AT für Sprinter

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
Exilaltbier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 4059
Registriert: 07 Jan 2019 18:29

Re: AT für Sprinter

#46 

Beitrag von Exilaltbier »

Bild

Wenn der Wagen werkseitig mit 205er ausgeliefert/eingetragen ist, dann ist der Unterschiede von RG3 zu RH2 und auch zu RG8 nicht so doll.
RG8 musste dann ja codiert werden, weil die 245/70/16 mit dem Umfang 225/75/16 ja identisch sind
Bild
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.

CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT

Stete Skepsis wennmanim Netzis !
mighty_andy
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 09 Mär 2021 19:04

Re: AT für Sprinter

#47 

Beitrag von mighty_andy »

Exilaltbier hat geschrieben: 05 Dez 2023 15:10 Hast du im COC die 225/75/16 stehen? Dann brauchst du keine Tachoumstellung, weil die 245/70/16 bis auf wenige Millimeter
den gleichen Abrollumfang/Durchmesser und es somit keine Abgasänderung gibt.
Ausserdem bist du noch in der gesetzlichen Toleranz vom Tacho. Du musst also nur die Reifengröße auf Freigängigkeit prüfen und dann in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen.
Noch nie was von COC gehört :) Könnt ihr mir das Erklärung wo ich die Information finde... Im Fahrzeugschein etwa?

Für die vorangegangennen Nachrichten:
Ich habe mich natürlich vorher bei einem Tüv-Süd erkundigt welchen Reifen ich auf Ori-Felge montieren darf.
Wie ich das mache ist meine Sache und ich habe auch nicht danach gefragt :P
Brauche lediglich eine Werkstatt für den Tacho (da ich dies häufig gelesen und gehört habe).
Die Frage mit dem Tüv ist eigentlich überflüssig...

In jedem Falle schon einmal besten Dank für die Unterstützung

Lg, Andy
mighty_andy
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 09 Mär 2021 19:04

Re: AT für Sprinter

#48 

Beitrag von mighty_andy »

hatten folgenden Reifen drauf und eingetragen:

235/65R16
Benutzeravatar
Exilaltbier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 4059
Registriert: 07 Jan 2019 18:29

Re: AT für Sprinter

#49 

Beitrag von Exilaltbier »

Mal Googlen....Certificate of Conformity....muss jedes Technikteil haben, dass in der EU zum Gebrauch/ Verkauf zugelassen wird, egal ob Auto oder elektrische Heckenschere...

Schlüssel mal deine VIN auf und guck ob in der Codeliste XC9 = CoC Papier aufgeführt ist. Dann müsstest du bei Kauf das COC ausgehändigt bekommen haben, entweder vom Händler oder dem Vorbesitzer. Genau wie 2Satz Schlüssel und die Papiere usw...


https://www.reifenrechner.at/index.html ... 2durchm=16
Bild
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.

CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT

Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Schaubi
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 759
Registriert: 02 Jan 2017 17:13
Wohnort: Linz Österreich

Re: AT für Sprinter

#50 

Beitrag von Schaubi »

Hallo

Das ganze geht auch ohne Tachodienst, einfach Tacho raus und die Nadel umsetzen. Habe ich schon gemacht und ist in 10 Minuten erledigt. Haben die Tachodienste auch immer so gemacht als es kein Umcodieren gab.
Der Wegstreckenzähler stimmt dann nicht mehr zu 100% aber um den geht es ja nicht.

Lg

Andi
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2532
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: AT für Sprinter

#51 

Beitrag von der.harleyman »

mighty_andy hat geschrieben: 05 Dez 2023 18:06
...
Für die vorangegangennen Nachrichten:
Ich habe mich natürlich vorher bei einem Tüv-Süd erkundigt welchen Reifen ich auf Ori-Felge montieren darf.
Wie ich das mache ist meine Sache und ich habe auch nicht danach gefragt :P
Brauche lediglich eine Werkstatt für den Tacho (da ich dies häufig gelesen und gehört habe).
Die Frage mit dem Tüv ist eigentlich überflüssig...
...
Wow, mighty Andy,
atme mal tief durch und schaue Dir Dein eigenes vorheriges Geschreibsel von heute 11:30 Uhr an. :shock:

"... Anschließend zu jedem X Beliebigen Tüv-Süd zum eintragen? ..."

