Seite 3 von 3

Verfasst: 22 Aug 2007 22:42
von Rennsprinter
der_dicke_belgier hat geschrieben:@
Daher habe ich beschlossen die Fa. RKG ab heute den Rücken zu kehren und mir eine neue Werkstatt zu suchen. Ich werde mir mal eine NL suchen und nicht mehr eine Vertragswerstatt. Mal schauen obs da besser ist?

Der_Dicke_Belgier <--------------Ronny
1:0 für RKG
Damt hast du leider verloren, RKG hats erreicht,
was sie erreichen wollten, ein unbequimer Kunde ist weg und für sie ein Problemfall weniger. Garantiefälle lohnen sich nähmlich nicht, da gelten ganz andere Abrechnungssätze als für Endkunden :evil:

Verfasst: 23 Aug 2007 09:21
von Max
Hi Ronny
- Leider ist der größte Teil der " Transporterverkäufer " egal ob in einer Niederlassung oder Händler ist bei mir in einer Rubrik zu finden die ich hier nicht nenne :D :D :D :D :D es gibt aber auch Ausnahmen........nur die sind bei der " Transporterorganisation-Verkauf "bei der Daimler AG Mangelware :D :D zum Glück kenne ich ein paar. :P Das ganze kann man gut auf den Sprinter übertragen.........von 1000 verkauften Sprintern ist einer darunter,der geht tatelos und macht nie Probleme........... der Rest ist ganz einfach " Müll ".
Gruss Max

Verfasst: 31 Aug 2007 18:00
von der_dicke_belgier
Hi All,

Also: Ich habe wiedermal was zu vermelden wegen der Problematik mit MB bzw. Problematik mit meinen 315er.
Die geschichte ist ja mittlerweile bekannt was für probleme ich mit meinen habe, oder? Für diejenige die es noch nicht wissen: "Wackeln des Lenrades / Vibrieren der Karroserie ab 118km/h"

Ich musste mir vorhin anhören von der Fa. RKG bzw. die haben die nachricht erhalten vom MB-Werk: Es wird nichts mehr gemacht um dieses Problem zu beheben, weil jetzt alles gemacht wurde und ich als Kunde muss mit der Problematik leben.

Da ich ja mittlerweile dermaßen wut im Bauch habe, habe ich wiedermal die MB-Kundenservice angerufen und mich Heftigs mit den Rumgestritten dass dies eine unverschämtheit wäre so einen Kunden ab zu schmettern.
Ich habe nun verlangt dass entweder weiter an meinen Problem gearbeitet wird bis es behoben worden ist, oder meinen Unternehmer wird demnächst einen Rechtanwalt und Gutachter beauftragen um Schadensersatz oder dergleichen geltend machen gegen die MB-AG.
Man versprach mir aber das Die sich mit der RKG und dem Werk jetzt auseinander setzen wird und mir Spätestens innerhalb 2Wochen bescheid sagen wird.

Ich werde weiter berichten.

Der_Dicke_Belgier <-------------Ronny

Verfasst: 31 Aug 2007 18:11
von Arne
@ DDB,

Ronny, das kann eine sehr langwierige Geschichte werden. :oops:

Wenn das über Anwalt/Gutachter geht, dann danke fürs Gespräch....... :cry:

Aber auch ich würde in Deinem Fall nicht nachgeben.
120 km/h sind eben GENAU Deine Geschwindigkeit. 8)

Aber auch ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht, halte uns auf dem Laufenden. :!:

Viele Grüsse,

Arne

Verfasst: 31 Aug 2007 18:56
von tommy2
moin moin also ich würde ganz erlich mal überlegen dir eine andere werckstadt zusuchen ,oder einfach mal drüber nachdencken einen brief bzw ein emil direkt an MB zuschreiben und nicht über 3 zugehen!da müß es doch eine lösung geben. Oder mal einem Brief an eine von den großen nutzfahrzeug zeitschrifen schiken :wink: :wink: !!! :( :( :( 8) 8)

Verfasst: 31 Aug 2007 19:22
von Carsten
Hallo zusammen!
Ist ja ganz schön heftig, was Ihr teilweise in Euren Werkstätten erlebt.
Also ich kann über meine Werkstatt sowie über meinen Sprinter nur Allerbestes berichten.
Das Personal (Frau Utz, Herr Klutz) ist sehr freundlich und hilfsbereit, der Meister, Herr Vetter absolut fit und auch sehr freundlich. Super Service (Kaffee, Butterbrezeln). Geniale Werkstatt-Öffnungszeiten (7.00-22.00 Uhr). Siehe auch meinen Beitrag beim Thema Inspektionskosten. Um 18 Uhr zum KD gebracht, um 21 Uhr abholbereit in der Werkstatt.
Auch meinen Verkäufer, Herr Ilg,kann ich nur loben

Also, ich kann meine Werkstatt, das Autohaus Bruno Widmann in Aalen nur loben!

