Gewicht!

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#46 

Beitrag von Max »

Hi Knollo.
- diese Überheblichkeit zeigt den typischen MB-Sprinterverkäufer :oops:
Nix Wissen,dumm daher Reden fachlich eine Null........das ist .......ich
erspar mir alles weitere.!!!!!!!!!!!
Fakt ist,daß bei dem angesprochenen Test,der " Ducato " ohne jeglichen
Zweifel,der bessere ist...............auch wenn es die Hirnis von MB nicht
wahrhaben wollen.Endlich bekommt mal MB Feuer untern Hintern....und
das ist gut so.Sollte beim Ducato vorne eine Einzelbestuhlung und nach-
folgend zwei 2er Sitzreihen und eine 3er Sitzreihe erhältlich sein.........
steht bei mir nächstes Jahr ein 3 Ltr.Ducato vor der Haustüre.
Gruss Max
Zuletzt geändert von Max am 04 Nov 2006 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#47 

Beitrag von rossi »

Lass dir das Gewicht auf jeden Fall im eventuellen Kaufvertrag bestätigen!
Soll ja vorkommen, daß es nicht stimmt :shock: :lol: :o :oops:
Rossi
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#48 

Beitrag von SprinterSven1 »

Gut finde ich am Ducato auch die lange Übersetzung. Gibt es beim Sprinter/Crafter auch eine Übersetzung für 2500 U/min bei 140km/h?

Für mich wäre eine solche Übersetzung ideal, vorausgesetzt, es ist kein mickriger 2,2l-Pkw-Diesel verbaut, der dann nix mehr vom Teller zieht ;).

MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#49 

Beitrag von Rennsprinter »

Sprinter - was sonst ?
c-g
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 10 Sep 2006 21:18

#50 

Beitrag von c-g »

 Themenstarter

@max und @knollo:

Was soll denn der Sprinter-Verkäufer bei Mercedes machen? Selbstmord begehen oder anfangen, die Kunden zu Fiat zu schicken und auf eine Empfehlungs-Prov zu warten? Sicherlich wird er versuchen, das beste aus dem Produkt hervorzuheben. Das ist auch sein Job. Auch wenn max das nicht glauben will: Die Verkäufer hätten das Auto sicherlich nicht so schwer gemacht, wie es geworden ist. Letztlich haben sie vom Werk das Teil vorgesetzt bekommen und sind selbst auch in Spanien zur Präsentation noch mit anderen Infos versorgt worden.

In der Summe ist der Sprinter aber - meine Meinung - ein gutes Auto geworden. Der Markt wird entscheiden, ob der Sprinter weiterhin der dominierende Platzhisch sein wird oder nicht. Ich denke, er wird es bleiben.
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#51 

Beitrag von Arne »

@ SprinterSven1,

mit grösseren Rädern und der langen Achse kommste beim Sprinter auf 3000 U/min bei 150 Km/h, oder 2000 U/min bei 100 km/h.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7485
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Gewicht!

#52 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Das genaue Leergewicht bekommst du nur beim Wiegen.Die Herstellerangabe bezieht sich nicht auf das tatsächliche Gewicht , welches sich je nach Ausstattung stark unterscheiden kann.
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
crafter157
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 123
Registriert: 12 Feb 2011 16:02
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Gewicht!

#53 

Beitrag von crafter157 »

Bei VW gibt es extra eine Seite für Aufbau hersteller und NFZ Partner.

Da gibt es für alle Varianten Achslasten, Leer- und Gesamtgewicht und Zuladung.

http://www.vwn-aufbaurichtlinien.de/de/ ... chslasten/

Kannst ja da mal schauen ist ja eh fast das gleiche.
Crafter 163PS DoKa Bj.12 162489km
Crafter 163PS DoKa Bj.15 0km
MAN TGL
MAN TGM
Scania R400
Iveco Trakker
Iveco Stralis
MAN TGS

http://www.kaulbach-transporte.de
http://www.augustbecker.info

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Moselaner
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 784
Registriert: 11 Aug 2007 07:33
Wohnort: Ellenz/Mosel
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Gewicht!

#54 

Beitrag von Moselaner »

Ich habe meinen Sprinter letzte Woche mal gewogen.

2330 kg vollgetankt ohne Fahrer!!!- :( :(
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel
Rudolf

319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Gewicht!

#55 

Beitrag von Hans »

Moselaner hat geschrieben:Ich habe meinen Sprinter letzte Woche mal gewogen.

2330 kg vollgetankt ohne Fahrer!!!- :( :(
@ Rudolf

Das war die Anzeige der LKW-Waage vor der Abfahrt zum Sprintertreffen mit Fahrer, Beifahrerin, Hund, Klamotten, ..., vollem Dieseltank, vollem Frischwassertank, Fahrräder / Träger, Markise und Reisemobilausbau ! :D
Dateianhänge
IMG_1064.JPG
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
dg0ocg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1071
Registriert: 27 Jan 2008 11:14
Wohnort: Elleben

Galerie

Re: Gewicht!

#56 

Beitrag von dg0ocg »

Das Gewicht von Moselaner kann ich bestätigen.

