Umbau Einzelsitz, Stecker

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3588
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

Re: Umbau Einzelsitz, Stecker

#46 

Beitrag von jense »

Nein, die Gewinden sind immer nalle alle vorhanden bei allen Sprintern, man kann das immer oem umbauen.

Das Steuergerät für 3 Gurtstraffer ist ein andreres, als bei 2, das müsste man tauschen, wenn man ofiziell von 2 auf 3 umbauen will. Das ist aber so teuer, das dass niemand macht, man kann auch 2 Gurtstraffer parallel anschließen, zwar illegal, aber geht.

Von 3 auf 2 ist einfacher, einfach einen widestand rein, fertig, ebenfalls nicht zulässuíg, in der Fachwerkstatt schaltet die das niemand so fehlrfrei, die sagen dann auch, neues Steuergerät für 2 Sitze muss rein.

Wie deine Kiste ausgeloefert wurde kannst du prüfen bei lastvin und kosorten

https://www.lastvin.com/de/
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Trommelklopfer
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 28 Jan 2024 10:50

Re: Umbau Einzelsitz, Stecker

#47 

Beitrag von Trommelklopfer »

Danke dir für die hilfreichen Antworten.

Es waren 3 Sitzplätze im Auslieferungszustand. Dann erschließt sich mir natürlich gar nicht, warum nun kein SRS Fehler erscheint. Vielleicht hat das doch etwas mit dem nicht vorhandenen Beifahrer Airbag zu tun, und/oder es war ein Gurtstraffer ohne Sprengladung verbaut?

Sofern es sich, aus welchem Grund auch immer, nun "nur" um den Sitzkontakt des mittleren Sitzes handelt der meckert weil der Sitz nicht mehr vorhanden ist wäre das doch - zumindest aus meiner logischen Sicht - zu vernachlässigen, da kein Sicherheitssystem durch den Umbau beeinträchtigt ist..
316 CDI 2014
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3588
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

Re: Umbau Einzelsitz, Stecker

#48 

Beitrag von jense »

Gurt ist bei dir kein Sicherheitssystem? Tüv bekommst du mit der Lampe eher nicht. Das Gurtwarnsstem kann man aber zur Not ausprogrammieren.

Hast du die Gurtwarnung als Extra? Das konnte man bestellen, Serie ist das nur beim Fahrer. Möglich, dass ihm jetzt das eine Gurtschloss fehlt, war da ausser dem Gurtstraffer noch ein Kabel verbaut am Gurtschloss?

Vielleicht auch nur ein Fehler im Fahrer-Gurtschloss, wenn es nur die eine Gurtwarnung gibt, siehe nochmal Ausstattung!

Ich würde der Sache auf lange Sicht schon auf den Grund gehen, ist ja schon ganz praktisch, wenn man im Falle eines Falles einen Aitbag und einen Gurtstarffer hat.

Sicherungen hast du alle geprüft?

Du hast ja auch Drehsitze verbaut, das Kabel vom Fahrergurtschloss hast du aber wieder angeschlossen :-)
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3588
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

Re: Umbau Einzelsitz, Stecker

#49 

Beitrag von jense »

PS

Mit dem nicht vorhandenen Beifahrerairbag hat das ganze nichts zu tun.
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Trommelklopfer
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 28 Jan 2024 10:50

Re: Umbau Einzelsitz, Stecker

#50 

Beitrag von Trommelklopfer »

Natürlich ist es das. :D Ich bezog mich darauf, dass der Sitz nicht mehr vorhanden ist, und Fahrer- sowie Beifahrer Gurt ja wie gehabt angeschlossen sind und nicht verändert wurden.

Ich habe nur
J58 GURTWARNEINRICHTUNG FUER FAHRERSITZ
bei mir mit in der Liste. Ein weiteres Kabel ist nicht vorhanden.

Sicherungen habe ich noch nicht geprüft, werde ich nochmal machen. Drehsitze habe ich keine, Fahrergurtschloss ist angeschlossen.
316 CDI 2014
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3588
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

Re: Umbau Einzelsitz, Stecker

#51 

Beitrag von jense »

brück mal das Kabel vom fahrergurtschloss
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Trommelklopfer
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 28 Jan 2024 10:50

Re: Umbau Einzelsitz, Stecker

#52 

Beitrag von Trommelklopfer »

Prüfen meinst du..?
316 CDI 2014
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3588
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

Re: Umbau Einzelsitz, Stecker

#53 

Beitrag von jense »

nein brücken, kurzschließen und gucken ob der Fehler verschwindet.
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3588
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

Re: Umbau Einzelsitz, Stecker

#54 

Beitrag von jense »

Aber erstmal die Sicherungen, ich habe das Gefühl dein SRS konnte auch einfach nur Stromlos sein
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Benutzeravatar
Exilaltbier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 4045
Registriert: 07 Jan 2019 18:29

Re: Umbau Einzelsitz, Stecker

#55 

Beitrag von Exilaltbier »

Moinsen, ich hatte mir das hier mal notiert.
Die programmieren wohl noch den Mittelditz aus

Gurtstraffer /Mittelsitz ausprogrammieren auf Einzelsitz nur bei MB Nutzfahrzeuge, Hördenstr. 21, 58135 Hagen wohl möglich.
https://www.serviceandsmile.de/partner/juergens-hagen
Bild
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.

CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT

Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Benutzeravatar
Vanagaudi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7693
Registriert: 18 Mai 2013 15:34
Wohnort: Schlootkuhlen

Galerie

Re: Umbau Einzelsitz, Stecker

#56 

Beitrag von Vanagaudi »

jense hat geschrieben: 20 Jun 2024 14:54 brück mal das Kabel vom fahrergurtschloss
Das hilft nicht wirklich. In dem Gurtschloss ist ein Schalter, der einen Widerstand überbrückt. So prüft das Steuergerät über den Widerstand, ob die Leitung in Ordnung ist, wenn kein Gurt steckt. Wenn das Airbag-Steuergerät ein wenig intelligent ist, darf der Zustand nur zwischen 0 Ohm und dem Widerstandswert wechseln. Tritt irgendwann der Zustand eines unendlich hohen Widerstands auf, also einer offenen Leitung, ist die Leitung für längere Zeit als fehlerhaft abzuspeichern. Das sind dann üblicherweise Fehlereinträge, die von allein erst nach 40 Motorstarts wieder verschwinden. Schließlich soll die Anzeige den Fahrer nerven und jemand von der Fach-Werkstatt nach der Ursache forschen.

Man darf also nicht erwarten, dass, wenn man eine defekte Gurtschloss-Leitung gegen Masse legt, die Fehleranzeige damit sofort erlöschen würde.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Vanagaudi für den Beitrag:
JanN (24 Jun 2024 18:21)
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3588
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

Re: Umbau Einzelsitz, Stecker

#57 

Beitrag von jense »

ok, wieder was gelernt!!
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Trommelklopfer
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 28 Jan 2024 10:50

Re: Umbau Einzelsitz, Stecker

#58 

Beitrag von Trommelklopfer »

Update:

Ich habe mir die Situation am Wochenende nochmal genauer angesehen und muss meine Aussage revidieren. Ich habe einen Airbag Fehler. Ein Missverständnis, sorry für die Umstände. Ich hatte anhand meiner Suche online bisher die SRS LED (also richtig Schriftzug SRS) als Indikator für diesen Fehler im Kopf abgespeichert weil mehrfach gesehen. Ist das bei den neuen Sprintern so? Mein Wagen steht aktuell einfach viel da im Ausbau und ich habe ihn nicht alltäglich im Handling aus dem sich evtl. manche Dinge erschließen würden.

Am Ende bin ich nun zurück auf Los und in der Standard Problematik. Gerne würde ich erstmal versuchen wollen den Gurtstraffer aus der alten Bank auszubauen. Dazu nochmal die Frage ob irgendjemand von euch das schonmal gemacht hat, weiß wie man den ausbauen kann, ohne Gurtsystem und/oder Bank zu zerstören? Geht das?

Nebenbei zum Verständnis: Wie funktioniert denn bitte der Gurtstraffer vom Mittelsitz in einem ehemaligen Zweisitzer - also beim Umbau in die andere Richtung - wenn der keinen Sensor hat?
316 CDI 2014
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3588
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

Re: Umbau Einzelsitz, Stecker

#59 

Beitrag von jense »

Wie der dann funktioniert, siehe oben, neues Steuergerät und neue Verkbabelung.

Inofiziell: Parallel schalten

Ausbau der Sprenladung macht keinen Sinn, nimm einen Widerstand um den Gurtstraffer zu eleminieren, Thema erledigt! Wenn du den IInfos aus dem Forum nicht traust, einfach einen Merdeces Airbag oder Gurtdtaffer Simulator oder Emulator bei ebay oder Ali kaufen.

https://www.aliexpress.com/item/4001150 ... ry_from%3A

Wenn du es doch macheen willst, kannst du die Spreng von der Gurtrolle abbauen, ist aber recht aufwendig. Ein Widerstand für ein paar Cent ist die in jeder Hinsicht bessere Lösung.
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3588
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

Re: Umbau Einzelsitz, Stecker

#60 

Beitrag von jense »

Und nimm dir bitte mal die Zeit, die Suche dazu zu benutzen, das Thema ist allumfassend behandelt hier im Forum.
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Antworten