Seite 4 von 4

Verfasst: 13 Sep 2025 09:08
von Rosi
MobilLoewe hat geschrieben: 13 Sep 2025 07:08 ... alltägliche Dinge heute weniger Arbeitszeit ...
These meines Vaters: die Menschen haben heute zu viel Freizeit und kommen deshalb auf immer verrücktere Ideen. Zu viel Freizeit schafft Dummheit und genug Dummheit wiederum noch mehr Freizeit.
Meine Mutter wusch unsere Wäsche in den 80er Jahren samstags zwar nicht mehr mit dem Waschbrett, das zwar noch in deren Waschküche an der Wand hing, jedoch ohne sog. Vollautomaten, d.h. aus der Waschmaschine mußte die Wäsche in die Schleuder umgepackt und ein Kind als Gewicht darauf gesetzt werden.
Parallel dazu kochte Sie zudem das Mittag; "leider" meist aus Gemüse unseres Garten, das ich mit zunehmendem Alter selbst daraus ernten und putzen mußte.
Ferner assistierte Sie meinem Vater und "wischte danach mal rasch durch", putzte jedoch währenddessen noch unser eigenes, ohne Kredit sondern von deren Ersparnissen gekauftes und mit eigener Muskelkraft renoviertes EFH (in dem zuvor bis in den 70er Jahren 2 Familien lebten), das zwar "nur" 6 Räume <150m² auf ca. 500m² Grundstück hatte, wir jedoch gemeinsam bewirtschaften konnten, ohne uns zu verschulden und/oder überfordern. Den Begriff Kredit kannte ich in meiner Kindheit gar nicht.
Ich bekam nie Taschengeld, sondern sammelte Altstoffe, reparierte später Fahrräder, die ich wiederum verkaufte, arbeitete in den Schulferien, sparte mein Geld und seit der Wende konnte man damit sogar Einnahmen erzielen, doch auch während des Studiums arbeitete ich während des Semesters geringfügig + in den Ferien kurzfristig = quasi steuerfrei und sparte immer weiter, wovon mir dieser Staat wiederum 1/4 wegnimmt.
Ü54 arbeite ich als Selbständiger lediglich noch für Kunden, die sich auf/über mich freuen, ich damit glücklich mache und verausgabe mich ehrenamtlich als Vorsitzender eines gemeinnützigen Fördervereins mit ganz vielen uralten Menschen, die ich damit wiederum glücklich mache + mich selbst zudem. Jeder lächelnde Mensch erfreut mein Herz; Schönes WE :!:

Re: Die Preise...

Verfasst: 13 Sep 2025 10:51
von Schnafdolin
Opa_R hat geschrieben: 13 Sep 2025 02:11 Hy Forum 👋
Hätte dazu auch viel zusagen und zuschreiben , aber sorry , das ist ein Auto Forum !!
Mfg Schorsch 👋
Schorsch, deswegen ja ---> "Plauderecke", das ist schon gut so. Ich finds grad toll. Sich über Autos zu unterhalten ist die EINE Sache, sich kennenzulernen die ANDERE.

Schalömchen,
Martin

Re: Die Preise...

Verfasst: 13 Sep 2025 11:49
von Opa_R
OK , wenn ihr das so wollt ist das o.k. für mich !

Bitte aber darum es nicht es ausarten zulassen!

Gegen eine Respektvolle Diskussion hab ich nix !

Verfasst: 13 Sep 2025 15:08
von Rosi
Opa_R hat geschrieben: 13 Sep 2025 02:11 ... sorry , das ist ein Auto Forum !!
Du hast ja prinzipiell Recht :!: :wink:

Re:

Verfasst: 13 Sep 2025 22:31
von mimi
:(

Re: Re:

Verfasst: 13 Sep 2025 22:32
von mimi
:shock:

Re: Re:

Verfasst: 13 Sep 2025 22:34
von mimi
Rosi hat geschrieben: 13 Sep 2025 09:08

...ohne Kredit sondern von deren Ersparnissen gekauftes und mit eigener Muskelkraft renoviertes EFH (in dem zuvor bis in den 70er Jahren 2 Familien lebten), das zwar "nur" 6 Räume <150m² auf ca. 500m² Grundstück hatte, wir jedoch gemeinsam bewirtschaften konnten, ohne uns zu verschulden und/oder überfordern.

Den Begriff Kredit kannte ich in meiner Kindheit gar nicht.
Hallo,

das war aber damals in der Zone.

Ich bin in Ostberlin aufgewachsen und habe mit 21Jahren , da war ich schon verheiratet und Vater Anfang 1989 ein altes Haus gekauft.

Du hast im Osten kein Kredit oder Darlehen für dem Kauf erhalten :!:

Wenn ein Grundstück oder Haus zum verkauf stand, brauchtest du Bares und meist eine Ersatzwohnung !

Der Kaufpreis unsers Ruine lag damals in der Höhe von zwei Jahresgehältern von mir als Fliesenleger.

Mirko

Re: Die Preise...

Verfasst: 14 Sep 2025 13:32
von moare
Hi,

Ich finde es ja fast am spannendsten dass "dieses Thema" es in einem Autoforum schafft eine seitenlange Diskussion auszulösen.

Die Menschen scheint es ja schon umzutreiben das alles immer teurer wird und "man" sich immer weniger leisten kann. Ein Riesentreiber ist nebst Teuerung auch das verfügbare Kapital das zunehmen ungleich verteilt ist sowie die das "auf Sicht fahren" was unseren demografischen Wandel angeht.

https://open.spotify.com/episode/7c49fo ... DQX8LZCD6g

https://open.spotify.com/episode/2KQd4q ... fBRHDcQNjw

https://open.spotify.com/episode/06u1xn ... 5-yNN_X1Pg

https://youtu.be/0cuyFSY4jmw?feature=shared

Wir hätten das ja noch in der Hand das zu ändern.