215'er kurz und flach, ohne eingebaute 1. Sitzbank, 2,2x t Leergewicht ohne Fahrer (Betankungszustand weiß ich nicht mehr),

Es stehen also knappe 800 kg für Zuladung zur Verfügung.

Die rund 100kg Differenz zum fast baugleichen Fahrzeug von Moselaner rühren bestimmt von der stillen Weinreserve unterm Fahrersitz, die er vergessen hat rauszunehmen. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

bis denne

Timm
- 319 4x4 mit 7GTronic
- 319 4x4 mit Automatik
- 216 mit Automatik kurz und flach
- 215 kurz und flach
varomde319
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 28 Feb 2010 11:44
Wohnort: Eutingen

Re: Gewicht!

#57 

Beitrag von varomde319 »

guten morgen ,

ich denke ,ein Sprinter ist dafür da um sanft zu arbeiten .
bitte ganz locker die Sache sehen und nicht stressen mit Fiat & Co. ,so etwas sint Autos und nur eine ist Mercedes... :D
Moselaner
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 784
Registriert: 11 Aug 2007 07:33
Wohnort: Ellenz/Mosel
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Gewicht!

#58 

Beitrag von Moselaner »

oK!

Die Proxon-Werkzeugkiste liegt immer hinter dem Sitz und auch ein gutes kupfernes Überbrückungskabel, ein guter Atlas und auch Stadtpläne. Selbstverständlich auch ein Kühlschrank mit Proviant (selbsterzeugte Getränke u.a.) etc.

Trotzdem macht der Sprinter seine Arbeit mit Bravour. Beladen mit 5 Paletten Wein/Sekt (2 im Auto - 3 im Hänger) nimmt er jede Steigung besser als jeder LKW oder Reisebus. :D :D :wink: :wink:

Ein leichter gebautes Auto wäre für die Last, die ich bewege, einfach nicht stabil genug! :D :D

Deshalb mein Ruf nach einer "Transporterklasse" = Autos mit bis zu 7 to zGG und 100 oder bessser 120 km/h !!
Mit freundlichen Grüßen von der Mosel
Rudolf

319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

Re: Gewicht!

#59 

Beitrag von Rollidriver »

Moselaner hat geschrieben:Ich habe meinen Sprinter letzte Woche mal gewogen.

2330 kg vollgetankt ohne Fahrer!!!- :( :(
Hallo,

alles nur Leichtgewichte, meiner kurz, flach mit Behindetenumbau, Fahrer, Rollstuhl, vollgetankt und mit vollen Waschwasser, zusätzlich habe ich jetzt einen Schrank mit Tisch drin (nochmal danke an Thomas für die Idee mit dem Pult, die ich zwar anders, aber dennoch umgesezt habe) und einer leeren WAECO Kühlbox, habe ich ein Gewicht von 2940 kg.

@ Hans, aber leider ohne Beifahrerin, ohne Hund, ohne Klamotten und ohne vollem Frischwassertank, Fahrräder / Träger, Markise und Reisemobilausbau ! :mrgreen:
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Twisty
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 669
Registriert: 06 Mär 2011 10:05

Galerie

Re: Gewicht!

#60 

Beitrag von Twisty »

Moselaner hat geschrieben:oK!

Die Proxon-Werkzeugkiste liegt immer hinter dem Sitz und auch ein gutes kupfernes Überbrückungskabel, ein guter Atlas und auch Stadtpläne. Selbstverständlich auch ein Kühlschrank mit Proviant (selbsterzeugte Getränke u.a.) etc.

Trotzdem macht der Sprinter seine Arbeit mit Bravour. Beladen mit 5 Paletten Wein/Sekt (2 im Auto - 3 im Hänger) nimmt er jede Steigung besser als jeder LKW oder Reisebus. :D :D :wink: :wink:

Ein leichter gebautes Auto wäre für die Last, die ich bewege, einfach nicht stabil genug! :D :D

Deshalb mein Ruf nach einer "Transporterklasse" = Autos mit bis zu 7 to zGG und 100 oder bessser 120 km/h !!
Darf man davon ausgehen, dass du Winzer bist? :D
Was wiegen die Weinpaletten denn? Die Ansage mit der Stabilität glaub ich so nicht mehr: Bei uns im Ort ist einer, der belädt seinen Boxer L4H3 (17 m3) RANDVOLL mit Eiern und hat somit etwa 4000 bis 5000 kg GELADEN, dazu noch ca. 2200kg Eigengewicht, was da rauskommt kannst dir ja ausrechnen....
Der Typ is´zwar kriminell und gehört dafür vielleicht auch in den Kerker, aber er fährt mit dem Fahrzeug MONATLICH 30.000km und kauft nur PEUGEOT, 120 und jetzt auch 160PS (FIAT DUCATO), sicher auch wegen dem Preis, aber wenns das Auto nicht packen würd´, tät er was anderes kaufen :!:
Hab gestern auch 12 GK Leerflaschen am hänger gehabt, Zuggesamtgewicht 7 to, über 100 auf der BAB müssens da nimmer sein...
2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Antworten