Tagfahrlicht

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Knobiator
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 55
Registriert: 06 Sep 2006 20:15
Wohnort: Berlin-Potsdam

#31 

Beitrag von Knobiator »

Black Machine hat geschrieben:Meine Meinung ist, Licht am Tage soll Vorschrift werden.Wie oft kommt es vor am Tag,dass man durch Waldabschnitte oder unter Brücken oder sonstiges fährt.Also wenn mir am helligen Tag ein Auto im Waldstück oder ähnlichen entgegen kommt ohne licht,erkennst ich es nicht so schnell wie ein Auto mit Licht.Also ich fahre immer mit Licht ob Sprinter,Motorrad,Fahrrad oder Lkw,von mir aus brauch man das Fahrlicht auch nicht ausschalten können,so wie die neueren Roller es haben.Man wird einfach besser gesehen,da kann einer sagen was er will.
Gruß Black Machine 8)
Ulkig - 80 Jahre ging es ohne - jetzt kann man nicht mehr darauf verzichten!

Wer so blind oder verschnarcht ist, daß er nur noch beleuchtete Autos wahrnehmen kann, sollte besser daran denken, sich aus dem Verkehr zurückzuziehen!
Hier wird aus interessierter Ecke (Staat, wie vorgerechnet, Ölindustrie, Lampenhersteller et c.) blind in Skandinavien durchaus Sinnvolles ohne viel nachzudenken kopiert - nach Feinstaubfilter und Aludeckenpflicht ein weiteres Glanzstück der Leitung in diesem unserem Irrenhaus!
Black Machine
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 79
Registriert: 23 Feb 2007 20:27
Wohnort: Varel

#32 

Beitrag von Black Machine »

Die Autofahrer sind halt nicht vernünftig,ich sehe so viele die mir in der Dämmerung und bei Regen entgegen kommen die kein Licht anhaben.Und wenn du ihnen dann noch drauf aufmerksam machst, dass sie das Licht einschalten solln,dann zeigen sie dir noch den Vogel.Dann heißt es wieder die scheiß Sprinterfahrer.Aber ich glaube über das Thema kann man sich jahrelang unterhalten,der eine findet gut der andere nicht.Und das die Autofahrer schon so vernünftigt sind, und wissen was sie wann zu machen haben,das dauert auch noch ein paar jahre und ich glaub da ist das Auto schneller, denn das weiss es bald selber, was es zu tun hat.
Gruß Black Machine 8)
Ich bin nicht wie die anderen.......,ich bin viel schlimmer
Black Machine
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 79
Registriert: 23 Feb 2007 20:27
Wohnort: Varel

#33 

Beitrag von Black Machine »

Ulkig - 80 Jahre ging es ohne - jetzt kann man nicht mehr darauf verzichten!

Wer so blind oder verschnarcht ist, daß er nur noch beleuchtete Autos wahrnehmen kann, sollte besser daran denken, sich aus dem Verkehr zurückzuziehen!
Hier wird aus interessierter Ecke (Staat, wie vorgerechnet, Ölindustrie, Lampenhersteller et c.) blind in Skandinavien durchaus Sinnvolles ohne viel nachzudenken kopiert - nach Feinstaubfilter und Aludeckenpflicht ein weiteres Glanzstück der Leitung in diesem unserem Irrenhaus![/quote]





Ich glaub du bist Blind oder kannst nicht lesen, ich habe geschrieben man erkennt es schneller und besser ich habe nicht geschrieben das ich die Autos ohne licht nicht erkenne.

Und wieso fährst du Auto, früher ging auch ohne.Kannst ja Kutsche fahren
Zuletzt geändert von Black Machine am 12 Sep 2007 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin nicht wie die anderen.......,ich bin viel schlimmer
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#34 

Beitrag von Max »

Black Machine,
- :D :D :D :D Genau meine Meinung und nicht nur meine. :!: :!: :!
In der Republik der Dummen ( BRD ) ist alles möglich und umsetzbar;echt zum Kotzen. :oops: :oops:
Gruss Max
Zuletzt geändert von Max am 12 Sep 2007 22:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Vom Licht zum Partikelfilter

#35 

Beitrag von Rennsprinter »

Knobiator hat geschrieben:'was Hübsches zum Rußfilter und seiner dringenden Notwendigkeit:
In Berlin klagte ein Bewohner einer extrem befahrenen, sechsspurigen Straße (Frankfurter Allee) gegen die Stadt wegen der Feinstaubbelastung und der resultierenden Gesundheitsschädigung für ihn. Der Gutachter kam, maß und siegte: im Verfahren äußerte er, der Herr könne seine Feinstaubbelastung auf wenige Prozent senken - durch häufiges Öffnen des Fenster zur Straße hin. Der Mann war nämlich Raucher .....
Nach unbestätigten Meldungen produziert eine Zigarrette so viel Feinstaub wie ein GroßLKW auf 50 km ... den Rest könnt Ihr Euch in der Feinstaubhysterie in diesem korrupten Bananenstaate selbst zusammenreimen.

