Also ich kann von absichtlichem Leefahren des Tanks nur abraten !
Im letzten Besitzmonat mit meinem 316 mit aufleuchtender Reserveleuchte im Schwarzwald nachts steile Serpentinen abwärts gefahren, plötzlich ein riesiger Schlag, Fz selbstänig so stark auf Null abgebremst, dass es mir die nach vorne angebrachten Schubladen im Reisemobil komplett aus der Verankerung rissen und durchs Fz flogen.
Faszit Dieseltank leer ! Ausgerollt auf der Ebene Ersatzkanister rein, orgeln, laut Betriebsanleitung müßte das Fz selbst entlüften, von wegen !
ADAC-Tieflader angerückt, Batterie überbrückt, nochmals Diesel rein, georgelt, nüscht ! Aufladen, ab zum zum D-AG Nfz-Partner nach Pforzheim ! Im Mobil übernachtet, am nächsten Tag 1 Stunde repariert, man konnte mir nicht mal genau sagen was, keine Teile getauscht aber wohl alles entlüftet !
Fz war 1 Jahr aus der Garantie, wollten 100 Ocken von mir für die Arbeitszeit, keine Kulanz, da angeblich Tank leer gefahren !
Nicht mit mir, dem Meister die Tankuhr gezeigt, über 90 % voll, folglich nach dessen Rücksprache mit Berlin nichts bezahlt !
Hatte in der Nacht vorsorglich den Tieflader an die Tanke beordert und Fz auf der Ladefläche betankt ! Der Meister verstand die Welt nicht mehr, ich abe um so besser !
