Bekannte Mängel NCV3

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#316 

Beitrag von Max »

- Ich kanns mir nicht verkneifen :D :D :D Wo ist der Unterschied zu einen Ducato oder anderen??????? aha,etz weis ich es...... der" Stern " ist es.......und sonst gar nix. :D :D :D
Max
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#317 

Beitrag von Hans »

Unser Reisemobilausbauer hat gerade einen nagelneuen Ducato als Ausstellungsfahrzeug ausgebaut ! Wollte das Fahrzeug selbst mal mit Familie im Frankreichurlaub testen ! :lol:

Dazu kam es nicht mehr, nach einer Stunde Autobahnfahrt fiel der nagelneue DUC aus ! :cry: :cry: :cry:

Also erstmal Urlaubsende und wieder zu Hause ! :cry: :cry: :cry:

Von allen ausgebauten NCV3 blieb bisher noch keiner liegen ! :lol: :lol: :lol:

Vielleicht liegt da der kleine Unterschied ??? :lol: :lol: :lol:

Den Defekt kenne ich noch nicht !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
ItalienSprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 343
Registriert: 01 Dez 2005 00:00

Galerie

#318 

Beitrag von ItalienSprinter »

also ich kanns und wills mir auch nicht mehr verkneifen- weil meine schlimmsten Alpträume auf Sprinter werden in letzter Zeit wahr.....und ich fahr nicht etwa in Urlaub mit dem Teil......NEIN ich soll arbeiten mit dem Brunzkübel....dem vermaledeiten....der mich so langsam auffrißt ,und das nach bloß drei Jahren, bin mit ducato auch oft in der Werkstatt gestanden...aber was da jetzt mit sprinter abgeht - mit sogenannter Scheckheftpflege die ganze Zeit bis jetzt- das schlägt Ducato wirklich um Längen-------tut mir leid Leute aber ich sag nur die Wahrheit
PersonenBeförderung
Nürnberg - Rückersdorf - St.Pankraz /Südtirol
ein Beruf der verpflichtet ;-)
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

#319 

Beitrag von der_dicke_belgier »

@ all,

Ich kanns mir ebenso nicht verkneifen:

Die Probleme mit dem Vibrieren der Karosserie und Wackeln des Lenkrades hat sich immernoch nicht gelöst.
Ich hatte in meiner letzten umfrage zwar geschrieben dass ich jeden anraten kann die HA tauschen zu lassen, muss dieses aber wiederrufen weils nicht stimmt.
Ich war zu schnell mit meiner aussage, dass sich dieses Problem gelöst hat.

So wie es danach aussieht wird wahrscheinlich auch noch die VA komplett getauscht.
Ich bin mal gespannt was noch so auf mich zukommen wird
:?: :?: :?:

Aber eins muss ich dennoch noch loswerden:

Ich habe momentan ziemliche Probleme mit der NL Bonn, was den Kundenbetreuung, Ersatzfahrzeug, Verdienstausfall, usw... angeht.
Lange geht dieses nicht mehr gut. Dass verlorene Geld mit der ewigen aufenthalt in der Werkstatt ist jetzt auf ein level dass es mein Unternehmer einfach nicht mehr leisten kann :cry: :cry: :cry:

Ich musste mir auch letzte woche dieses von mein chef anhören:


"Wenn sich nichts schleunigst was ändert dass der wagen rollen bleibt, bin ich leider gezwungen das geschäft zu schließen. Wir können es uns bei der Monatliche Finanzierung von fast 1000Euro nicht leisten dass der Wagen ewig in der Werstatt verweilen tut"
:cry: :cry: :cry: :cry:

Heißt soviel:

Wenn MB dieses Problem(und andere Probleme) nicht schnellstes im griff bekommt, verliere ich alles was ich mir aufgebaut habe :(


Der_Dicke_Belgier <-----------Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
ItalienSprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 343
Registriert: 01 Dez 2005 00:00

Galerie

#320 

Beitrag von ItalienSprinter »

Hallo Ronny
Danke dir herzlich für diesen Beitrag!!!
Weil mir gehts ganz genauso wie dir!!!
Traurig aber wahr!!!

es ist hinlänglich bekannt daß der Sprinter komfortmäßig ja nix zu bieten hat....da er ja transporter und Arbeitstier sein soll, aber wo bitteschön ist das Arbeitstier im Sprinter :?: :?: :?: :idea:

steh ja nur noch in der Werkstatt wo ich neben Arbeitsausfall auch noch schlappe 50 eier die Stunde hinblättern muß nur damit Teile gewechselt die meistens die Mängel gar nicht beheben.......

ja bin ich denn blöd oder was!!!!!!!!!!!!!!!

da hol ich mir doch gleich den 94er Ducato vom Schrottplatz, dann weiß ich wenigstens was mich erwartet und das für sehr viel weniger hartverdiente EURONEN

Nix gegen das Forum das ich ja schon länger kenne,der harte Kern kennt mich ja, aber von Sprinter hab ich jetzt nach drei Jahren Arbeit mit ihm, ehrlich gesagt die Schnauze gestrichen voll
LG @ all
Zuletzt geändert von ItalienSprinter am 20 Aug 2007 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
PersonenBeförderung
Nürnberg - Rückersdorf - St.Pankraz /Südtirol
ein Beruf der verpflichtet ;-)
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#321 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

ItalienSprinter hat geschrieben: .........steh ja nur noch in der Werkstatt wo ich neben Arbeitsausfall auch noch schlappe 50 eier die Stunde hinblättern muß nur damit mir Teile gewechselt die meistens die Mängel gar nicht beheben.......
@ ItalienSprinter,

Sigi, habt Ihr denn keine gute, freie Werkstatt in der Umgebung ?