Es ist meine Freizeit, in der ich versuche hier anderen Usern mit Erfahrungen zu helfen. Deine Antwort zeigt, dass dies bei Dir wohl keine Würdigung findet. Ich bin hiermit raus aus dem Blödsinn. Ist dann auch Deine Sache von anderen Usern Hilfe zu bekommen (oder künftig vielleicht auch nicht mehr...).
Auf solche Sprüche als "Dank" habe ich echt keinen Bock... :?
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6332
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: AT für Sprinter

#52 

Beitrag von v-dulli »

hljube hat geschrieben: 05 Dez 2023 17:34 Das kann ich so nicht unterschreiben.
Bei codierten 235/65/16 geht bei meinem mit 225/75/16 Grabber AT3 jetzt ab 110 kmh der Tacho nach, der Wegstreckenzähler zählt sogar 4.5% zu wenig (mit GPS verglichen), obwohl die Größe im COC steht.
Beim User Jense wie ich irgendwo gelesen habe genau so
Richtig. Mein Hymer wurde auf 255/55 R18 - ~ gleicher Umfang wie 225/75 R16 - und codierten 235/65 R16 ausgeliefert und daraus hat sich eine Nacheilung ergeben. Jetzt habe ich, nach Codierung auf 225/75 R16, eine Voreilung von etwa 2,5 km/h - GPS-Anzeige schwankt zwischen 2 und 3km/h.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
greyhound
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 659
Registriert: 27 Mai 2021 14:49
Wohnort: Stuttgart

Re: AT für Sprinter

#53 

Beitrag von greyhound »

Die Tacho-Problematik löst Dir jeder Tachodienst wie z. B. Kienzle. Jedes Fahrzeug mit Fahrtschreiber (LKW, Bus, Taxi) muss regelmäßig zur Kontrolle bzw. Eichung.
Hat bei mir €115.-- gekostet (für nix, Anzeige war nach Umbereifung korrekt, vorher 8% zuviel). Dem Herrn Blaukittel war die Anzeige im Navi bzw. App im handy nicht genau genug.
Gruß
Wolfgang aus S. Cabrio-fan
314 Kompakt 910 11/2020 L1H2, seit 04.04.22 ein Reisevan, kein WoMo, inzwischen mit 225/75x16, immer im Fein-tuning :D
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6332
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: AT für Sprinter

#54 

Beitrag von v-dulli »

greyhound hat geschrieben: 06 Dez 2023 00:41 Die Tacho-Problematik löst Dir jeder Tachodienst wie z. B. Kienzle. Jedes Fahrzeug mit Fahrtschreiber (LKW, Bus, Taxi) muss regelmäßig zur Kontrolle bzw. Eichung.
Da habe ich so meine Zweifel. Ein Tachograph hat einen eigenen Drehzahlgeber während das KI diese Info vom ABS bekommt.
Der Tachodienst kümmert sich nur um den Tachographen und dieser gibt das V-Signal dann an das KI.

Wenn Du 8km/h Voreilung hattest, hattest Du die falschen Reifen entweder am Auto oder im KI codiert. Im Normalfall liegt die Voreilung bei MB bei etwa 4km/h was der Fertigungstoleranz der Reifenherstellung entspricht.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
sammsing
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 84
Registriert: 13 Jan 2021 07:23
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: AT für Sprinter

#55 

Beitrag von sammsing »

Hm, hab gesehen dass meine FIN XC9 - COC Papiere ausweist.
Hab beim Kauf da nix ausgehändigt bekommen.
Dann sind die für immer verloren, oder kann man die irgendwo nachordern?
906 4x4 313CDI Bj.04/15
L2H1, General Grabber AT3, Aufstelldach Abenteuertechnik, 5 Personen
Benutzeravatar
Exilaltbier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 4059
Registriert: 07 Jan 2019 18:29

Re: AT für Sprinter

#56 

Beitrag von Exilaltbier »

Frag den Vorbesitzer ansonsten den Händler der Erstauslieferung, ob er es noch im PC hat .. ansonsten direkt bei MB gegen Geld.
Bild
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.

CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT

Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6332
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: AT für Sprinter

#57 

Beitrag von v-dulli »

sammsing hat geschrieben: 06 Dez 2023 10:00 Hm, hab gesehen dass meine FIN XC9 - COC Papiere ausweist.
Hab beim Kauf da nix ausgehändigt bekommen.
Dann sind die für immer verloren, oder kann man die irgendwo nachordern?
Je nach Baujahr gibt es keine COC, kann aber kostenpflichtig bei MB und/ oder Hymer nachgefordert werden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag:
sammsing (06 Dez 2023 14:06)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
greyhound
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 659
Registriert: 27 Mai 2021 14:49
Wohnort: Stuttgart

Re: AT für Sprinter

#58 

Beitrag von greyhound »

@ v-dulli:
ich habe meinen 910 bei MB Mannheim als Vorführer gekauft. Der hat serienmäßig nur 225/65 x 16 drauf im Gegensatz zu den Hecktrieblern. Bereits bei der Abholung Mannheim - Stuttgart hatte ich per App die Differenz bei der angezeigten Geschwindigkeit von 8%. Bei Kienzle in Stgt.- Wangen ist der Prüfer auf den Rollenstand gefahren und hat (nach Umbereifung auf 225/75) die Abweichung von 0% bestätigt, also war nix umzucodieren. Die Überprüfung bei Kienzle hat der TÜV Stgt verlangt (€ 115.--) weil er der Geschwindigkeitsanzeige im Navi und der App. micht traute ("die sind nicht geeicht"). Hauptgrund für mich: 2,5 cm mehr Bodenfreiheit.
Hauptsache, ich habe meine Umbereifung legal und eingetragen bekommen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor greyhound für den Beitrag:
Rosi (06 Dez 2023 18:04)
Wolfgang aus S. Cabrio-fan
314 Kompakt 910 11/2020 L1H2, seit 04.04.22 ein Reisevan, kein WoMo, inzwischen mit 225/75x16, immer im Fein-tuning :D
Benutzeravatar
sammsing
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 84
Registriert: 13 Jan 2021 07:23
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: AT für Sprinter

#59 

Beitrag von sammsing »

v-dulli hat geschrieben: 06 Dez 2023 13:36
sammsing hat geschrieben: 06 Dez 2023 10:00 Hm, hab gesehen dass meine FIN XC9 - COC Papiere ausweist.
Hab beim Kauf da nix ausgehändigt bekommen.
Dann sind die für immer verloren, oder kann man die irgendwo nachordern?
Je nach Baujahr gibt es keine COC, kann aber kostenpflichtig bei MB und/ oder Hymer nachgefordert werden.
WOW ! Für alle die dasselbe Thema haben: Hab grad mal bei MB nachgefragt. Die wollen 200€ (in Worten: zweihundert!) für das Besorgen der COC Papiere! :shock:
Ich denke dann will ich die doch nicht so dringend...
906 4x4 313CDI Bj.04/15
L2H1, General Grabber AT3, Aufstelldach Abenteuertechnik, 5 Personen
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6332
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: AT für Sprinter

#60 

Beitrag von v-dulli »

sammsing hat geschrieben: 07 Dez 2023 15:18
v-dulli hat geschrieben: 06 Dez 2023 13:36
sammsing hat geschrieben: 06 Dez 2023 10:00 Hm, hab gesehen dass meine FIN XC9 - COC Papiere ausweist.
Hab beim Kauf da nix ausgehändigt bekommen.
Dann sind die für immer verloren, oder kann man die irgendwo nachordern?
Je nach Baujahr gibt es keine COC, kann aber kostenpflichtig bei MB und/ oder Hymer nachgefordert werden.
WOW ! Für alle die dasselbe Thema haben: Hab grad mal bei MB nachgefragt. Die wollen 200€ (in Worten: zweihundert!) für das Besorgen der COC Papiere! :shock:
Ich denke dann will ich die doch nicht so dringend...
Hast Du den Preis vom Händler oder direkt von MB in Maastricht?
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Antworten