Dein Wunsch sei mir Befehl aber bitte nicht schimpfen über die noch nicht abgeschlossene ordentliche Verkleidung links am Holm.
Links und rechts an den Holmen habe ich das mit einem Deltaschleifer einfach ausgesägt da muss man ein wenig vorsichtig sein weil dort ein Kabel lang geht wenn man es ganz genau macht so wie bei mir auf der rechten Seite sieht man ganz wenig und wenn man einen schlechten Tag hat zu gewinnen wir auf der linken Seite sieht man halt entsprechend mehr mir war es wurscht....
Ich habe auch direkt durch den Himmel durch gebohrt mit einem langen Bohrer der etwas dünner war als die Schraube die Schraube sitzt im Prinzip nur in dem vorgebohrten Löcher in ist eine spenglerschraube die hält so etwas gut aus und bricht nicht ab und darf natürlich nicht zu tief bohren sonst kommt man oberhalb der Scheibe wieder raus und dann kann Wasser eindringen das will man natürlich nicht haben
Wenn man das so macht wie ich es da gemacht habe und der Himmel etwas durch hängt so wie bei mir dann ist natürlich nicht ganz so viel Platz auf den Ablagen das lässt sich mit einem untergestellten Klötzchen wieder richten dieses drückt den Himmel nach oben was kann man machen muss man aber nicht
... ja, der Winkel passt nicht ganz, Du hast das dann durch Verschieben an der Scheibe ausgeglichen.
`habe überlegt ob man das Eckteil an der Blende etwas kürzt um den Winkel anzupassen. Mal sehen, vielleicht hab ich am Sonntag ein bisschen Zeit zum basteln ..
Werde weiter berichten.
Gruss und ein schönes WE
Joerg
316 CDI 4x4 Werksallrad zuschaltbar mit Untersetzung, 903.KA, EZ 12.2000, kurz und flach
Wenn Du eine helfende Hand suchst ... schau am Ende deines Armes