Da ich seither alle NCV3 in meiner Umgebung auf Rost beobachte und das sind nicht gerade wenige und bisher noch nicht einen einzigen mit Rost sah, vermute ich irgendwelche Mängel in der Produktion bei der Lackierung bei einzelnen Fahrzeugen oder einer Fz-Serie !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E. MOBIL-ECKE.
matzen321 hat geschrieben:habe heut mal so ums auto geschaut und dabei feststellen müssen das die Karre schon rostet nicht mal ein Jahr alt krass oder?????
das ist der halter für die Motorhaube
das ist an der hintersten "Fenster"Kante
oberhalb linkes Rücklicht
oberhalb rechtes Rücklicht
und ich dachte mit dem neuen Sprinter hat sich des Problem mit dem Rost erledigt weil ja angeblich soviele teile verzinkt sind
Also, bin neu hier
Habe einen Sprinter 213CDI Erstzulassung Nov.2006
Bin durch Zufall auf euer Forum gestoßen und habe gleich als erstes die Bilder von den Roststellen entdeckt. Also, ich gleich zum Auto um nachzuschauen und was sehe ich? ROST !!!! Und zwar genau an den gleichen Stellen wie auf den Bildern über den Rückleuchten auf beiden Seiten.
Ach ja, ich finde die Beiträge von euch Spitze.
Hatte gestern übrigens plötzlich keine Motorleistung mehr. Nach dem neustarten des Motors lief er wieder. In die Werkstatt, Fehlerspeicher ausgelesen und Kommentar des Mechanikers, ich solle wiederkommen wenn der Fehler wieder auftritt.
Genial, oder?
Wow, hätte nicht gedacht, das mir so schnell jemand antwortet. Ich hab mir die anderen Beiträge durchgelesen. Werde mal meine Werkstatt drauf ansprechen. Kann mir aber jetzt schon vorstellen, was ich als Antwort bekomme
der Fehler im Drosselklappenstellmotor dürfte eigentlich mittlerweile bei DC bekannt sein.
Betroffen sind nur die Vierzylinder. Der Sprinter meines Bekannten ist übrigens auch Erstzulassung November 2006.
Sprich Deinen "Freundlichen" doch mal auf diesen Stellmotor an.
Arne, wo findet man diese Roststelle ? Ich kann das Bild nicht zuordnen !
Und das Auto soll 12 Jahre genen durchrosten halten ?
Wenn Daimler AG bald nicht nachbessert, werden die ersten NCV3 schon nach 3 Jahren durchgerostet ! Nicht zu fassen !
Den Sprinter muß man halt einfach in der aufpreispflichtigen Sonderfarbe "Rostbraun" bestellen, dann erübrigen sich solche Nachbesserungsaktionen bei Daimler !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E. MOBIL-ECKE.
ich glaube, diese Farbe bekommt jeder ohne Aufpreis mitgeliefert !
Ich glaube, das war mein erster und einzigster NCV3, den ich von DC abgenommen habe, den nächsten schuster ich mir selber zusammen, dann weiss ich auch, warum der rostet.
Aber:
blue_Mouly hat ja auf dem Treffen die Schichtdicke des Lacks gemessen.
Die Quittung für meinen dünnen Lackaufbau ( 50Mµ ) siehst Du ja auf den Bildern oben.
@Hans:
""Wenn Du für den Reisemobilausbau heute ein Basis-Fz bestellst, hast Du Fiat & Co mit allem Schnickschack 14 Tage später auf dem Hof stehen...""
Nur mal so zur Info:
Habe vor einigen Tagen einen neuen Duc bestellt: Lieferzeit September.
Und von einem gr. Wohnmobilhersteller weiß ich, dass im Augenblick über 700 bereits verkaufte Fahrzeuge nicht gebaut werden können, weil Fiat die Fahrgestelle nicht so schnell liefern kann wie sie benötigt werden.
Und wenn ich Eure Rostlauben hier sehe und Ihr noch vom großen Spaß redet: Ihr meint wahrscheinlich den Spaß des Zetsche-Vorgängers, dem DC neulich wieder etliche Millionen für Aktienoptionen überweisen durfte - die Ihr bezahlt!