So, damit auch mal was Positives zu lesen ist :D

Gruß Carsten

Verfasst: 31 Aug 2007 23:18
von Max
Hi Ronny,
- Das was Du gerade mit MB erlebst habe ich schon seit 3 Jahren hinter mir.
Bei mir haben sich die MB Mitarbeiter genauso dämlich angestellt und mich verarschen wollen............erst als ich meinen Rechtsanwalt beauftragt habe,er möge bitte MB einen " Liebesbrief " schreiben,sind die Jungs fix geworden.....Ergebniss: Mein 216er wurde bei 20000 Km " generalüberholt " :oops: :oops: Auf Grund dieser Ereignisse bei meinen 216er hat bei mir MB keine Chance mehr mir jeweils einen Sprinter oder ähnliches aus seinen Hause zu verkaufen. :D :D Auch befreundeten Unternehmerkollegen habe ich aus diesen Grund abgeraten,sich einen Sprinter zuzulegen.Du hast nun zwei Möglichkeiten bzw.Dein Chef........Den Kaufpreis erheblich zu mindern...oder die andere, eine Wandlung durchzuziehen....... alternativ,das Fahrzeug solange zur Werkstatt zubringen,bis es einwandfrei funktioniert.Aber ohne einen guten Fachanwalt wird es sehr schwer,denen " Herren " beizukommen.
Gruss Max

Zufriedenheit

Verfasst: 31 Jan 2008 12:47
von Routenplaner
Wann immer ich mit einem unserer Firmensprinter in die NL Düsseldorf komme, werde ich sofort bedient. Kleinere Dinge (z.B. kaputtes Rücklicht) werden innerhalb weniger Minuten behoben. Wenn das Teil nicht auf Lager ist, wird notfalls eines aus dem Vorführwagen ausgebaut. Bei größeren Dingen, die aber am selben Tag fertig werden, wird sofort mit der Arbeit begonnen und das Auto steht am Abend wieder zur Verfügung. Komme ich in der Mittagszeit, wird mir regelmäßig ein Essen in der Kantine angeboten. Ein Ersatzfahrzeug wird immer gestellt, wenn es erforerlich ist. Da aber unsere Fahrzeuggröße (hoch/lang/schnell) in der NL nicht vorhanden ist, kommt der von einem Verleiher.

Ich brauche wohl nicht zu erwähnen, dass ich mittlerweile mit der ganzen Sprinterabteilung per Du bin.

Aber auch bei einem anderen Händler im Rheinland bin ich prompt und zuverlässig bedient worden. Der Austausch einer Rücklichtbirne erfordert heute wohl schon ein Ingenieurstudium :roll: . Diese wurde (nach Feierabend) kostenlos gewechselt.

Und das alles, obwohl die Heimatwerkstatt für unsere Flotte in Hamburg ist! Gerechterweise muss ich aber sagen, dass wir auch bei anderen NL und Vertragshändlern in Europa prompt bedient werden.

Erfahrung mit RKG

Verfasst: 31 Jan 2008 13:11
von Gitano
Hallo Ronny!
Habe auch schon leidvolle Erfahrung bei RKG in Pützchen gemacht.
1. Kulanzantrag für Vito gestellt und nach 3 Monaten noch immer Ohne Antwort habe ich die Sch karre verkauft.
2. Interesse an einem gebrauchten Sprinter:
Verkaüfer total unfreundlich.

Ich habe dann meinen 216cdi in Siegen bei Mercedes Bald gekauft.
Toller Service!
Ein Schulkamerad (Herr Gieraths) von mir hat bei Mercedes gelernt und arbeitet jetzt bei Autohaus Kudrass zwischen Donrath und Wahlscheid.
War bisher immer zufrieden.
Dann kann ich noch die Fehlen GmbH in Siegburg (LKW Werkstatt)empfehlen und für Elektrik und Steuerelektronik KFZ Wiersberg in Bonn.
Preislich liegen die unter der RKG und haben mehr Ahnung.

Gruß
Stefan

Ersatzfahrzeug während der Garantie

Verfasst: 31 Jan 2008 13:13
von Routenplaner
Unabhängig von den unterschiedlichen Ansichten zur Rechtslage:

Wir bekommen immer einen gleichwertigen Sprinter (wenn wir Pech haben auch mal einen Iveco Yesterday :roll: ) kostenlos und ohne Km Beschränkung und ohne Zeitlimit.

Und das in ganz Europa!

Re: Erfahrung mit RKG

Verfasst: 31 Jan 2008 16:01
von Kühltaxi
Gitano hat geschrieben:Dann kann ich noch die Fehlen GmbH in Siegburg (LKW Werkstatt)empfehlen
Da war ich vor ewigen Zeiten ('91) mal, war damals der letzte Drecksladen und Personal äußerst unfreundlich. Kann sich natürlich geändert haben.