Ich bring auch einen Kanister zum treffen mit :Trink:
Wohnmobilhersteller
Re: Wohnmobilhersteller
Nein, nicht weil.... .:Motz: .und....:Motz: ..aber weil.. :Motz: Warum eigentlich nicht?
:Fragend: :Trink:
Ich bring auch einen Kanister zum treffen mit :Trink:
Ich bring auch einen Kanister zum treffen mit :Trink:
TGV
Nur der Kenner fährt Heizöl Brenner von MWM
Nur der Kenner fährt Heizöl Brenner von MWM
-
KettnerTh
- Wird so langsam nervig

- Beiträge: 653
- Registriert: 01 Okt 2004 00:00
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Wohnmobilhersteller
Hallo TK!
Meine Frau hat den Volvo und ich den Sprinter. Wenn das Wetter es zulässt, fahren wir beide Fahrrad.
Grüße aus Berlin
Thomas
Meine Frau hat den Volvo und ich den Sprinter. Wenn das Wetter es zulässt, fahren wir beide Fahrrad.
Grüße aus Berlin
Thomas
-
Blackberry
- Ist öfters hier

- Beiträge: 38
- Registriert: 01 Mai 2004 00:00
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Wohnmobilhersteller
Servus,
sorry, auch wenn ihr schon weiter im Text seit,
ich habe auch ein paar Fotos vom Ausbau auf meiner Seite:
www.weiss.de.vu
An vorherige Diskussionen mit dem Thema Isolierung anzuknüpfen (kann nämlich nicht immer so schnell meinen Senf dazu geben wie ihr textet :rolleyes:), damit habe ich mich länger beschäftigt. Beim ersten Ausbau hab ich mir geschworen es beim nächsten mal besser zu machen.
Ich habe die Wandverkleidung mit 10 mm xtrem Isolator beklebt (das einzig Wahre), um so den Temperaturübergang durch die Fahrzeugrahmenteile zu unterbinden und die Hohlräume zusätzlich isoliert. Ein weiteres Problem war für mich der hintere Türabschluss. Ich habe dort vom linken (zu erst geschlossenen Flügel die isolierte Wandverkleidung größer wie die Tür gemacht und am rechten Flügel dementsprechend kürzer. Somit überlappt die Wandverkleidung mit der Isolierung und dichtet zusätzlich ab. Bei entstehenden Quitschgeräusche gibt es genug Abhilfe durch bestimmte Mittel.
Ciao Blackberry
sorry, auch wenn ihr schon weiter im Text seit,
ich habe auch ein paar Fotos vom Ausbau auf meiner Seite:
www.weiss.de.vu
An vorherige Diskussionen mit dem Thema Isolierung anzuknüpfen (kann nämlich nicht immer so schnell meinen Senf dazu geben wie ihr textet :rolleyes:), damit habe ich mich länger beschäftigt. Beim ersten Ausbau hab ich mir geschworen es beim nächsten mal besser zu machen.
Ich habe die Wandverkleidung mit 10 mm xtrem Isolator beklebt (das einzig Wahre), um so den Temperaturübergang durch die Fahrzeugrahmenteile zu unterbinden und die Hohlräume zusätzlich isoliert. Ein weiteres Problem war für mich der hintere Türabschluss. Ich habe dort vom linken (zu erst geschlossenen Flügel die isolierte Wandverkleidung größer wie die Tür gemacht und am rechten Flügel dementsprechend kürzer. Somit überlappt die Wandverkleidung mit der Isolierung und dichtet zusätzlich ab. Bei entstehenden Quitschgeräusche gibt es genug Abhilfe durch bestimmte Mittel.
Ciao Blackberry
216 CDI, Bj. 2001, kurz
----------------------------------------------------
Gebildet ist, wer weiß, wo er findet, was er nicht weiß.
Georg Simmel
----------------------------------------------------
Gebildet ist, wer weiß, wo er findet, was er nicht weiß.
Georg Simmel
- Beduin
- Ist öfters hier

- Beiträge: 25
- Registriert: 01 Mai 2005 00:00
- Wohnort: suedlich Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Wohnmobilhersteller
Sieht klasse aus 
Der grundriss ist mir neu, aber scheint nicht unpraktisch zu sein.
Ich sehe das doch richtig, hinten Toi und Kleiderschrank, Bett+Bank? vor dem Kühli?
Der grundriss ist mir neu, aber scheint nicht unpraktisch zu sein.
Ich sehe das doch richtig, hinten Toi und Kleiderschrank, Bett+Bank? vor dem Kühli?
Jetzt, fahre ich auch Sprinter :)
-
Blackberry
- Ist öfters hier

- Beiträge: 38
- Registriert: 01 Mai 2004 00:00
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Wohnmobilhersteller
.. genau.
Das hat den gravierenden Vorteil (ohne Hochdach), dass man das Sofa als Ein- bzw. Zweipersonenbett aufbauen kann. Da ich im eigentlichen Sinne werktags darin wohne, brauche ich nur einen Schlafplatz. Ich kann mich trotzdem noch im Fahrzeug bewegen. Das Sofa ist ein handelsübliches Sofa, das man im Möbelmarkt besorgen kann.
Als schönen Nebeneffekt hat man auch einen kurzen Weg - eine Armlänge - um gekühltes aus dem Kühlschrank holen zu können :Trink: ..
Die Toilette ist auf einem Sockel, da man/frau dort sowieso sitzt und bei geschlossener Tür den gesamten hinteren Fahrzeugteil als Toilette hat (um sich die Hose auch im Stehen wieder anziehen zu können - sorry).
Ich werde demnächst noch weitere Fotos einstellen.
Ciao Blackberry
Das hat den gravierenden Vorteil (ohne Hochdach), dass man das Sofa als Ein- bzw. Zweipersonenbett aufbauen kann. Da ich im eigentlichen Sinne werktags darin wohne, brauche ich nur einen Schlafplatz. Ich kann mich trotzdem noch im Fahrzeug bewegen. Das Sofa ist ein handelsübliches Sofa, das man im Möbelmarkt besorgen kann.
Als schönen Nebeneffekt hat man auch einen kurzen Weg - eine Armlänge - um gekühltes aus dem Kühlschrank holen zu können :Trink: ..
Die Toilette ist auf einem Sockel, da man/frau dort sowieso sitzt und bei geschlossener Tür den gesamten hinteren Fahrzeugteil als Toilette hat (um sich die Hose auch im Stehen wieder anziehen zu können - sorry).
Ich werde demnächst noch weitere Fotos einstellen.
Ciao Blackberry
216 CDI, Bj. 2001, kurz
----------------------------------------------------
Gebildet ist, wer weiß, wo er findet, was er nicht weiß.
Georg Simmel
----------------------------------------------------
Gebildet ist, wer weiß, wo er findet, was er nicht weiß.
Georg Simmel







