Chiptuning NCV3
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1059
- Registriert: 01 Apr 2003 00:00
- Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
- Kontaktdaten:
- Galerie
Chiptuning NCV3
Ich wärm das mal wieder auf!
Mal abgesehen von der Diskussion über Sinn und Unsinn der hohen Geschwindigkeit mit dem Sprinter, die hier immer gleich entsteht, würden mich doch mal ein paar mehr Fakten interresieren.
Wie geht das bei den einzelnen Anbietern vor sich mit dem Tuning?
Muss das Fahrzeug dort in die Werkstatt, wird mir was zugeschickt und ich stöpsel das selbst an?
Ist das in jedem Fall vor MB geheimzuhalten, zumindest während der Garantie- oder Leasinglaufzeit?
Gibts sowas mit TÜV und Eintragung?
Wer von Euch hat wo wieviel bezahlt?
Welcher Tuner ist wirklich zu empfehlen, weil sich dort jemand kümmert und/oder mit dem Sprinter auskennt?
Mal abgesehen von der Diskussion über Sinn und Unsinn der hohen Geschwindigkeit mit dem Sprinter, die hier immer gleich entsteht, würden mich doch mal ein paar mehr Fakten interresieren.
Wie geht das bei den einzelnen Anbietern vor sich mit dem Tuning?
Muss das Fahrzeug dort in die Werkstatt, wird mir was zugeschickt und ich stöpsel das selbst an?
Ist das in jedem Fall vor MB geheimzuhalten, zumindest während der Garantie- oder Leasinglaufzeit?
Gibts sowas mit TÜV und Eintragung?
Wer von Euch hat wo wieviel bezahlt?
Welcher Tuner ist wirklich zu empfehlen, weil sich dort jemand kümmert und/oder mit dem Sprinter auskennt?
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
Bei meinem "Chipen" wurde ein anderes Eprom ins Steuergerät eingesetzt und mit neuer Software überspielt.
TÜV habe ich, die Leistungssteigerung und die neue Endgeschwindigkeit wurden eingetragen.
Allerdings hat mein Tuner sehr niedrige Steigerungen durchgeführt.
Da ich allerdings die Steigerung auf Dauer ausnutze ( sehr lange Volllast auch auf der Autobahn), ist das durchaus in meinem Sinne.
Viele Grüsse,
Arne
TÜV habe ich, die Leistungssteigerung und die neue Endgeschwindigkeit wurden eingetragen.
Allerdings hat mein Tuner sehr niedrige Steigerungen durchgeführt.
Da ich allerdings die Steigerung auf Dauer ausnutze ( sehr lange Volllast auch auf der Autobahn), ist das durchaus in meinem Sinne.
Viele Grüsse,
Arne
209 aus Überzeugung
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1059
- Registriert: 01 Apr 2003 00:00
- Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
- Kontaktdaten:
- Galerie
Chiptuning NCV3
Das heißt dann wahrscheinlich das diese 80% die billigen sind, z.B. die die aus der Bucht zu fischen sind, und Deine letztgenannten gehen dann für die Preise von Brabus und Hartmann übern Tisch.
Gut ist teuer, ist mir klar. Kann einer von den Nutzern der Wunderkästchen mal genaue Angaben machen was bezahlt wurde?
Dann kann ich ja schonmal anfangen den Wunschzettel für Weihnachten zu schreiben!
Gut ist teuer, ist mir klar. Kann einer von den Nutzern der Wunderkästchen mal genaue Angaben machen was bezahlt wurde?
Dann kann ich ja schonmal anfangen den Wunschzettel für Weihnachten zu schreiben!

Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
- fittipaldi
- Stammgast
- Beiträge: 192
- Registriert: 12 Feb 2007 20:25
- Wohnort: 42859 Remscheid
- Galerie
Hallo zusammen,
habe meinen 416 jetzt auch chippen lassen. Bei www.chip4fun.de für einen meiner Meinung nach angemessenen Preis von 299 € (Angebot im Oktober 2009, sonst normal 399 €). Vergleichbare Tuningmethoden gingen bis zu 970 € (tec-power.de)
Der Ablauf war folgender: Montag Termin gemacht für Dienstag, hingefahren, pünktlich dagewesen und drangekommen, Daten ausgelesen, ca. 3/4 Stunde Daten angepasst, wieder aufgespielt Probefahrt und fertig. Ich konnte mich in der Zwischenzeit an der Kaffemaschine bedienen sowie in diversen Autozeitungen informieren.
Lt. Internetseite hat er jetzt ca. 40 PS und 100 Nm Drehmoment mehr. Auf der Rückfahrt vom Tuning war direkt der bessere Durchzug besonders bergauf zu spüren. Zur Endgeschwindigkeit kann ich noch nicht viel sagen, da ziemlich viel Verkehr war und mir das eigentlich auch nicht so wichtig ist. Er ist schon so schnell genug gewesen
Spritverbrauch sollte niedriger sein.
Fittipaldi
habe meinen 416 jetzt auch chippen lassen. Bei www.chip4fun.de für einen meiner Meinung nach angemessenen Preis von 299 € (Angebot im Oktober 2009, sonst normal 399 €). Vergleichbare Tuningmethoden gingen bis zu 970 € (tec-power.de)
Der Ablauf war folgender: Montag Termin gemacht für Dienstag, hingefahren, pünktlich dagewesen und drangekommen, Daten ausgelesen, ca. 3/4 Stunde Daten angepasst, wieder aufgespielt Probefahrt und fertig. Ich konnte mich in der Zwischenzeit an der Kaffemaschine bedienen sowie in diversen Autozeitungen informieren.
Lt. Internetseite hat er jetzt ca. 40 PS und 100 Nm Drehmoment mehr. Auf der Rückfahrt vom Tuning war direkt der bessere Durchzug besonders bergauf zu spüren. Zur Endgeschwindigkeit kann ich noch nicht viel sagen, da ziemlich viel Verkehr war und mir das eigentlich auch nicht so wichtig ist. Er ist schon so schnell genug gewesen


Spritverbrauch sollte niedriger sein.
Fittipaldi
Gruß aus dem Bergischen Land !
@ fittipaldi
100nm mehr? Das finde ich aber extrem viel!
Unseren alten Dela haben die auf 152 PS und 380nm gechipt und das reißt schon extrem am Antriebsstrang! Hat uns schon eine Kupplung am Berg gekostet!
Wie siehts dann eigentlich beim NCV3 aus. Hat er im ersten Gang dann einen extremen Lostritt, oder eher im etwas höhren Drehzahlbereich?
Haben schon mehrere Sprinter in der Werkstatt gesehn, wo das Differenzial rausgedreht war! Ehrlich, der hat die ganze Achse vor Kraft zerissen!
Wie sieht das dann mit Chip dann aus?
100nm mehr? Das finde ich aber extrem viel!
Unseren alten Dela haben die auf 152 PS und 380nm gechipt und das reißt schon extrem am Antriebsstrang! Hat uns schon eine Kupplung am Berg gekostet!
Wie siehts dann eigentlich beim NCV3 aus. Hat er im ersten Gang dann einen extremen Lostritt, oder eher im etwas höhren Drehzahlbereich?
Haben schon mehrere Sprinter in der Werkstatt gesehn, wo das Differenzial rausgedreht war! Ehrlich, der hat die ganze Achse vor Kraft zerissen!
Wie sieht das dann mit Chip dann aus?
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Hallo TobiTK-2006 hat geschrieben: Wie siehts dann eigentlich beim NCV3 aus. Hat er im ersten Gang dann einen extremen Lostritt, oder eher im etwas höhren Drehzahlbereich?
Haben schon mehrere Sprinter in der Werkstatt gesehn, wo das Differenzial rausgedreht war! Ehrlich, der hat die ganze Achse vor Kraft zerissen!
Wie sieht das dann mit Chip dann aus?
Das kann man individuell programmieren, ob im unteren oder oberen Drehzahlbereich die Hauptkraft sich entfalten soll, ist auch bei den hochwertigeren Zusatzsteuergeräten einstellbar!

Hi Hans,
dass wusste ich nicht. Ist das schon immer so, oder erst mit den EPROM Steuergeräten für die neuen Modelle eingeführt worden?
Der Anzug im ersten Gang ist zwar echt super, am Berg wäre dieser enorme Anzug im 2 oder dritten Gang im hohen Drehzahlbereich über 3800rpm aber wesentlich angebrachter, wie ich leider die Erfahrungen machen musste.
Gruß
Tobi
dass wusste ich nicht. Ist das schon immer so, oder erst mit den EPROM Steuergeräten für die neuen Modelle eingeführt worden?
Der Anzug im ersten Gang ist zwar echt super, am Berg wäre dieser enorme Anzug im 2 oder dritten Gang im hohen Drehzahlbereich über 3800rpm aber wesentlich angebrachter, wie ich leider die Erfahrungen machen musste.
Gruß
Tobi
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---