:P
Dazu gibt es im Forum ein anderes Thema, (Rauchverbot bei DC), deswegen nur kurz zu dem o.g. Zitat:
Schädlicher als ein Dieselmotor
Ein besonders gefährlicher Schadstoff was die Feinstaubkonzentration betrifft, ist Zigarettenrauch. 2004 führten italienische Wissenschaftler einen Versuch durch: Zuerst ließen sie in einem 60 Quadratmeter großen geschlossenen Raum eine halbe Stunde lang einen Dieselmotor laufen. Nach gründlicher Lüftung brannten sie in demselben Raum während derselben Zeitspanne drei Zigaretten ab. Das Ergebnis: Die Feinstaub-Belastung durch die Zigaretten war fünf bis zehn mal höher als die durch den Motor.
Ich will aber das Thema nicht wieder aufheizen, deswegen zurück zum Tagesfahrlicht.
Meine Meinung : im Stadtverkehr-totaler Unsinn, Autobahn auch quatsch (wenn dann nur für Linksfahrer :wink: :D :D :D ). Aber Landstrasse würde ich schon für angemessen finden, dort gibt es verhältnissmässig wenig Verkehr, und besonders dort ist ein schnelles erkennen der Autos sehr wichtig !
Übrigens, Fahren mit Xenonlicht, belastet die Lichtmaschine kaum, sodaß kein Mehrverbrauch feststellbar ist.
Sprinter - was sonst ?
LT_Harry
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

#36 

Beitrag von LT_Harry »

Schädlicher als ein Dieselmotor

:lol: Dann könnte man doch alternativ, anstelle von je 3 Kippen in der Kneipe einen Diesel laufen lassen :lol: :lol: :lol:


Ok zurück zum Tagfahrlicht

Ich bin dafür, da wo es angebracht ist.

Gruß @Harry
Ich bin verantwortlich für das, was ich sage (schreibe) aber nicht für das, was du denkst.
Knobiator
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 55
Registriert: 06 Sep 2006 20:15
Wohnort: Berlin-Potsdam

#37 

Beitrag von Knobiator »

Black Machine hat geschrieben:... früher ging auch ohne.Kannst ja Kutsche fahren
Das habe ich bereits vorausgeahnt, daher habe ich ... (Pater Brown mit H. Rühmann)
In Erwartung unbezahlbarer Kraftstoffpreise und steigenden Ökowahnsinns habe ich ein Haus auf dem Lande gekauft, wo Ställe und Flächen dabei sind. Wenn ich da wohne, kommt ein Pferd in den Stall, ein Wagen ist rasch beschafft - dann können mich im Nahverkehr die Politiker und Ölkonzerne mal - und außerdem darf ich die Abkürzungen durch den Wald nehmen, was ich jetzt auf den Waldwegen nicht darf.
Heute lacht Ihr - in 20 Jahren lache ich!
Zuletzt geändert von Knobiator am 13 Sep 2007 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
Knobiator
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 55
Registriert: 06 Sep 2006 20:15
Wohnort: Berlin-Potsdam

Re: Vom Licht zum Partikelfilter

#38 

Beitrag von Knobiator »

Rennsprinter hat geschrieben:...Meine Meinung : im Stadtverkehr-totaler Unsinn...
Dumm gelaufen: in diesem "Rechts"staat wird nicht nach dem Wählerwillen entschieden und vorgeschrieben, sondern nach dem Einfluß dessen, der am meisten zahlt. Auch Fachleute werden nur zitiert, wenn sie ins korrupte Schema passen. Gewichtige Argumente und Forschungsergebnisse, die einer bestellten Linie entgegenstehen, werden ignoriert oder plattgemacht ... Das ist in einer südamerikanischen Bananenrepublik nicht anders.