Wobei von 50 Euro Stundenlohn können wir hier nur träumen. Das bezahle ich für eine halbe Stunde.

Viele Grüsse,

Arne

PS: In drei Wochen bin ich in Deiner Nähe, versuche Dich dann rechtzeitig anzurufen ! :wink:
209 aus Überzeugung
ItalienSprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 343
Registriert: 01 Dez 2005 00:00

Galerie

#322 

Beitrag von ItalienSprinter »

Arne hat geschrieben:
ItalienSprinter hat geschrieben: .........steh ja nur noch in der Werkstatt wo ich neben Arbeitsausfall auch noch schlappe 50 eier die Stunde hinblättern muß nur damit mir Teile gewechselt die meistens die Mängel gar nicht beheben.......
@ ItalienSprinter,

Sigi, habt Ihr denn keine gute, freie Werkstatt in der Umgebung ?

Wobei von 50 Euro Stundenlohn können wir hier nur träumen. Das bezahle ich für eine halbe Stunde.
hallo Arne

die Sprinter rührt hier keine freie Werkstatt an, außer der Boschdienst bei reinen Motorproblemen, und bei dem steht die kiste doppelt so lange.....da heißts immer nur bitte warten....bitte warten.....bitte warten.....
PersonenBeförderung
Nürnberg - Rückersdorf - St.Pankraz /Südtirol
ein Beruf der verpflichtet ;-)
Alex_BT
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 72
Registriert: 15 Jul 2006 23:30
Wohnort: Bayreuth/Oberfranken

#323 

Beitrag von Alex_BT »

Also ich bin jetzt mit dem Crafter sehr zufrieden. Der Turboladertausch hatte Erfolg. Seitdem ist Ruhe und der läuft wieder astrein.
Mein Lenkrad zittert auch nicht mehr, seit ich die Reifen selber gewuchtet habe.
Und nach 73000 km sind die Bremsen noch nicht runter, beim 316er musste ich an der Hinterachse alle 32000 km die Klötze erneuern, da haben sie schon verbessert.
Mfg Alex
kurierstefan
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 116
Registriert: 05 Jun 2007 10:44
Wohnort: 973

#324 

Beitrag von kurierstefan »

Hi!
Genau vor was habe ich auch angst mein transit mal eweig inder werkstatt steht und ich dadurch pleite gehe!
Bin am überlegen ob ich mir diese ford flatrate mache! Aber bin mir nicht sicher ob die mir was bringt!
Weil ersatz wagen ist ja nicht drin!!
gruss
stefan
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#325 

Beitrag von SprinterSven1 »

Irgendwann werden die Transporterhersteller auch noch erkennen, das ein vernünfitger Afer-Sales für die Kundenbindung Gold wert ist. Im LKW- und Busbereich sind gleichwertige Ersatzfahrzeuge selbstverständlich.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Alex_BT
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 72
Registriert: 15 Jul 2006 23:30
Wohnort: Bayreuth/Oberfranken

#326 

Beitrag von Alex_BT »

Ich denke aber, jeder Kurierfahrer oder Busunternehmer findet einfacher ein Ersatzfahrzeug wie ich. In meinem ist die Werkstatteinrichtung fest verbaut und alles an Werkzeug drin. Da ist es mit einem Ersatzfahrzeug nicht ganz so leicht, wenn nicht sogar unmöglich.

Mfg Alex
Konti
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 165
Registriert: 01 Aug 2006 18:22
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#327 

Beitrag von Konti »

hallo!!

hier die fotos von meinem kabelbaum zum motor hin... is jetzt gefixt, mal schaun wie lang es hält...

sicht von rechts...

Bild
Shot with N73 at 2007-08-21


hier genau untern luffi rein, muss man dafür ca 10cm hochheben

Bild
Shot with N73 at 2007-08-21


grüße martin
315cdi 354.651km Motorschaden
318cdi 464.852km verkauft
319cdi 681.542km verkauft (w906)
319cdi aktuell 580.000km (w907)
Gelöschter User

#328 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo,

der neue NCV3 ist in Bewegung, nicht nur im Heckbereich (Rücklicht)

Links und rechts im Schwellerbereich der Schiebetür.

Links , ein sehr feiner Haarriss (muß man genau schauen) und rechts um so größer.

Bild
linke Seite- Schweller
Bild
rechte Seite- Schweller

Bitte um Rückmeldung , ich weiß , ich bin nicht der einzige.
Konti
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 165
Registriert: 01 Aug 2006 18:22
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#329 

Beitrag von Konti »

@ blue-mouly


wir sind sicher schon zwei.. denn der meine hat den riss am schweller auch :?

mal schaun, wie sich der mit der zeit entwickelt, da ich ja doch ab und zu mal ne palette mit 900kg über die schiebetür einlade...

grüße martin
315cdi 354.651km Motorschaden
318cdi 464.852km verkauft
319cdi 681.542km verkauft (w906)
319cdi aktuell 580.000km (w907)
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#330 

Beitrag von Max »

Hi Olaf,
- Tut mir leid......Du wirst der einzige sein.........der einige Haarisse hat :roll: weil der Sprinter mit nicht mehr einzuholenden Abstand für die Mitbewerber der " Beste " und " Tollste " in der Transporterklasse ist.......so lese ich es hier laufend,alle sind sind doch " ganz toll " zufrieden. :roll: :roll: :D :D
Gruss Max
Zuletzt geändert von Max am 21 Aug 2007 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten