Hallo,
es handelt sich um diese Bolzen.
Erstes Foto neue Ausführung, das andere alte Ausführung.
Die doppelten Bolzen haben nur eine Sicherungsfunktion. Bei Unfällen hat
man festgestellt, das die Schiebetüren mit einem Bolzen aufspringen.
Als ich diese Bolzen beim V-Treffen (Werkssprinter) das erste mal sah,
war ich den nächsten Tag in der Werkstatt und habe darauf gedrängt mir
die neuen einzubauen bzw. nachzurüsten.
Ich war in dem Glauben, daß die doppelden Bolzen die Bewegung der
Schiebetür reduzieren. Es ist aber nicht der Fall. Sie dienen nur zur
Sicherheit.
Jetzt zu Knollo,
Die Schiebtür ist zu beweglich und ab Werk mangelhaft eingestellt.
2 versch. Werkstätten waren nicht in der Lage die Schiebetür richtig
einzustellen. Meine sitzt jetzt richtig. abgesehen von der Zwangsentlüftung
die ab Werk einfach Pfusch hoch 3 ist, es gibt eigentlich keine Entlüftung
für den Luftdruck der Schiebetür beim Schließen.
Wenn die Beifahrertür beim schließen der Schiebetür geöffnet ist
schließt die Schiebetür ganz leicht und leise, so wie es sein soll.
Ich habe von Anfang an die Schiebetür bemängelt , aber das interessiert
kein Werkstattmeister bei DC. Die Vorgaben kommen von Berlin und nur
das wird ausgeführt.
Man versucht die Mängel der ersten Sprinter einfach über die Garantie zu
bekommen und dann !!!!!
Der Kunde zahlt im Anschluß für die fehlende Entwicklungszeit.
Das war das Wort zum Samstag.
Fazit: Ich war diese Woche in der Werkstatt zwecks Fehlmeldung der
Rückfahrsensoren ,einfach zum Kotzen. Fragt mal ;;Steinhauer"
Für DC ist das ein hoffnungsloser Fall, die wissen nicht einmal was sie
noch den Kunden am Fahrzeug reparieren sollen.
Jetzt habe ich mir den angestauten Frust wieder abgeschrieben.
ein schönes Wochenende
Zuletzt geändert von Gelöschter User am 30 Sep 2007 01:09, insgesamt 1-mal geändert.