Grüße
Moritz

Re: Die Preise...

Verfasst: 14 Sep 2025 17:03
von farnham
moare hat geschrieben: 14 Sep 2025 13:32 Die Menschen scheint es ja schon umzutreiben das alles immer teurer wird und "man" sich immer weniger leisten kann. Ein Riesentreiber ist nebst Teuerung auch das verfügbare Kapital das zunehmen ungleich verteilt
Leider ist Kapital dank auf Hochtouren laufender Geldpressen quasi unendlich verfügbar - siehe aktuelle Staatsschuldenkrise in Frankreich und die (Nicht-)Reaktion der EZB darauf. Damit ist erstens die Verteilungsdiskussion komplett überflüssig und zweitens auch klar, wo solche Preisentwicklungen ihre Ursache haben. Aber der ständig wachsende Wasserkopf, der die Schwelle zur selbsterhaltenden Kettenreaktion scheinbar längst überschritten hat, will halt weiter gefüttert werden. Tragisch ist es halt nur für die wenigen Deppen, die immer noch Geld beiseite legen und dann denken, dass sie davon später mal leben können/müssen (me included).

Re: Die Preise...

Verfasst: 14 Sep 2025 17:39
von Schnafdolin
farnham hat geschrieben: 14 Sep 2025 17:03 Tragisch ist es halt nur für die wenigen Deppen, die immer noch Geld beiseite legen und dann denken, dass sie davon später mal leben können/müssen (me included).

... fuhr doch neulich wieder ein Weißhäuptel-Pärchen (noch kann ich lachen...) mit einem großen Joghurtbecher vor mir her, auf dessen Rückwand groß der Spruch prangte "Reise vor dem Sterben, sonst reisen deine Erben!"

Wozu soll ich die Kohle zur Seite legen, wenn ich damit was schönes anstellen kann? Ich sehe es in der Verwandtschaft: da wurde immer sparsamst gelebt, wurden zigtausende auf der hohen Kante deponiert und dann fahren sie ins Altersheim ein und brauchen eigentlich so gut wie nichts davon. Von deren Geld hat nur die Bank etwas :lol:

Martin

Re: Die Preise...

Verfasst: 14 Sep 2025 17:56
von mpetrus
Schnafdolin hat geschrieben: 14 Sep 2025 17:39
Wozu soll ich die Kohle zur Seite legen, wenn ich damit was schönes anstellen kann? Ich sehe es in der Verwandtschaft: da wurde immer sparsamst gelebt, wurden zigtausende auf der hohen Kante deponiert und dann fahren sie ins Altersheim ein und brauchen eigentlich so gut wie nichts davon. Von deren Geld hat nur die Bank etwas :lol:

Martin
Hast du schon mal ein Platz im Alters/Seniorenheim finanziert?
Ich glaub da verdient jemand ganz anderes, als eine Bank.

Re: Die Preise...

Verfasst: 14 Sep 2025 18:15
von Schnafdolin
mpetrus hat geschrieben: 14 Sep 2025 17:56
Hast du schon mal ein Platz im Alters/Seniorenheim finanziert?
Ich glaub da verdient jemand ganz anderes, als eine Bank.
Da geht die komplette Rente drauf und ein Teil des Ersparten.
Gäbe es kein Erspartes, würde das Sozialamt die Differenz bezahlen. Außer, du hast über 100.000 € Jahreseinkommen.

Wenn du also keine Kohle mehr auf der Bank hast, lebst du dennoch im Altersheim nicht anders als der, der jeden Pfennig dreimal umgedreht hat und musst nicht ausziehen. Schließlich wird ja deine Rente sogar besteuert. Unter der Brücke muss keiner schlafen.

So machen es viele Bürgergeldempfänger: Die haben nichts, die werden auch nie etwas haben und dennoch gehen sie, wenn sie alt sind und ausgezehrt vom anstrengenden Leben, ins Heim und lassen sich noch die letzte Reise vom Staat bezahlen.

Martin

EDIT: Außer, die KINDER haben jeweils mehr als 100.000 Jahreseinkommen. Das hab ich missverständlich geschrieben

Re: Die Preise...

Verfasst: 14 Sep 2025 18:22
von hljube
Wenn du Kinder hast sind die aber Unterhaltspflichtig, zumindest bis zu bestimmten Beträgen bzw ab bestimmten Vermögen...

Re: Die Preise...

Verfasst: 14 Sep 2025 18:46
von v-dulli
hljube hat geschrieben: 14 Sep 2025 18:22 Wenn du Kinder hast sind die aber Unterhaltspflichtig, zumindest bis zu bestimmten Beträgen bzw ab bestimmten Vermögen...
Nicht unterhalb von, ich meine, 120 k€ Jahreseinkommen.

Re: Die Preise...

Verfasst: 14 Sep 2025 18:48
von Schnafdolin
v-dulli hat geschrieben: 14 Sep 2025 18:46
hljube hat geschrieben: 14 Sep 2025 18:22 Wenn du Kinder hast sind die aber Unterhaltspflichtig, zumindest bis zu bestimmten Beträgen bzw ab bestimmten Vermögen...
Nicht unterhalb von, ich meine, 120 k€ Jahreseinkommen.

100tsd. Sicher.