Seitilche Markierungsleucten bei Fz > 6m

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Seitilche Markierungsleucten bei Fz > 6m

#46 

Beitrag von Hans »

Wenn se vorhanden sind, müssen sie wie vorgeschrieben funzen und Prüfzeichen haben, dürfen auch nicht getönt werden, kriegste Ärger bei der nächsen TÜV-Abnahme, kannste aber die Gläser (matt)schwarz (undurchsichtig) lackieren und die Birnen entfernen, dann werden sie als Blenden, bzw. Abdeckungen gewertet und nicht mehr als lichttechnische Einrichtung ! :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Alarsl
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 23 Feb 2012 23:39
Wohnort: Dresden

Re: Seitilche Markierungsleucten bei Fz > 6m

#47 

Beitrag von Alarsl »

Hallo zusammen!
ich habe einen Crafter BJ 03.11 Mittel.
Ich könnte evtl. kunststoffplanken mit den ML bekommen, meine Frage ist, wie und wo kann ich diese ML anschliesen bzw hat jemand einen Schaltplan oder kann mir erklären, wie ich vorgehen muss.

Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen!


Gruß Lars
tandem11
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 369
Registriert: 20 Jun 2011 10:15
Wohnort: 67688,Schwabe, in der Pfalz

Galerie

Re: Seitilche Markierungsleucten bei Fz > 6m

#48 

Beitrag von tandem11 »

So,

nun habe ich mich durch den ganzen Thread gelesen, und dennoch Fragen.

Welchen Aufwand betreibt es beim KAWA Mittlellang die SML nachzurüsten?
Welche Kosten kommen auf mich zu, nur Teile?
Hat der Tüv nun was gegen oder nicht ?

Grüsse Domi
319 Lang Mixto Graphit Grau Automatik
Entweder man fährt Sprinter, oder man fährt Sprinter.
Antworten