Wer das noch nicht gemacht hat und noch an diesen Staat glaubt: schaut doch mal bei Google unter Berufskraftfahrerrichtlinie nach! Der jüngste Coup der TÜV-DEKRA-Mafia! Wer seinen Führerschein erst jüngst machte und damit Geld verdienen will, kann schon mal sechs Monatsgehälter für den Lehrgang sparen ... und das wird nicht das Ende gewesen sein! Bei Führerscheinalthasen werdens drei Monatsgehälter sein ...
Nach der Gummihandschuh-, Aludecken- und Tageslichtpflicht wird regelmäßig weiterer, teurer Wahn kommen. Vielleicht müssen wir bald auch die Hupe auf Dauerbetrieb stellen .....
Zuletzt geändert von Knobiator am 13 Sep 2007 10:46, insgesamt 1-mal geändert.
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#39 

Beitrag von Max »

@ Knobiator,
- Dem ist nichts hinzu zufügen.
:) :) :)
Gruss Max
BX-1
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: MD a.d. E

Galerie

#40 

Beitrag von BX-1 »

@knobiator

ja ja ... alles Scheiße, deine Elli.

wollt dich nur dran erinnern, dass dein Pferd und Du jede Menge CO 2
produzieren, also nix mit:" Der Staat kann mich mal" und für Waldwege wirds dann sich auch ne Maut geben,oder :?: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
Black Machine
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 79
Registriert: 23 Feb 2007 20:27
Wohnort: Varel

#41 

Beitrag von Black Machine »

Knobiator,


Da kann ich nichts mehr zusagen und möchte ich auch nicht.
Hat ja eh kein Zweck.
Ich bin nicht wie die anderen.......,ich bin viel schlimmer
Benutzeravatar
weily
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 429
Registriert: 01 Mär 2006 00:00

#42 

Beitrag von weily »

Hallo Ihr Lieben,
ich möchte Knobiator doch in vielen Punkten zustimmen.
Dauerlicht macht in Skandinavien sinn und da sicher auch nicht im Sommer.
Das Dauerlicht ist für die Fahrer, die auch erst Blinken, wenn sie schon in der Kurve oder halb auf der anderen Fahrbahn sind -Richtungsanzeiger????
Winfried im Tessin
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 10 Okt 2006 22:04
Wohnort: Ticino / Schweiz

#43 

Beitrag von Winfried im Tessin »

Gruezi miteinand,

interessante Diskussion. Fehlt noch wenn alle mit Licht fahren werden alle wieder gleich wahrgenommen wie wenn ohne Licht gefahren wird. Klar dunkle Stellen wie Unterführungen etc ausgenommen.
Zudem fällt dann die Lichthupe nicht mehr so auf.
Ehrlich gesagt glaube ich den Dauerlichtfahrern auch nicht das sie immer mit Licht fahren. In meinem Auto wird beim Einschalten des Lichtes automatisch das Navidisplay als auch das LCD-Display im Kombiinstrument abgedunkelt. Aber die will ich schon sehen, somit schalte ich das Fahrlicht an wenn ich es brauche: Bei Dunkelheit.
Bei einem "echten" Tagfahrlicht wäre dieser Nachteil dann aber auch nicht mehr vorhanden.

Mit sonnigen Gruessen

Winfried
Es liegt in der Hand von uns Kunden ob die Geschäftspolitik profitabel und somit richtig ist...
Knobiator
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 55
Registriert: 06 Sep 2006 20:15
Wohnort: Berlin-Potsdam

#44 

Beitrag von Knobiator »

BX-1 hat geschrieben:...wollt dich nur dran erinnern, dass dein Pferd und Du jede Menge CO 2 produzieren, ...und für Waldwege wirds dann sich auch ne Maut geben,oder :?: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Wenn ich viel Kohlsuppe gegessen habe, werde ich auch katalysatorpflichtig ...
Ernsthaft: mit diesem Abgasaufkommen wird die Welt seit 4 Milliarden Jahren bestens fertig.
Mit der Mautpflicht für Waldwege ... Vorsicht! Heute skuril, morgen Gesetz!
Oder wer hätte 1967 gedacht, daß man in 40 Jahren eine Genehmigung des Arbeitgebers im Führerhaus mitführen muß, daß man am Arbeitsplatz rauchen darf??? Einen Selbständigen haben die Geldeintreiber - pardon: Ordnungshüter angezeigt, weil er sich selbst keine ausgeschrieben hatte... Irrsinn? Nee, deutsche Realität 2007!
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#45 

Beitrag von Arne »

Winfried im Tessin hat geschrieben:
......Ehrlich gesagt glaube ich den Dauerlichtfahrern auch nicht das sie immer mit Licht fahren.....

Mit sonnigen Gruessen

Winfried
Hallo Winfried, beim NCV3 fährste bei "Tagfahrlicht" immer mit der kompletten Beleuchtungsanlage rum.
Mein Radiodisplay habe ich deswegen auch auf fast ganz hell gestellt. Nachts muss ich die Armaturenbeleuchtung halt dimmen, aber so oft bin ich nicht bei Dunkelheit unterwegs. :wink:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Antworten