleibst, sonst gibts zehnfache Nenngebühr fürs nächste Treffen ! :wink: :wink: :wink:

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Nicht dass Du Deinen Nick änderst und später Rennducato heisst. :wink:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#42 

Beitrag von Rennsprinter »

Ich halte nur den Psychoterror von Max nicht mehr aus :D :D :D

und warte bis Fiat diesen Ducato als Kombi baut : :D :wink:


Bild
Sprinter - was sonst ?
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#43 

Beitrag von SprinterSven1 »

 Themenstarter

@Peter: Den wollt ich grad reinstellen als Tip für Dich. Wußte ich doch, daß der Dir gefällt. :D :D :D

Mal im Ernst: Vom Grundlayout her gefällt mir der Sprinter besser (Heckantieb, Sitzkonfigurationen). Dafür ist der Duc. als Panaorama eindeutig mehr Reisebus als der Sprinter. Ich stehe momentan in Sachen Autokauf wirklich vor einem Rätsel wie noch nie.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#44 

Beitrag von Rennsprinter »

Das Glaube ich dir. Ducato und Sprinter sind wie gegensätze:
Sche... Verabeitungsqualität gegen sehr gute und
sehr guter Preis gegen einen Sche... Preis.
Ich glaube aber, dass man mit einem egal welchem Auto mit 8 Personenplätzen kaum Geld verdienen kann. Auch ein reiner Gütertransport ist vom Gewinn her eher bescheiden, aber wenn man beide sachen zusammen kombiniert ist man viel flexibler, das ist meine Meinung. Dafür braucht man ein Fahrzeug, welches auf dem Markt nicht erhältlich ist, und man sich selbst helfen muß indem man selber ein Fahrzeug umbaut oder umbauen lässt.
Sprinter - was sonst ?
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#45 

Beitrag von SprinterSven1 »

 Themenstarter

@Peter:

Gütertransport und Personenverkehr mit einem Auto wird leider wohl immer in einem Kompromiss enden. Spätestens dann, wenn der Staplerfahrer mit der schräg geladenen Palette unsere Lederbezogene Innenverkleidung verschrammt. ;)

Da hab ich ehrlich gesagt lieber 2 Autos.

Ich hab bloß am falschen Ende angefangen. Ein Bekannter von mir fing in etwa zur selben Zeit an wie ich, der hat jetzt 5 Autos, fährt aber Fracht.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Antworten